x10 Performance x10 Performance - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. 29.09.2010, 15:25
    #41
    Wie merk ich denn das es an ist? Auf der main seite kann ich des scaling ned anklicken un set on boot auch nich is das normal??
    Und wenn ich auf Autodetect Speed Recommended klick kommen au fehlermeldungen von wegen could not autodetect frequencies... kann mir jemand helfen? ^^
    0
     

  2. 29.09.2010, 15:29
    #42
    also, ich hab mal vor einigen Wochen setCPU über mehrere Tage hin getestet und ich musste feststellen, dass mein X10 ohne dieser App einfach viel flüssiger läuft.
    was mich am meisten gestört hat, ist dass nach dem Entsperren es manchmal wirklich lange gedauert hat bis die CPU wieder taktet.
    Außerdem hatte ich andauernd einen force close: android.process.acore (ADW-Launcher)

    Deshalb habe ich mich wieder von setCPU verabschiedet..

    mfg DauL
    1
     

  3. 29.09.2010, 15:54
    #43
    Zitat Zitat von Fatey Beitrag anzeigen
    Wie merk ich denn das es an ist? Auf der main seite kann ich des scaling ned anklicken un set on boot auch nich is das normal??
    Und wenn ich auf Autodetect Speed Recommended klick kommen au fehlermeldungen von wegen could not autodetect frequencies... kann mir jemand helfen? ^^
    Klingt so als hättest du kein root... oder SetCPU keine root rechte....


    Sent from my X10i
    0
     

  4. 29.09.2010, 15:59
    #44
    Zitat Zitat von x10i DauL Beitrag anzeigen
    also, ich hab mal vor einigen Wochen setCPU über mehrere Tage hin getestet und ich musste feststellen, dass mein X10 ohne dieser App einfach viel flüssiger läuft.
    was mich am meisten gestört hat, ist dass nach dem Entsperren es manchmal wirklich lange gedauert hat bis die CPU wieder taktet.
    Außerdem hatte ich andauernd einen force close: android.process.acore (ADW-Launcher)

    Deshalb habe ich mich wieder von setCPU verabschieded..

    mfg DauL
    Ich hatte noch keine fcs damit, trotz ADW...

    Wie schon erwähnt, ist die zeitliche Verzögerung bei mir echt minimal... ich glaube aber, dass dies noch durch optimieren der Einstellungen hin zu kriegen ist...


    Sent from my X10i
    0
     

  5. Zitat Zitat von Jens1990 Beitrag anzeigen
    @retro78
    welche Priorität würdest du denn empfehlen? und wieso ist 100 nicht empfehlenswert?
    Damit legst du die Reihenfolge fest mit der die Profile aufgerufen werden.

    Kritische Profile würde ich auf 100 Stellen.

    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  6. 29.09.2010, 16:15
    #46
    Ja ich hab vergessen zu rooten...
    noch eine frage auf der main seite dieses scaling auf was setz ich das? un muss ich set on boot ein oder aus machen?
    0
     

  7. 29.09.2010, 16:24
    #47
    Die MainSeite greift nur dann, wenn es kein entsprechendes profil gibt oder Profile deaktiviert sind, bei mir sind dort die Max werte gesetzt und Set on boot ist aktiviert... sobald das Handy dann gestartet ist werden die Einstellungen vom gerade zutreffendem profil übernommen.


    Kritische Profile würde ich nur dann auf 100 setzten, wenn die Bedingungen für sie sich nicht überschneiden, sonst stimmt das schon, dass man sie damit in eine Reihenfolge bringt....




    Zitat Zitat von Fatey Beitrag anzeigen
    Ja ich hab vergessen zu rooten...
    noch eine frage auf der main seite dieses scaling auf was setz ich das? un muss ich set on boot ein oder aus machen?


    Sent from my X10i
    0
     

  8. 29.09.2010, 16:39
    #48
    Irgendwie funktioniert das nicht so richtig bei mir.
    Ich hab alle 3 Profile eingerichtet wie in der Anleitung aber der setzt irgendwie immer
    des was aufm main menü ist.
    0
     

  9. 29.09.2010, 17:14
    #49
    Die Profile müssen aktiviert sein...
    Und benutz mal das widget um zu sehen war er einstellt.. hast du die Prioritäten angepasst?

    Eine gute Idee ist es auch die notification einzuschalten....

    Sent from my X10i
    1
     

  10. 29.09.2010, 17:30
    #50
    ahh das mit dem widget is sehr nützlich ja jetzt seh ich das es funktioniert ^^
    danke
    0
     

  11. Zitat Zitat von Fatey Beitrag anzeigen
    Irgendwie funktioniert das nicht so richtig bei mir.
    Ich hab alle 3 Profile eingerichtet wie in der Anleitung aber der setzt irgendwie immer
    des was aufm main menü ist.
    Das liegt daran, dass die Profile hauptsächliche für Energiesparanwendungen gedacht sind und du das Main Menu für das aktive Arbeiten verwendest.

    Ich habs so gemacht.

    Main 1Ghz - bis 0,3 Ghz performance scaling

    Profile: Screen Off, Priority 100, 384max 245min powersave
    Charging/Full, Prioirty 80 1ghz max, 245min performance (Man will ja nicht den Akku abfackeln)
    Battery <20% 576max, 245 min - powersafe
    0
     

  12. 29.09.2010, 23:20
    #52
    Profile: Screen Off, Priority 100, 384max 245min powersave
    Charging/Full, Prioirty 80 1ghz max, 245min performance (Man will ja nicht den Akku abfackeln)
    Battery <20% 576max, 245 min - powersafe


    Und wie fährste damit? Ergebnisse?
    0
     

  13. so ichs habs wieder deinstalliert i fand, dass mit setcpu mein akku viel schneller leer wurde und ich schaffte es vorher auf ca 2 tage, was für mich ausreicht
    0
     

  14. Zitat Zitat von x10i DauL Beitrag anzeigen
    also, ich hab mal vor einigen Wochen setCPU über mehrere Tage hin getestet und ich musste feststellen, dass mein X10 ohne dieser App einfach viel flüssiger läuft.
    was mich am meisten gestört hat, ist dass nach dem Entsperren es manchmal wirklich lange gedauert hat bis die CPU wieder taktet.
    Außerdem hatte ich andauernd einen force close: android.process.acore (ADW-Launcher)

    Deshalb habe ich mich wieder von setCPU verabschieded..

    mfg DauL
    ^^dem kann ich nur zustimmen. ging mir ebenso.
    0
     

  15. ich gehe davon aus, dass es sich mit dem app so verhält wie etwa mit rightmarks cpu manager für windows..
    war ja auch ned soo der bringer ^^
    es macht sinn meiner meinung nach wenn bei benötigter leistung unter vollast standard nur 600mhz sind (vgl mediascape), sonst sind diese programme aber eigentlich deutlich langsamer als die android interne steuerung & somit mit latenzen behaftet..

    dennoch interessantes thema, mit sicherheit auch in gewissen situationen durchaus nützlich (etwa um die letzten 10% des akkus noch deutlich in die länge zu ziehen, tun kann ich dann zwar nix mehr am gerät aber telefonieren & sms geht noch .. so in etwa ^^)
    0
     

  16. 30.09.2010, 21:56
    #56
    Das siehst du genau richtig, man sollte dem Programm auch nicht explizite Taktraten vorgeben, sondern eben Bereiche, im diesem Bereichen wird das Scaling dann durch Android bzw die cpu übernommen.

    Der Wechsel zwischen den Profilen ist natürlich mit einer Latenz behaftet.

    Als weiteren Schalter gibt es hier noch den Modus des Scalings, so fährt die cpu im Performance Modus schneller hoch und selten runter, im Powersave Modus genau umgekehrt...

    Wie bereits erwähnt, beeinflusst man mit SetCPU nicht die CPU selbst, sondern nur ihr Scalingverhalten, wenn man das bei der Einstellung bedenkt, kann man damit gut arbeiten... nach einigen Tests hatte ich meine Profile weiter abgeändert und beeinflusse meistens nur noch den Scaling Modus und nur noch im Extremfall (Akku unter 20% oder Temperatur über 48 Grad) die Taktfrequenz.

    Sent from my X10i
    1
     

  17. jo die letzte aussage gefällt mir schon deutlich besser ^^
    wie siehts nun mit dem akku aus?
    0
     

  18. Ich habe setCPU auch wieder runtergeschmissen der erhoffte Akku boost ist ausgeblieben und von Zeit zu Zeit hat das Programm mein Handy vergessen und komplett runtergetaktet, außerdem ständig reboots.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, dass jegliche Tuning Tools keinerlei Einfluss auf die Performance oder Akkulaufzeit haben.

    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  19. 30.09.2010, 23:36
    #59
    Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    jo die letzte aussage gefällt mir schon deutlich besser ^^
    wie siehts nun mit dem akku aus?
    Gefühlsmassig hält der Akku to einiges länger, ich schaffe einfach mehr damit... gemessen hält es aber nur ein wenig länger ca. 1-2 Stunden, allerdings sind meine Profile auf Performance und nicht Sparsamkeit getrimmt... dass es dennoch länger hält liegt wohl an meinen beiden Profilen für "Screen off" und Akku unter 20%....

    Wer von dem Tool erwartet, dass es bei gleicher oder höherer Performance auch noch massig Akku spart, wird leider enttäuscht, das Programm liefert leider keine extra mA.... natürlich muss man ruckeln, Wartezeiten und ähnliches in kauf nehmen um tatsächlich ordentlich Akku sparen zu können. Wer hier die untergrenzen zu tief ansätzt, dem kann es auch passieren, dass er sein Telefon nicht mehr auf Anhieb wach kriegt...

    Mit reboots hatte ich aber nicht zu kämpfen....



    Sent from my X10i
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Performance Probleme
    Von mic04 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.09.2010, 10:45
  2. Performance Problem
    Von ramos im Forum HTC Legend
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 19:19
  3. Performance
    Von Nate7 im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:05
  4. e800 Performance
    Von Georgi im Forum Plauderecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.01.2005, 02:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia x10 tuning

x10 tuning

setcpu x10

xperia x10 tunen

xperia x10 performance

einstellung setcpu x10mini pro

x10 performance

xperia x10 temperatur

x10 tunen

sony x10 temperatur

xperia x10 beschleunigen

xperia x10 mini schneller machen

sony xperia x10 tuning

sony ericsson xperia pro strom sparen

sony x10 performance

x10 i tunen

xperia x10 mini setcpu profile

x10 mini pro schneller machen

sony ericsson xperia x10 prozessor drosseln

x10 einstellungen energiesparenxperia x10 max perfomanceandroid cpu drosselnsony ericsson xperia x10 cpuxperia x10 android 2.1 energie sparensony xperia x10 mini temperatur

Stichworte