Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
- 29.04.2010, 18:01
- #21
dein system läuft langsam weil du tasks beendest, hunder prozent
deinstallier mal den taskkiller und benutz das handy dann, nach ner zeit (4-5 tage) wirst du sehen was ich meine
-
Unregistriert Gast
ok, danke ich probier das mal.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2010, 19:37
- #23
In manchen Ausnahmefällen kann ein TaskKiller sehr wohl Sinn machen. Man muss aber wissen, was man tut, und nicht übertreiben, wie es viele leider machen.
Ein weiterer Tipp: die HOME Taste möglichst selten benutzen. Stattdessen - wo es geht - die BACK Taste, wenn man eine App beenden will. So werden die meisten Prozesse sauber geschlossen. Mit HOME schickt man sie nur in den Hintergrund. Manche Apps (meistens aber die nicht sauber programmierten) bleiben dann in der Tat aktiv im Hintergrund.
Eigentlich ist dieses Verhalten eine gewisse Schwachstelle bei Android, weil kaum dokumentiert und kaum bekannt. Bei den meisten Apps macht es nichts aus aber einige schwarze Schafe können so sehr wohl ungewollt Akku im Hintergrund saugen.
-
- 29.04.2010, 20:43
- #24
Ok, dann muss man das ja auch erstmal wissen.
Ich komme auch von WinMobile und habe mir auch einen Task Killer zugelegt, weil unter den Must-Have Apps ein Taskkiller war und wenn man sieht, das APPs im Hintergrund laufen/man sieht sie per Taskkiller, dann bekommt man schnell Panik,
weil der Akku ehh nicht so lange hält.
Ich werde es jetzt mal versuchen, immer per Zurück-Taste aus den Programmen zu gehen. Einige "große" Apps haben auch eine Exit Taste. Das Umdenken wird schwierig.
Aber so lassen sich denke ich auch viele Fehler nachvollziehen, wenn das Gerät abstützt oder so.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2010, 10:12
- #25
Ich wundere mich über die beiden Punkte etwas, da sie bei mir mit "Kalender" überschrieben sind. Wie kommt das?
Und wie beende ich den Internetbrowser korrekt? mit der Back-Taste komme ich immer zur vorherigen Seite zurück... da bleibt einem dann ja am Ende nichts anderes als die Home-Taste, oder?
-
Unregistriert Gast
Sagt gleich dass ihr nicht wisst wie mand as verhindert, dass die im Hintergrund starten.
Immer nur zu rechtfertigen dass das schon in Ordnung ist hilft eigentlich keinem weiter der sich hier her googelt ...
-
Bin hier zuhause
- 27.06.2010, 10:15
- #27
Äh eigentlich doch wenn man sich mit der Funktionsweise von Android auseinandersetzt.
Aber solange diese nicht begriffen wird kann man auch keinen helfen.
-
Unregistriert Gast
Hm...
Wir reden doch die ganze Zeit davon, dass Android ein Multitasking System ist. Beim Mulittasking a'la Windows bedeutet es, dass ich mehrere Applikationen gleichzeitig offen halten und dann eben von einer zu der anderen beliebig wechseln kann.
Was mir in diesem Zusammenhang fehlt, ist eine Taskanzeige: denn starte ich z.B. den Dolphin, und wechsle mit der Home-Taste wieder zu der Oberfläche zurück, gibt es keinen Hinweis mehr, dass Dolphin im Hintergrund läuft.
Habe mir einen Taskmanager installiert: ja, der zeigt Applikationen, die im Hintergrund "lauern" auch an.
Frage, die mich interessieren würde: es heißt "Android regelt alles selbst". Ist Android auch so klug, im Zweifelsfall unnötige Prozesse zu beenden um einer neuen Applikation mit großem Speicherbedarf den Platz frei zu machen?
-
- 27.06.2010, 19:22
- #29
denn starte ich z.B. den Dolphin, und wechsle mit der Home-Taste wieder zu der Oberfläche zurück, gibt es keinen Hinweis mehr, dass Dolphin im Hintergrund läuft.
Ist Android auch so klug, im Zweifelsfall unnötige Prozesse zu beenden um einer neuen Applikation mit großem Speicherbedarf den Platz frei zu machen?
-
Unregistriert Gast
-
- 30.06.2010, 22:29
- #31
Hallo.
So wie ich das sehe, sind Prozesse, die aktiv ausgeführt werden, unter "Einstellungen -> Aktive Dienste". Die eingefrorenen inaktiven Prozesse sind unter "Einstellungen -> Anwendungen verwalten, dann oben auf das Tab "Wird ausgeführt".
Diese Info ist aber mit Vorsicht zu geniessen - Das sollte vielleicht jemand noch bestätigen oder berichtigen.
Gruss.
-
Bin neu hier
- 26.08.2010, 09:51
- #32
Muss ehrlich zugestehen das sogar Microsoft (endlich) verstanden hat das ein dauerhaft 'leerer' Arbeitsspeicher nur verschwendung von Resourcen ist. Deshalb gibt es auch seit Vista und spätestens bei Win7 das Feature 'Super-Pre-Fetching'. Mit dem wird sogar per Gewohnheitsanalyse die Programme vorab in den RAM geladen obgleich man eigentlich diese noch gar nicht gestartet hat. Einfach weil Windows damit rechnet das man diese gleich / demnächst startet.
Vorteil, sobald man das Programm dann Wirklich startet ists nahezu sofort da. Der Umstieg von XP zu Vista und schlußendlich zu Win7 war dementsprechend eine richtige Bereichung.
Unterschied zu Android ist, in diesem Punkt, nur das man auch sieht welche der Prozesse bereits 'vorgeladen/vorgehalten' werden.
Merke: 0 MB freien RAM ist NICHTs schlechtes!
-
- 20.09.2010, 19:26
- #33
Genau! Wenn eine App länger Zeit nicht genutzt wird und Speicher für eine andere App benötigt wird, dann fliegt die unbenutzte App raus (bei wichtigen Diensten wird das bestimmt nicht so sein). In der Regel wird ein Speicherabbild der App erstellt, das dafür sorgt, dass beim nächsten Aufruf die App im selben Zustand startet wie du sie verlassen hast. Das heißt, du bemerkst garnicht ob die App aus dem Hintergrund oder neu startet. ch habe seit einem halben Jahr Android und ich habe noch nie einen Taskiller installiert und ich musste nie einen Neustart machen (außer Froyo-Update). Seit ein Paar Wochen habe ich den LauncherPro Plus mit vielen Wigets und benutzte auch dies Combi ohne Taskiller- das Desire läuft und ich weis nicht warum ich mir Gedanken über einen Taskiller machen sollte. Vor dem Umstieg auf Android hatte ich ca. 10 Jahre Windows Mobile und Windows CE. Mir ist klar, dass besonders Umsteiger von Windows die Speicherverwaltung selbst in die Hand nehmen wollen. Mein Tipp als Umsteiger- kümmert euch um Frau und Kind, helft der Oma über die Straße, geht gegen Atomkraftwerke demonstrieren und genießt eurer Android.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2010, 19:39
- #34
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2010, 22:34
- #35
Das ist nicht korrekt; so werden nur maximal 6 zuletzt gestartete Apps angezeigt, unabhängig von deren Zustand (egal ob sie aktiv laufen, werden passiv im Speicher gehalten oder schon beendet und entfernt).
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2010, 20:07
- #36
-
derhannes1983 Gast
Liege ich richtig in meinem Wissen, dass Appkiller ab Android 2.2 nicht mehr wirklich brauchbar sind, um Prozesse automatisch abzuschießen, da sie keine Erlaubnis mehr dafür im System haben? Habe gelesen, dass es nicht mehr vorgesehen ist, dass ein Appkiller das macht, sondern das System es selbst verhaltet. Das würde auch erklären, warum die Prozesse wieder starten, wenn man sie abschießt.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2010, 19:36
- #38
Das hat überhaupt nichts mit Android 2.2 zu tun. Das war noch nie angedacht in Android! Das ist leider ein Mythos der sich durch Alt-Windows User verbreitet (hat). Android regelte seine Ressourcen schon immer eigenständig und Taskkiller oder Appkiller (wie du sie nennst) waren noch nie notwendig. Man kann teilweise sogar beobachten, dass diese erst Probleme verursachen. Also bitte: Lasst die Finger von diesen Apps!
-
derhannes1983 Gast
Habe ein kleines Tool das nennt sich Froyo Task Killer, das setzt allerdings anders an, es listet auch die Apps, beendet sie aber nicht eigenständig, sondern ruft beim Aufrufen der App über das Symbol das Android-eigene System auf, in der man das stoppen der App erzwingen kann, was sehr praktisch ist, wenn sich eine App mal ganz und gar nicht mehr beenden lässt. Praktisch "Strg-Shift-Esc" für Android
-
- 13.06.2011, 12:19
- #40
Hier wird viel über die Hintergrundprozesse oder wie sie auch immer genannte werden gesprochen. Wenn ich hier aber lese, das diese keine Ressourcen verbrauchen stimmt das wahrscheinlich nicht in Gänze.
ICh habe auf meinen SGS2 mir mal denn Akkuverbrauch angesehen. Hier finde ich Anwendung die ich Garantiert nicht gestartet habe.
Wie ist das zu erklären?
Ähnliche Themen
-
Moxier Mail taucht immer wieder im Task auf...
Von pathAuf im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 11.04.2010, 16:46 -
Verknüpfungen im Startenü immer wieder da
Von Traxx im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.01.2010, 23:35 -
Active Sync immer im Hintergrund geöffnet
Von Battiste im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 55Letzter Beitrag: 18.10.2009, 11:26 -
Actice Sync immer aktiv auf Touch HD+schaltet sich immer wieder an.Wie ausschalten?
Von windsurfhero im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2008, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...