Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 20:44
- #1
Bin kein Vieltelefonierer und kein Freund der teuren Handy Abos, möchte aber doch mal ein modernes Handy kaufen.
- Macht ein Android Handy auch für Pre Pay Sinn (Internet kann über wlan abgerufden werden!)?
- Wie funktioniert das Navi, muss man da online sein?
Danke für eure Inputs
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2010, 21:02
- #2
um das google-navi nutzen zu können muss man online sein ... es gibt aber auch offline-navi's (zb. navigon) ...
wenn du damit leben kannst, dass du außer wlan-reichweite keinen internet-zugang hast und viele apps dadurch nicht nutzen kannst, dann kann ein android-gerät auch spaß machen ...
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2010, 22:01
- #3
Ich gehe zur Zeit auch nur übers W-LAN ins Internet, da mein Provider es gerade nicht rallt mir die Flat zu buchen.
Die erste Zeit ist es noch akzeptabel aber nach kurzer Zeit wirst du bestimmt den Spaß verlieren. Habe mein Desire zwar erst seit knapp 3 Wochen aber ich habe schon mehr als einmal irgendwo gesessen und gedacht. "hmm, jetzt mal schnell ins Internet"
Wie pc.net schon schrieb brauchen manche Apps auch das Internet. Bestes Beispiel die Einkaufszettel App oder google Maps
Solltest du bei O2 sein, kannst du dir dort auch Tages und Monatsflatrates kaufen. So bräuchtest du dir kein abo an die Backe schmieren.
-
- 06.08.2010, 23:12
- #4
Kann mich den anderen auch nur anschließen, natürlich ist es möglich das Gerät ohne Internet resp. nur über WLAN zu nutzen, aber generell ist das Gerät eigentlich für die Internetnutzung gedacht, d.h. viele/einige der vorinstallierten Programme, aber auch viele die man im Market findet, sind ohne Internet mehr oder weniger nutzlos.
MfG Moritz
-
- 08.08.2010, 19:28
- #5
Also ich denke schon, dass man das HTC Desire auch gut benutzen kann, wenn nur WLAN verfügbar ist. Wenn du dann unterwegs im Internet doch mal etwas nachgucken möchtest, wird der UMTS-Traffic wahrscheinlich so gering sein, dass der Preis pro MB (um die 0,30 €) bei den Prepaidtarifen durchaus bezahlbar ist.
Wenn du im WLAN unterwegs bist, kannst du dann natürlich auch Apps herunterladen und andere trafficlastige Aufgaben erledigen.
Für Dinge wie Videos, Spiele, Offline-Navigation und viele weitere Apps brauchst du auch keine Internetverbindung.
Natürlich sind einige Funktionen auch nicht verfügbar, wenn keine Datenverbindung besteht, aber ich denke, dass man auch mit einem Prepaid-Tarif sehr viel mit dem Desire unterwegs machen kann.
-
Bin neu hier
- 17.08.2010, 21:13
- #6
Habe noch eine interessante Einschätzung auf bazonline.ch durch Comparis bzgl. der Einführung des iPhone gelesen.
Die meisten Kunden brauchen laut Beyeler nicht mehr als 100 MB Datenvolumen pro Monat. Problematisch werde es erst, wenn man im 3G-Netz Fernseh- und Radioangebote nutze. Wer das iPhone 4 wenig braucht, kann laut Beyeler auch auf eine andere Variante zurückgreifen – nämlich das Gerät ohne Abo kaufen und dann mit dem Prepaid-Angebot von Coop-Mobile nutzen. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass die normale SIM-Karte nicht funktioniert; für das iPhone 4 ist eine so genannte Micro-SIM-Karte erfordert.
Ähnliche Themen
-
Swisscom Shop oder gleich Digitec ohne Abo?
Von Kingchen im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.09.2010, 13:54 -
Email (Outlook) ohne Abo?
Von nsa001 im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.01.2010, 17:51 -
Verkaufe QTEK 9100 ohne SIMLOCK und ABO
Von donangelo im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.01.2006, 10:52 -
[Verkaufe] Orange SPV M2000 ohne Abo mit 21 Monate Garantie
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2005, 21:42 -
SPV 200 mit Pre Pay Card von Orange
Von zokker im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.01.2005, 19:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...