Windows Phone 7 Live @ pocketpc.ch Windows Phone 7 Live @ pocketpc.ch - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 100
  1. 04.08.2010, 23:35
    #61
    ^^ ok.
    ich lasse meine augen offen
    0
     

  2. Jetzt lässt sich Marco extra Zeit, damit er dich ärgern kann *scherz*

    MfG Moritz
    1
     

  3. Bin auch sehr mucka auf das Video
    0
     

  4. Zitat Zitat von FatBrainstorm Beitrag anzeigen
    Bin auch sehr mucka auf das Video
    WORD! ich aktualisier alle paar minuten^^
    0
     

  5. Edelasos Gast
    Zitat Zitat von st0ney Beitrag anzeigen
    WORD! ich aktualisier alle paar minuten^^
    Ich alle paar Sekunden
    0
     

  6. Das dauert ja ewigs für den Upload... hatte leider selber einen Fehler verursacht und am Morgen korrigiert. Der Upload dauert sicher noch ein Stündchen...

    Aber langsam habe ich Übung die nächsten sollten jetzt dann besser und pünktlicher kommen
    5
     

  7. Edelasos Gast
    Wir verzeihen dir ausnahmsweise noch einmal
    0
     

  8. Zitat Zitat von Marco Beitrag anzeigen
    Das dauert ja ewigs für den Upload... hatte leider selber einen Fehler verursacht und am Morgen korrigiert. Der Upload dauert sicher noch ein Stündchen...

    Aber langsam habe ich Übung die nächsten sollten jetzt dann besser und pünktlicher kommen
    youtube is da eh ne qual...... habe das eine mal 5(!) versuche gebraucht nen 9min FullHD video hoch zu laden!!!!!

    nur gut dass ich 2MBit upload habe da hält sich die zeit in grenzen
    0
     

  9. Was ist die schnellste Variante um Daten auf YouTube zu laden? Ich verwende jetzt den Advanced Video File Uploader (Java zeugs)
    0
     

  10. 05.08.2010, 10:43
    #70
    wähnigstens kriegen wir heute 2 videos zu sehen^^
    Freu mich wie sau!!!!^^
    0
     

  11. Zitat Zitat von Marco Beitrag anzeigen
    Was ist die schnellste Variante um Daten auf YouTube zu laden? Ich verwende jetzt den Advanced Video File Uploader (Java zeugs)
    naja ich machs immer übers web interface.... meinen vollen upload habe ich ja von über 200kBit aber is eben nicht die stabilste variante..... mein problem lag meistens am verwendeten video format anfangs und später irgendwelche fehler in youtube, dass er zwar hochgeladen hat aber die konvertierung nie fertig wurde c.O

    EDIT: ich meinte 200kByte/s nicht kBit..... wozu hat man denn den 2MBit upload leitung ^^
    1
     

  12. Die Java Variante ist nicht schlecht. Da kann man auch Resume machen. Aber eben ich habe das Gefühl, dass es etwas gar lange dauert...
    0
     

  13. 05.08.2010, 12:01
    #73
    das video ist online^^
    0
     

  14. Richtig in den News bereits publiziert
    1
     

  15. 05.08.2010, 12:22
    #75
    Das Video war doch schon heute nacht vor 2 auf Youtube online (Ja ich mein das Telefonie)
    0
     

  16. 05.08.2010, 22:49
    #76
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    ich machs so.... ich habe die napster flatrate für 10€ und nehme alle lieder mit Tunebite im MP3 format DRM-frei wieder auf und lsöch die geschützten erstmal....... so kann ichs auf allen geräten nutzen und solange ich weiter die flatrate bezahle habe ich auch die lizenz die entschlüsselte musik zu hören und das alles auf legale art und weise..... ich muss mir somit keine gedanken um DRM machen ^^
    Das ist so eine Grauzone. Es ist zwar mehr oder weniger gestattet auf diesem Wege eine Kopie anzulegen, da du ja das Tonsignal von einer "analogen" Quelle (Soundkarte) abgreifst und speicherst (wie bei der Aufnahme aus Radio oder TV), aber dabei nicht den digitalen DRM-Schutz brichst. Aber Napster verbietet dieses Vorgehen eigentlich in den AGB's (zumindest hab ichs noch so in Erinnerung). Sprich, sollte Napster dies mitbekommen biste deine Abo schnell los (wobei die Frage ist, wie wollen die das merken?).
    Die nächste Frage ist, ist diese Art Musik aufzunehmen mit Aufnahmen von Radio und TV überhaupt gleichzusetzen (was ja erlaubt ist)? Ich meine eigentlich nicht, denn Musik im Radio oder TV wird für die Öffentlichkeit angeboten. Deine DRM-Dateien aber eben nicht, deshalb blicke ich da bei dieser ganzen legel-illegal-Sache nicht ganz durch. Sollte es aber tatsächlich "legal" sein, darfst du diese "mitgeschnittene" Musik auch nach dem beenden des Napster Abos behalten und hören.

    Aber nochmal meinen Senf zu Napster, DRM und Zune. Also ich habe selbst Napster und hatte die Zune Software und den Zune HD. Ein Grund für mich den HD wegzugeben war genau die Tatsache, dass die Zune Software die DRM belastete Musik von Napster einfach nicht schlucken wollte.
    Meine Windows Mobile Geräte mit WM Player haben bisher jede DRM Musik abgespielt. Ich finde es schon etwas seltsam und schade einen MP3 Player anzubieten, der lediglich freie MP3s und den eigenen DRM belasteten Kram abspielt, aber Fremdmusik ignoriert.

    Und zu der Tatsache, dass MS WP7 Geräte mit Zune Funktion in Deutschland anbieten wollen ohne einen entsprechenden Dienst wie den Zune Pass kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich habe gelesen der Zune Dienst für Europa ist im Moment in UK als Testbetrieb. Ich hoffe mal es enspricht also nicht der Wahrheit und wir bekommen auch den Zune Pass doch (zahle auch gern 15€ statt $15)!!!!
    0
     

  17. klar is das ne grauzone aber das mit dem behalten ist nur teilweise richtig..... in der schweiz "darf" ich es behalten, da hier nur die verbreitung, nicht aber der besitz von raubkopien strafrechtlich verfolgt wird..... in DE ist allein der besitz strafbar..... in dem moment wo ich meine flatrate kündige, zählen die MP3 nicht mehr als sicherheitskopien sondern als raubkopien, da ich die originale nicht mehr besitzen kann aufgrund der fehlenden lizenz......

    stört aber hier eben niemanden
    0
     

  18. 07.08.2010, 13:28
    #78
    Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    klar is das ne grauzone aber das mit dem behalten ist nur teilweise richtig..... in der schweiz "darf" ich es behalten, da hier nur die verbreitung, nicht aber der besitz von raubkopien strafrechtlich verfolgt wird..... in DE ist allein der besitz strafbar..... in dem moment wo ich meine flatrate kündige, zählen die MP3 nicht mehr als sicherheitskopien sondern als raubkopien, da ich die originale nicht mehr besitzen kann aufgrund der fehlenden lizenz......

    stört aber hier eben niemanden
    Ich bin da etwas anderer Meinung und die Rechtslage sieht auch etwas anders aus. Ich sag nur "KOPIE", diese ist ein 1 zu 1 Abbild des Original (unverfälscht). Und was macht Tunebite? Genau einen Mitschnitt und keine Kopie, deine MP3 entspricht nicht mehr dem Original. Das ist meiner Meinung nach der Knackpunkt an deiner Auslegung "Sicherheitskopie" (wobei ich hier nicht wirklich weiss ob mein Gedankengang wirklich richtig ist, kann mich auch irren bzw. es falsch auslege/verstehen).

    Und in Deutschland ist der Besitz dieser Mitschnitte nicht strafbar (steht aber auch in dem Link meines vorherigen Posts). Wobei ich jedoch hier wieder ein anderes Problem sehe: Ein Track aus dem Radio oder TV wird durch die Ausstrahlung der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt, somit kann ich diesen also auch mitschneiden. Ein Track der von meiner eigenen Soundkarte über Tunebite mitgeschnitten ist, war aber nur für mich bestimmtund hier ist für mich unklar wie ein Gericht dies einordnen sollte???

    Laut Napster AGB's sind auch deine "Sicherheitskopien" im herkömmlichen Sinne verboten:
    Zitat Zitat von Napster
    Napster AGB
    Sie dürfen Musikstücke oder Material, die/das Sie benutzen oder erhalten, nicht, auch nicht durch einen Dritten vervielfältigen, verändern, wiedergeben, übertragen, verbreiten oder in irgendeiner anderen Weise nutzen lassen, es sei denn, zum einen, es ist nach der vorliegenden Vereinbarung ausdrücklich gestattet, oder zum anderen nach den einschlägigen Gesetzen zulässig, soweit nicht die Vereinbarung etwas anderes regelt. Sie verpflichten sich, Napster von jeder solchen nicht gestatteten Nutzung unverzüglich zu informieren.
    Ob dies nun aber das Recht (deutscher Urheberrechtsgesetz UrhG §53) einer Privatkopie aushebelt wage ich zu bezweifeln. Diese Privatkopie
    dürfen wir erstellen aufgrund UrhG § 95 a, da wir nicht den DRM mittels Tunebite knacken , sondern eben nur den mehrfach erwähnten analogen (wobei Tunebite nur nach dem Verfahren eines anlogen Mitschnitts arbeitet und trotzdem digital ist) Mitschnitt über die Soundkarte machen.
    Achja und noch was, für eine Privatkopie bedarfs es einer legalen Quelle (was bei Napster ja sowieso gegeben ist).

    ABER EIGENTLICH SIND WIR VIEL ZU SEHR OT...
    1
     

  19. 08.08.2010, 15:11
    #79
    werden wir heute auch ein video bekommen?
    0
     

  20. Ciao Chris

    War leider heute etwas unterwegs... ich versuche es noch. Aber die Uploadzeiten sind so lang, dass es ev. wieder Morgen wird...
    1
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

phone ch

coin dozer

windows phone 7 news

coin dozer wp7

windows phone 7 ch

coin dozer für windows phone

news windows phone 7

coin dozer für htc hd7

phone.ch

coin dozer für windows mobile

coin dozer windows phone

wp7 coin dozernapster mobil wmwindows für pocket pcnapster für windows phone 7napster windows phonedani65@live.comwindows newscoin dozer for wp7coin dozer sur wp7coin dozer für windows-handywindows mobile 7 napstercoin dozer windows mobile marketplacecoin dozer wp 7coin dozer auch für windows phone 7 5

Stichworte