Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2010, 11:05
- #1
Grüße!
habe also Speedfix mit der ext4-Partition auf der Speicherkarte.
Wollte gestern Daten, die ich auf der FAT32-Partition der Speicherkarte habe, über PC abrufen. Konnte jedoch darauf nicht zugreifen. Interne Speicherkarte wurde als Laufwerk erkannt, externe jedoch nicht. Ist es normal? Ist es eine "normale" Nebenwirkung des Hacks, dass man nicht auf die FAT-Partition der externen MicroSD zugreifen kann?
Daraufhin habe ich den Akkudeckel abgemacht und ohne viel nachzudenken die Speicherkarte rausgenommen. Das war eindeutig mein Fehler, weil ich damit auch die als /disk/ gemountete ext4-Partition mit den App-Daten entfernt habe. Man sollte das Telefon vorher komplett ausschalten, nehme ich an (diese Warnung sollte in der Anleitung fett und rot zu sehen sein).
Erst Danach habe ich das Galasy S mit der gleichen Karte neu gestartet. Zuerst keine Probleme, dann aber merke ich, dass sie meisten installierten Apps entweder sofort komplett abstürzen oder spätesten dann, wenn sie aufs Internet zugreifen müssen. Einige überleben das zwar, kommen aber nicht online. Man muss die Apps neu installieren, damit sie laufen. Dieses Problem ist schon in diesem Forum mindestens einmal bei jemandem vorgekommen. Ist auch eine Nebenwirkung des Speedfixes. Auch sonst wird hier immer wieder über App-Abstürze berichtet. Kann gleiche Ursache sein!
Also, Kinder: AUF KEINEM FALL DIE MICRO-SD KARTE MIT DEM SPEEDFIX BEI LAUFENDEN GERÄT ENTFERNEN!
-
- 02.08.2010, 11:27
- #2
liegt wohl an der Formatierungsgröße , das es nicht funktioniert. (muß wohl standard sein, frage ist nur was ist standard ?)
Hatte gleiches problem, zum glück jedoch noch wenige/ nicht wichtige daten drauf und folgend gelöst => siehe hier
-
Mich gibt's schon länger
- 02.08.2010, 12:01
- #3
du musst die externe sd karte im telefon nochmal formatieren dann klappt es auch mit dem pc
-
- 02.08.2010, 12:52
- #4
das klappt bei mir problemlos. allerdings habe ich das gefühl, dass die datenübertragung sehr langsam abläuft. ob das jetzt am speedfix oder was generellem liegt weiss ich nicht.
grössere dateien übertrage ich deshalb indem ich die sdhc karte direkt in einen speicherkartenleser stecke.
Daraufhin habe ich den Akkudeckel abgemacht und ohne viel nachzudenken die Speicherkarte rausgenommen. Das war eindeutig mein Fehler, weil ich damit auch die als /disk/ gemountete ext4-Partition mit den App-Daten entfernt habe. Man sollte das Telefon vorher komplett ausschalten, nehme ich an (diese Warnung sollte in der Anleitung fett und rot zu sehen sein).
ich schalte das gerät vor dem entfernen der sdhc karte immer komplett aus und hatte damit bisher noch keine probleme.
-
Bin hier zuhause
- 02.08.2010, 14:46
- #5
odformatiere die Karte einfach mit der standart defragmentierung von Windows/mac , egal ob im lesegerät oder handy
LG
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2010, 17:37
- #6
Also es sollte eigentlich keine Einschränkungen geben auf die FAT32-Partition zugreifen zu können.
Der Leichtsinnsfehler mit dem SD entfernen bei laufendem Gerät ist mir allerdings auch mal passiert in einer unachtsamen Sekunde. Ende des Lieds war, dass auch nach Neustart so gut wie alle Programme abstürzten. Zum Glück hatte ich ein Backup, dass nur 2 Tage alt war...
Das gleiche passiert übrigens, wenn man das SGS an einem Linux Rechner mountet... denn der erkennt auch die ext4 Partition, mountet diese und das SGS kann nicht mehr drauf zugreifen -> selber Effekt wie beim SD von Hand entfernen!
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2010, 17:38
- #7
Alle Tipps hier sind richtig. Wenn man z.B. mit Paragon formatiert und nicht aufpasst wird die Fat32 nicht mit der richtigen Größe der Zuordnungsdateien formatiert (bei meiner 16GB-SD waren es 8192 Bytes).
Die genannten Probleme wurden auch alle schon mehrfach im Anleitungsthread besprochen, ich kann die Tipps/Hinweise aber erst einfügen, wenn ich den komplette Kram neu aufgebaut habe (wozu mir noch die Zeit fehlt)
Desweiteren gibt es noch das "Problem", dass im ausgeschalteten Zustand der Ladezyklus nicht animiert wird, weil die entsprechenden Dateien auf der ext liegen, die aber erst beim Booten gemounted wird.
Ähnliche Themen
-
SGS - BuglessBeast /CyanogenMod, Froyo und der Speedfix
Von FeldA im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2010, 17:31 -
Risiken beim Romupgrade für Vodafone
Von derJonas90 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.07.2010, 15:33 -
Firmware mit Speedfix?
Von hogofogo im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 01:17 -
Magic Maps vs. MobileShell 3.0 Unveträglichkeiten und Risiken
Von tubitubitu im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.10.2009, 14:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...