HTC Hero ::Android 2.1:: Root-Anleitung / Recovery Image HTC Hero ::Android 2.1:: Root-Anleitung / Recovery Image
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. Mit der folgenden Anleitung kann man sein HTC Hero wieder Rooten, nachdem man das offizielle Update auf Android 2.1 aufgespielt hat.

    Das Rooten funktioniert zwar grundsätzlich, allerdings übernehme ich keine Verwantwortung für gebrickte (kaputte) Heros.

    Überblick:
    1. Möglichkeit:
    Pro:

    • Downloaden und Ein Klick - Fertig
    • Idiotensicher
    • One-Click-Unroot

    Contra:

    • Keine Bootloader-Veränderung Kein Backup, Keine CustomROMs

    2. Möglichkeit
    Pro:

    • Voller Zugriff + RecoveryMode und CustomROMs

    Contra:

    • Aufwändig, beansprucht viel Zeit.
    • Kann mehr schief gehen als bei Möglichkeit 1


    -------------------
    1. Möglichkeit:

    Der User "ctbear" von den XDA-Developers hat eine One-Click-Root-App entwickelt, die eine Lücke ausnutzt, die auch beim Rooten des Motorola Droid X benutzt wurde.
    Die App kann hier oder hier heruntergeladen werden.

    Der User balga hier aus dem Forum hat dazu eine ausführlichere Anleitung geschrieben. Danke an ihn!

    Achtung: Hier wird der Bootloader nicht angetastet. Somit geht theoretisch die Garantie nicht flöten, jedoch können auch keine Nandroid-Backups gemacht werden oder CustomROMs aufgespielt werden!

    Danke an ctbear für die App!



    2. Möglichkeit:
      HTC Hero ::Android 2.1:: Root-Anleitung / Recovery Image 2.Möglichkeit

    Diese Anleitung stammt von pulser, einem der Entwickler aus dem VillainROM-Team. Über diesen Link kann man dem Team eine Spende hinterlassen.

    1. Vorbereitungen
    Paket "HeroRoot.zip" (Mirror) herunterladen und auf dem PC entpacken

    2. Einstellungen auf dem Smartphone:
    Einstellungen Anwendungen [FONT=Wingdings][/FONT] Entwicklung [FONT=Wingdings][/FONT] Haken bei USB-Debugging

    3. HTC Sync vollständig beenden. (Im Systray [neben der Uhr] auf Symbol klicken und dann "Beenden" wählen)

    2. Handy mit PC verbinden, es sollte die Benachrichtigung „USB-Debugging verbunden“ erscheinen.
    2.1. Im Auswahlfenser (Nur Laden, HTC Sync, etc.) "Nur Laden" auswählen.

    3. CMD.exe starten, in den vorher entpackten (HeroRoot o.ä) wechseln:
    "cd /d Verzeichnis" (ohne ") eingeben (z.B. "cd /d C:\Benutzer\burgi\Desktop\HeroRoot"):

    4. Danach „runindos.bat“ eingeben (ohne ") [FONT=Wingdings][/FONT] Enter

    5. Nach ein paar Sekunden erscheint folgende Meldung:
    Files copied and permissions set, rebooting HTC Andriod 2.1
    Your phone will now reboot into normal mode, then reboot into recovery mode
    If it does not reboot the second time, wait 10 minutes and manually reboot and begin again
    Your phone is now rebooting in Rooted Recovery mode, do a backup and load yourROMs
    6. Der Hero wird, wie in der Meldung steht, mehrere Male neustarten, schlussendlich endet man im RecoveryMode von Amon-RA, mit einem Bärchen als Hintergrund.

    7. Nun ist es grundsätzlich geschafft. Man hat ein Recovery und Root-Zugriff.

    8.Um den Apps Rootzugriff zu gewähren reicht das allerdings noch nicht, hierfür wird noch die Superuser-App benötigt.
    Die App ist im Android Market zu finden und kann dort einfach heruntergeladen und installiert werden.

    9. Nun kann man Apps Rootrechte zuweisen.

    Noch ein letzter Hinweis: So in der Form kann man den RecoveryMode nicht per Home+Power starten, sondern nur mit den oben genannten Schritten (erneut ausführen) per CMD.
    Will man das Recovery dauerhaft und per Home+Power startbar, ist es nötig, irgendein CustomROM zu installieren (VillainROM, MoDaCo, CronosDroid, CyanogenMod, usw.) zu installieren.


    Vielen Dank an pulser für die Anleitung, wie man wieder zu Root kommt!
    Quelle + Originalthread: Klick!


    Dankeschöns auch an
    - Frittenpiekse für den Hinweis
    - Rumbel fürs Ansticken
    - balga für die One-Click-Root-Anleitung
    - AdO für den Hinweis mit dem neuen HTC Sync
    4
     

  2. Nette Anleitung Zum Recovery-Modus, bei MoDaCo r5 funktioniert dieser auch ganz normal mit Home+Power (Amon RA-Recovery)
    1
     

  3. hi burgi,

    danke für die übersetzte anleitung.

    ich hab deins sticky gemacht und den alten 1.5er beitrag dafür von oben gelöst.

    HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (Android 1.5)

    mfg
    Rumbel
    1
     

  4. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Noch ein letzter Hinweis: So in der Form kann man den RecoveryMode nicht per Home+Power starten, sondern nur mit dem Comman per CMD.
    Wie ist der command um den reboot im Recovery Mode einzuleiten? Wusste ihn mal, kann ihn leider nicht mehr finden...

    Vielen Dank
    MystiQ
    0
     

  5. Ich hab mich etwas ungenau ausgedrückt. Ich wollte sagen, dass man den RecoveryMode nur aufrufen kann, indem man die obenstehende Anleitung nochmal (d.h. jedesmal, wenn man in den Recovery will) ausführt.

    Sorry für die Ungenauigkeit. Ich habs geändert.
    0
     

  6. Als Antwort für MystiQ und gleichzeitig Frage an burgi.ch:

    Zuerst MystiQ, der Befehl den Du meintest ist "adb reboot recovery" vom Verzeichnis Tools des AndroidSDK aus.
    Leite ich gleich weiter an burgi (in der Hoffnung das du das Original ROM gerootet hast), obs damit vllt auch geht? Habs damals nach Updaten meines Helden (G2 zu Hero) nicht damit getestet, da gabs ja auch das Problem, das man nicht in den Recovery-Modus kam.
    0
     

  7. *Aufgeräumt, und zweite Root-Möglichkeit hinzugefügt.
    2
     



  8. Überblick:
    1. Möglichkeit:
    Pro:

    • Downloaden und Ein Klick - Fertig
    • Idiotensicher
    Contra:

    • Keine Bootloader-Veränderung Kein Backup, Keine CustomROMs

    Hy zusammen, also der Punkt "Idiotensicher" sagt mir doch sehr zu, hab sogar das Gefühl der Beitrag wurde für mich erstellt
    Verstehe ich da was falsch, Sinn des rootens besteht doch genau in der möglichkeit Customs raufspielen und Backups erstellen zu können od.?
    Wenn dies wegfällt, was bringt dies denn noch?

    Cheers
    0
     

  9. Zitat Zitat von kassierer Beitrag anzeigen
    Hy zusammen, also der Punkt "Idiotensicher" sagt mir doch sehr zu, hab sogar das Gefühl der Beitrag wurde für mich erstellt
    Verstehe ich da was falsch, Sinn des rootens besteht doch genau in der möglichkeit Customs raufspielen und Backups erstellen zu können od.?
    Wenn dies wegfällt, was bringt dies denn noch?

    Cheers
    Der eigentliche "Sinn" des rootens ist es, volle Berechtigungen auf dem jeweiligen Gerät zu erhalten, vgl Administrator-Rechte unter Windows.
    Des weiteren benötigen bestimmte Apps Root-Rechte, ohne funktionieren diese nicht (Screenshots z.B.)
    Das Aufspielen von Custom-ROMs kommt nicht direkt mit den Root-Rechten einher, sondern mit dem Modifizieren des Bootloaders, quasi die Boot.ini bei Android.
    1
     

  10. 1.1.1. ADB einrichten und erforderliche Treiber installieren nach dieser Anleitung (wenn nicht schon geschehen)
    PossibleGSMRoot.zip [FONT=Wingdings][/FONT] Entpacken in den „tools“-Ordner des SDKs
    hey,

    wollte das gerade durchziehen. leider ist bei "dieser Anleitung" scheinbar der link tot.

    brauch ich dass überhaupt weil das steht das es in den SDKs enthalten ist.???
    0
     

  11. ok hab sie mir von hier gezogen:

    http://villainrom.co.uk/viewtopic.php?f=15&t=379
    0
     

  12. link tot:
    PossibleGSMRoot.zip [FONT=Wingdings][/FONT] Entpacken in den „tools“-Ordner des SDKs

    kann hier geladen werden:

    http://www.villainrom.co.uk/viewtopic.php?f=110&t=2096
    0
     

  13. Urks bitte nur einen Beitrag und dann den "editieren"-Button nutzen :>
    0
     

  14. Danke für den Hinweis, ich habs geändert.
    0
     

  15. Irgendwie scheinen alle Links in der Anleitung "tot" zu sein....
    0
     

  16. Das kommt daher, dass die meisten Links auf VillainROM.co.uk verlinken und die Seite offenbar zurzeit down ist (bzw. einen "Template Error" anzeigt).

    Ich hoffe das gibt sich wieder. Dann sind auch die Dateien wieder erreichbar.

    Vorübergehen kann man folgenden Link nehmen:
    http://dl.dropbox.com/u/7618177/GSMRoot.zip
    Den habe ich (über Google ) in diesem Thread gefunden:
    http://forum.xda-developers.com//sho....php?p=7698755
    Hier findet man auch die Originalanleitung und die Anleitung zum Einrichten der ADB.
    0
     

  17. 18.09.2010, 12:07
    #17
    Was muss ich tun wenn nach dem Booten bei dem HERO-Logo oben rechts in rot Fastboot USB geschrieben steht???

    Da passiert nämlich nichts mehr. Nicht mal mehr ausschalten kann ich!

    Warten?

    Gruß,
    Andi
    0
     

  18. Das kommt, nach dem du die zweite Anleitung (nicht die One-Click-App) ausgeführt hast und der Hero während dem Vorgang neu startet?

    Ist schon ne Weile her, seit ichs sletzte Mal gemacht habe, ich kann mich aber nicht erinnern, das mal gesehen zu haben.

    Normalerweise würde ich jetzt sagen, nimm den Akku raus und versuchs nochmal, aber es könnte jetzt auch sein, dass das Akku-Entfernen den Hero endgültig schrottet...
    0
     

  19. 18.09.2010, 13:08
    #19
    Also.

    Das neueste HTC Sync killt offenbar Adb.

    Ihr steckt euer Phone an, so das die ganzen ADB Treiber installiert werden.

    Dann deinstalliert ihr wieder HTC Sync. Dann klappt es

    Gruß,
    Andi
    0
     

  20. Zitat Zitat von AdO Beitrag anzeigen
    Also.

    Das neueste HTC Sync killt offenbar Adb.

    [...]
    Danke, Andi, für den Hinweis.

    Jedoch ist es (nach meiner Erfahrung - gerade eben getestet) nicht nötig, HTC Sync nach der Treiberinstallation wieder zu deinstallieren.
    Es reicht, wenn man HTC Sync komplett beendet, also im Systray (neben der Uhr) auf das Symbol klickt und "Beenden" wählt (Notfalls auch per Taskmanager abwürgen...).

    Ich versuchte es erst mit laufendem Sync, dabei kam es zu bekanntem Fehler. Dann habe ich den Hero neugestartet und HTC Sync auf dem PC beendet. Danach noch ein Versuch und es klappte einwandfrei.

    Ich passe oben die Anleitung entsprechend an.
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] HTC Desire in den Recovery Modus bringen
    Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 09:57
  2. HTC Hero Root-Anleitung / Recovery Image (Android 1.5)
    Von Rumbel im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 18:08
  3. [Anleitung] [Android 1.5] HTC Hero Root entfernen -
    Von Tur0k im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.02.2011, 10:49
  4. HTC Hero Root Anleitung (veraltet)
    Von Tur0k im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 07:25
  5. [Recovery] Clockwork Recovery Image 1.6.9
    Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 12:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hero rooten

htc hero android 2.1 rooten

htc hero rooten anleitung

android 2.1 rooten anleitung

htc hero rooten android 2.1

htc hero root anleitung

htc hero root 2.1

htc root hero android 2.1

root hero 2.1

android 2.1 root rechte

htc hero rooten 2.1

htc hero one click rootroot rechte android 2.1htc hero 2.1 rootenhtc hero recoveryhtc hero rootimage android 2.1 htc hero recovery imagehero android 2.1 rootandroid imagehtc hero adroid 2.1 rootrecovery image android 2.1hero rooten android 2.1root htc heroandroid 2.1 root-anleitung

Stichworte