Original Musik Player....:Fragen! Original Musik Player....:Fragen!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hallo Leute,
    ich bin mit dem Musik Player nedd ganz zufrieden,
    eigentlich ist er für mich genau richtig, aber ich habe zb mehrere albums auf meine sd karte draufgeladen, aber mit dem player sind die ganzen lieder einfach verstreut, kann man nicht irgendwie machen das er nur den gewünschten ordner abspielt?


    mfg
    0
     

  2. 04.07.2010, 21:00
    #2
    naja die lieder müssen schon sauber getaggt sein (zb mit mp3tag) damit das HD2 überhaupt alben erkennt. Dann kannst du auch sauber einzelne alben auswählen. Erraten welches lied zu welchem album/artis gehört kann das HD2 ja nu auch nicht...

    Greets
    1
     

  3. 04.07.2010, 21:47
    #3
    Und er kann Albumart aktualisieren, dann hat er die Tags...
    0
     

  4. Infinity9272 Gast
    Verursacht aber Datenverkehr , wenn er es über das HD2 aktualisiert und damit Kosten , wenn er es nicht über WLAN macht oder eine Flatrate hat.
    Ich habe das bisher einmal gemacht und es hat irrsinnig lange gedauert.
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Uh, es verursacht Traffic... Man kann sich doch kein HD2 holen und sich drüber ärgern das es ins Netz will bzw Traffic verursacht. Nutzen das tatsächlich manche nur über WLAN? Versteh ich nicht dann brauch ich kein Smartphone in den Internetservices fest integriert sind ala Wetter, Emails Usw...

    Aber zurück zum Thema. Ich hatte das Problem vor einiger Zeit auch mal da alle neuen Geräte die Tags nutzen. Nimm die Lieder und verpass ihnen ein Genre Tag zb. "Juni" auf dem Gerät findest du sie in Genre sortiert und kannst dementsprechend ne Wiedergabeliste erstellen in der alle Genre Juni Songs zu finden sind.

    Coverload funktioniert trotzdem.

    MFG
    0
     

  6. Infinity9272 Gast
    Ausschlaggebend war für mich auch nicht der verursachte Traffic sondern die Geschwindigkeit und letztliche Trefferquote des Ganzen. Ca. 20% aller Lieder waren zum Schluss falsch getaggt. Aber das nur nebenbei. Mittlerweile nutze ich vor jeder Synchronisation Mp3Tag und alles lãuft prima.

    Btw: Ich kenne genug Smartphonebesitzer, die Internet o.Ä nur über WLAN nutzen. Da wo ich mich aufhalte gibt es fast überll WLAN und dies macht für mich eine Datenflatrate überflüssig.
    0
     

  7. 05.07.2010, 16:31
    #7
    Kleiner Tip: Sehr zuverlässig (ca 98% Trefferquote) ist der neue WinAmp. Was besseres zum AutoTaggen gibt es nicht Der macht dir ne Datenbank mit 1000 Lieder in 5-10 Minuten fertig inklusive AlbumArt. Der analysiert auch tatsächlich die komplette MP3 Datei und ist daher seeeeehhr genau. Einfach die gesamte Bibliothek (nicht Playlist) in Winamp markieren, rechte Maustaste, Send To, AutoTag, Warten, alle markieren, Fertigstellen klicken

    Greets
    0
     

  8. 07.07.2010, 12:22
    #8
    Geht mir auch so.

    Seitdem ich über 1000 mp3s auf die Karte überspielt habe, ist der Sense-Player nicht mehr zu gebrauchen.
    Stücke völlig durcheinander sortiert, unvollständige Alben, Albencover immer die gleichen, auch nach Angleichung übers Netz (jedes Stück hat das gleiche Cover), Abspielen mit Verzögerung bis gar nicht.

    Noch schlimmer wurde es, als ich versucht habe, über den mediaplayer die Bibliothek zu aktualisieren. Hat er zwar gemacht, jedoch fror mir danach mit beiden Playern immer wieder die Musik ein - unbrauchbar für mich!

    Finde es schon eine Frechheit, was HTC zumindest in dieser Beziehung da abliefert. Sieht alles megageil aus, versagt dann aber bei normaler Musiksammlung seinen Dienst.

    Habe inzwischen über 8000 Titel auf der Karte - die werden vom Coreplayer vernünftig abgespielt incl. Anzeige des korrekten Covers.
    Warum geht das nicht auch beim mediaplayer und Sense so?
    0
     

  9. 07.07.2010, 16:12
    #9
    Verstehe das Problem nicht so ganz.
    Ich hab auf meiner SD Karte auch x Alben und die werden alle schön in der Bibliothek vom HTC Player angezeigt.
    Da ist nichts Kreuz und Quer sondern in der Kategorie wo es hingehört.
    Die IDtags sollten halt schon enstsprechend gepflegt sein. Ich benutz dafür auch mp3tag
    0
     

  10. Infinity9272 Gast
    Wenigstens findet er eure Musik

    Ich habe bei bestimmten ROMs (Artemis V23 und CleanEX) das Problem , dass der Manila Player die ganze Zeit aktualisiert aber nichts findet. Der Windows Media Player findet alle Dateien . Bisher konnte mir keiner helfen bei diesem Problem . HAbe die Karte bereits formatiert, nur ein Album draufgepackt sowie neu getaggt. Es hat nichts geholfen, dabei hätte ich wirklich gerne das neue CleanEX ROM weiterhin benutzt. Naja, bleibe ich bei meinem RTT.
    0
     

  11. Euch ist aber schon aufgefallen das er im Hochformat Titel anzeigt und Alben im Landscape?

    Also wenn ich nen ganzes Album will: Gerät einfach drehen und fertig!

    Natürlich immer vorausgesetzt die mp3's sind ordentlich getagt!

    @elburna: Super Tip mit WinAmp, werd das mal testen! Benutze sonst immer Mp3tag.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Original Android Musik Player wie?
    Von Chakuza51 im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 18:27
  2. Musik Player ruckelt
    Von erdferkel im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.2010, 08:22
  3. Manila Musik-Player
    Von GRLW im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 16:25
  4. Musik-Player...
    Von DarkDevil im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 14:43
  5. HTC Musik Player
    Von altram im Forum Touch HD Media
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 09:55

Stichworte