Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Gregor B. Gast
Hallo werte Forengemeinde,
bin grade über die Frage gestolpert, ob man wohl den Orbit 2 mit Android bestücken könnte und damit zum laufen bringt?
Wäre interesant für mich, würde iche dann gerne ausprobieren.
Hab bischen gegoogelt, aber das meiste was ich gefunden ahbe wahren irgendwleche technik Nerds die sich da englsiche Fachbegriffe um die ohren gehauen haben
Hat das einer von euch schon mal probeirt / evtl. schon am laufen?
-
- 21.06.2010, 21:18
- #2
Hallo,
die Frage ist zwar schon etwas älter, doch wenn jamand Interesse an Android auf seinem Orbit 2 / Cruise / Polaris hat, hätte ich ein Android 1.6 und 2.1 anzubieten.
Damit eröffnen sich mit unserem betagten Gerät ganz neue Dimensionen!!!
Besonders das 1.6 läuft mächtig schnell und macht echt Spass!
Und absolut coole Designs sind im Handumdrehen installiert.
Ihr könnt ganz normal ein WinMobile laufen haben und bootet Android von der SD-Card (min 1 GB).
Würde auch eine Anleitung mit entsprechenden Downloads hinzufügen.
Sozusagen das AllinOne-Sorglos-Paket...
Gruß
veryjo
-
Unregistriert Gast
hihi,
da halte ich mal die Fahne ganz hoch und winke wie ein Wilder !!!!!
Ohja, RundumSorglospaket, das wäre was für mich .......
Du wärst mein ewiger Held (ohje, hoffentlich ist das nicht zu viel geschleimt ? )
-
Bin neu hier
- 19.07.2010, 22:16
- #4
Hi.
Kann ich auch das Rundumsorglos Paket haben bitte
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2010, 01:02
- #5
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2010, 00:04
- #6
so ich habe es selber herausgefunden und habe android 2.1 stabil auf meinem Orbit laufen (seit 3 Tagen). Sau schnell und ohne Probleme. Alles klappt, naja bis auf die Kamera, so wie es sein soll.
-
GastAR Gast
Oh, Mann, Android auf meinem Touch Cruise wäre klasse!
Wie sieht das aus mit dem Rundumsorglospaket?
Oder wie geht es?
Danke & Gruß
GastAR
-
- 11.09.2010, 13:40
- #8
Hallo, hätte auch großes Interesse an Android 2.1 um mein alten Orbit2 etwas zu pimpen. Danke im voraus
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2010, 23:10
- #9
-
Bin neu hier
- 18.12.2010, 12:17
- #10
Hab auch ein orbit2 hier kann mir jemand sagen wie ich android aufspielen kann?
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2010, 17:26
- #11
Hi,
ich denke, hier wirst du leider nichts erfahren.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2010, 17:42
- #12
Doch es gibt eine Antwort
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=700669
funst klasse
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2010, 22:50
- #13
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Leider ist mein Englisch gar nicht gut, so dass ich damit nicht viel anfangen kann.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2010, 23:17
- #14
Hi,
habe mir die: http://sourceforge.net/projects/andr...1.zip/download runtergeladen, entpackt und den Ordner andboot auf die Speicherkarte kopiert. Anschließend die default-polaris in default umbenannt. Dann haret.exe von SD -Karte gestartet und auf "run" geklickt. PRG startet und dann bleibt der Bildschirm schwarz.
Was ist das Problem?
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2010, 16:31
- #15
Hier der Versuch einer Hilfe:
Der Fehler liegt wahrscheinlich in der Datei default.txt
Übersetzung von Englisch nach Deutsch
README: basefiles
Anleitung:
- Setzen Sie den Ordner andboot / auf die Speicherkarte ins Rootverzeichniss
- Verwenden Sie eine geeignete default.txt für Ihr Gerät (umbenennen nur default.txt)
das heißt in unserm Fall: default-polaris.txt in default.txt
- Verwenden Sie die richtige Auflösung in default.txt für den Aufbau die Sie ausführen möchten
- Run Haret und klicken Sie auf Ausführen
Hier noch den Inhalt meiner defaut.txt :
set RAMSIZE 0x08000000
set MTYPE 1723
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
set cmdline "pm.sleep_mode=1 mddi.width=240 mddi.height=320 no_console_suspend board-htcpolaris-battery.battery_capacity=1350 clock-7x00.mddi=0xa51 lcd.density=160 ppp.nostart=1"
boot
So viel Glück und noch mehr Spass mit Android auf deinem Orbit 2
PS: es gibt auch Froyo für den Orbit 2. Suche bei den Dev´s mal nach: Incubus26Jc's Super FroYo RLS15 All Language
Ist aber ein bissel viel für den kleinen armen Orbit 2.
Ich habs wieder runtergeschmissen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.12.2010, 17:20
- #16
Hi,
vielen Dank für deine Antwort.
ja, die defaul.txt hatte ich natürlich nicht geändert. Habe jetz deine Einträge in die (polaris) default.txt kopiert.
So sieht jetzt meine default.txt aus:
#alloctest 0x2000
set RAMSIZE 0x08000000
set MTYPE 1723
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
set cmdline "pm.sleep_mode=1 mddi.width=240 mddi.height=320 no_console_suspend board-htcpolaris-battery.battery_capacity=1350 clock-7x00.mddi=0xa51 lcd.density=160 ppp.nostart=1"
boot
#
# The following kernel parameters are useful
# ppp.nostart - Set ppp.nostart=1 to disable starting the ppp connection on boot
# msm_sdcc.msmsdcc_fmax - The maximum frequency (in Hz) used by the SD controller
# pm.sleep_mode - The mode used when the phone is off
# 0=Power Collapse Suspend, 1=Power Collapse, 2=Apps Sleep,
# 3=Slow Clock and Wait for Interrupt 4=Wait for Interrupt
# Default is 1, use 1 for best power savings
# board-htcpolaris.panel_type - Panel type used to power the panel off and on
# 0=Don't power off the panel (Default)
# 1=Sony 2=Topoly 3=Topoly (probably just the same as 2)
# lcd.density - Defaults to 160, 128 shows more on screen
#
Nachdem "haret" gestartet ist, kommt noch ein Hinweis auf "booting Linux" und dann ist der Bildschirm leer / dunkel und nichts tut sich mehr. Sieht so aus, als ob es abgeschaltet wäre. EInschalten geht nicht, ich kann nur die Batterie raus und wieder reinsetzen. Danach starte er wieder mit WIN Mobile
Der andboot Inhalt siehe Anlage.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 19.12.2010, 19:25
- #17
hast ne PN
-
Bin neu hier
- 01.01.2011, 23:29
- #18
Hallo,
habe das gleiche Problem wie mein Vorredner, hasste auch eine PN oder Lösung für mich?
Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 02.01.2011, 00:09
- #19
es liegt an der der default.txt:
#alloctest 0x2000
set RAMSIZE 0x07300000
set MTYPE 1723
set KERNEL zImage
set initrd initrd.gz
#
# The following kernel parameters are useful
# ppp.nostart - Set ppp.nostart=1 to disable starting the ppp connection on boot
# msm_sdcc.msmsdcc_fmax - The maximum frequency (in Hz) used by the SD controller
# pm.sleep_mode - The mode used when the phone is off
# 0=Power Collapse Suspend, 1=Power Collapse, 2=Apps Sleep,
# 3=Slow Clock and Wait for Interrupt 4=Wait for Interrupt
# Default is 1, use 1 for best power savings
# board-htcpolaris.panel_type - Panel type used to power the panel off and on
# 0=Don't power off the panel (Default)
# 1=Sony 2=Topoly 3=Topoly (probably just the same as 2)
# lcd.density - Defaults to 160, 128 shows more on screen
#
set cmdline "ppp.nostart=0 pm.sleep_mode=1 mddi.width=240 mddi.height=320 no_console_suspend clock-7x00.mddi=0xa51 hw3d.version=1 board-htcpolaris.panel_type=3"
boot
So das wichtige dabei ist " board-htcpolaris.panel_type=3 " Hier musst du mal 1 oder 2 ausprobieren.
viel Glück
Uli
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2011, 00:24
- #20
Hallo Uli,
zur Info: ich habe es bisher noch nicht ausprobiert.
Gutes neues Jahr dir und deiner Familie.
Gruß
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe] XDA Orbit II
Von igloh im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2010, 18:08 -
XDA Orbit Gesperrt.
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2009, 22:23 -
WM 6.5 auf XDA Orbit
Von brm_tsn im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.07.2009, 15:01 -
HTC Touch Cruise / XDA-Orbit II ROM Upgrade Anleitung
Von Boriz im Forum TC ROM UpgradeAntworten: 11Letzter Beitrag: 31.01.2009, 14:13 -
02 Xda Orbit 2
Von ststone im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.12.2007, 09:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...