Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 10:40
- #1
Hallo Community,
ich bin neu hier und habe auch im Inet und hier im Forum so weit es ging durchsucht doch nichts passendes gefunden.
Mein Problem:
ich bin österreicher und lebe für ein paar monate in deutschland.
Somit ist der Traffic für das Desire von meinem Anbieter nicht verwendbar.
Bzw. wäre er dann über ein deutsches Netz verwendbar und dies sind aber dann zu viele kosten (1€ für 100kb oder so) also völlig uninteressant.
da ich aber nur 4monate hier bin möchte ich mir nicht extra einen tarif holen.
Das HTC Desire kann ja als modem fungieren und somit den PC ins Internet kommunizieren lassen.
Allerdings (wie aus meinem Problem ersichtlich ist) sollte es genau umgekehrt gehen.. also das Inet welches am PC läuft am Desire zu verwenden.
Ich wohn in nem Studentenheim und da gibt es kein WLAN. Internet wird nur über RJ45 angeboten.. allerdings gibts ja beim HTC (zum Glück) keinen Steckplatz dafür
Ich finde auch in der näheren Umgebung keine offenen WLANs.
Hat wer eine idee wie ich das problem lösen kann?
Grüße,
rindi
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 15:06
- #2
*) einen günstigen wlan-router besorgen
*) einen prepaid-tarif ohne vertragsbindung
*) eine wlan-karte in deinen pc einbauen und diesen das wlan zur verfügung stellen lassen ...
-
Mich gibt's schon länger
- 17.06.2010, 18:37
- #3
Ich nutze die 3. Möglichkeit selber.
Dazu nimmst du das Programm connectify, ist freeware und funktioniert tadellos! Einzige Bedingung ist aber man braucht eine Wlankarte die dies kann und ich glaube Win7 braucht man dafür...bin mir da nicht mehr sicher, aber versuch dies ruhig mal! Ist eine sehr elegante Methode, denn habe hier im Zimmer auch eher schlechten als guten Wlan empfang und missbruache mein Notebook dann (ist per RJ45 per Gbit Lan angebunden) als Hotspot. Dort kannst du dann WPA2 und einen Key eingeben und fertig. War für mich die wirtaschaftlichste Methode.
Ansonsten zb bei Tchibo (hat gerade eine Aktion, dass man den 1. Monat Gratis surfen kann!) die 500MB Flat für 9,95 oder 5gb für 19,95 nehmen. Oder Du kannst auch die O2-freikarte.de Version nehmen, dort bekommt man auch 1 Monat kostenloses Inet(allerdings nur 200MB), biem Bestellvorgang direkt 4 Karten auswählen und man hat "erstmal" was
/dev
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2010, 07:27
- #4
Danke euch zweien für die Antworten!
Hab seit kurzem eh windows 7 neben linux installiert... also wenigste problem
werd mal das mitm connectify testen =) klingt als vernuenftigste lösung
und ja das mitm o2 hab ich mir eh auch schon überlegt allerdings ist halt im desire noch meine rufnummer aus österreich für telefonate ins bergige land =)
danke für die tipps
sonntag abend gleich mal testen und euch dann berichten
schönen tag noch
rindi
-
Mich gibt's schon länger
- 18.06.2010, 16:48
- #5
danke auch für den tollen tip! leider kann der nur wep, was im studentenwonheim ziemlich unsicher ist (informatiker
)
mit virtue router geht auch WPA2
---http://www.pcwelt.de/specials/windows_7/ratgeber/2342606/geniales-gratis-tool-aktiviert-versteckte-windows-7-funktion/index3.html---
EDIT: WPA2 scheint wohl auch bei connectify zu geben, allerdings kann ich es unter HotSpot-Mode nicht auswählen? bei euch auch? Habe nur 2 Möglichkeiten,WPE, und unverschlüsselt. Meine Karte unterstützt aber WPA2!
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2010, 07:18
- #6
Hy leute
ich habe das gestern mit connectify probiert.
Der hotspot funktioniert, allerdings leider nicht das internet.
wie ja oben beschrieben muss das WLAN-Interface die verbindung vom LAN verwenden... dies schaff ich allerdings nicht.
Hab schon versucht die zwei verbindungen zu überbrücken aber das hat auch nichts gebracht.
hat noch wer 'ne idee?
oder vllt kann mir wer erklären obs mit nem ad-hoc netzwerk funktionieren würde? -> nur wie kann ich meiner WLAN Karte sagen sie soll das Internet vom LAN nehmen?
lg
rindi
-
Mich gibt's schon länger
- 21.06.2010, 14:33
- #7
Gestern hat bei mir Connectify gesagt, dass es ein Update gäbe. Nachdem ich den Changelog gelesen habe gibt es nun nichtmehr das "Problem" mit dem auswählen der Schnittstellen. Er findet anscheinend selber die Schnittstelle und konfiguriert alles richtig.
Bei mir funktioniert WPA2 jedoch auch seit der vorherigen Installation perfekt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Prog und freut mich das es noch andere gibt die es gefallen gefunden haben an dieser tollen Software.
/dev
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2010, 14:37
- #8
die SW ist ziemlich awesome
das nette daran -> freeware (obwohl ich sagen muss..wenns n paar eurochen kosten würde.. waers auch nicht schlimm für das was das teil kann)
jo wenn ich zuhause bin gleich mal nach nem update suchen.
lg
Ähnliche Themen
-
HTC Desire mit dem PC verbinden
Von Big Man im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.05.2012, 16:35 -
Internet ausschalten beim HTC Desire
Von AraJay im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.12.2010, 12:16 -
HTC Desire ständig mit Internet verbunden ?
Von tooooKie im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.05.2010, 15:44 -
Htc desire Internet sharen
Von moustik im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.04.2010, 13:52 -
HTC Desire Internet Swisscom!
Von Firefox_ im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.04.2010, 22:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...