Tethering bei O2 verboten Tethering bei O2 verboten - Seite 3
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 89
  1. xunum Gast
    Zitat Zitat von ablade Beitrag anzeigen
    Ohne spaß was interessiert es den Provider ob man jetzt mit seinem Smartphone ins Internet geht oder ob man das Smartphone benutz um mit dem Laptop ins Internet zu gehen? Die wollen doch an jeder Ecke noch was dazu verdienen, die bekommen den Hals nicht voll genug.
    Es ist lukrativer für den Provider, wenn du für den Laptop und für dein Handy jeweils einen Datenvolumenvertrag abschließt, also zwei Flatrates bezahlst, genau das steckt dahinter.
    0
     

  2. Hallo,

    Zitat Zitat von Sepp Tember Beitrag anzeigen
    ACHTUNG: Tethering lässt sich rausfiltern aus dem Netzcontent.
    du hast vermutlich keine Änderungen an deinem Browser durchgeführt, oder? Dann haben sie das wohl tatsächlich über den User Agent herausgefunden.
    Eine solche Sperre muss sich wirklich stark für den Provider lohnen, wenn sie sich diesen Aufwand machen.

    Zitat Zitat von ablade Beitrag anzeigen
    Ohne spaß was interessiert es den Provider ob man jetzt mit seinem Smartphone ins Internet geht oder ob man das Smartphone benutz um mit dem Laptop ins Internet zu gehen? Die wollen doch an jeder Ecke noch was dazu verdienen, die bekommen den Hals nicht voll genug.
    Das lohnt sich natürlich enorm für den Provider, wie ich oben bereits erläutert hatte:

    Zitat Zitat von Zitronenquetscher Beitrag anzeigen
    Die meisten Benutzer eines Smartphones brauchen sicherlich keine 200 MB (oder mehr) pro Monat, da viele einfach nur ihre E-Mails abrufen und über Facebook, Twitter usw. in Verbindung bleiben möchten.
    Darum benutzen sie das übrige Datenvolumen für ihren Laptop, sodass sie auch unterwegs mit diesem komfortabel surfen können. Wenn dieses Tethering nun verboten wird, fallen O2 weniger Kosten für die Datenübertragung an, während weiterhin genauso viel bezahlt wird. Zusätzlich kann O2 Surfsticks an den Mann bringen, so dass der Kunde sogar zweimal zahlt. Das lohnt sich deshalb sogar doppelt für die Firma.
    Zitronenquetscher
    0
     

  3. Laut mobiFlip gibt es eine kleine Neuerung:

    Gegenüber seinen Fachhändlern teilte o2 mit, die neue Handy-Internet-Flatrate mit Smartphone-Option könne im Gegensatz zu einem Netbook oder Notebook auch am Apple iPad genutzt werden.

    Das Multimedia-Tablet werde als “Small-Screen-Gerät” gesehen, so dass der neue Tarif, der monatlich 15 Euro kostet und eine Flatrate mit Performance-Drosselung ab 1 GB Übertragungsvolumen bietet, auch mit dem iPad genutzt werden könne.
    0
     

  4. Zitat Zitat von M@tze Beitrag anzeigen
    Laut mobiFlip gibt es eine kleine Neuerung:
    Okay, dann ist mein Lenovo S12 wohl 2" zu groß zum Tethern. LOL! ^^


    Sent from my Milestone using Tapatalk
    0
     

  5. Naja nein ist es nicht, nichtmal ein Gerät mit 10" (z.B. S10) darf das stand jetzt, NUR das iPad. Verstehe das, wer will.
    0
     

  6. Zitat Zitat von M@tze Beitrag anzeigen
    Naja nein ist es nicht, nichtmal ein Gerät mit 10" (z.B. S10) darf das stand jetzt, NUR das iPad. Verstehe das, wer will.
    Naja, o2 hofft sicher zukünftig noch was vom Apple-Kuchen abzubekommen. Seien es Subventionsangebote oder sogar Exklusiv Angebote....

    Sent from my Milestone using Tapatalk
    0
     

  7. 03.06.2010, 12:24
    #47
    Also im Klartext.

    Nach eben geführtem Telefonat mit O2 wurde mir folgendes bestätigt!

    Die Internet Packete M,L und S sind un eingeschränkt als Modem oder AP nutzbar. Für diese Packete gelten keinerlei einschränkungen!!!

    Die einschränkung liegt nur im NEUEM Internet Packet M+.
    Der grund hierfür liegt darin das O2 das Paket M+ für gerade mal 5 Euro mehr kosten (15 Euro/mtl.) auf 1GB Traffic aufstockt (für die UMTS geschwindigkeit). Daher heißt das Paket M+ auch Internet Packet für Smartphones. Vobei mir hier der nette mitarbeiter mitteilte das diese einschrenkung nur darauf bezog sei das man das günstige Packet M+ nicht in seinen Surfstick Packt.

    Fazit:

    Internet Pack S,M,L: nutzbar in Handys, Smartphones, Surfsticks, 3G Modulen auch als AP zum Tethering und als Modem

    Internet Pack M+: nutzbar in Smartphones auch als AP zum Tethering und als Modem (nicht benutzt werden darf es in Surfsticks und 3G Modulen)

    gruß
    SKC
    4
     

  8. Sepp Tember Gast
    "du hast vermutlich keine Änderungen an deinem Browser durchgeführt, oder? Dann haben sie das wohl tatsächlich über den User Agent herausgefunden.
    Eine solche Sperre muss sich wirklich stark für den Provider lohnen, wenn sie sich diesen Aufwand machen."

    Jup stimmt, und werde es nächste Woche probieren. Danke für den Tip!
    0
     

  9. Hallo,

    Zitat Zitat von Sepp Tember Beitrag anzeigen
    Jup stimmt, und werde es nächste Woche probieren. Danke für den Tip!
    ich kann dir allerdings nicht garantieren dass es funktioniert, vielleicht wenden sie auch eine andere Technik an!

    Zitronenquetscher
    0
     

  10. Hallo,

    Eure Diskussion über die Vorhandenheit von Flatrates ohne Drosslung ist diesem Thema nicht zuträglich und wurde darum in den Offtopic-Bereich verschoben: Unbegrenzte Vodafone-Flatrate. Dort könnt Ihr gerne weiter diskutieren, bedenkt hierbei jedoch bitte eine ordentliche Ausdrucksweise und unsere Netiquette.

    Und nun geht es hier wieder um das Verbot von Tethering bei O2.

    Zitronenquetscher
    0
     

  11. 03.06.2010, 14:44
    #51
    Moin,

    was mich bei dieser Thematik interessiert ist, ob es vertraglich vorher bereits ausgeschlossen wurde das Tethering... müsste ja dann durch den Kunden nochmals schriftl. abgesegnet werden oder irre ich mich da?
    0
     

  12. Bestehende Packs sind davon unberührt.
    0
     

  13. 03.06.2010, 15:01
    #53
    akso na dann ist doch alles in butter nein mal im ernst... natürlich ist das für o2 lukrativer diesen stillschweigenden "Service" einzustellen... jedoch verschrecken sie dementsprechend auch Neukunden...
    0
     

  14. auch wurscht, wird ja weiterhin funktionieren.
    0
     

  15. 03.06.2010, 20:37
    #55
    Ich bin ja mal gespannt, wie das mit den Bestandskunden ist. Nutze das Pack seit über einem Jahr. Traue dem Braten bezüglich der Bestandskunden noch nicht. Wenn das so kommt, dann kündige ich meinen Vertrag endgültig.
    0
     

  16. xunum Gast
    Zitat Zitat von Sanitaeter13 Beitrag anzeigen
    Ich bin ja mal gespannt, wie das mit den Bestandskunden ist. Nutze das Pack seit über einem Jahr. Traue dem Braten bezüglich der Bestandskunden noch nicht. Wenn das so kommt, dann kündige ich meinen Vertrag endgültig.
    Ich glaube es wäre sogar ein außerordentlicher Kündigungsgrund, bei dem die Mindestvertragslaufzeit nicht gilt, weil die Vertragsänderung einseitig wäre...
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Hallo, die gilt doch nur für Neukunden. Wenn ihr vor dem 01.06. einen Vertrag abgeschlossen habt seit ihr hiervon unbetroffen!!!!

    "Die neue Einschränkung gilt allerdings nur für Neukunden. Bestandskunden können Ihren Datentarif wie gewohnt auch am Notebook nutzen."
    0
     

  18. Zitat Zitat von SKC Beitrag anzeigen
    Fazit:

    Internet Pack S,M,L: nutzbar in Handys, Smartphones, Surfsticks, 3G Modulen auch als AP zum Tethering und als Modem

    Internet Pack M+: nutzbar in Smartphones auch als AP zum Tethering und als Modem (nicht benutzt werden darf es in Surfsticks und 3G Modulen)

    gruß
    SKC
    Na da ist doch alles in Butter.
    Wobei es ja dann noch schwieriger für O2 sein dürfte, herauszufinden, ob man jetzt mit einem Sufstick, Handy oder sonstwas im Netz unterwegs ist.
    0
     

  19. solang vodafone nicht nachzieht....
    0
     

  20. 04.06.2010, 10:54
    #60
    Erstens, gut, dass es mal einer erwähnt: "Hallo, die gilt doch nur für Neukunden. Wenn ihr vor dem 01.06. einen Vertrag abgeschlossen habt seit ihr hiervon unbetroffen!!!!"

    "Die neue Einschränkung gilt allerdings nur für Neukunden. Bestandskunden können Ihren Datentarif wie gewohnt auch am Notebook nutzen."


    Zweitens zu:
    Zitat Zitat von Sepp Tember Beitrag anzeigen
    ACHTUNG: Tethering lässt sich rausfiltern aus dem Netzcontent. So geschieht es bei Vodafone bereits. Ich habe leider (und garantiert auch die letzte) Vodafon SIM gekauft (Call-Ya mit Option “Live! InternetFlat” für 14 Eur/Monat). Wollte Tethering einrichten, aber jedesmal wenn ich am PC surfen wollte, verwies es mich auf die Vodafone-Seite. D. h. die haben ne Möglichkeit das rauszufiltern.
    Was die allergrösste Frechheit ist: Vodafon schreibt nur im Kleingedruckten, dass Tethering verboten ist. Auf der Vodafone-Tarif-Seite steht überhaupt nichts davon. Diese Sch....-Firma sollte man deswegen verklagen.

    Sry für die Wortwahl, aber nach 40 nutzlos investierten Euros, musste ich das mal schreiben!
    Sowas nennt man AGBs^^:
    1.
    Für den Datenabgleich zwischen Handy und O2 Communication Center muss das Handy den Synchronisationsstandard SyncML unterstützen.
    2.
    Drosselung der Verbindungsgeschwindigkeit ab 1 GB Transfervolumen/Kalendertag auf 64 kbit/s (vgl. ISDN Verbindung).
    3.
    Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer O2 Active Data-Tarifen u. O2 Prepaid) für 10 €/Monat; gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschl. VoIP-Nutzung, nicht bei sonst. Sprach-, Videotelefoniediensten o. Peer-to-Peer-Verkehren; Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte u. Nutzung für kommerzielle Dienste unzulässig; ab 200 MB/Abrechnungsmonat nur noch GPRS-Bandbreite; Datenvolumen darf ausschl. mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonst angeschlossenen o. drahtlos verbundenen Computer genutzt werden; O2 behält sich vor, nach 24 Std. jeweils eine autom. Trennung der Verbindung durchzuführen; Mindestlaufzeit 3 Monate, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.
    4.
    Zubuchbar zu allen O2 Mobilfunktarifen (außer zum O2 Active Data und den Prepaid Tarifen) für 15 €/Monat. Gilt nur für paketvermittelte Datennutzung innerhalb Deutschlands einschließlich VoIP-Nutzung, nicht bei sonstigen Sprach-, Videotelefoniediensten oder Peer-to-peer Verkehren. Die Weiterveräußerung, unentgeltliche Überlassung des Dienstes an Dritte und Nutzung zum Betrieb kommerzieller Dienste sind unzulässig. Ab einer Datennutzung von über 1 GB pro Abrechnungsmonat steht nur noch GPRS-Bandbreite zur Verfügung. Datenvolumen auschließlich mit einem Handy, nicht jedoch mit einem ans Handy oder sonstigen angesschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. O2 behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Mindestlaufzeit 3 Monate, beiderseitige Kündigungsfrist 30 Tage.
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tethering
    Von rambus im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 08:38
  2. SyncML bei O2
    Von bronxler im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2010, 17:24
  3. Nexus One bei O2?
    Von snow_white im Forum Google Nexus One
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 18:02
  4. Iphone bei O2
    Von saint2k6 im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 23:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

fonic tethering

Tethering 02

tethering verboten

Tethering bei O2

o2 tethering kosten

tethering o2 blue

o2 tethering

o2 tethering erlaubt

o2 blue tethering

Tethering bei o2 erlaubt

tethering o2

tethering o2 kosten

tethering mit o2

tethering

tethering trotz verbotO2 Blue Multicardtethering erlaubtwer erlaubt tetheringtethering nachweisentethering o2 erlaubtfonic tethering erlaubttethering nicht erlaubttethering kontrolleTethering mit 02welcher anbieter erlaubt tethering

Stichworte