Ergebnis 1 bis 20 von 56
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2010, 12:12
- #1
Da ja nun gerade bei einem Thread die Diskussion startete, ob ein ROM "verschönert" werden sollte oder nicht, dachte ich mir, ich mache hier einen Thread auf mit einer Umfrage. Vllt. releasen die Köchen ja dann auch mehr ROMs ohne optische Veränderungen.
Meine Meinung:
Ich mag es nicht, wenn man so gut wie alles verändert. Ein WinMo Theme drauf zu tun oder das Ermöglichen von 4 Programmen in einer Reihe im Startmenü finde ich nicht schlimm, aber wenn die Icons, Slider, Uhr, Boot-/Splashscreen, etc. geändert werden, nervts mich schon und ich wechsel mein ROM, außer ich habe gerade keine Lust. ^^ Bei Energy steht sogar beim BIOS Screen in der 3. Zeile "2Energy" (bei den roten Zahlen usw) und immer wenn ich boote, störts mich. Das ist nun meine Meinung, was meint ihr?
Man kann ja auch eventuell ROMs schreiben, die (nahe zu) gar nicht verändert worden sind:
Artemis ist gerade das einzige, was mir einfällt.
Bitte immer in einem freundlichen Ton diskutieren. Danke.
-
- 24.05.2010, 12:15
- #2
schliesse mich dem an. Die Köche sollten die Benutzer nicht bevormunden, auch wenn sie es gut meinen. Nachinstallieren geht immer, Deinstallieren nimmer!
In diesem Fall ist "weniger oft mehr"
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2010, 12:18
- #3
Man kann ja auch eventuell ROMs schreiben, die (nahe zu) gar nicht verändert worden sind:
Artemis ist gerade das einzige, was mir einfällt.
Ob die Diskussion Sinn macht, will ich mal nicht beantworten. Ist aber die selbe Frage wie, was ist das beste Rom. Unlösbar.
Ich mag es gern etwas individuell. Also Farbe, modds, gehören dazu, dann noch etwas Eigenanpassung, man soll es ja unterscheiden können und gut.
Die Köche sollten die Benutzer nicht bevormunden, auch wenn sie es gut meinen. Nachinstallieren geht immer, Deinstallieren nimmer!
-
- 24.05.2010, 12:30
- #4
Jaa und wenn die Köche, zwar ein Design vorgeben, aber auch die Möglichkeiten bieten es mit 2 Handgriffen auf die eigenen bedürfnisse umzustellen?
-
TicTac0566 Gast
Zum einen bin ich sehr, sehr dankbar, dass es überhaupt Köche gibt, die deutschsprachige ROMs für unsere HD2 anbieten!
Zum anderen ist eine der herausragenden Stärken von WinMo, dass man das Ganze total individuell gestalten kann - ich denke, die grosse Mehrheit der "Flasher" ist da sehr aktiv.
Wenn nun die Köche die Optik ihrer ROMs in grossem Umfang gestalten, ist das halt eine zweischneidige Geschichte: Themes und Mods, die sich grosser Beliebtheit erfreuen, haben natürlich das Potenzial, dass das Endergebnis vielen Usern gefällt - dazu fällt mir das GTX Theme ein, welches eine gewisse Zeit lang wohl viele Fans gefunden hat, und weil es so aufwändig ist, wird es bestimmt besser sein, wenn es gleich mitgekocht ist.
Wenn nun aber viele Köche allen diesen Trends folgen, sieht am Ende dann doch wieder alles gleich aus. Das ist langweilig.
Ich denke, die Gestaltungsfreiheit ist einer der Hauptgründe, dass der sense-ationelle Mod von Cookiemonster dermassen beliebt ist: Damit kann man nun wirklich das Layout des Home Tab so gestalten, wie es einem persönlich am besten gefällt.
Oh, ein kleiner Nachtrag: Gerade, was Icons anbetrifft, ist es leider nicht immer ein "Kinderspiel", die Dinger auszutauschen - trotz vorhandenen Tools. Dialer und andere Mods bringen leider nicht selten Bugs mit sich, und noch komplizierter wird es, wenn man bei gewissen Dingen die Originaloptik von HTC wieder zurück haben will - schlicht und ergreifend deswegen, weil es nicht für alles eine cab gibt.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2010, 12:33
- #6
Ist dann natürlich viel besser als dass wenn sie nichtmal die normalen .cabs (ich meine damit die Stock Sachen) anbieten, aber trotzdem muss man sich bemühen, die .cabs dann zu installieren.
-
- 24.05.2010, 12:35
- #7
Zum einen bin ich sehr, sehr dankbar, dass es überhaupt Köche gibt, die deutschsprachige ROMs für unsere HD2 anbieten!
Zum anderen ist eine der herausragenden Stärken von WinMo, dass man das Ganze total individuell gestalten kann - ich denke, die grosse Mehrheit der "Flasher" ist da sehr aktiv.
Wenn nun die Köche die Optik ihrer ROMs in grossem Umfang gestalten, ist das halt eine zweischneidige Geschichte: Themes und Mods, die sich grosser Beliebtheit erfreuen, haben natürlich das Potenzial, dass das Endergebnis vielen Usern gefällt - dazu fällt mir das GTX Theme ein, welches eine gewisse Zeit lang wohl viele Fans gefunden hat, und weil es so aufwändig ist, wird es bestimmt besser sein, wenn es gleich mitgekocht ist.
Wenn nun aber viele Köche allen diesen Trends folgen, sieht am Ende dann doch wieder alles gleich aus. Das ist langweilig.
Ich denke, die Gestaltungsfreiheit ist einer der Hauptgründe, dass der sense-ationelle Mod von Cookiemonster dermassen beliebt ist: Damit kann man nun wirklich das Layout des Home Tab so gestalten, wie es einem persönlich am besten gefällt.
-
- 24.05.2010, 13:26
- #8
Bei fast allen Köchen fühle ich mich bevormundet, obwohl das sicher nicht der Realität entspricht, trotzdem ist meine eigene Gestaltungsfreiheit eingeschränkt. Und das ist letztendlich ein Ausschlusskriterium, weshalb ich solche Roms nicht benutze. Schließlich kann jeder User, der sich einwenig in den einschlägigen Foren eingelesen hat, jegliche Manila-Mods und Apps auf's Telefon spielen und auch wieder entfernen!
Insbesondere das einkochen von Cookies fantastischem Mod, nervt mich, weil man mit jedem Modupdate auf ein Update des Roms warten muss. Sicherlich wird es auch User geben, die solche Mods nicht mögen, aber dennoch auf ein optimiertes Customrom nicht verzichten wollen. Mittlerweile ist es aber leider so, dass diesen Usern nur der Griff zum Stockrom bleibt.
Bezüglich der Icons kann ich es verstehen, wenn sich jemand davor scheut, Zeit in das austauschen zu investieren. Dennoch nehme ich diese Arbeit gerne auf mich, weil ich eben nicht möchte, dass mein Telefon in der gleich aussehenden Masse untergeht. Wahrscheinlich ist das auch ein Grund, warum ich GTX, Dinik und Konsorten in meinem Rom vermeide. Dabei will ich die besagten Arbeiten nicht schmälern, aber für mich sind diese Mods zu Massenware geworden und deren Programmierer, teilweise, zu Primadonnen mutiert und genießen Popstarstatus.
Just my 2cents...
-
- 24.05.2010, 13:43
- #9
Definitiv:
[x] Nein, das sollte uns überlassen werden.
Und gerade deshalb habe ich immer noch das orginal ROM drauf
-
- 24.05.2010, 13:57
- #10
-
- 24.05.2010, 14:02
- #11
Jedem Koch sollte überlassen werden seinen eigenen optischen Stil einzubringen. Ich denke das einer der Beweggründe überhaupt was eigenes zu entwickeln die Optik ist. Jedem ist freigestellt ein Rom seines Geschmacks zu installieren, oder nicht. Wem die Optik nicht gefällt ist es ebenfalls freigestellt es zu ändern. Wir sollten froh sein das es gute Köche gibt, die uns an ihren Entwicklungen teilhaben lassen. Dementsprechend ist es für mich selbsverständlich das sie ihren Geschmack in ihrem Rom widerspiegeln.
Deshalb für mich ein klares Ja, Rom auch mit angepasster Optik. Mit Einschränkung das ich nicht zu faul bin es selbst zu tun
Würden sie es nicht tun, sähen auch alle Roms gleich aus, halt dann wie das original, das widerum auch geändert/angepaßt werden kann......
-
- 24.05.2010, 14:13
- #12
Der ausschlaggebende Grund für ein Customrom sollte nicht das Aussehen sein, sondern die aktualisierten Inhalte, wie z.B. Treiber und Softwarepakete, wodurch sich die Customroms ihre Legitimation verdienen! Das Aussehen kann ich selbständig verändern, nicht aber das Innenleben eines Roms!
-
- 24.05.2010, 14:15
- #13
-
- 24.05.2010, 14:20
- #14
Ich habe deinen Beitrag schon gründlich gelesen, mach dir keine Sorgen
Und wenn du schreibst, dass die graphische Gestaltung, die Motivation sein sollte, um ein eigenes Rom zu erschaffen, dann muss ich dir einfach widersprechen!
Ein Koch sollte sich darüber definieren, ob er stabile und alltagstaugliche Roms produziert und nicht, wieviele bunte Icons er einbaut.
-
- 24.05.2010, 14:40
- #15
-
- 24.05.2010, 22:40
- #16
Bin da völlig anderer Meinung!!
Das man darüber diskutieren muss find ich schon total unsinnig. Warum beschweren sich die Leute hier, das ihnen die optischen veränderungen nicht gefallen.
Es wird doch niemand gezwungen die roms zu benutzen.
Ich zieh meinen Hut vor den Köchen, wenn ich selber einer wäre würd ich mir da null rein reden lassen wie ich das zu gestalten hab.
-
- 24.05.2010, 22:49
- #17
Stimmt auch wieder. Gut das wir so klasse ROM-Köche haben, die uns ROM's auf deutsch servieren. Und letzt endlich ist niemand gezwungen, das ROM zu flashen. Andererseits find ich, daß die ROM's trotzdem stabil und alltagstauglich sein müssen, oder? Und ob ein ROM zu bunt ist oder nicht, darüber dürften die Meinungen doch sehr auseinander gehen. Dann kann man sich auch trefflich darüber streiten, was für Zusatzprogramme wichtig sind und welche nicht...
-
TicTac0566 Gast
-
Ehrenmitglied
- 24.05.2010, 23:56
- #19
hi @all,
wollen wir durch den thread bei den deutschen romköchen ihre rezepte beeinflussen?
wenn ja, dann wären nicht nur die wm-builds grösstenteils gleich, sondern auch die optik und sonstiges.....
so bunt, wie manche customroms sind, so bunt ist die vielfalt der customroms, und das ist auch gut so, für jeder interesse geschmack....
gtx z.b. ist eine herausragende alternative für leute, die farben nicht mögen oder mal ganz was anderes wollen, wobei ich nach drei tagen es zu fade fandaber hut ab vor darkninja und co., die da sehr viel zeit und nerven investiert haben und noch werden....
auch eine heidenarbeit ists für die romköche, mit den neuesten wm-builds umgehen zu können, sprich, sie alltagstauglich zu machen und dann noch dieses customrom so eyecandy zu machen, bis sie selbst zufrieden sind....
soll es auch mehr customroms geben ohne manila, oder ohne cht, wo liegt die grenze des zumutbaren für unsere spitzenköche?
wir user sollten mal ner ganzen mannschaft etwas leckeres und mühevolles kochen, nach dem essen dann aber deren diskussion zu hören, es hätte mehr salz reingehört, das war nicht mein geschmack, man hätt das oder jenes anders etc.....
apropo essen, das auge isst mit
in diesem sinne, jamsam
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2010, 09:21
- #20
Das ist hier eine absolute Grundsatzdiskussion und wir werden nie auf einen Nenner kommen.
Zuweilen habe ich den Eindruck, als battle'n die Köche untereinander, wer wohl das geilste ROM released. Wenn das so ist, wäre das gar nicht so schlecht!
Arbeit hin oder her, spätestens wenn es nur noch um den finanziellen Aspekt (Donation-Button) geht, sollte der Koch seine Arbeit einstellen.
Wieso?
Ich habe manchmal den Eindruck, dass lediglich nur die Wünsche der User realisiert werden, die zuvor auch "brav" gespendet haben.
Der Spiess kann locker auch mal umgedreht werden.
Kein Koch wird dazu gezwungen, ein ROM zu basteln.
...das klingt alles sehr undankbar, ich weiss.
Bin ich der Meinung ein Koch ist mit Leib und Seele dabei und zwar ohne ständig auf sein Paypal-Konto zu schielen, wäre ich der letzte, der nicht auch etwas spenden würde.
Zum Thema Optik:
Das obliegt immer noch dem Koch, wie er was gestaltet. Letztlich merkt er es an der Resonanz der User, obs ankommt oder nicht.
Ähnliche Themen
-
Antivir - Ja oder Nein
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2010, 17:10 -
Displayschutzfolie - Ja oder nein?!
Von PlanetDyna´´ im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2009, 12:52 -
Displayfolie JA oder NEIN ?
Von franky1896 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 61Letzter Beitrag: 22.02.2009, 18:01 -
ROM-Update JA oder NEIN
Von HTC28 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.02.2009, 09:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...