Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 19.04.2010, 12:21
- #1
Bei den XDA-Developers gibts seit neuem ein SDK, welches Multitouch auf resistiven Touchscreens erlaubt. Zwar ist das Tool erst im Beta Stadium, doch es könnte durchaus bald in "Serie" gehen meint der Entwickler.
Mehr über das Thema findet Ihr hier. (Englisch)
Meint ihr Multitouch setzt sich durch für resitive Touchscreens? Braucht man Multitouch auf diesen älteren Geräten? Diskutiert mit!
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2010, 12:34
- #2
Hallo,
"echtes" Multitouch ist das natürlich nicht, sondern das Programm funktioniert nur, wenn man z.B. mit einem Finger auf das Display tippt und kurz danach mit einem anderen Finger eine Bewegung ausführt. Also kann man nur einen Finger bewegen, um das Ergebnis nicht zu verfälschen, der andere muss an einer Stelle bleiben. Die Beta-Version wurde übrigens bereits veröffentlicht.
Zitronenquetscher
-
- 19.04.2010, 12:39
- #3
ja klar - sry meinte auch Beta ^^ steht ja auf XDA
-
- 19.04.2010, 13:16
- #4
glaube nicht, dass sich das durchsetzen wird. wird nie so flüssig laufen, wie gewünscht. für das sind die resistiven display zuwenig sensitiv
-
- 19.04.2010, 13:20
- #5
Nein ich glaube nicht.
Wiso auch? Es gibt praktisch keine resistive Bildschirme mehr (ausser bei Schrott und grösseren Bildschirmdiagonalen). Ich glaube auch nicht, dass sowas nötig ist.
Zum Arbeiten braucht mans nicht und Geräte, die fürs Gaming gedacht sind werden nur noch mit kapatzitiven Bildschirmen erscheinen.
Ach ja und resistive Bildschirme sind sehr Anfällig.
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2010, 14:33
- #6
Hallo,
resistive Displays sterben zwar vielleicht langsam aus, aber zum Einen sind diese wohl billiger und zum Anderen nicht so anfällig, da sie nicht nicht so leicht brechen. In mobilen Geräten werden sie also vermutlich kaum noch eingesetzt werden, aber in stationären Geräten, in denen kein Multitouch benötigt wird (wie z.B. Kassen), schon noch.
Zitronenquetscher
-
- 19.04.2010, 14:54
- #7
Resistive Bildschirme brauchen eine Kunsttofffolie und ich glaube jeder der ein solches Handy hatte kann mir bestätigen, dass es sehr schnell verkratzt.
Und du hast recht, für grosse Diagoalen wird es sie noch weiterhin geben, denn niemand braucht Multitouch für Präsentationen (Wie ich ja erwähnt habe).
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2010, 17:11
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2010, 17:54
- #9
hallo,wohin sollen wir das heruntergeladene datei kopieren.
-
- 19.04.2010, 18:14
- #10
sofern ich das richtig verstanden habe, ist das ein SDK, dieses können Entwickler benutzten und in ihre Programme einbauen damit diese dann "Multitouch" haben.
Also kannst du wohl mit der Datei nicht viel anfangen, die du geladen hast.
-
Unregistriert Gast
Also es gibt wahrlich genug Einsatzgebiete für resistive Touchscreens!
Viel Spass z.B. mit Schrifterkennung und einem kapazitiven Display!
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2010, 20:15
- #12
Ich mag resistive Displays lieber, da ich bei denen einen Stylus benutzen kann, was in manchen Situationen echt praktisch ist.
Leider "kleben" bei diesen Displays schonmal die Folien aneinander, sodass man das Display nicht mehr benutzen kann und an sein Gerät einschicken muss. Kratzer hab ich dank einer Folie nicht auf meinem TD2 und dieses Gerät als Schrott zu bezeichnen ist ja wohl mehr als vermessen.
Aber vor ca. einem halben Jahr hat HTC wohl ein Patent angemeldet für Stylusse (wenn das mal der richtige Plural ist...) die auf Multitouch auch funktionieren sollen.
Jetzt kommt mir bitte nicht mit dem Bockwurststylus.
Aber in Zukunft wird es wohl doch eher kapazitive Displays geben.
-
- 19.04.2010, 20:58
- #13
Ich habe das TP 2 eindeutig nicht als Schrott bezeichnet.
Schrott sind Handys, die jetzt noch mit Resistiven Bildschirmen rauskommen und nicht was schon da ist.
-
Bin neu hier
- 20.04.2010, 08:36
- #14
nur auf basis kapazitiver displays - alles andere würde keinen sinn machen
-
- 20.04.2010, 19:11
- #15
kapazitive und restitive displays haben halt einfach unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzt zwecke. Für Geräte mit Stylus oder diverse Eingeabegeräte für Grafiker sind sie ein muss und zudem um längen genauer. Dafür halt nicht so senstiv, kein Glas und kein Multitouch. Habe vor ca. einem Jahr ein prototypen eines neuen Screens gesehen, der eine Mischung aus beidem war. Der konnte mehrere hundert Eingaben erkennen, war wie ein restitives display sehr genau und kann sogar erkennen wie fest aus das display gedrückt wird. In der Video Demo wurde mit einem Pinsel auf dem Display gemalt und jedes einzelne Pinsel Haar hat je nach druck eine spur hinterlassen! Suche gerade mal nach dem link...
-
Unregistriert Gast
Vielleicht meinst du dieses Video?:
Ist eins der beeindruckendsten Videos, die ich zum Thema Touchscreens gesehen hab.
Aber der Typ sagt meiner Meinung nach, dass das ganze nur resistiv funktioniert.
Ähnliche Themen
-
Multitouch Test App für Android 2.0/2.1
Von JustDoIt im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.03.2010, 13:02 -
Mehr Multitouch Geräte von Motorola
Von Moritz im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:46 -
Ältere Miri - roms
Von stuntdriver im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.10.2009, 16:08 -
Softwareupdate für Multitouch???
Von hannes_slanec im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.02.2009, 09:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...