Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 13.01.2010, 16:35
- #1
Das Nexus One scheint anders als vor dem Release, nicht der absolute Verkaufsschalger zu sein, denn in der ersten Woche wurden "nur" 20.000 Geräte gekauft. Das ist für ein Gerät, welches für so ein Hype sorgt nicht gerade atemberaubend viel.
Zum Vergleich:
Das Milestone wurde 250.000, das iPhone sogar 1,5 Millionen mal in der ersten Woche verkauft.
Was meint ihr ist der Grund für die "geringen" Verkaufszahlen? Wird es sich noch ändern? Ein Analytiker hat ja 6 Million verkaufte Nexus One in 2010 vorhergesagt.
MfG Moritz
-
Unregistriert Gast
wer sagt das?
kennst du von google die genauen Verkaufszahlen?
die kennt wohl nur google selber
zudem wurde ausser der Pressekonferenz irgendwo werbung für das Phone gemacht?
wieviel hat die Werbekampange von Motorola gekostet (und die von Apple)??? okay
-
- 13.01.2010, 17:07
- #3
na weil das milestone noch recht neu ist.
außerdem gibt es das ding nur in paar ländern.
und nur google verkauft es, die kommen einfach nicht hinterher.
außerdem ist es kurz nach weihnachten, schenken und so war grad erst.
und es ist nunmal nicht so das Über Handy sonder nur ein überdurchschnittlich gut verarbeitetes handy das vor allem auch aussieht wie alle anderen.
da hat das iphone eben einen vorteil. jeder weiß wie es aussieht weil es irgendwie einen besonderen look hat.
aber ich denk wenn sich das mit dem nexus rumspricht dann kommt schon noch ein boom.
-
dawiz Gast
nimmt mich wunder, woher die diese Zahlen haben wollen. Üblicherweise werden die Zahlen erhoben, in dem die Analysefirmen Mitarbeiter in den Läden, wo die Geräte verkauft werden, befragen. Das ist beim Nexus gar nicht möglich. Zudem, wenn ich so sehe, wieviele Nexus One Besitzer sich schon im Netz tummeln, dann läuft das Gerät mit absoluter Garantie hervorragend.
-
Bin neu hier
- 13.01.2010, 21:03
- #5
... denn in der ersten Woche wurden "nur" 20.000 Geräte gekauft
Wenn ich mir die Importzahlen anschaue von Userbeiträgen, und dabei bin ich nur in 2 Android-Foren aktiv, und das dann ein wenig hochrechne dann bin ich fast sicher dass diese Zahl allein durch Importe geknackt wurde!
-
- 14.01.2010, 13:11
- #6
ich verweise mal auf einen beitrag von mir selbst: http://www.pocketpc.ch/android-news/...verkaufen.html
denke da ist schon etwas wahres dran.. da soll nicht so viel verkauft werden, das ist nicht das ziel von google..
klar gibt es viele userbeiträge, weil das gerät gehyped wird. aber viele gerätebezogene beiträge gibt's nicht..
-
dawiz Gast
Glaube ich jetzt echt nicht. Das Ziel ist es vermutlich schon nicht, neue Verkaufsrekorde aufzustellen, sonst hätten sie's nicht nur online vertrieben. Allerdings produziert HTC die Dinger nicht umsonst - die wollen Kohle sehen. So gut geht's der Firma jetzt auch wieder nicht, dass sie sich solche Spässchen leisten könnten.
Ziel von Google ist es, IMHO:
- Die Verkaufsplattform aufzubauen (wenn die mal richtig bekannt ist, ziehen die Verkäufe da schon an)
- Präsenz zu markieren und mit dem Nexus One für die Zukunft ein Zeichen für Android zu setzen. Bislang hatte man das Gefühl, dass Google irgendwo im Hintergrund an Android OS rumwuselt, aber nicht so richtig hinter der ganzen Sache steht. Dieses Vorurteil ist nun aus der Welt geschafft.
Klar müssen sie als Lieferant des OS schauen, dass die OEMs nicht verärgert werden. Vor allem Motorola dürfte am nexus One gar keine Freude haben. Und gerade Motorola will man nicht abschiessen - die Firma ist, anders als HTC, ein einheimisches Unternehmen, das zudem sehr viel Hoffnung in Google und Android setzt. Das dürfte der Grund sein, warum die Geräte aktuell nur Online über den Ladentisch gehen. Das wird solange dauern, bis Motorola ihre Quote für's Milestone erfüllt hat und das nächste Modell lanciert (vermutlich mit einem grösseren Display, um konkurrenzfähig zu bleiben).
Insgesamt muss man sagen, selbst wenn die ersten Verkaufszahlen stimmen (was ich nicht glaube, da die Analysefirmen beim Online-Versand die Zahlen gar nicht erheben können), dass eines sonnenklar ist: das Nexus One ist das neue Referenzmodell für Android. Die gesamte Entwicklergemeinde wird in kürzester Zeit damit arbeiten. Schon das alleine garantiert dem Gerät und den Nachfolgern einen langanhaltenden Erfolg.
dawiz
-
dawiz Gast
http://gizmodo.com/5448687/google-cu...=Google+Reader
das bedeutet 2 Dinge:
1. Das Nexus One verkauft sich nicht so gut wie von Google angenommen (wobei man natürlich nicht weiss, wieviele genau sie verkaufen WOLLTEN
2. Dass Google das Teil definitiv verkaufen WILL.
Ähnliche Themen
-
Nexus One doch kein Googlephone?
Von qvert im Forum Google Nexus OneAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.12.2009, 15:32 -
kein Anruf, kein Datentransfer nichts geht hier
Von juerer im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.08.2009, 12:30 -
kein E Mail Versand und kein MMS möglich
Von wendelin im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2009, 09:07 -
beim sms schreiben kein kein empfangerkontakt einfügen mehr möglich
Von Merlin158 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2008, 01:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...