Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
- 06.01.2010, 10:42
- #21
-
Gehöre zum Inventar
- 06.01.2010, 10:58
- #22
Danke die Frage wollt ich auch gerade stellen!
Mal abgesehen davon: Ich glaube eh dass die Zukunft der virtuellen Tastaturen in Richtung "SWYPE" gehen wird... DAS ist nämlich wirklich schnell!! Nicht SHIFT und B gleichzeitig drücken, dadurch spar ich mir überhaupt garnichs an Zeit.
-
Unregistriert Gast
Weil ich die Hardware sehr interessant finde und es mal ausprobieren möchte. Wenn's mir nicht gefällt, verhöker ich es wieder bei Ebay.
-
Bin neu hier
- 07.01.2010, 11:22
- #24
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ne-897475.html
A propos Zoomen: Beim getesteten Gerät konnte man entgegen bisherigen Berichten sehr wohl mit Zwei-Finger-Gesten die Darstellungsgröße im Browser ändern.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.01.2010, 11:44
- #25
Hardwaremässig unterstützt es multitouch, es gibt auch bereits software, welche multitouch auf dem Nexus ermöglicht..
-
Unregistriert Gast
Vodafone hat ebenfalls gerade verlauten lassen, dass sie das Gerät in den nächsten Wochen auf den Markt bringen werden. Könnte ja gut sein, dass diese Version Multitouch systemweit versteht. Gerade bei Bildern wäre es halt schon cool. Beim Browser kann man ja auf Opera & Co umsteigen. Opera gibt's ja jetzt auch für Android.
-
Ehrenmitglied
- 07.01.2010, 14:23
- #27
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 15:11
- #28
Ich bin der selben Meinung. Multitouch gehört einfach dazu. Es ist essentiell.
V.a wenn Google wirklich dem EiFone konkurrenz machen will..
Ich hab mir aber trotzdem auch eines bestellt.. Weil es zu 100% klar ist, das Multitouch kommen wird auf dem Handy.. (Nein das war natürlich nicht mein bestellgrund)
Google hat uns mit dem Nexus One nicht nur ein Handy basierend auf einem Opensource-Betriebssystem gegeben. Sie haben uns ein komplett offenes Handy gegeben. (Es ist kein zufall, dass es schon vor der Veröffentlichung gerootet wurde.. das hat uns google absichtlich so leicht gemacht)
Multitouch kommt für das N1 und wenn nicht von Google dann von der Community!
Ich gehe davon aus dass sie aus potentiellen Patentproblemen das Multitouch nicht (selber) machen wollen.. Aber natürlich werden sie es uns geben.. einfach auf indirektem Weg....
Hey das ist das erste Handy das uns offen in die Hand gegeben wird..
Das erste Handy, das auch wenn man es mit Vertrag bekommt unlocked ist..
Das ist der Grund warum ich es will.. Endlich keine bevormundung mehr.. schliesslich bezahle ich das Gerät es ist meines und dann will ich damit auch machen können was ich will.
Grüsse
Aspi
-
- 07.01.2010, 15:46
- #29
ist eigentlich nur die name oder die funktion geschützt?
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 16:32
- #30
Wenn ich richtig informiert bin, ist weder der Name noch die Funktion direkt durch ein benennbares spezifisches Patent geschützt.
Apple hat aber 20 oder mehr Patente zum ganzen Thema der Bedienung..
Das Problem bei Patenten ist das sie in einen unverständlichen Sprache verfasst sind.. Die Kunst ist.. alle Claims so Vage as möglich und rechtlich so bindend wie möglich ab zu formulieren. Darum würde es auch keinen Sinn machen z.B den Namen zu schützen.. wäre ja Wirkungslos.. Auch das Zoomen mit zwei fingern zu schützen wäre viel zu venig Vage.. Da würde evtl etwas von "Applikationssteuerung durch 2 simultane Touchscreen Inputs" stehen oder son Schotter..
Es ist nicht möglich ein Patent zu benennen das explizit für die Probleme verantwortlich ist.
Nehmen wir an Apple hat Google mit einer Patenklage gedroht.. falls sie Multitouch einsetzen.. Dann würde das bedeuten: 2 Jahre Prozesse
in der 20-100 Patente darauf geprüft werden müssen ob Google eines davon mit ihrem Multitouch verletzt.. etc etc.. Ein riesen Theater.. Egal was dabei raus kommt das kostet viel...
Der Palm Pre setzt ja auch Multitouch ein.. und dort scheint sich nun auch ein Rechsstreit mit Apple ab zu zeichnen.. Evtl will Google einfach abwarten und Palm die Drecksarbeit erledigen lassen.
Grüsse
Aspi
Also wenn ich Google wäre dann wären alle Applikationen im inneren schon Multitouch fähig und die Funktion einfach deaktiviert..
Dann würde ich der Community irgendwie stecken, wie man es bewerkstelligen kann das ganze umzu stellen.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 16:59
- #31
Hallo Zusammen,
An der CES hat HTC das Nexus One nochmals vorgeführt!
Und siehe da bei der Demo dort war es möglich im Browser mit dem 2 Finger System zu Zoomen.
Siehe hier:
Heise
Zitat von Heise
Aspi
-
Unregistriert Gast
Ja richtig!
jetzt müssen nur noch die ganzen Abschreibemedien inklusive den selten dämlichen Apple-fashionvictims mal raffen, dass multitouch seit Anfang an in dem Gerät steckte. Aber das ist wohl von Leuten, die iTunes als das Nonplusultra der Mediensoftware anstatt als diktatorische Kontrollmaschine ansehen, zuviel verlangt.
Fragt mal iPhone-Nutzer, warum sie das Ding haben. Die häufigste Antwort ehrlicher Menschen? "Weils gut aussieht".. und das wars auch schon.
Android for teh win!!!!!!!!1!!!!elf!
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 21:23
- #33
Hallo Zusammen,
Auf www.engadget.com findet ihr einen Artikel mit folgendem Titel:
Surprise, surprise: HTC's Euro-spec Nexus One does multitouch<-klick
Bezieht sich aber wohl auch auf den Heise Bericht.
Grüsse
Aspi
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 21:35
- #34
Hallo Zusammen,
Und dieses Patent hier.
Patent
Scheint der Grund zu sein warum Goole es in den USA nicht tut..
Zum Glück kann das in Europa so nicht Patentiert werden.
Also kann das Patent doch definitiv benannt werden.
Grüsse
Aspi
-
Unregistriert Gast
Hier ist zum einen der Artikel über Vodafone und das Nexus One:
http://www.teltarif.de/google-nexus-...ews/37066.html
"Mittlerweile gibt es auch ein Statement aus Düsseldorf. "Wir holen das Nexus One auch nach Deutschland", bestätigte ein Vodafone-Pressesprecher auf Anfrage von teltarif.de."
Und dann noch ein besonders interessanter Gesichtspunkt, der von der BILD Zeitung erörtert wurde:
http://img413.imageshack.us/img413/8...egeniphone.png
-
dawiz Gast
Sie müssen gar nichts "holen" - es reicht, wenn sie Google verklickern, dass man die Geräte ganz einfach direkt zu uns schicken könnte
Leider keine Zeitangabe. Ich befürchte, wir kriegen das Teil im deutschsprachigen Raum erst wenn Google die Sprachsteuerung germanisiert hat - und das dürfte dauern. Schade, denn kaum jemand wird das Zeug jemals benutzen.
Ähnliche Themen
-
Nexus One Frequenzen UMTS / HSDPA in Europa
Von qvert im Forum Google Nexus OneAntworten: 76Letzter Beitrag: 12.02.2010, 00:55 -
Nexus One Multitouch?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.02.2010, 18:47 -
Nexus One auch auf Deutsch?
Von Googlator im Forum Google Nexus OneAntworten: 20Letzter Beitrag: 05.01.2010, 09:40 -
Nexus One ohne Multitouch. Was haltet ihr davon?
Von Moritz im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.12.2009, 10:10 -
Kommt das Nexus One auch in Europa
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...