Nexus One auch auf Deutsch? Nexus One auch auf Deutsch?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Googlator Gast
    Naja nettes phone aber .... weis hier schon irgendjemand ob, wann es auf Deutsch erhältlich ist und wie viel es kosten wird ?
    0
     

  2. bei android ist es nicht so das es n handy in sprache xyz gibt
    es wird direkt mit so und soviel sprachen geliefert, zu 99% auch mit deutsch

    und falls nicht kannst du nachträglich die Sprache noch einspielen

    d.h. du kannst es direkt am 5. januar auch aus den usa kaufen
    0
     

  3. Zum Preis findest du hier bereits etwas: http://www.pocketpc.ch/nexus-one/721...e-vertrag.html

    bitte stelle immer nur eine frage pro thread und wähle einen aussgekräftigen titel
    0
     

  4. Besteht denn das 'qwertz'- 'qwerty'-Problem nicht??Stellt sich das beim Sprache umstellen mit um?
    0
     

  5. 01.01.2010, 20:32
    #5
    Zitat Zitat von DjMcAsshole Beitrag anzeigen
    Besteht denn das 'qwertz'- 'qwerty'-Problem nicht??Stellt sich das beim Sprache umstellen mit um?
    Ja!
    Für Deutschland: qwertz
    Für England/USA: qwerty
    Für Frankreich: azerty
    etc.
    0
     

  6. ist ja nur ein software-keyboard das geht problemlos
    0
     

  7. name geändert (Unregistriert) Gast
    und was ist mit dem stromanschluß? funknetzen? usw?
    anleitung etc pp?
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Mal bissle nachdenken?

    Funknetze..hmm..Tri-Band geht überall bis auf china..hmm..n triband oder quadband aus den usa geht dann bestimmt nur in n usa...

    ich könnt dir den rest jetzt auch beantworten aber auf so ne frage mit so nem nickname..nee
    0
     

  9. stromanschluss: microUSB, gibt's um die ecke für 4 EUR und aufladen geht auch immer über USB, wenn überhaupt ein richtiger stromanschluss beiliegt.

    bedienungsanleitung: braucht man meist nicht und sonst gibt es meistens auch online eine auf deutsch, wenn man sie gebrauchen würde..

    btw: nickname selbstverständlich geändert. ich weiss wer du bist, und ich find's unanständig, einen eintrag unter so einem namen zu verfassen. daher würde ich dich bitten, das inskünftig zu unterlassen.
    0
     

  10. name geändert² Gast
    jaja, nichma nen spaß mitmachen
    und ich glaub nich, dass du weißt wer ich bin, aber egal

    hier gehts ums phone.

    und mit frequenzen meinte ich eher, ob es für den deutschen markt zugelassen ist.
    soweit ich weiß, muss das irgendwie abgenommen werden.

    mit dem usb ma sein, aber finde es trotzdem nicht sonderlich toll, nen us package zu kaufen.
    0
     

  11. Zitat Zitat von name geändert² Beitrag anzeigen
    jaja, nichma nen spaß mitmachen
    und ich glaub nich, dass du weißt wer ich bin, aber egal

    hier gehts ums phone.

    und mit frequenzen meinte ich eher, ob es für den deutschen markt zugelassen ist.
    soweit ich weiß, muss das irgendwie abgenommen werden.

    mit dem usb ma sein, aber finde es trotzdem nicht sonderlich toll, nen us package zu kaufen.
    Naja ... Woher willstn das Nexus sonst kaufn ? auser bei Google
    0
     

  12. name geändert² Gast
    das ist ja die frage.
    vielleicht gibt es ja auch ein deutsches kit von googles seite.
    es gibt ja eine deutsche google vertretung.

    man könnte ja nur den stromadapter ändern, anleitung multi und fertig ist die kiste.
    wird doch bei fast allen geräten so gemacht.
    0
     

  13. Zitat Zitat von name geändert² Beitrag anzeigen
    das ist ja die frage.
    vielleicht gibt es ja auch ein deutsches kit von googles seite.
    es gibt ja eine deutsche google vertretung.

    man könnte ja nur den stromadapter ändern, anleitung multi und fertig ist die kiste.
    wird doch bei fast allen geräten so gemacht.
    Jetzt is die Frage wieder ob es nicht wie die meisten Ipods oder das Iphone nur über eine USB Schnittstelle aufgeladen werden kann und mit einem Adapter an die steckdose schließen kann (muss mann sich natürlich selber kaufen). Für mich wär das die vernünftigste Lösung !
    0
     

  14. das wird so sein
    seit 2010 müssen alle Smartphones einen microusb anschluss haben, für strom
    das ist eine EU Vorgabe auch wenn wir das Gerät aus den USA kriegen muss das nen microusb anschluss haben und wird es auch haben, denn die Hersteller bauen den einfach auch in den USA ein und fertig ist
    1
     

  15. Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    das wird so sein
    seit 2010 müssen alle Smartphones einen microusb anschluss haben, für strom
    das ist eine EU Vorgabe auch wenn wir das Gerät aus den USA kriegen muss das nen microusb anschluss haben und wird es auch haben, denn die Hersteller bauen den einfach auch in den USA ein und fertig ist
    Relativ Logisch
    0
     

  16. logisch und für den konsumenten eine sehr sehr gute regelung (wie sie die eu sehr oft für konsumenten vorsieht :/)
    0
     

  17. Tja, ihr seid nicht in der EU *pfeif* ^^
    ich bin dafür das eure Handys alles mögliche an Schnittstellen kriegen die inkompatibel sind ;P
    0
     

  18. bäh, ich wäre doch auch gerne in der eu, jedenfalls wenn die ihr recht vereinheitlichen und ich weniger lernen müsste an der uni
    0
     

  19. das kommt in meine signatur!

    Juelu:
    ich wäre doch auch gerne in der eu
    0
     

  20. nebensatz darfst du einfach nicht vergessen
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC Sense auf dem Nexus One
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 21:57
  2. milestone kaufen oder auf nexus warten
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 09:17
  3. Nexus One nur auf Einladung?
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 18:05
  4. Kommt das Nexus One auch in Europa
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:40
  5. Gerät auf Englisch und T9 auf Deutsch?
    Von Alias im Forum HTC Touch Cruise
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 21:28

Stichworte