"Apps" erstellen "Apps" erstellen
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. 02.12.2009, 08:39
    #1
    Heyho leute,

    ich hab mir mal gedacht ich will auch mal nen kleines bisschen rumprobieren und ein Windows-Mobile app "programmieren" bin von Beruf Fachinformatiker, bin also schon nen kleines bisschen vorbelastet was programmieren angeht (Hauptsächlich programmiere ich php/perl/css/html) hab allerdings noch keinerlei infos gefunden, wie genau das funktioniert apps für windows mobile zu erstellen, würde mich freuen, wenn jemand irgendwie nen link zu ner anleitung oder sowas für mich hat.. hab leider noch nix gefunden.

    Vielen Dank Jango (sry wenns nich ganz ins "Forum" passt aber hab keins gesehn, wos mehr passen würde)
    1
     

  2. 02.12.2009, 08:54
    #2
    Also, hast du Visual Studio? Das wäre die Grundlage
    Zusätzlich musst du dir noch das Windows Mobile SDK, und ggf. die Emulator images für WM 6.5 installieren.
    Dann kannst du ganz leicht ein neues "SmartDevice Project" anlegen. Als Sprache würde ich C# empfehlen, aber auch anderes ist möglich.

    Für dein erstes HalloWelt Programm einfach ein neues Projekt anlegen, einen Button ins GUI ziehen, doppelt auf den Button klicken und als Code "MessageBox.Show("Hallo Welt!");" einfügen. Dann einfach mal auf den "play" Button klicken. Und schon hast du deine erste App geschrieben

    Hilft dir das weiter? Wenn nicht, frag ruhig
    Links und Tutorials sollte eigentlich Google en masse ausspucken...
    0
     

  3. 02.12.2009, 09:00
    #3
    Generell erstmal vielen dank für die schnelle antwort,

    Visual Studio ist vorhanden und in C# hab ich bzgl meiner ausbildungszeit auch nen bisl erfahrung (ham wa halt inner schule gemacht) allerdings sagt mir "Windows Mobile SDK" noch überhaupt nichts.

    Und vllt ne kleine Info woher ich die Emulator Images bekommen wäre auch cool, dann schmeiß ich mich mal ran

    vielen dank

    Jango
    0
     

  4. 02.12.2009, 09:14
    #4
    OK, dann sind die Grundvorraussetzungen ja schon erfüllt
    Das SDK bekommst du hier: http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
    Ich glaube da sind die Emulator-Images auch schon bei...aber das merkst du, wenn du's ausprobierst. Also einfach mal ein SmartDevice Projekt erstellen und gucken ob's klappt
    2
     

  5. 02.12.2009, 09:21
    #5
    ok vielen dank dann schmeiß ich mich ma ran
    0
     

  6. 02.12.2009, 09:35
    #6
    okay noch mal ne frage für dumme sry

    habe mir das Windows Mobile 6.5 Standard Developer Tool Kit (GER).msi runtergeladen und installiert und bin nu im VS drin, allerdings kann ich dort kein "SmardDevice Projekt" oder sonstiges anlegen...

    kannst mir erklären warum? bzw wie ichs anlege ^^

    gruß

    Jango
    0
     

  7. 02.12.2009, 09:38
    #7
    Hum...Also wenn du eine neue Solution anlegst, was hast du denn zur Auswahl? Bin leider grad nicht zu haus, sonst würd ich mal einen Screenshot posten...
    0
     

  8. 02.12.2009, 09:42
    #8
    Siehe Anhang
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken "Apps" erstellen-anzeige.jpg  
    0
     

  9. 02.12.2009, 09:45
    #9
    Ach ja, immer diese eingedeutschten Versionen
    Ich denke mal "Intelligentes Gerät" entspricht meinem "Smart Device". Versuch dein Glück mal damit...
    0
     

  10. Zitat Zitat von JangoK Beitrag anzeigen
    Siehe Anhang
    Smart Device -> Intelligentes Gerät
    0
     

  11. 02.12.2009, 09:46
    #11
    Smart hätte ich mir ja mit allem übersetzt, aber nicht mit intelligent xD
    trotzdem danke
    0
     

  12. Ich benutze die Englische Version von Visual Studio - u.a. auch weil manche Fehlermeldungen in Englisch einfach kürzer und verständlicher sind... ist sicher auch irgendwo reine Gewohnheitssache.
    0
     

  13. 02.12.2009, 09:58
    #13
    ok also ich hab dann mal wie von euch beschrieben "MessageBox.Show("Hallo Welt!");" eingefühgt und mal gestartet, dann kommt auch voll toll der handy emulator (komischer weise wm 5 Oo) aber kann dann nur den startbildschirm des handys betrachten und bisl rumklicken, von der app keine spuhr...

    tipps? =(
    0
     

  14. 02.12.2009, 10:00
    #14
    Erstmal Geduld. Beim ersten Start dauerts länger.
    Außerdem hast du unten links in VisualStudio eine Status-Angabe (wie z.B. "deploying..."). Daran kannst du erkennen, was er gerade tut.
    Zusätzlich kannst du an den Start/Pause/Stop Knöpfen von VisualStudio ja erkkennen, ob deine App läuft...
    0
     

  15. Zitat Zitat von JangoK Beitrag anzeigen
    ok also ich hab dann mal wie von euch beschrieben "MessageBox.Show("Hallo Welt!");" eingefühgt und mal gestartet, dann kommt auch voll toll der handy emulator (komischer weise wm 5 Oo) aber kann dann nur den startbildschirm des handys betrachten und bisl rumklicken, von der app keine spuhr...

    tipps? =(
    Du kannst die Ziel-Plattform und das Image bzw. Gerät selbst auswählen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken "Apps" erstellen-targetplatform.jpg  
    0
     

  16. 02.12.2009, 10:06
    #16
    Ok hattest recht war wohl nur zu ungeduldig...

    hat von euch vllt jemand ne befehlsübersicht oder nen klassendiagramm für dat zeug?.. vllt auch ne kleine erklärung wie ich das "App" wirklich als onclick button ins handysstem einpflege?!

    Vielen Dank im Vorraus =)
    0
     

  17. 02.12.2009, 10:10
    #17
    Ich versteh nicht ganz, was du meinst?

    Eine kleine :NET Übersicht findest du hier: http://download.microsoft.com/downlo...er%5FJAN08.pdf
    Aber am besten ist sich einfach durch die Autovervollständigung zu wühlen

    Deine zweite Frage verstehe ich aber wirklich nicht
    0
     

  18. 02.12.2009, 10:12
    #18
    Zitat Zitat von -bu- Beitrag anzeigen
    Du kannst die Ziel-Plattform und das Image bzw. Gerät selbst auswählen.
    generell hast du natürlich recht, aber dort sind bei mir nur wm 5 geräte gelistet
    0
     

  19. Zitat Zitat von JangoK Beitrag anzeigen
    Ok hattest recht war wohl nur zu ungeduldig...

    hat von euch vllt jemand ne befehlsübersicht oder nen klassendiagramm für dat zeug?.. vllt auch ne kleine erklärung wie ich das "App" wirklich als onclick button ins handysstem einpflege?!

    Vielen Dank im Vorraus =)
    Dazu musst Du Deine Solution deployen und eine .Cab erstellen lassen. Ich bin mir grad nicht sicher, ob das direkt aus VS geht, müsste aber. Diese Cab kannst Du dann wie ein normales Programm installieren. In dem Cab wird auch bestimmt, in welchen Zielordner das Programm installiert werden soll, z.B. in "Spiele" oder "Programme".

    Viel Spaß noch mit dem Compact Framework , das Ding ist so komplex, obwohl es "compact" ist.

    Zitat Zitat von JangoK Beitrag anzeigen
    generell hast du natürlich recht, aber dort sind bei mir nur wm 5 geräte gelistet
    Dann hast Du nicht alle Images installiert.
    0
     

  20. 08.12.2009, 15:24
    #20
    Ok es tut mir leid, aber ich muss mich nochmal als vollnoob outen ^^..

    habe VS2008 und das WM6.5 std Developer Tool Kit (GER)...
    beides installiert

    aber ins VS2008 eingebunden krieg ichs einfach nich =(...

    hab über google auch nichts gefunden wies gehn sollte hilfe wäre toll

    danke

    gruß
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 10:37
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
  3. XT9 für Touch pro 2; das Wort "im" wird als "I'm" umgesetzt
    Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2 ROM Upgrade
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 21:51
  4. "PowerGuard v1.3" und "Dr SigStat v0.34" funktionieren nicht!!!
    Von cheeseman im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.08.2009, 14:59
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 19:05

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

apps programmieren windows

windows mobile apps programmieren

windows mobile 6.5 apps programmieren

windows mobile app erstellenwindows apps programmierenapp programmieren windowsapps erstellen windowswindows mobile app programmierenhttp:www.pocketpc.chprogrammieren69866-apps-erstellen.htmlapp erstellen windowsapps selber programmieren windowswindows mobile apps entwickelnapps auf windows programmierenmobile app erstellenwindows mobile 6.5 apps erstellenapps mit windows erstellenwindows mobile apps erstellenapps erstellenmobile apps programmierenwindows app programmierenhandy apps programmierenwindows mobile app entwickeln windows mobile 6.5 apps entwickelnapp erstellenapps erstellen mit windows

Stichworte