HD2 an Exchange anbinden HD2 an Exchange anbinden
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 20.11.2009, 09:13
    #1
    Hallo,

    ich werde mir heute Nachmittag ein HD2 zulegen und habe schon vorweg einige Fragen.
    Ich nutze derzeit ein iPhone und kann dieses mit unserem Firmen Exchange synchronisieren. Kann man die Synchronisation auch so einfach einrichten wie beim iPhone oder was muß ich denn generell wissen um alle Einstellungen richtig zu machen?
    In naher Zukunft kommt eventuell noch ein zweiter Exchange dazu. Ist es möglich das einzurichten?
    0
     

  2. 1mal xchange kein problem (sogar individueller=in meinen Augen besser als beim iPhone)...manchmal benötigst du ein zertifikat...server abhängig...

    der zweite server???keine erfahrung...
    0
     

  3. 20.11.2009, 09:28
    #3
    Vielen Dank für deine Antwort.
    Individueller ist für mich nicht unbedingt besser. Ich nur die Daten habe, die ich auch in das iPhone eingetragen habe.
    Für das iPhone habe ich auch ein Zertifikat bekommen (bei der ersten Verbindung mit dem Server). Ich kenne mich mit einem Exchange Server leider nicht so sehr aus. Ist es dem Exchange Server egal was für ein Telefon die Verbindung herstellt? Oder gibt es für jeden Gerätetyp ein spezielles Zertifikat?

    Ist es denn technisch möglich einen zweiten Exchange anzubinden?
    0
     

  4. AFAIK kannst Du nur einen Exchange Server einbinden pro Gerät, Du könntest den einen oder anderen Server aber als POP oder IMAP Server einbinden, dann haste Deine Mails zumindest auch drauf, einfach die restlichen Goodies wie Termine, Kontakte, Aufgaben und so Zeugs geht nur mit dem Exchange Konto.

    Das Zertifikat ist IMHO Geräte Unabhängig, das wäre ja noch schöner. Entweder dein Tamagotchi versteht das Zertifikat oder eben nicht...
    2
     

  5. 20.11.2009, 09:40
    #5
    Vielen Dank! Ich werde mich einfach überraschen lassen, wenn ich es heute abhole.
    0
     

  6. Wo gehst Du überhaupt? In der CH? Ich suche immer noch verzweifelt einen Lieferanten in der CH...
    0
     

  7. 20.11.2009, 09:52
    #7
    Ich gehe in Deutschland und hole mir mein HD2 aus dem MM meines Vertrauens.
    0
     

  8. Nochmal was zur Exchange-Anbindung:

    Es gibt beim Outlook in Windows-Mobile genau einen Account um mit Exchange zu synchronisieren, genauso wie beim iPhone.

    Die Einrichtung geht über einen Assistenten. Einfach auf Outlook-Mail klicken und den Assistenten durchlaufen lassen. Er fragt ob man mit Exchange oder irgendwas anderem synchronisieren will und verlangt die Server-URL, Benutzernamen und Passwort. Das ist alles. Falls ein Zertifikat erforderlich ist, kann das Telefon dieses abrufen.

    Wenn ein zweiter Exchange-Server dazukommt, hast du doch immer noch nur ein einziges E-Mail Konto, oder nicht? Von daher düfte das kein Problem werden.

    Man kann mit Exchange auch via IMAP syncen wenn alle Stricke reißen.
    1
     

  9. 20.11.2009, 13:34
    #9
    Ich bin sozusagen in zwei Firmen tätig und habe auf dem einen Exchange meine Mails von meiner "Hauptfirma" und auf dem Anderen sollen meine privaten Mail-Konten verwaltet werden. Beide Exchanges haben einen Kalender und Kontakte. Ich bilde mir ein, dass es möglich sein müsste, da ich auch in Outlook die Möglichkeit habe mehrere Kalender zu verwalten bzw. mir über iTunes aussuchen kann welchen Kalender ich synchen möchte.
    Schwierigkeiten bei der Einrichtung bin ich von Apple und iTunes gewohnt (doppelte Kontakte, doppelte Termine und ähnliches), von daher bin ich für alle Möglichkeiten offen.
    0
     

  10. Soweit ich weiß unterscheidet Outlook und Outlook Mobile die Tatsache, dass man nicht mehrere unterschiedliche Profile anlegen kann. Es gibt nur ein Profil.
    Und wie auf dem Desktop auch, kann man pro Profil nur 1 Exchange Konto einrichten.

    Aber dafür gibts halt die Möglichkeit statt Exchange-Sync ein IMAP-Sync einzurichten. Natürlich nur wenn das aufm Server freigeschaltet ist
    0
     

  11. 02.12.2009, 20:11
    #11
    Zitat Zitat von MaxConnor Beitrag anzeigen
    Nochmal was zur Exchange-Anbindung:

    Es gibt beim Outlook in Windows-Mobile genau einen Account um mit Exchange zu synchronisieren, genauso wie beim iPhone.

    Die Einrichtung geht über einen Assistenten. Einfach auf Outlook-Mail klicken und den Assistenten durchlaufen lassen. Er fragt ob man mit Exchange oder irgendwas anderem synchronisieren will und verlangt die Server-URL, Benutzernamen und Passwort. Das ist alles. Falls ein Zertifikat erforderlich ist, kann das Telefon dieses abrufen.

    Wenn ein zweiter Exchange-Server dazukommt, hast du doch immer noch nur ein einziges E-Mail Konto, oder nicht? Von daher düfte das kein Problem werden.

    Man kann mit Exchange auch via IMAP syncen wenn alle Stricke reißen.
    ich brauch für die snc zwischen dem hd2 mit activesync und dem exchangeserver in der firma auf dem hd2 eine andere port adresse als die standrd 443. weisst du wo man die einstellen kann ? die adresse muss 9443 sein. würde mich über jede hilfreiche idee freunen.

    hanfb
    0
     

  12. 02.12.2009, 20:19
    #12
    Hi,
    leider finde ich das Thread nicht mehr. Afaik kann man den Port über die Serveradresse eingeben: z.b. mail.gmx.net:446
    Soweit ich mich erinner.
    Sonst musste nochmal die Forensuchen bemühen (war glaubich in einem Thread wo es um die SSL Verschlüsselung geht)
    0
     

  13. 02.12.2009, 21:35
    #13
    Über die Einstellungen des Heute-Bildschirms HTC Sense deaktivieren und Windows-klassisch (oder so ähnlich) aktivieren. Dann hat man unter Start - E-Mail wesentlich mehr Möglichkeiten, Einstellungen zu konfigurieren und kann auch einzelne Ordner zum Synchen aus- bzw abwählen. Über die Sense Oberfläche geht da fast gar nichts... schade eigentlich
    0
     

  14. Zitat Zitat von hankfb Beitrag anzeigen
    ich brauch für die snc zwischen dem hd2 mit activesync und dem exchangeserver in der firma auf dem hd2 eine andere port adresse als die standrd 443. weisst du wo man die einstellen kann ? die adresse muss 9443 sein. würde mich über jede hilfreiche idee freunen.

    hanfb
    Also da bin ich überfragt. Kann mir vorstellen, dass man bei Serveradresse statt www.server.com einfach www.server.com:9443 eingibt und er das dann nimmt (Häkchen bei "Server erfordert eine sichere Verbindung" stehen lassen). Er müßte die Portänderung eigentlich als solche erkennen. Er erkennt ja auch dass er 443 statt 80 nehmen muß und https statt http wenn man das eben genannte Häkchen setzt.
    0
     

  15. 03.12.2009, 16:57
    #15
    hab ich probiert. funkt aber nicht, weil das prog dir eingabe gleich wieder löscht.

    die einstellung der port adresse geht wahrscheinlich über die registry, aber ich finde den
    parameter nicht.
    trotzdem danke.
    hankfb
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Auch in diversen anderen Foren findet man hier keine Lösung.

    Benötigt denn keiner eine Portänderung um mit seinem WM-Gerät Exchange zu synchronisieren?

    Irgend eine Lösung muss es doch geben da eigentlich recht viele Firmen den OWA nicht über den Standard-Port 443 laufen lassen. Eine Änderung des SSL-Ports kommt bei vielen nicht in Frage da es schon zu viele andere Geräte gibt welche schon laufen (z.B. IPhones). Da müsste MS doch eigentlich auch mal an diese denken die von einer Standardkonfiguration abweichen.

    Was habt ihr denn als Alternative genutzt? Evtl. ein weiteres Programm eines Drittanbieters?
    0
     

  17. 21.01.2010, 10:45
    #17
    also wenn du eine freeware lösung oder auch eine zahlpflichtige findest, dann her damit. hab keine gefunden. die port adresse mit activesync zu modifizieren geht wohl so nicht auf ebene des smartphones und wie du schon richtig sagst spielt der admin bei änderung auf exchange nicht mit, weil die port adresse schon anderweitig genutzt wird.

    hankfb
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Nach nochmal längerem Suchen habe ich noch immer nichts Korrektes gefunden was mir direkt weiter helfen würde. Aber mir kam eine Idee:

    - Subdomain HTTP://<SUB>.<DOMAIN>.DE beim provider oder im IIS anlegen welche zu folgender seite weitergeleitet wird: "https://<DOMAIN>:<PORT>" (Adresse + Port des Exchange / OWA).

    So müsste im WM-Gerät lediglich als Adresse die neu angelegte Subdomain angegeben werden.

    Müsste natürlich mal getestet werden. Sollte das nicht funktionieren, wäre noch die Variante zu testen die Subdomain HTTPS://<SUB>.<DOMAIN>.DE anzulegen.

    Werde es mal testen sobald es mir möglich ist.
    0
     

  19. Unregistriert Gast
    Oben angegebene Lösungsvariante habe ich nun einmal ausprobiert.
    Diese funktioniert nicht.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC HD2 = HTC Touch HD2?
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 08:08
  2. HD2 oder Touch HD2?
    Von JangoK im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 20:40
  3. Hosted Exchange / Eigener Exchange
    Von im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 21:23
  4. Touch pro mit exchange anbinden
    Von Zelja im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.11.2008, 14:38
  5. Sync von Exchange zum Handy ok, aber Sync von Handy an Exchange geht nicht
    Von moeper im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 05:33

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 mail for exchange

htc hd2 exchange konto einrichten

hd2 exchange einrichten

htc hd2 exchange mail

htc hd2 exchange 2010 einrichten

htc hd2 exchange einrichten

mail for exchange htc hd2

htc HD2 email exchange

htc hd2 email einrichten exchange

htc hd2 exchange mail einrichten

android mit kerio verbinden

htc hd 2 kerio

htc hd2 an exchange anbinden

HTC HD2 Exchange 2010 Zertifikat

htc hd2 exchange anbindung

exchange konto in hd2 einrichten

htc hd2 exchange anbinden

android exchange server verbinden subdomainhtc hd2 exchange mit portexchange htc td2 einrichtenexchange mails einrichten auf htc hd2htc hd2 mail exchangeserver urlhtc hd2 exchange über owa einbindenhtc hd2 in exchange anbinden

Stichworte