Ergebnis 1 bis 20 von 69
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 19:54
- #1
Hey Community,
wie bereits im Titel erwähnt geht es mir um die Qualität der mit dem HTC HD2-Touch aufgenommenen Videos. Ich möchte das _Handy_ nämlich auch als Videokamera benutzen, da ich mir keine extra Kamera zulegen möchte. (mit dem Nokia N95 hat das gut geklappt)
Weiß da jemand näheres? (Auflösung, FPS, etc...)
MfG,
-haiyyu
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2009, 19:59
- #2
Auflösung ist 640x480
Schau mal hier: http://wmpoweruser.com/?p=8915
Beispielfotos und ein Video.
-
Bin neu hier
- 04.11.2009, 20:00
- #3
Hey LAMessi10,
vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort
MfG,
-haiyyu
-
- 04.11.2009, 20:51
- #4
Gibt hier noch ein anderes:
-
NEWHD Gast
Als HTC Touch HD-Besitzer muss ich sagen, dass die Videofunktion bei HD2 um einiges besser zu sein scheint. Schnelle Bewegungen führen zwar noch immer zu Rucklern und zu unscharfen Bildern. Aber im Gegensatz zum HD(1) hat sich die Kamera auf jeden Fall verbessert.
Und beim Handy braucht man meiner Meinung auch nicht mehr!
-
Unregistriert Gast
Die Videoqualität ist grauenhaft, ich vermute die Videos laufen auf maximal 15fps, total ruckelig und bei etwas schnelleren Bewegungen zerissen. Wenn Du ein N95 hattest, wirst Du auf alle Fälle enttäuscht sein. Die Kamera vom HD2 kann leider nichts.
Ich würde mir an Deiner Stelle das Sony/// X2 anschauen, das ist ein Geheimtipp. Hat zwar einen nicht ganz so schnellen Prozessor, ist aber durch die überarbeitete Windowsversion trotzdem sehr flott und kann sogar WVGA-Videos@30fps aufnehmen! Außerdem funktioniert dort die Stifteingabe zum Zeichnen von Skizzen etc.. Und die Hardwaretastatur soll laut Previews hervorragend sein.
-
- 05.11.2009, 08:09
- #7
^die frage ist WOFÜR man sich ein smartphone kauft...
wenn du gute videos willst, dann kannst du einfach ein video kamera kaufen.
Für mich reicht das eigentlich schon aus. Ich habe bisher kaum videos in meinem leben mit dem handy aufgenommen...und für spontane aktionen reicht der hier vollkommen aus.
das ist ja ein smartphone und dann soll es auch als solches genutzt werden. klar gibt es handys mit bessere kameras und alles...sony ericsson cybershot reihe lässt grüßen. aber die können wiederrum sachen nicht, die das hd kann.
das perfekte handy was alles kann und jeden geschmack trifft und dazu knackig und geil verarbeitet aussieht, dein lieblings OS hat und super akku usw...gibt es nicht und wird es wahrcheinlich nie geben.
Die Technik macht immer in unterschiedlichen Richtungen Fortschritte und du wist sie nie komplett unter EINEM hut bekommen. Jedes Handy hat ein entsprechendes Fokus und je nachdem was dir wichtig ist, kannst du wählen. Klar wird jedes Handy in alle Richtungen verbessert...allerdings wird es nicht in allen Funktionen high-end sein.
-
Unregistriert Gast
ein modernes smartphone kauft man sich weil man möglichst viele funktionen in einem gerät in möglichst guter qualität vereinen will - kamera inklusive.
ist eine der kategorien auf einem so schlechten level, dass die user anfangen von vornerein das mitschleppen eines weiteren geräts einzuplanen, so hat der hersteller auf diesem gebiet versagt. klar muss man bei handys keine profikameraqualität erwarten, sehr wohl aber darf man erwarten dass die qualität zumindest relativ betrachtet zu vergleichbaren geräten ordentlich ist.
scheint hier nicht der fall zu sein, leider.
-
- 06.11.2009, 00:07
- #9
^kannst du mir bitte ein paar smartphones nennen die speziell in diesem gebiet nicht versagt haben?
nokia n97 hat ne so-so kamara...karl-zeiss objektiv ist toll, die nokia handys brauchen aber zu lange für den auslöser...also für mich ist die nicht gut genug.
die blackberrys haben grundsätzlich ne scheiss kamara
iphone hat ne schwache kamara
touch hd, diamond 2, tp 2 usw. haben auch alle ne schlechte kamara
palm pre hat auch ne schlechte kamara
omina hat auch ne bescheidene kamara
toshiba hat ne schlechte kamara
samsung galaxy hat ne schlechte kamara
das nokia n900 hat auch ne schlechte kamara
wo sind denn diese vielen smartphones mit ner tollen kamara? also im vergleich, ist die kamara von htc hd2 nicht mal unterdurchschnittlich für den smartphone sektor.
business geräte haben fast alle keine besonders gute kamara-funktion...wenn du ein handy mit ner guten kamara suchst, dann musst du die SE cybershot reihe nehmen...die haben eine tolle kamara...und aber versagen in alles andere auf ganzer linie und sind klobig und häßlich.
man kann eben leider nicht immer alles haben. klar hätte htc sich etwas mehr mühe geben können und auch sollen um eine 8 mp kamara zu bieten die auch scharfe bilder macht...uns bleibt nichts übrig als uns damit abzufinden.
-
xunum Gast
Hier wurde das auch ausgiebig getestet, mit Beispielvideos
http://www.ppc-welt.info/community/s...d.php?t=147055
Die Qualität ist für die Chipgröße zumindest vom Bild her annehmbar (das Die Kamera mit 2 MP besser bedient wäre als mit 5 oder gar 8 erwähne ich hiermit mal beiläufig). Aber die Videos sehen schlimm aus, die "Wackeln" ziemlich heftig. Der Kontrastunterschied ist eine andere Sache, das ist nicht ganz leicht. Aber die schlieren usw....
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2009, 02:06
- #11
Danke sehr, besser hätte ich es auch nicht sagen können.
Ich kann es nicht mehr hören:
Wenn Du eine gute Kamera brauchst - Nimm ne Digi-Cam mit...
Wenn Du gute Videos willst - nimm ne Video-Cam mit...
Wenn Du gute MP3´s willst - nimm nen MP3-Player mit...
Wenn Du..... und so weiter
Wozu bitte kaufe ich dann ein solches Gerät???
Mit 600€ denke ich dass ich ein sehrwohl Anspruch auf
1. ein sehr gutes Tel
2. einen sehr guten MP3-Player
3. eine brauchbare Cam
und
4. eine halbwegse Video-Cam habe
Ist jedenfalls meine Meinung.
Ansonsten nehme ich mir ein 0-8-15 Gerät für 0€ und nicht ein Smartphone für 600€
-
Gatling Gast
Es ist aber so!
1. Tel: Darüber kann man noch gar nichts sagen.
2. Brauchbare MP3-Player fangen allein schon bei 150 Euro an und sind fast so groß wie der HD2. Unter 50 Euro gibts ja noch nicht mal gute Kopfhörer!
3. und 4. Brauchbare Kameras, abgesehen vom höheren Preis, brauchen vor allem eines: Platz, Platz und noch mehr Platz! Und den gibt es in einem Handy nicht...
Hier spielt uns einfachste Physik einen Streich. Mit den aktuell erhältlichen Technologien können wir nur entweder klein oder gut bauen. Das mag sich ändern, wenn nicht mehr mit CMOS oder CCD gearbeitet wird, aber aktuell ist es nicht anders möglich!
Wie oben schon erwähnt wurde, je kleiner die Chips werden, desto mehr rauschen sie.
Je mehr Pixel die Kamera auf gleicher Sensorgröße hat, desto unempfindlicher sind die Pixel.
Je flacher das Handy ist, desto weniger Platz ist für eine gute Optik.
Und das Zusammenspiel aus einem vernünftigen Chip und guter Optik ist verantwortlich für ein gutes Ergebnis.
Sinnvoll wären für diese Größe vielleicht 0,5 - 1 Megapixel als Chip zu verbauen. Das ergäbe deutlich bessere Bilder!
Für die entsprechende Optik müsste aber dann auch ungefähr 1 cm mehr Platz im Gerät sein.
Solange aber in den Köpfen der Leute immer "Mehr Pixel = bessere Bilder" rumschwirrt, werden die Hersteller so bauen. Aber das stimmt nicht!
Genausogut könnte man sagen: Mehr PS = besser ankommen...
Es muss alles aufeinander abgestimmt sein, Motor, Bremsen, Reifen, Getriebe.... Nur mehr PS und ich lande an der nächsten Wand.
Übrigens: Wie immer gilt noch: Alle aktuell erhältlichen Bilder und Videos sind noch nicht von Seriengeräten! Ausserdem leiden sie unter der mehrfachen Komprimierung bis sie mal im Netz sind...
Wem die Kamera wirklich sooo wichtig ist, muss warten bis das Gerät erhältlich ist und muss sich dann selber ein Bild von der Qualität machen!
Alle Antworten hier sind noch spekulativ und auch später subjektiv gefärbt.
LG
Alfons
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2009, 06:38
- #13
Ich muß echt lachen. Da dürften einige keine große Erfahrungen mit Handys bzw. den heutigen Standards haben. Es ist definitiv so, daß es mittlerweilen richtig gute Module gibt, wie gesagt, das 3 Jahre alte Nokia N95-1 hatte bereits ein solches, die Fotos damit werden hervorragend und die Videos sind auch spitze. Kein Vergleich zu der schrottigen HD2-Kamera, die sie sich bei der miesen Qualität gleich sparen hätten können.
Jedenfalls ist es interessant, zu beobachten, wie einige hier, ihre zukünftigen Geräte verteidigen wollen - mit haarsträubenden Argumenten.
Meines Erachtens ist das Omnia II das deutlich bessere WinMob 6.5 Gerät, hat auch ne brauchbare Kamera und liefert zudem noch brauchbare Videos, sogar in D1 Qualität mit 30fps.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2009, 06:54
- #14
Wenn ich mein N95 neben mir (das demnächst vom HD2 abgelöst wird) anschaue, dann ist das mit 21mm quasi doppelt so dick als das HD2. Weiß jetzt zwar nicht ob dieser Platz auch für die Kamera genutzt wurde aber dass ich von einem Handy mit 11mm dicke keine besonders tollen Fotos erwarten kann sollte klar sein.
Übrigens waren mir die Bilder vom N95 auch zu schlecht um diese ernsthaft zu verwenden. Ohne Digicam bin ich nicht ausgekommen.
Aber grundsätzlich kann ich schon verstehen, wenn jemand eine brauchbare Kamera in seinem Smartphone haben möchte. Längerfristig würde es mir auch gefallen auf die Digicam zu verzichten. Wenn möglich möchte ich eine Kamera im Smartphone die gut genug ist um brauchbare Schnappschüsse zu machen. Dazu dann noch eine digitale Spiegelreflex wenns mal was ordentliches sein muss.
Derzeit hat mir die Handycam (vom N95) allerdings noch nicht gereicht sowas zu machen. Mal schaun ob sowas mal möglich wird.
-
Bin hier zuhause
- 06.11.2009, 07:32
- #15
Also das N95-1 (nicht das 8GB) hat bei mir tolle Outdoor-Bilder geliefert, die als Abzüge wirklich sehr schön waren. Vielleicht hast Du bei der Bedienung etwas falsch gemacht? Aber unabhängig davon macht selbst das iPhone 3GS auch deutlich bessere Bilder und vor allem Videos. Die Bautiefe alleine ist also kein Argument. Ich benötige keine Spiegelreflexkamera, ich möchte lediglich eine annehmbare Qualität, die auf Abzügen schön aussieht. Und das ist machbar. Bloß HTC hat es versemmelt.
-
Fühle mich heimisch
- 06.11.2009, 08:59
- #16
Ich würde mal die Kirche im Dorf lassen.
Wurden die Fotos & Videos auch schon alle mit der auslieferungs ROM gemacht?
Das ganze spekulieren geht einem aufen Sack, wartet doch mal bis erste Bilder von den Testseiten raus sind. Da kann mann vernünftig Vergleichen, alles andere is schmarn.
Bei einem Smartphone muss man immer Kompromisse machen. Es gibt leider keine EierlegendeWollmichsau.
Leider hats HTC nicht so drauf mit der Kamera wie SE, dafür sind die an anderen um einiges weiter.
Das muss jeder für sich entscheiden.
Die N95 Kamera macht vernünftige Bilder, für mich reicht es vollkommen, könnte meinetwegen auch noch bissel schlechter sein.
so long
-
Gatling Gast
Mir geht es nicht darum, etwas oder jemanden zu "verteidigen"!
Es sollte nur allgemein mal mit der "Megapixel-Lüge" aufgeräumt werden und die Erwartungen an Handykameras auf ein normales Maß heruntergeschraubt werden.
-
xunum Gast
Naja das Rom ändert nichts am Rauschverhalten oder den Hiccups, das sind Kameraprobleme.
Man sollte aber wirklich mal runterkommen. Die Kameras in solchen Geräten sind Spielerei. Alle Bilder die ich bisher von irgendwelchen Handykameras gesehen habe sind auf dem Handy nett zu betrachten, aber das wars auch. Für mehr sollen sie ja aber auch nicht gut sein.
Das was mich ein bisschen stört ist eigentlich die Tatsache, dass man da eine 5 MPixel (oder mehr) Kamera einbaut. Das wird nur gemacht, damit es sich toll anhört, jedoch nutzt es keinem .Meine alte Digicam macht mit 3 MPixel deutlich bessere und schärfere Bilder. Weniger Pixel würden den Kameras einfach gut tun, denn sie wären nicht so anfällig für Rauschen und etwas empfindlicher. Das ist keine Spekulation, sondern technisch untermauert. Ich wäre in so einem Gerät mit einer 2 oder 3 Mpixel Kamera vollstens zufrieden. Schließlich bezahlt man für so ein Gimmick auch.
-
Gatling Gast
Das ROM kann durchaus die Bildqualität beeinflussen, da hier der Prozessor mittels einer Software die Bilder berechnet und z.B. Rauschen herausrechnen kann.
In guten Kameras gibt es spezialisierte Prozessoren dafür, im Handy macht es der normale Prozessor.
Letztenendes steht und fällt aber alles mit der Hardware und gute Hardware braucht Platz.
-
xunum Gast
Die Pixon ist ja auch eine Kamera mit Handyfunktion
Die Rauschunterdrückung durch die CPU oder durch spezielle ASICs reduzieren aber gleichzeitig die Bildschärfe. Ein gutes Ausgangsbild ist für ein gutes Endprodukt einfach essentiell. Ich kann mir vorstellen, dass HTC besser Algorithmen verwendet aufgrund der höheren CPU Leistung aber viel wird das nicht bringen. Bildinformationen die durch Rauschen oder mangelnder Belichtung fehlen, sind sowieso verloren.
Hat vielleicht jemand mal eine Bezeichnung des Kameramoduls das dort verbaut wird, mich beschleicht da eine dunkle vorahnung.
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...