Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
Unregistriert Gast
man hört ja immer wieder, dass der Akku der HD2 nicht der Beste sein soll.
Nun würde ich ihn ganz gerne als Player für unterwegs benutzen, habe aber logischerweise
nicht so die Böcke alle Nase lang den Akku nachzuladen.
Was meint ihr denn: macht es Sinn das HD2 als Player zu nehmen, oder sollte man hier lieber dem Akku klein beigeben.
Dazu sei gesagt, dass ich mir die feine Optik des Gerätes sicher nicht durch diesen ollen Mehr-Power-Akku 'zerbeule'...
*Gruß
-
Unregistriert Gast
Laut HTC wirst du max. 12h aus dem HD2 rausholen. Nun, das hört sich nach viel an. Ich nehme an die 12h wirst du erreichen wenn alles aus ist (alle Verbindungen, keine Programme laufen & Display aus).
Ich sag mal es wird dem Akku nicht schaden wenn du unterwegs mal Musik hörst. Ausser du bist x-stunden unterwegs.
Was für ein Handy hast du? Wenn du eins von HTC hast, kannst ja auf deren Seite die Werte vergleichen.
-
- 31.10.2009, 16:24
- #3
Kauf dir nen MP3-Player, z.B. den iAudio Cowon D2 oder Cowon S9.
Der Sound wäre mit denen auch deutlich besser...
-
Unregistriert Gast
@unregist
ich habe momentan ein 3Gs, was natürlich die perfekte Kombination aus allem ist.
Da ich unterwegs schon Musik höre (ca. 3Std + Surfen) möchte ich auch nicht auf solcherlei
verzichten. Mit S2P (Slide2Play) kann man sich ein 1A Player-Feeling auf das Gerät holen und via S2U2 genial konfigurieren, ... wenn man halt nicht Sorge um den ollen Akku haben müsste. Mein eiPhone habe ich hier und da auch tagsüber am Kabel, was ich auch immer bei habe. Das stört mich auch nicht im geringsten, denn immerhin habe ich ja 8 Arbeitsstunden Zeit die ich in das Gerät und dessen Akku investieren kann ^^
@Cortana
ach so schlecht finde ich den Sound von HTC-Geräten nun auch nicht. Der HD macht hier und da schon ganz schön was her wenn es um Sound geht. Einen seperaten Player zu holen wäre auch nicht so das Problem, jedoch möchte ich ersteinmal weiterschauen, da ich gerade verwöhnt bin was dies angeht. Wie oben schon geschrieben hat meine Mode-Gurke hier natürlich eine perfekte 'Symbiose' an Board.
Nebenher: sind Cowon-Player denn echt so gut? Hatte mal die Qual der Wahl zwischen Cowon oder Archos und habe mich dann doch für den Creative Zen entschieden. In Verbindung mit genialen In-Ears von Ultimate Ears (F1 Studio) hatte ich da auch nen Sound der erst ohne Equalizer so richtig abging.
Ich finde Cowon sieht so billig aus, auch wenn man in den entsprechenden Foren sehr viel Lob über diese liest *?*
-
- 01.11.2009, 12:34
- #5
Ja, die Cowon sind so gut. Aufjedenfall besser als ein Creative ZEN.
Der S9 z.B. hat den besten Soundchip aller Player auf dem Markt.
-
Unregistriert Gast
Also Musikplayer ist das HD2 eher nicht geeignet, weil es nicht mehr als 3x 4min Songs abspielen kann bevor der Akku leer ist, leider.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2009, 13:04
- #7
Woher weißt du, dass man nur 3x4min Songs, also 12min Musik hören kann? Das kommt mir unrealistisch wenig vor. Klar wird es die 13h die angegeben sind nicht spielen, aber 12min...?
-
Gatling Gast
-
- 01.11.2009, 14:50
- #9
Selbstregulierung. Beiträge unregistrierter einfach per Bewertungsfunktion nach 5 negativen ausblenden
-
- 01.11.2009, 23:38
- #10
-
- 02.11.2009, 06:27
- #11
Gute Idee, wenn also jemand eine vbulletin modifikation kennt, immer her damit
alternativ habt ihr die möglichkeit, beiträge zu melden- dann werden die beiträge immer recht flott von uns entfernt! (Dieser Beitrag wurde übrigens vor weniger als 20min gemeldet und schon ist der Eintrag weg)
-
- 02.11.2009, 09:35
- #12
Oftopic: Ich bin immer nich für eine Registrierung zum Schreiben! So wie in anderen Foren auch...
Ich werde den HD2 wahrscheinlich für Hörspiele und so benutzen. Ist nur die Frage ob der WMP mit dem neuen überzug besser zu bedienen ist als der letzte. Ansonsten gibts einen neuen Software-Player, alla S2P oder PocketMusic.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2009, 22:02
- #13
Also meine Erfahrung zu den angegebenen Zeit von Herstellern ist:
Immer etwas zum schlechteren korrigieren, da die wirklich nicht richtig testen.
Da wird z.B. nur 12h reines musik hören getestet (macht aber in wirklichkeit niemand, da wird mal vorgespult oder Lieder übersprungen,usw)
Aber ich schätze mal 9-10 Stunden wirst schon schaffen.
Andernfalls gibts ja noch denn Akku mit doppelter Leistung oder Ersatzakku.
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2009, 07:56
- #14
Wie sieht das denn nun aus? Es haben ja schon einige Leute hier das Gerät vor sich liegen. Wie lang hält der Akku beim Musikhören?
-
- 03.11.2009, 08:14
- #15
Kann mir nicht vorstellen, dass jemand soviel Langeweile hat das auszutesten^^
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2009, 08:18
- #16
Da kann man ja extrapolieren: einfach mal messen wie lange es dauert bis 5% weg sind, dann hochrechnen
-
- 03.11.2009, 14:44
- #17
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2009, 15:23
- #18
Und woher hast du die 30%?
Sind genauso ungenau gerechnet
-
- 03.11.2009, 15:53
- #19
-
Fühle mich heimisch
- 08.01.2010, 16:44
- #20
Hat das jemand mal inzwischen getestet?
Grüße
Ähnliche Themen
-
Bluetooth steuert keinen anderen Musikplayer als den Windows Media Player
Von Gulliver im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.08.2009, 10:03 -
Android Musikplayer
Von juelu im Forum T-Mobile G1Antworten: 5Letzter Beitrag: 10.01.2009, 14:33 -
Mehr als 20 Playlists im TouchFLO Musikplayer, Wie?
Von saph im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.01.2009, 13:42 -
Musikplayer
Von Sorber im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2008, 21:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...