Ergebnis 61 bis 80 von 693
-
Cartman Gast
-
- 30.10.2009, 09:48
- #62
Das wird dann leider nicht funktionieren. Weil im Massenspeichermodus halt die nur die Speicherkarte bereitgestellt wird sind die auf dem internen Speicher hinterlegten MP3s nicht vom Autoradio zu erreichen. Musikwiedergabe am Gerät und Ausgabe über Klinke an Autoradio (zusammen mit den Navi-Ansagen) ginge.
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Ich hab grad die technischen Daten meines Autoradios angesehen.
Da steht u.A.: AUX-Audioeingang auf der Vorderseite (3,5-mm-Mini-Buchse) : JA
Darüber dürfte mit entsprechendem Kabel/Adapter eine Stereoübertragung vom HTC HD2 möglich sein?
-
- 30.10.2009, 10:08
- #65
Ist absolut kein Problem. Einzig die Steuerung des MP3-Players wird aufgrund des Fullscreennavis etwas mehr tricky. Man könnte entweder über die Home-Taste oder bei CoPlilot per minimieren-Button auf den Homescreen zurückkehren, MP3-Player oder Musik-Tab bedienen und dann über Taskmanager oder Verknüpfung zum Navi (dürfte keine zweite Instanz öffnen) zurückkehren. Solche Manöver sollte dann aber wirklich der Beifahrer machen
Ich hab immer ne Playliste laufen, Navi auf Fullscreen und beides über Autoradio per Adapterkassette und bei Gästen auf der Rücksitzbank mach ich noch über BT die Internetfreigabe an damit diese über die Flatrate mit meinem Laptop surfen können
-
Unregistriert Gast
Super, dann hab ich jetzt ne Lösung - Danke.
Das nenn ich dann mal nen multifunktionalen Einsatz eines "Handys".
Ich hab gesehen dass der USB-Anschluss des HD2 sowohl für Datenverbindungen als auch zum Strom-Laden gedacht ist. Dann könnt ich zum Laden des Geräts den USB-Kabel einfach in den USB-Stecker des Autoradios stecken und mir den KFZ-Ladekabel sparen.
-
- 30.10.2009, 10:41
- #67
Probieren kann nicht schaden
Aber dann natürlich das Gerät nicht in Festplattenmodus setzen lassen.
-
Unregistriert Gast
Türlich.
Ich war eigentlich recht skeptisch beim Einsatz von Smartphones als Navi. Ich hatte schon öfter gehört dass die GPS-Empfänger in solchen Geräten recht schwach seien und man im Auto deshalb dafür Vertärker oder Zusatzantennen verwenden müßte um das Navi vernünftig benutzen zu können. Ich hoff mal dass es beim HD2 ausreicht wenn ich es auf dem Standfuss von HTC gleich hinter der Windschutzscheibe platziere.
-
Gatling Gast
Wir werden sehen...
Ich vermute stark, dass es reicht den HD2 einfach hinter die Scheibe zu hängen, beim TP2 reicht es jedenfalls!
Hab einen super Empfang, hier in M teilweise sogar in den Straßentunnels, wenn diese nicht allzu tief liegen.
Und ja, es ist EMPFANG, kein blindes weiterrechnen... Das würde beim Münchner Verkehr auch gar nicht funktionieren...
-
Rodigan Gast
Weiß jemand, ob man die Europakarte auch nur in Teilen auf das Handy laden kann oder nur komplett.
Beim Touch Diamond würde das mit 4GB Kartenmaterial, wie von CoPilot angegeben ja schon nicht funktionieren.
Gruß
Rodigan
-
- 31.10.2009, 21:45
- #71
Du kannst über das Tool von Copilot oder direkt im Programm einzelne Länder auf Gerät laden/kopieren. Voraussetzung ist, dass das entsprechende Land zu deiner Lizenz gehört.
-
Gatling Gast
Hab ich das übersehen oder ist hier auch wieder mal alles an die gelieferte mSD-Karte gebunden?
Ich finde es unverschämt von den Herstellern, hier die User zu gängeln und an die, für die heutige Zeit viel zu kleine, Karte zu binden, wie es z.B. von iGo gemacht wird...
Navigon ist hier, trotz des sonst grottenschlechten Services, der auch der Grund für mich ist, mich davon zu trennen, Vorreiter. Hier kann man alles auf die eigene Karte spielen...
LG
Alfons
-
Cartman316 Gast
-
- 01.11.2009, 11:17
- #74
man kann die Karten auf die eigenen mSD-Karten kopieren.
http://www.alk.com/htc/de/
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2009, 11:24
- #75
Keine Sorge, man kann die Lizenz selbstätig von einem Gerät zum nächsten übertragen, das klappt also z.B. beim Wechsel auf ein anderes Gerät.
Diesen Vorgang kann man direkt aus dem Programm heraus anstoßen (Internetverbindung - per ActiveSync reicht aus), also Lizenz deaktivieren und auf dem neuen Gerät wieder aktivieren.
-
Gatling Gast
Gut, damit kann mich Navigon mal am Abend besuchen....
Gibt es die kostenpflichtigen Dienste jetzt schon zu buchen?
Und was kostet z.B. die Online-TMC-Variante?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.11.2009, 15:02
- #77
also ich konnte die karte eines bestimmten landes, welches unter den aktuellen karten mit aufgeführt ist, weder im internet noch im programm auffinden..bei meiner anfrage beim support habe ich ne mail erhalten, in der stand dass ich innerhalb 24 stunden ne antwort erhalten werde..es sind 12 tage vergangen und ich hab immer noch keine antwort erhalten..
-
- 01.11.2009, 15:32
- #78
Mit der Copilot Central 2.0 konnt ich am PC die Karten wählen welche aufs Gerät übertragen werden sollten. Am Gerät konnt ich über den Menupunkt "Karten" auch wählen welche Karten direkt heruntergeladen werden sollten. Lizenz war Europa-Test-Lizenz.
-
Cartman316 Gast
Eigentlich hatte ich mich schon für Copilot Live 8 entschieden. Gerade eben sah ich dieses Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=xHB_8_4cBw4. Im Landscape-Modus nutzt der Copilot nicht annähernd die Displaygröße aus. Ob man das vielleicht Vollbild einstellen kann? Wäre super wenn das jemand mit Testgerät kurz abchecken könnte.
-
- 09.11.2009, 15:24
- #80
Ich hab die aktuelle Version von www.bitmart.eu drauf und die zu 100% Fullscreen. Und weil ihr ja immer "Beweise" wollt - hier der Screenshot
Ähnliche Themen
-
Copilot live 8
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 55Letzter Beitrag: 03.05.2010, 08:30 -
CoPilot Live 8?
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.04.2010, 14:23 -
Copilot live 8
Von peter-krueger@arcor.de im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 14Letzter Beitrag: 16.02.2010, 21:16 -
Copilot Live 7 startet nicht!
Von buurli im Forum Touch HD NavigationAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.06.2009, 11:51
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...