Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 01.10.2009, 17:33
- #1
SPB Mobile Shell 3.5
Durch das Update von SPB Mobile Shell 3.0 auf 3.5 gibt es auch einige Änderungen / Erneuerungen für das wohl bekannteste User Interface, neben TouchFLO 3D, für Windows Mobile.
Was alles verbessert wurde und welchen Eindruck SPB Mobile Shell 3.5 sonst hinterlässt, darauf will ich in einem kurzen Review eingehen. Auch möchte ich es am Ende kurz mit der in letzter Zeit begehrtesten Oberfläche, HTC Sense, vergleichen.
Für Grundsätzliches bitte das Review zu SPB Mobile Shell 3.0 lesen, da es dort kaum/keine Änderungen gibt.
Widgets
Mit der neuen Version von SPB Mobile Shell kommen unter anderem natürlich neue Widgets, mit denen man die Lifestyle-Bildschirme (bis zu fünf Homescreens, die nach belieben mit verschiedenen Widgets angepasst werden können) von SBP Mobile Shell, wie schon aus vorherigen Versionen bekannt, nach seinen eigenen Wünschen anpassen kann. So kann man z.B. per Widget sehen, ob es neue Nachrichten gibt, auch zwischen Profilen (Lautlos, Vibrieren, Klingeln) kann gewechselt werden oder man kann Verbindungen (WLAN, Bluetooth etc.) aktivieren respektive deaktivieren. Des Weiteren können Programme oder Einstellungen verknüpft werden, so dass man bequem über die Lifestyle-Bildschirme auf die wichtigsten Programme / Einstellungen zugreifen kann.
Neue Widgets von SPB Mobile Shell 3.5 sind:
- Aufgaben
- Bilderrahmen
- Facebook Status
- Twitter Status
- Geburtstag Erinnerung
- Aktivierung/Deaktivierung von vier Verbindungen (WiFi, Bluetooth, Flugzeugmodus und Telefonverbindung)
- Internet-Suche
- Datum
- Alarm
Das Aufgaben Widget kann bis zu acht Aufgaben anzeigen, nach belieben kann es aber auch auf z.B. drei oder fünf Aufgaben beschränkt werden. Durch Antippen einer angezeigten Aufgabe, wechselt man in die Detail-Übersicht von Windows Mobile. Außerdem kann man über das Widget neue Aufgaben erstellen oder sich alle Aufgaben anzeigen lassen. Das Erstellen von Aufgaben, sowie das Anzeigen aller Aufgaben geschieht wieder in der Ansicht von Windows Mobile.
Mit dem Bilderrahmen kann man sich ein Bild anzeigen lassen, dabei kann man einen Bilderrahmen wählen. Standartmäßig kann zwischen drei Größen (groß, mittel, klein) und drei Rahmenarten (Holz, Papier, Standart) gewählen werden. Durch Anklicken des Bilderrahmen-Widgets wird eine Slideshow gestartet. Die Zeit des Weiterschalten kann, ebenso wie die Animation beim Weiterschalten eingestellt werden. Weiterhin kann man direkt aus der Slideshow, das angezeigte Bild als Hintergrund, für SBP Mobile Shell, einstellen. Der Bilderrahmen ist also ein schönes Widget, für mich allerdings eher unwichtig.
Mit dem Twitter/Facebook Widget kann man sich bei Twitter/Facebook anmelden, seinen Status abrufen und ihn ebenfalls verändern, dadurch kann man von überall ganz leicht twittern. Tweets von anderen kann man sich leider nicht anzeigen lassen, dasselbe gilt für Infos bei Facebook (Also nur erstellen, nicht aber anzeigen).
Durch das Widget für Geburtstage werden einem die Geburtstage in naher Zukunft angezeigt, dazu muss ein Kontakt natürlich mit einem Geburtstagsdatum versehen sein. Das Widget kann ebenfalls benutzt werden um sich die Jahrestage seiner Kontakte anzeigen zu lassen, hier gilt natürlich ebnfalls, dass es dem Kontakt hinzugefügt ist.
Mit dem Verbindungs-Manager Widget kann man, wie oben bereits beschrieben den Telefon, WiFi, Bluetooth und Flugzeugsmodus an- bzw. ausschalten. Das geht genauso wie mit den einzelnen Widgets für WiFi etc., die schon aus älteren SPB Mobile Shell Versionen bekannt sind. Bei der Version 3.5 wird hingegen nur ein einziges Widget gebraucht. Die anderen, einzelnen Widgets sind aber trotzdem noch verfügbar.
Das Widget für die Internetsuche ist ähnlich wie der Suchbalken bei TF3D 2 im Internet Tab oder der Suchbalken wie es ihn als Widget für Android Geräte gibt. Man gibt einen Suchbegriff ein und schon wird mit Google gesucht und die Suchergebnisse im, als Standart eingestellten, Browser angezeigt.
Das Datum sowie das Alarm-Widget sind kleine Widgets, die wie der Name schon sagt den nächsten anstehenden Alarm bzw. das aktuelle Datum anzeigen. Ich persönlich nutze die Widgets nicht, da ich das Agenda-Widget und eine große Uhr nutze, welche die Funktionen, der zuletzt genannten Widgets, ersetzten.
Für die meisten Widgets gibt es außerdem ein neues Design, wenn man den Skin eines Widgets ändern möchte, dann wird einem neu sogar zusätzlich ein Preview-Bild angezeigt.
Andere Änderungen:
Neben den neuen Widgets gibt es bei SPB Mobile Shell 3.5 natürlich noch einige weitere Änderungen/Erneuerungen. Dazu gehört auch das Panel-Karussell, denn dieses hat nun auch einen 3D Effekt. Das heißt man kann einstellen, dass das Panel-Karussell den G-Sensor erkennt und wenn man das Gerät senkrecht hält, erscheint es einem als ob man von oben auf das Karussell schaut, so können auch die hinteren Panels betrachtet werden. Ich persönlich finde es nicht besonders nützlich, da es mir zu stark wackelt und so beim Drehen des Karussells zu Problemen kommt. Aus diesem Grund habe ich es in der Regel abgeschaltet, trotzdem kann man mittels Stylus das Karussell noch so verschieben, dass man von oben darauf schauen kann. Diese Erneuerung ist meiner Meinung nach als ein Eyecandy einzustufen.
Beim Kontakte-Karussell gibt es diese Option übrigens nicht.
Eine weitere Neuerung ist die 3D-Nachrichtenansicht. Diese bietet einem die Möglichkeit die Nachrichten, alternativ zum Windows-Messaging Fenster, in einer schönen Ansicht anzuschauen. Per Fingerwisch kann man durch die Nachrichten schalten, per tippen wird die Windows-Ansicht geöffnet. Was man meiner Meinung nach noch hätte hinzufügen können ist, die Option, dass wenn man eine Nachricht einige Sekunden im Vodergrund hat, diese automatisch als "gelesen" makiert wird. Bei der neuen Ansicht muss eine Nachricht leider manuell als "gelesen" makiert werden. Aber auch das ist nicht weiter aufwendig, denn der dafür zuständige Button befindet sich direkt unter den Nachrichten.
Die 3D-Nachrichtenansicht ist meiner Meinung nach eine sinvolle und schöne Applikation.
Von SPB Mobile Shell bekannt gibt es neben dem Lifstyle-Modus auch noch einen Professional-Bildschirm. Bisher konnte letzterer nicht wirklich selbst gestaltet werden, nun kann dieser aber genau wie die Lifestyle-Bildschirme per Widgets angepasst werden. Ein Hintergrundbild kann allerdings nicht eingefügt werden. Insgesamt können beim Professional-Modus genau wie beim Lifestyle Modus bis zu 5 Screens angepasst werden.
Mit SPB Mobile Shell gibt es auch die Neuheit, dass einem im Agenda-App das Wetter, für den eingestellten Ort, angezeigt wird. So kann man z.B. direkt, wenn man sich einen Termin anschaut, mit einplanen, ob man einen Regenschirm einpacken sollte oder ihn getrost zu Hause lassen kann.
Die letzte Neuheit auf die ich eingehen möchte ist, dass es nun einen Filter für die Kontakte gibt. Diese Option bring folgenden Vorteil, nun lassen sich z.B. nur die Kontakte, die als "Geschäftlich" eingetragen sind, anzeigen. Neben "Geschäftlich" gibt es noch die Kategorien "Kein Filter", "Mit Telefonen", "Keine Zuordnung", "Feiertage", "Persönlich" und "Saisonal".
Das waren die nennenswertesten Änderungen der neuen SPB Shell Version, eine genaue Versions-History findet ihr auf spbsoftwarehouse.com (Englisch)
Kurzer Vergleich von SPB Mobile Shell 3.5 und HTC Sense
Nun möchte ich, wie anfangs versprochen, noch einen kurzen Vergleich zwischen SPB Mobile Shell 3.5 und HTC Sense (Oberfläche vom HTC Hero) machen. Beide User Interfaces verfügen bekanntermaßen über Widgets, bei HTC sind diese aber teilweise schöner gestaltet. Mit dem Twitter-Widget von HTC Sense ist es beispielsweise ebenfalls möglich auch die aktuellsten Tweets zu lesen. Was ich bei SPB Mobile Shell super finde ist, dass man bei jedem Widget zwischen mehreren Größen wählen kann, dass ist bei Sense leider nicht immer der Fall. Allgemein gibt es wenig Unterschiede. Ein weiterer wäre: Sense bietet noch zwei Homescreens mehr als Mobile Shell 3.5, außerdem kann man viele Szenen abspeichern, die man je nachdem was man gerade macht aktivieren kann (Urlaub, Arbeit, Freizeit etc.). SPB Mobile Shell bietet mit Lifestyle und Professional hingegen "nur" zwei, für mich aber ausreichend genug. Das Umschalten zwischen den Modien (Lifestyle und Professional) löst SPB wiederum besser und schneller, als der Szenenwechsel bei HTC Sense geschieht.
Wiegesagt, es gibt wirklich nur wenige Unterschiede zwischen den beiden User Interfaces und da sie zusätzlich auf verschiedenen Betriebssystemen laufen kann und will ich keinen Gewinner küren.
Fazit
Die neuen Widgets sind auf jeden Fall von Nutzen, genauso auch die restlichen Änderungen. Auch an das Auge hat SPB gedacht, die neue 3D-Nachrichtenansicht ist von großem Nutzen und auch die G-Sensor Unterstützung im Panel-Karussell ist optisch sehr schön. SPB bringt mit der neuen Version also wieder einige nützliche Neuerungen mit, so dass sich ein Update von 3.0 auf 3.5 auf jeden Fall lohnt, gerade weil es kostenlos ist.
SPB hat zur Mobile Shell 3.5 natürlich wieder ein Video gemacht (Englisch).
Bewertung & Erwerb
Performance Nutzen Ausstattung Bedienbarkeit Gesamteindruck
Hersteller: SPB Software
Produktseite: SPB Mobile Shell 3.5
Preis: $29.95.
Besitzer von SPB Mobile Shell 3.0 können kostenlos auf SPB Mobile Shell 3.5 updaten und besitzer der Version 2.0 müssen statt der $29.95 lediglich $14.97 zahlen. Für all diejenigen die vor dem Kauf wissen wollen was sie kaufen, gibt es eine 15-Tage Testversion.
-
Unregistriert Gast
Die Version 3.5 ist ja ganz Nett anzusehen, aber wenn der ACCU nach 3 Tagen total von der Shell leergelutscht ist, dann bleibe ich doch lieber beim Touchflo2.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.10.2009, 13:10
- #3
Zugegeben ich bin auch ein ziehmlicher SPB Fan, aber ich denke Programme wie MobileShell und Resco Explorer HTC Sense und TouchFlow3D sollte man mit 100% bewerten.
Diese Software legt für meine Begriffe die Messlatte für WindowsMobile Software (bzw. Android) und da gehört MobileShell in allen Versionen, der jeweiligen Zeit entsprechend, zur Königsklasse.
Übrigens, wem 5 Screens zu wenig sind, der kann über die Regestry wie bisher zu viele Screens einstellen wie er mag.
-
Fühle mich heimisch
- 03.10.2009, 13:37
- #4
...
Neben "Geschäftlich" gibt es noch die Kategorien "Kein Filter", "Mit Telefonen", "Keine Zuordnung", "Feiertage", "Persönlich" und "Saisonal". ...
Danke fürs Review!
-
- 03.10.2009, 14:23
- #5
Hallo Moritz,
erstmal danke für diesen ausführlichen Bericht.
Diese 3D-Nachrichtenansicht ist ja schon ein großer Fortschritt.
Erspart einem die Installation div. ext. Widgetapplikationen.
Vergeblich gesucht habe ich dort eine "Senden"Empfangen"-Funktion für die Emails.
Erst immer in das Standard-Windows-Messaging zum Abfragen der Mails und dann wieder in die 3D-Nachrichtenansicht von MS3.5, finde ich zu umständlich.
Oder habe ich da was übersehen?
Gruß
Moriathy
-
Unregistriert Gast
-
- 04.10.2009, 10:10
- #7
Hallo Zusammen
Vielen Dank für das Review!
Seit ich jedoch von 3.0 auf 3.5 aufgerüstet habe, kann ich in der normalen 'Threaded View' von WM 6.5 keine Nachrichten mehr öffnen und beantworten. Ich habe zwar die Übersicht über alle Mails, SMS etc. kann aber nicht mehr antworten, ja nicht mal die ganze Nachricht lesen.
Jetzt bin ich gezwungen mit der 3D Ansicht zu arbeiten, bei welcher ich jedoch die kontaktorientierte Darstellung vermisse...
Könnt Ihr dieses Problem bestätigen?
-
- 04.10.2009, 11:20
- #8
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2009, 17:50
- #9
bei mir gibts bei dem 3d karussel nicht den button mit dem g-sensor...woran kann das liegen?
-
- 04.10.2009, 22:04
- #10
Du musst in den "SPB Mobile Shell Einstellungen ->System" die 3D Beschleunigung aktivieren.
MfG Moritz
-
Fühle mich heimisch
- 05.10.2009, 08:25
- #11
Bei mir gibts da nur die Menüpunkte:
"Start ersetzen", "Sprache", "Vibrations-Feedback" und "Drücken und Halten Unterstützung"
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2009, 10:15
- #12
weiss jemand wo man die google suche, also die adresse ändern kann?
standart ist ja bei suchen via google.com, hätt aber gerne *.ch
-
Bin neu hier
- 05.10.2009, 15:22
- #13
Ich spare ja auch gerne Strom, aber 3 Tage mit meinem HD... ???
Das hätte ich mal gerne, dafür benutz ich das Teil zu oft und surfe zuviel damit)
-
Unregistriert Gast
Weiß jemand, wo man das kostenlose update von 3.0 auf 3.5 bekommen kann?
Ich finde es auf der Herstellerseite nicht.
hmm ... und wo kann ich auf meinem WM6.1 auslesen, welche Version von Mobile Shell installiert ist? Im Software Deinstallationsmenu findet man ausschließlich den Programmnamen ohne Versionsangabe ...
-
- 05.10.2009, 19:17
- #15
Den Download findest du bei der Testversion. Diese kannst du mit deinem 3.0-Freischaltcode aktivieren.
Und die Versionsnummer findest du unter Spb Karussel>Schnellstart>auf das Zahnrad mit dem Schraubenschlüssel>Spb Mobile Shell>Info
-
Bin neu hier
- 06.10.2009, 09:27
- #16
Hallo Leute
Ich würde gerne Resco Kontakte in Shell 3.5 nutzen
Weis jemand wie und wo man das einstellt ?
Du musst in den "SPB Mobile Shell Einstellungen ->System" die 3D Beschleunigung aktivieren.
grunß Chazon
-
- 06.10.2009, 13:54
- #17
Hey,
gehe im Haupt Homescreen von SPB Mobile Shell auf "Schnellstart" dann oben in der Mitte auf "Einstellungen", danach auf "SPB Mobile Shell" und dann auf "System". Jetzt evtl. verständlicher?
MfG Moritz
-
Unregistriert Gast
-
- 09.10.2009, 11:38
- #19
Bei mir funktioniertes gut.
Es gibt nur 2 Dinge, die ich entdeckt habe.
Wenn ich bei meinem TD2 "Anruf Button" tätige und dort Kontakte anklicke, tut sich nichts.
Im 3D-Nachrichtenansicht werden die Fotos nicht angezeigt. Könnte jemand das gleiche berichten? Seht ihr die Fotos in der 3D-Nachrichtenansicht?
-
- 12.10.2009, 12:57
- #20
Da ich scon sehr viel von dieser Software gehört habe, habe ich mir mal die Trial-Version installiert und getestet (immer noch dabei).
Was mir gleich auffällt ist, das ich das Programm nicht beenden kann um wieder zu meinem TF3D zurück zu kehren, Prozess beenden bringt nix, da freezt das ganze Teil ein, also habe ich die Verknüpfung im "\Windows\Autostart\" gelöscht und neugestartet.
Gibt es keine bessere Alternative?
Ähnliche Themen
-
SPB Mobile Shell und SPB Weather komische unterschiede...
Von -Happy Feet- im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2009, 14:12 -
Spb Mobile Shell
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.09.2009, 20:40 -
Spb Mobile Shell 2.0 - Spb Softwarehouse
Von juelu im Forum System- und TuningsoftwareAntworten: 37Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...