Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2009, 13:40
- #1
Habe ich alle mal ausprobiert und habe bei allen Vor- und Nachteile gefunden.
1.) Departure 0.5.3
Departure ist ein Windows Mobile Programm, welches es ermöglicht, Bahn-Reisen zu planen und zu verwalten.
Funktionen:
* Unbegrenzte Anzahl von Bahnhöfen als Zwischenstation
* Jede Station hat ihre eigenen Filter
* Filter sind Zug-Name, Zug-Richtung und Bahnsteig
* Countdown für ausgewählte Abfahrt
* Zeigt an, ob ein Zug Verspätung hat
* Kinetisches Scrollen
http://departure.codeplex.com/
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=346326
2) Metro 5.8.2 (zeigt aber leider nur die Verbindungen an - keine Abfahrtszeiten!!)
Fahrpläne für mehr als 350 Städte in der ganzen Welt
Die Freeware Metro verwandelt Mobiltelefone mit Windows Mobile in intelligente U-Bahn-Fahrpläne und Routenplaner. Die Datenbank von Metro enthält Daten über Verbindungen, Umsteigebahnhöfe und Betriebszeiten der Untergrundbahnen, S-Bahnen und Buslinien von mehr als 350 Städten weltweit.
Von Berlin bis Barcelona, von Bangkok bis Istanbul reicht das Repertoire des Programms. Um eine Routen- und Streckenauskunft zu bekommen, genügt es in der Metro-Hauptansicht einfach die Abfahrts- und Zielstation anzugeben. Daraufhin berechnet die Software Routen anhand zweier Kriterien: Für Eilige hält das Programm die schnellste Strecke parat, Freunden der Bequemlichkeit liefert Metro die Strecke mit den wenigsten Umsteigebahnhöfen. Des Weiteren enthält die Software detaillierte Bahnhofslisten, Suchfunktionen und Filter, mit denen man gesuchte Stationen schneller findet.
Fazit
Mit Metro ist man in jeder Weltmetropole für den öffentlichen Personennahverkehr gut gerüstet. Selbst für viele kleinere Städte bietet sich die kostenlose Software als nützlicher Helfer an. Allein für Deutschland sind Streckennetze für Städte wie Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg, Köln, Leipzig, Saarbrücken oder etwa München verfügbar.
http://chotto.free.fr/tatami/Metro/index-de.html
Für BERLIN
3.) BVG fahrinfo
Als besonderen Service bieten wir Handheld-PC Besitzern kostenlos eine spezielle Offline-Version des BVG fahrinfo Online-Programms an.
Sie können zwischen zwei Win CE Versionen wählen:
Die kleine Variante:
Sie enthält eine Auswahl der wichtigsten Berliner Verbindungen (ca. 3.000 Haltestellen). Dafür brauchen Sie ca. 5,8 MB Datenspeicher und 11,3 MB Programmspeicher. Wir empfehlen ein Gerät mit mindestens 16 MB RAM.
Die große Variante:
Sie enthält nahezu alle Verbindungen mit Bussen und Bahnen im gesamten Verbundgebiet Berlin und Brandenburg (ca. 13.000 Haltestellen). Sie benötigen mindestens 10,3 MB Datenspeicher und ca. 16,9 MB Programmspeicher. Wir empfehlen ein Gerät mit mindestens 24 MB RAM.
http://www.bvg.de/index.php/de/Bvg/D...ahrinfo+Win+CE
4.) VBB-S+U-Navigator (zeigt aber leider nur die Verbindungen an - keine Abfahrtszeiten!!)
Wegweisende Infos für moderne Handys
Der S+U-Navigator ist ein neues und einfaches Infosystem für Ihren Palm oder PDA zu allen Verbindungen mit S- und U-Bahn in und um Berlin. Mit Hilfe der Software findet man auf Anhieb den besten Weg in einer animierten Grafik auf Basis des bewährten S- und U-Bahn-Liniennetzes mit Informationen über Fahrtdauer und die durchfahrenen Stationen (weitere Linien, die dort halten). Des Weiteren können sehenswerte Orte (POI) nach Kategorien ausgewählt werden, so dass z.B. die Fahrt vom Brandenburger Tor zum Olympiastadion von den nächstliegenden Bahnhöfen dargestellt werden kann. Natürlich können auch Verbindungen zu den Berliner Flughäfen abgerufen werden.
http://www.vbbonline.de/index.php?ca...&id_language=1
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2009, 07:08
- #2
kannst du für die benutzung von "Departure" mal eine kurzanleitung posten? ich bin zu blöd und bekomme es nicht hin. wie sucht man denn eine fahrverbindung? beim entwickler habe ich auch nichts gefunden ...? danke schon mal.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2009, 07:29
- #3
Hi dannart,
Du kannst bei Departure nicht nach Verbindungen suchen, sondern bekommst bspw. wie auf dem Screenshot für Alexanderplatz die nächsten Abfahrten eingeblendet.
Du stehst zum Beispiel 16:28 Uhr am Alexanderplatz und er zeigt Dir die nächsten Fahrten der von Dir zuvor festgelegten Verbindungen an.
Zum Anlegen von einzelnen Haltestellen gehst Du auf:
- Einstellungen -> Add Station
- Bei Station -> Enter Station gibst Du jetzt ne Haltestelle ggf. nen Ort ein
- Klicke auf Search und Dir wird ne Auswahl dazu angezeigt; da wählst Du dann die passende Haltestelle. Du kannst dieser Haltestelle dann auch nen eigenen Namen geben (zum Beispiel "Arbeit", "zu Hause" oder "Tennisplatz")
- Bei Transports kannst Du dann noch auswählen, welche Transportmittel angezeigt werden sollen (zum Beispiel "ICE", "S-Bahn" oder "U-Bahn")
-- Wie das mit dem Filter funktioniert habe ich auch noch nicht gerafft --
Also ich finde das echt geil; wenn man sich erstmal alle relevanten Haltestellen angelegt hat, ist das echt praktisch
Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2009, 14:34
- #4
also vielen dank, aus dem namen des programms hätte ich ja auch selbst ...
, aber naja.
es geht aber trotzdem nicht. ich gebe eine haltestelle ein und klicke dann auf das pfeile-icon und dann kommt "No departures found (Current)". wenn ich auf das uhrzeichen-icon klicke erscheint riesengroß "Stopped". was mache ich also falsch?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2009, 15:38
- #5
Puh, keine Ahnung; aber schreib doch mal dem Entwickler - ich hatte dem auch mal ne mail geschrieben wegen irgendnem Fehler und er war recht freundlich und hat auch schnell geantwortet.
Kannst auch auf deutsch schreiben
http://forum.xda-developers.com/member.php?u=663776
-
Gehöre zum Inventar
- 08.09.2009, 19:37
- #6
Was genau geht denn bei dir nicht?
Um eine Station hinzuzufügen musst du rechts auf das Zahnrad klicken, im oberen Textfenster deine Station eingeben dann auf Search. Nun wird entweder eine Trefferliste angezeigt (hier den richtigen Treffer auswählen) oder es heisst sofort "Station gefunden" (oder ähnlich). Dann unten "save".
Nun kannst du per Doppelklick deine hinzugefügte Station im Hauptmenü öffnen... eventuell unten aktulisieren.. nun erscheinen mehrerer Verbindungen. Hier kannst du über Doppelklick erneut eine Station auswählen diese wird dann in dem besagten Fenster mit der Uhr angezeigt und ein Countdown zeigt dir die verbleibende Zeit bis zur Abfahrt an.
Hoffe es sind nun alle Klarheiten beseitigt...
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2009, 21:22
- #7
tja, keine ahnung warum: jetzt geht es plötzlich. ich habe nichts anders gemacht (mal ein paar filter definiert - aber es geht nun auch ohne). jedenfalls - ein tolles programm. habe es gerade in der "richtigen" praxis benutzt, mit erfolg.
-
Bin neu hier
- 12.07.2010, 11:05
- #8
hi,
ich hab das programm gestern runtergeladen und es funktioniert leider nicht so reibungslos
wenn ich nach meiner station schaue (hauptbahnhof einer 70.000 einwohner -stadt), kommt dort die meldung "format exception".
dasselbe habe ich noch mit berlin hbf und dem alexanderplatz probiert, allerdings dort die gleiche meldung.
kann mir jemand weiterhelfen?
danke + gruss
Pixel 10 Serie mit Problemen:...