Ergebnis 1 bis 20 von 27
-
Mich gibt's schon länger
- 30.01.2009, 15:11
- #1
Heute hat mir der Kurier den brandneuen Glofiish V900 gebracht, eine englische Version (meines Wissens gibt es noch keine deutsche Version).
Mein erster Eindruck: Handliches, leichtes Gerät, etwas dick - gutes, etwas schwergängiger Bildschirm - konventionelles Design.
Gegenwärtig läuft das Einrichten, deshalb kann ich zu den technischen Möglichkeiten des V900 noch nichts sagen. Falls Interesse vorhanden, werde ich meine weiteren Eindrücke gerne schildern.
Jo
-
Unregistriert Gast
auf jeden fall immer rein mit...
-
- 31.01.2009, 09:05
- #3
jop
spannend auch einmal von nicht-htc-geräten zu hören
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2009, 12:43
- #4
Ich habe ja auch selbst einen HTC Touch HD. Ein Vergleich ist insofern schwierig, dass der HD - vor allem dessen Display - um einiges grösser und damit bedienungsfreundlicher und übersichtlicher ist. Der kleine Bildschirm des V900 ist für mich recht gewöhnungsbedürftig. Obwohl es an dessen Bildqualität nichts auszusetzen gilt. Im Übrigen hat der V900 so viele Fähigkeiten, dass es aufwendig ist, sie alle auszuprobieren. Ich hatte jedenfalls bisher noch zu wenig Zeit dafür. Deshalb hier nur ein paar Punkte:
Als UI bietet der V900 Spb Shell mit Icons, die sich sehr gut mit dem Finger aktivieren lassen.
Was mich vor allem interessierte, war der DVB-T-Empfang. Um es kurz zu machen: Einmal gescannt, sind der TV-Programme Empfang und die Darstellung ausgezeichnet. Allerdings muss man sich bewusst sein, dass das Display und damit auch das Fernsehbild sehr klein ist.
Das Gerät hat auch einen UKW-Empfänger eingebaut. Im Gegensatz zum HD muss man zu dessen Betrieb nicht den Kopfhörer einstecken, weil der V900 für DVB-T und UKW eine Teleskopantenne eingebaut hat. Dieses Antenne ist sehr fein - Vorsicht beim Einschieben in das Gerät!
TV- und Radioprogramm lassen sich über den eingebauten Lautsprecher hören. Bei der gegebenen Kleinheit des Geräts ist die Tonqualität selbstredend nicht überwältigend. Für den Kopfhörer ist ein kleiner Stecker nötig. Da ich im Moment über keinen solchen verfüge, konnte ich die Tonqualität des V900 noch nicht erproben.
Dies fürs erste.
Jo
-
- 31.01.2009, 12:52
- #5
cool - kannst du einmal ein paar Fotos machen (DVB-T würde mich interessieren)
wie viel (inkl. lieferung) hast du bezahlt?
-
Unregistriert Gast
Hallo habe den M800, aber dieses Gerät interessiert mich auch. Dei 128 MB Ram sollten doch reichen oder geht der Kiste auch ruck zuck der Dampf aus?
Gruß
Ralle
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2009, 19:47
- #7
Selbstverständlich reicht der interne Speicher nicht sehr weit. Aber der V900 verfügt über einen von aussen zugänglichen, übrigens mit einer Abdeckung geschützten, Slot für MicroSD-Karten. Das ergibt doch einige Speicherkapazitäten.
Jo
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2009, 20:17
- #8
Wie gewünscht eine Foto des V900 mit DVB-T-Empfang (SF info). In Natura ist das TV-Bild um vieles besser als auf der Foto.
Jo
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2009, 20:36
- #9
Und noch ein paar Bilder des Glofiish V900 im Vergleich mit dem HTC Touch HD. Das Display des HD ist um einiges grösser, wie man sieht. Der V900 ist kleiner, dafür dicker. Aber alles in alles muss ist er sehr handlich und "taschentauglich".
Jo
-
Mich gibt's schon länger
- 03.02.2009, 18:21
- #10
Mir wurde die Frage gestellt, ob der V900 auch mit 16 GB-Micro-SD-Karten umgehen kann. Ich habe es mit einer 8GB- und einer 16 GB-Karte, beide von SanDisk, versucht - beide funktionieren einwandfrei.
Probleme habe ich hingegen mit einer 4 GB-MicroSD-Karte von Kingston; sie war schon auf dem HTC Touch HD unbrauchbar.
Jo
-
Unregistriert Gast
hallo Jo
wo hast das Gerät gekauft? Ich möchte trotz der Absage von ACER noch eines kaufen.
Ich bekomme immer eMails von Oesterreich, wo mir das Gerät (bei 2 Stk.) für 250 Euro
angeboten wird. Aber vermutlich sind auf diesem Weg gleich 500 Euro weg...
Trotz ACER glaube ich nicht, dass das Handy aufgegeben wird. Angeblich möchten
chinesische Hersteller das Gerät übernehmen und weiter produzieren.
ACER hat vermutlich Angst, dass, bis das Gerät wirklich fertig entwickelt ist, mit
DVB-H/DMB-T/DAB usw., es zulange gehen könnte.
Schweren Herzens würde ich mir notfalls ein Gigabyte kaufen. Das V900 soll angeblich
sehr guten und schnellen GPS Empfang haben.
Funktioniert der FM-Transmitter? Kann man Musik ab Micro-SD aufs UKW Radio weiterleiten?
Peter
-
Mich gibt's schon länger
- 26.02.2009, 20:04
- #12
Gekauft habe ich den Glofiish V900 bei Expansys Schweiz. Ob es dort (www.expansys.ch) noch vorraetig ist, weiss ich nicht. Bezahlung ist etwas umstaendlich. Geliefert wurde es aus Frankreich.
Zum GPS-Empfaenger: Er findet die Sats tatsaechlich recht schnell. Da ich noch keine Navi-Software installiert habe, kann ich nicht sagen, wie gut die Zusammenarbeit klappt. Ein Test im Pocket-Navigation-Forum hat ein positives Fazit ( http://www.pocketnavigation.de/article/view_694__e-ten-glofiish-v900-mit-gns-trafficbox-fm9bt-y/2.4.67.html ).
Zum FM-Transmitter: Ja, er funktioniert. Und er sendet Musik problemlos auch von der microSD-Karte. Erwarte von den FM-Programmen allerdings nicht zu viel. Sie sind nicht sehr bedienerfreundlich. Aber sie funktionieren.
Jo
-
Mich gibt's schon länger
- 28.02.2009, 21:57
- #13
Heute hatte ich endlich die Gelegenheit, den DVB-T-Empfang des V900 zu testen. Ich wohne in der Schweiz in einer empfangstechnisch sehr problematischen gebirgigen Gegend (Napfbergland). Trotzdem empfaengt der V900 die in der Deutschschweiz gesendeten 5 SRG-Programme SF1, SF2, SFinfo, TSR1 und TSI1 einwandfrei. Heute war ich auf rund 1000 Meter ue.M. in recht exponierter Lage und liess den V900 selber scannen. Resultat: Zu den genannten 5 Schweizer fand das Geraet 8 deutsche Programme in bester Qualitaet.
Etwas muehsam ist, dass die Sender nach jedem Ortswechsel neu gescannt werden muessen. Somit ist der Empfang z.B. im fahrenden Zug nicht problemlos moeglich. Aber das ist kein spezifisches V900 Problem, sondern der DVB-T-Technik anzulasten.
Und noch etwas: Bei Zweikanal-Sendungen laesst sich der gewuenschte Tonkanal problemlos einstellen.
Jo
-
Landcruiser Gast
Hallo Jo
Seit über einem Jahr warte ich auf das V900. Ich weiss, dass es bei Expansys erhältlich ist, warte aber eigentlich auf eine deutsche Version. Ich möchte es vor allem wegen der Kombination von DAB und DVB-T. Hast Du DAB auch schon probiert??
Und was ist von wegen Acer will das Gerät aufgeben?
Vielen Dank für Deine Antwort
Andy
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2009, 21:30
- #15
Auf ein offizielles deutsches V900 wartest du wohl vergebens, da Acer/Eten dessen Produktion offenbar aufgegeben hat. Allerdings ist erst gerade vor kurzem ein ROM-Update erschienen, aber in Englisch und Franzoesisch.
Immerhin ist im Eten-Forum http://eten-users.eu/index.php?showforum=54 von einem deutschen ROM die Rede. Aus welcher Quelle es stammt und ob es all die vielen Faehigkeiten des Originals enthaelt, weiss ich nicht.
DAB kann das V900 nicht, nur FM. Die DAB-Faehigkeit mag zwar in einem fruehen Zeitpunkt mal angekuendigt worden sein, ist aber nie verwirklicht worden.
Jo
-
Landcruiser Gast
Hallo Jo
Danke für die Info betr. DAB. Wenn der DAB Empfang, entgegen allen Ankündigungen nicht möglich ist, kann ich auf ein LG mit DVB-T Empfang ausweichen. Allerdings wäre mir DAB sehr wichtig um endlich auch DRS 4 News mobil empfangen zu könne. Schade, sehr schade. Ich habe mich sehr lange auf das V900 gefreut.
LG Andy
-
Mich gibt's schon länger
- 01.04.2009, 23:24
- #17
Ja, DAB empfangen zu koennen, waere schon toll. Trotzdem ziehe ich das V900 dem LG KB770 vor, weil es Windows Mobile 6.1 (ich habe viele WM-Programme) und WiFi und so manches mehr hat. Dass das System in Englisch ist, stoert mich hoechstens dann, wenn ich beim Schreiben englische Wortvorschlaege bekomme, aber sonst eigentlich nicht. Die eingebaute US-Tastatur habe ich durch das Resco keyboard im Schweizer (Deutsch) Layout ersetzt. Also auch hier kein Problem.
Jo
-
Unregistriert Gast
http://eten-users.eu/index.php?showtopic=17339
ROM updates GER
-
Landcruiser Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 16.04.2009, 21:39
- #20
Mein V900 hat - mindestens softwareseitig - nur einen FM-Tuner und -Sender eingebaut. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der DAB-Empfaenger aus rechtlichen Gruenden "disabled" worden sei. Ob das - wenn es denn stimmt - bedeutet, dass DAB eingebaut ist und auf irgend eine Weise "enabled" werden koennte, weiss ich nicht. Stell deine Frage doch mal im Eten-Forum http://eten-users.eu . Dort hat es ein paar V900-Spezialisten.
Jo
Ähnliche Themen
-
Eten glofiish x500+
Von sonny im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.01.2009, 10:55 -
HTC TYTN II eingetroffen
Von Jack Bauer im Forum HTC TyTN IIAntworten: 54Letzter Beitrag: 28.12.2007, 15:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...