Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 13:15
- #1
Obwohl es ja schon einige Themen bzgl. HD und Problemen beim Email-Abruf gibt, habe ich leider noch keine Lösung zu meinem Problem gefunden.
Um meine dienstlichen Emails abrufen zu können, leite ich diese auf eine private googlemail.com Emailadresse weiter, die ich bei Bedarf manuell abrufe. Leider bekomme ich auf dem HD aber nur die Kopfzeilen übertragen, was wohl daran liegt, daß der HD versucht über IMAP die Mails abzurufen. Googlemail hat aber immer noch keine funktionierende Lösung für Windows-Mobile und IMAP parat, so daß ich in der Vergangenheit auf POP3 ausgewichen bin.
Der HD gibt mir aber keine Möglichkeit auf POP3 auszuweichen, da er immer, beim anlegen eines Email-Kontos in Messages, direkt die Einstellungen von Googlemail abruft, ohne daß ich dieses deaktivieren könnte.
Kennt Ihr einen Weg, daß ich POP auswählen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2009, 13:25
- #2
Du kannst ihm doch sagen, dass er das Postfach NICHT automatisch konfigurieren soll, sondern manuell. (Haken bei "E-Mail-Einstellungen automatisch aus dem Internet abrufen" wegmachen..)
Klar, dann musste die passenden Werte flux selbst eintippen; sollte aber ja kein Problem sein..?
Und dann kannst du gegen Ende der Konfiguration auch einstellen, ob er nur die Kopfzeilen oder die komplette Mail runterladen soll.
Gruß,
- Dennis
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 13:32
- #3
Vielen Dank, aber ich stehe gerade völlig auf´m Schlauch. Wo kann ich diese Einstellung vornehmen. Richte ich das Konto nämlich ein, dann bekomme ich dieses Feld nicht angezeigt! Früher hatte ich auch immer so ein Feld, in dem ich den Haken setzen oder entfernen konnte, aber beim HD nicht.
-
- 29.01.2009, 13:43
- #4
Wenn Du bei Bild 1 auf "weiter" klickst, kommst Du zu Bild zwei, bei dem Du das Häckchen entfernen musst.
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 13:50
- #5
Dieses Bild bekomme ich eben nicht! Kann es sein, daß irgendwo in den Tiefen meines Telefons die Einstellungen von googlemail gespeichert sind, auf die das neue Konto dann direkt zugreift?
Habe es gerade mal testweise mit einer anderen Emailadresse versucht (GMX) und dort bekomme ich die Auswahlmöglichkeit angezeigt. Die Einstellungen sind also tatsächlich irgendwo hinterlegt. Weiß jemand wo, so daß ich sie löschen könnte?
-
- 29.01.2009, 13:53
- #6
Irgendein Tweak drauf, geändertes ROM? Notfalls ein Hard Reset machen... Das Sollte beim original deutschem ROM auf jeden Fall zu sehen sein...
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 14:00
- #7
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2009, 14:11
- #8
Vielleicht einmal anders angehen:
Am meisten stört dich, dass es nur die Kopfzeilen sind?
Versuch mal:
START -> dann direkt auf den Eintrag "Messaging"
(Dort steht dann "Konto auswählen")
- SMS/MMS
- "Dein E-Mail Konto"
- E-Mail einrichten
//
Oder halt im TouchFLO auf den Punkt "E-Mail".
Dann "Menü", "Konten" -> "Konten..."
Dann kannst du deine Konten nochmals einstellen:
Google Mail markieren und unten rechts auf "Menü" und "Optionen".
Im folgenden Fenster nochmal "*googlemail" anklicken.
Danach auf: Einstellungen für Downloadgröße
Und bei dem Punkt "Downloadlimit für Nachrichten" wählst du "Gesamte Nachricht" aus.
Und halt: Anlagen herunterladen -> Alle Anlagen
Versuchs mal..?
Gruß,
- Dennis
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 14:17
- #9
Danke, aber das habe ich alles schon ausprobiert. Das Problem liegt bei Googlemail und IMAP. IMAP klappt bei Google nicht zusammen mit Windows Mobile. Über diesen Service werden leider nur die Kopfzeilen übertragen. Das Problem hatte ich früher auch schon.
POP wäre ja auch wunderbar für mich, könnte ich es nur auswählen. Leider zieht sich ein neues Google-Konto aber immer direkt die Einstellungen für Google und leider somit auch IMAP. Ich habe halt keine Möglichkeit, die automatische Konfiguration auszuschalten. Deshalb meine Frage, ob jemand weiß, ob bzw. wo diese Einstellungen im System hinterlegt werden. Mit einem anderen Anbieter (GMX) klappt die Deaktivierung der automatischen Einstellungs-Abfrage ja. Anscheinend hat sich Messaging die Einstellungen für Google gespeichert, als ich beim ersten Einrichten eines Google-Kontos die automatische Einstellungs-Abfrage nicht deaktiveirt hatte.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2009, 14:27
- #10
Und wenn du nen zweites GMX-Postfach als POP3 konfigurierst und dann später einfach die GMX-Werte rausschmeißt und die POP3-Werte von Google reinschreibst?
Weißt wie ich meine..?
-
Bin hier zuhause
- 29.01.2009, 14:30
- #11
Ich nutze Gmail Imap auf dem HD, selbstverständlich werden die vollständigen Nachrichten geladen, wie s-lab schreibt, wenn man es so einstellt, nicht nur Kopfzeilen. Auf der letzten Seite der Konfiguration:
>Downloadlimit für Nachrichten>Gesamte Nachricht
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 14:41
- #12
-
Mich gibt's schon länger
- 29.01.2009, 14:44
- #13
.. it's not a bug - it's a feature ..
manch einer wird froh drüber sein, andere nicht.
Vielleicht mal alle möglichen Sachen unter "Verbindungen" / "Einstellungen" durchklicken?
Also im Gerät selber, nicht nur bei den Mail-Einstellungen..
Da kann ich dir leider auch nicht helfen :\
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2009, 14:55
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2009, 09:00
- #15
Mit Hilfe eines wahnsinns Tricks
habe ich es geschafft, den automatischen Einstellungsabruf zu übergehen: Als Emailadresse einfach ...@goglemail.com (mit einem "o") eingeben. Dann findet er die irgendwo vorhandenen googlemail.com Einstellungen nicht und man kann auf der zweiten Seite das automatische Konfigurieren abwählen.
Allerdings habe ich weiterhin zwei Probleme:
Über POP3 kann der HD überhaupt keine Emails abrufen, weil er angeblich keine Verbindung herstellen kann. Der Fehlerhinweis tritt bei Active Sync und auch bei WLAN auf. Opera, IM und andere Internetanwendungen haben allerdings keine Probleme.
IMAP ruft weiterhin nur Kopfzeilen ab obwohl ich beim Einrichten des Kontos "Komplette Nachrichten" und auch "Alle Anlagen" ausgewählt habe. In Google selbst bekomme ich die kompletten Emails angezeigt.
Hat jemand von Euch einen Rat?
Vielen Dank!
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2009, 09:24
- #16
Fast peinlich zu fragen, aber bei Gmail hast Du POP3 schon aktiviert?
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2009, 09:44
- #17
-
Bin hier zuhause
- 30.01.2009, 10:34
- #18
Wir sind wohl mit unserem Latein am Ende. Kopfzeilen-Probleme gab es eigentlich nur zum Start von Imap bei Gmail, ich habe keine. Versuch doch mal die Testversion von Outlook Mobile-Alternative Flexmail auf Deinem HD, und berichte.
http://www.pocketinformant.com/produ...php?p_id=mail&
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2009, 11:16
- #19
Hi,
hast Du nicht die Möglichkeit die googlemail's an ein anderes Konto weiterzuleiten zu lassen? z.B. an gmx, da kannst Du ja alle Mails abrufen.
So mache ich es mit mit Konten.
greetz
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2009, 12:18
- #20
Die Lösung über gmx und POP3 funktioniert. DANKE!
Ähnliche Themen
-
pop3/imap mails abrufen
Von matthias im Forum HTC MTeoRAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:07 -
eMails von Unterwegs abrufen
Von Michelangelo im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2005, 23:55 -
SPV E200 - E-mail via POP3
Von Sugus im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.12.2003, 21:56 -
POP3 Emails löschen / Software ab Pocket Outlook installiere
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.10.2003, 15:31 -
Email Konfiguration POP3
Von Roman im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.05.2003, 21:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...