Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2017, 10:42
- #1
Da mein Lumia 950 ein paar Probleme hat (Bluetooth wird unterbrochen, Kamera hängt sich auf..) möchte ich einen Hard Reset durchführen.
Nun möchte ich aber kein komplettes Backup einspielen sondern mit einem sauberen Gerät starten.
Meine Frage ist nun, ob auch in diesem Fall Backups von Apps wie etwa WhatsApp, Alarm (Uhrzeiten und Klingelton), Mail eingespielt werden, oder ich diese Daten verliere.
Kann mir hierzu jemand eine Antwort und evtl. Tipps geben?
Danke!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.16299.19) aus geschrieben.
-
- 02.11.2017, 11:43
- #2
Hab das grad vor zwei (oder drei?) Wochen nach dem rollout des FCU (Fall Creators Update) gemacht.
Ich empfehle folgendes vorgehen.
- in WhatsApp unter Einstellungen -> Chats ein Backup machen, dazu dein OneDrive eintragen und die Einstellung "wenn ich Sichern tippe" wählen und durchlaufen lassen.
- in den System Einstellungen unter Update und Sicherheit ein aktuelles Backup erstellen, auch wenn du dies nicht einspielen möchtest. Hintergrund ist, das Apps auch bei der manuellen Installation nach dem hardreset Daten aus dem Backup wiederherstellen.
- zusätzlich alles was du behalten möchtest via usb Kabel auf den PC ziehen und nach dem hardreset wieder zurück aufs Lumia (Bilder, Dokumente, Musik, Download usw.)
dann entweder hardreset (du bleibst auf der jetzigen Win10 build) oder via WDRT zurück auf die letzte Offizielle Version. Vorsicht ⚠: Bei nicht mehr unterstützen Geräten wird der Weg zurück auf die gewünscht Win10 Version etwas holprig. Auf unterstützten Geräten werden zumindest einige Update Sprünge direkt folgen. Ich empfehle daher den hardreset, erst wenn dann immer noch Probleme auftauchen das WDRT.
- Dann das MS Konto einrichten und ohne Backup wählen.
- das Lumia fängt dann an alle vorinstallierten Apps zu aktualisieren. Das kann etwas dauern^^ Du kannst parallel im App Store in "meine Bibliothek" gehen, und dort die gewünschten Apps zur Installation auswählen. Alternativ lass das Lumia erst die Updates laden, und du kümmerst dich dann um deine zusätzlichen Apps. Dauert länger, aber vermeidet das irgendwas miteinander kollidiert.
- wenn du dann WhatsApp das erste mal startest fragt es dich, ob es auf OneDrive nach einem Backup suchen soll. Wichtig, wenn du das WhatsApp Backup mit WA Beta gemacht hast, und das offizielle WA installierst, findet es nichts! Andersherum genauso. Bei mir wurden dann alle Chat Verläufe und alle Bilder heruntergeladen. Videos hatte ich absichtlich nicht mit gesichert, die hab ich für den Notfall ja via Kabel aufs Laptop gezogen.
- Universal Apps sichern die meisten Inhalte im Backup, zum Beispiel bei "kleine Anzeigen" musste ich kein Kennwort mehr eingeben, es war alles wie vor dem hardreset.
- Startbildschirm muss natürlich manuell wieder eingerichtet werden. Dabei kann ein Screenshot hilfreich sein, wenn man es denn so penibel möchte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.11.2017, 11:54
- #3
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Tipps!
Da es sich bei mir um das Lumia 950 handelt, werde ich wohl übers WDRT komplett zurücksetzten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.16299.19) aus geschrieben.
-
- 02.11.2017, 12:01
- #4
Mir wären die OTA Updates die auf das WDRT folgen ein Dorn im Auge. Es besteht leider immer die Möglichkeit das dabei irgend etwas nicht ganz rund läuft. Und genau das möchte man ja eigentlich beheben. Im schlimmsten Fall hat man nach dem WDRT und zwei drei folgenden OTA Updates und dem ganzen wieder einrichten irgendein anderes Problem. Daher bevorzuge ich den hardreset im Gerät. Und erst wenn das die Probleme nicht löst, dann geht's halt nicht ohne WDRT. Oder halt wenn man von einer Insider build aufgrund von Problemen auf eine Offizielle Version zurück möchte, dann führt auch kein Weg am WDRT vorbei. Muss aber am Ende jetzt für sich selbst entscheiden was ihm lieber ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
- 02.11.2017, 12:51
- #5
Der Backup für Einstellungen etc pp der Apps läuft tatsächlich separat zu den Sicherungen die allg. über das System wieder eingespielt werden. Das unterstützten aber meiner Erfahrung nach die wenigsten Apps bzw haben einige selbstgestrickte Backup-/Synchro-Möglichkeiten wie WhatsApp.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2017, 06:05
- #6
Ich habe mittels WDRT das Lumia 950 zurückgesetzt, dann alle Updates installiert und dann nochmals einen Hard Reset durchgeführt.
WhatsApp Backup habe ich wie oben beschrieben eingespielt.
Ein paar Probleme sind mir bereits aufgefallen.
- Helligkeitsanzeige: kann nur zwischen 0, 25, 50 oder 100% eingestellt werden. automatisch fehlt.
- Mail: wenn ich bei "Konten verwalten" auf ein Konto klicke, öffnet es sich plötzlich nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.16299.19) aus geschrieben.
-
- 03.11.2017, 06:24
- #7
Es kommt noch mal ein riesen Schwung an updates für die system Apps und Einstellungen, sind die schon installiert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2017, 06:42
- #8
zur Helligkeit:
Einstellungen ---- System --- Anzeige --- Schieberegler & Haken.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.11.2017, 06:44
- #9
Ja, alles installiert. Hab auch schon ein paar Mal neu gestartet.
Danke!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.16299.19) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2017, 14:40
- #10
Ich kann dir App "Kundenkarten" nicht mehr finden. Wurde die App eingestellt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2017, 16:55
- #11
"meine Bibliothek" durchscrollen???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2017, 20:56
- #12
Nein, dort finde ich sie auch nicht. Ich glaube die App wurde eingestellt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2017, 21:18
- #13
Brieftaschehttps://www.microsoft.com/store/productId/9NBLGGGZLM1P
mobile-pockethttps://www.microsoft.com/store/productId/9NBLGGH1871S
Stocardhttps://www.microsoft.com/store/productId/9WZDNCRDRMNW
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2017, 08:46
- #14
Danke. Jetzt muss ich sehen wie ich das Backup von Kundenkarten in eine der App importieren kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.1) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.11.2017, 06:27
- #15
Nach der Neuinstallation mittels WDRT hat mein Lumia weiterhin Problem.
- Bluetooth verliert manchmal im Auto die Verbindung
- Auf dem Sperrbildschirm wird oft das Ikon für Telegram Messenger nicht angezeigt sondern nur die Anzahl der neuen Nachrichten
- Instagram kann die Fotos welche ich dort veröffentliche nicht auf dem Lumia speichern, es kommt die Meldung, dass die Berechtigung dazu fehlt
- einige Apps sind gleich langsam wie vor dem Reset.
Im großen und ganzen hat der Reset nicht viel gebracht. Ich habe viel Zeit für das neue Einrichten gebraucht und die Probleme wurden nicht alle beseitigt.
Kann man jetzt noch ein Lumia einschicken?
Bekommt man da ein neues oder evtl. Geld zurück?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro 4 (X64/10.0.16299.19) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.11.2017, 07:34
- #16
Tach, also das Problem mit Tlegram hab ich auch, liegt wohl an der App. Bei Instagram auch.
Du kannst dein Lumia natürlich noch einschicken, ein neues wird es aber kaum geben,
Bei dem Verhalten, das du schilderst würde ich sagen ist alles "by Design" und kein Defekt. Damit lebt man einfach als Lumia Nutzer
-
Gehöre zum Inventar
- 11.11.2017, 22:07
- #17
Es kommt einen fast so vor als ob Microsoft Windows 10 Mobile absichtlich verschlechtert hat damit die noch verbliebenen treuen Anhänger auch wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.15254.1) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
iOS 5 nach Update Backup einspielen
Von Helveticus im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.11.2011, 17:19 -
Installierte Apps Merken / Autoinstall nach Reset / Backup
Von voon im Forum Android AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.12.2010, 12:05 -
Gehen nach einem Hard-Reset gekaufte Marketplace Apps flöten?
Von adriano8157 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2010, 21:07 -
Backup nach reset einspielen - sinnvoll?
Von pippistrello im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.09.2009, 09:41 -
vor hard reset backup erstellen - aber mit was?
Von greeksatid im Forum HTC Touch ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.02.2009, 16:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...