Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
Fühle mich heimisch
- 15.03.2017, 21:07
- #1
Dona Sarkar hat heute über Twitter eine klare Ansage gemacht:
https://twitter.com/donasarkar/statu...90573246435328
Übersetzt heißt das: "Wer sich gegenüber meinem Team oder mir respektlos und beleidigend verhält, landet auf einer Liste. Das ist keine Liste, auf der du stehen willst."
Außerdem ergänzt sie, dass verhaltensauffällige Leute nicht nur in den sozialen Kanälen geblockt, sondern auch aus dem Insider Programm geworfen werden.
Ohne die Hintergründe zu kennen und ohne respektloses und beleidigendes Verhalten gut zu heißen, finde ich diese öffentliche "Drohung" doch ziemlich übertrieben.
Ich zitiere einen Kommentar aus einem anderen Forum: "Na, da hat sich eine offizielle Vertreterin von Microsoft in aller Öffentlichkeit wohl eher dünnhäutig als Schnellschuss ein Ding der Unmöglichkeit geleistet. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. ...you end up on a list ... you want be on ..."
Wie sieht ihr das?
-
- 15.03.2017, 21:40
- #2
War wohl nötig. Ziemlich übertrieben finde ich es nicht. Gab da schon sehr fordernde und durchaus beleidigende tweets.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15051.0) aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Im Umkehrschluss heisst das aber auch, weniger Insider, weniger Feedback (und vlt auch weniger Kunden). Da muss man ja Angst haben auf der Liste zu landen nur weil man sich mal Luft machen will weil im Insider wieder mal was nach hinten losging.
Ich kenn die Hintergründe nicht die dazu geführt haben, halte es dennoch für übertrieben. Also die Ansage. Das hätte man auch feinfühliger formulieren können und nicht gleich angreifen. Das erwartet man doch von einer Person in ihrer Position oder?!
-
- 15.03.2017, 22:18
- #4
Sie ist nicht dafür bekannt, nicht mit Menschen umgehen zu können.
Von daher denke ich, dass die Auswüchse relativ gross waren, dass sie so reagieren musste...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X86/10.0.15055.0) aus geschrieben.
-
Gast GastDa muss man ja Angst haben auf der Liste zu landen nur weil man sich mal Luft machen will weil im Insider wieder mal was nach hinten losging.
Ohne die Hintergründe zu kennen und ohne respektloses und beleidigendes Verhalten gut zu heißen, finde ich diese öffentliche "Drohung" doch ziemlich übertrieben.Ich kenn die Hintergründe nicht die dazu geführt haben, halte es dennoch für übertrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.03.2017, 06:14
- #6
Wer (dauerhaft) respektlos und beleidigend ist, wird rausgeschmissen.
Wohl die einzige Möglichkeit "solche Leute" aus sozialen Netzwerken (hier: twitter) und der insider-Feedback-Funktion fernzuhalten....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.03.2017, 06:30
- #7
Also ich hätte die Leute auch auf eine Liste gesetzt aber niemanden von der Liste und den Konsequenzen erzählt. So wie es überall läuft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.15055.0) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.03.2017, 06:34
- #8
Dann würden sie sich anderswo in social netzwerken lauthals darüber beschweren grundlos von dona ausgeschlossen worden zu sein, da ihre tweets plötzlich nicht mehr funktionieren, bzw da ihre handys plötzlich und unerwartet keine insider mehr sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2017, 06:36
- #9
Natürlich gibt es hier Regeln und Konsequenzen für Verstöße. Und das ist auch gut so.
Das es Regeln und Konsequenzen auch bei Microsoft gibt, sollte außer Frage stehen.
Nur die Kommunikation, in diesem Fall eine öffentliche Drohung, finde ich, wie ich schon schrieb, doch ziemlich übertrieben. Wie sagt man so schön: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".
Von einer Person in ihrer Stellung, beim weltgrößten Softwarekonzern, hätte ich einfach etwas mehr Feingefühl (danke Hans Sperling) erwartet.
Und ja, dass ist meine Meinung.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.03.2017, 06:41
- #10
Anbetracht der Tatsache, dass nur 140 Zeichen zur Verfügung stehen, war das noch sehr feinfühlig formuliert...
Wer rief zuerst hinein, wer schallte zuerst heraus....wieviel musste man sich schon anhören, bis man Konsequenzen ankündigt....
Jaja, die Wortwahl in der schriftlichen Kommunikation....Eine Ankündigung oder eine Drohung....was von beiden wars nun...was von beiden hört sich im Schriftlichen schlimmer an?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 16.03.2017, 06:51
- #11
Solche Konsequenzen über Twitter anzukündigen, ist dann das nächste Thema...
-
Hans Sperling Gast
Eben, von MS erwarte ich, das Ankündigungen auf der offiziellen Webseite, oder eben einer passenden Seite dafür, erscheinen. Und nicht als 140-Zeichen-Text auf Twitter. Das soll nicht heißen das es keine Konsequenzen geben soll für die jenigen die den Bogen überspannen, Konsequenzen sind gut für Fehlverhalten.
Aber die Ankündigung hätte auf einer MS-Homepage erscheinen sollen, hätte professioneller ausgesehen wie ich finde.
Der Link zum Statement kann ja dann problemlos per Twitter und Co. geteilt werden.
-
- 16.03.2017, 08:23
- #13
Das ist doch ein ganz toller Thread für die Plauderecke, oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2017, 09:13
- #14
Wenn selbst der amerikanische Präsident Twitter nutzt, warum nicht auch MS😀 ???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.953) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2017, 09:41
- #15
Warum muss MS eine offizielle Ankündigung direkt auf deren Webseite schalten? Wir leben im Zeitalter der digitalen Kommunikation wo viel über Facebook oder Twitter geregelt wird weil nicht einmal ein Bruchteil der Menschen die offizielle Homepage aufrufen würden
Frau Sarkar ist PR, heißt Public Relation und musste wohl ein Machtwort sprechen. Soweit ich weiß ging es stellenweise um Beleidigungen in Form von "Wenn du nicht aufpasst, lieg ich irgendwann Nachts neben dir im Bett!" oder "Du Schla*pe und dein Team seid auch zu nichts mehr nütze!"
Ich denke nicht, dass eine Frau wie Sakar, die eine sehr enge Beziehung zur Community pflegt und immer informiert, wenn es was Neues gibt etc. sich derart echauffiert, wenns nicht wirklich haarsträubend war.
Wenn hier eben solche Grenzen überschritten wurden, sehe ich die Handlung als Konsequent. Da der Großteil der Beleidigungen auch wohl gegen sie über Twitter ging, ist es in meinen Augen auch richtig, Twitter als Mittel zu nutzen
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2017, 09:42
- #16
Ich denke mir einfach das eine derartige Ansage nur aus einem Grund getätigt wird. Da wurde eine Grenze überschritten.
Ich kann mir nicht vorstellen das jemand wie Frau Sarkar nicht weis dass das eine harsche Formulierung ist die selbst viel Kritik hervor rufen wird.
Vielleicht hätte man das mit Beispielen belegen können, dann könnte man verständnisvoller reagieren.
Aber das derartiges nicht ohne Grund kommt sollte allen klar sein.
und warum nicht über Twitter, oder Facebook. Ich selber nutze die beiden Plattformen nicht. Und mir wäre es auch lieber wenn alle Infos und News über die entsprechenden Homepages veröffentlicht werden würden.
Aber ich bin auch ein Fossil glaube ich ^^ die meisten Menschen erreicht man mit so einem Tweet sofort. Und vermutlich auch auf der Platform aus der die entsprechenden "Kommentare" stammen
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2017, 09:44
- #17
Wahnsinn, das war jetzt gedanklich auf einer Ebene oder?
-
Hans Sperling Gast
Warum? Kann doch hier bleiben.
Schlechtes Beispiel.
Wie ich schon schrieb, kann der Link zum offiziellen Statement (auf offizieller Seite) dann jederzeit in den sozialen Medien geteilt und verbreitet werden. Es ist ja keine Ankündigung ála "Build blablabla ist online", sondern viel mehr ein ernstzunehmendes Thema und sowas sollte eben mMn auf der offiziellen Seite erscheinen, bzw in dem passenden Bereich aber nicht als erstes auf irgendwelchen sozialen Portalen, wo 75% der User eh nur geistigen Durchfall loslassen.
Twitter, Facebook und Co. sind doch Portale für Leute für die es wichtig ist jeder ihrer Schritte und Handlungen der Welt mitteilen zu müssen, wo es wichtig ist das jederzeit der Status aktualisiert wird über das momentane Geschehen.
Sicher über diese Portale werden mehr Leute erreicht und das ist ja ok so. Dennoch sollten wichtigen Dinge nicht zuerst auf solchen Portalen erstellt werden in meinen Augen.
-
Gast Gast
Die Frage ist halt ob man das als wichtig erachtet. Sehen wir wahrscheinlich unterschiedlich.
Aber hat sie den Quartalsbericht von MS per Twitter kommuniziert oder einfach einen Kreis an Leuten ansprechen wollen die nunmal Twitter nutzen?
Macht für mich keinen Sinn sowas auf der Homepage als Meldung zu veröffentlichen.
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2017, 11:22
- #20
Da wohl die absolute Mehrheit der Beleidigungen wohl auf Twitter fielen, ist es meiner Ansicht nach Ok, auch sie Twitter User direkt anzusprechen ^^ Twitter ist eine lebendige Plattform, wo Leute wie Sarkar teils bis zu 10 Tweets am Tag veröffentlichen.
Man muss da klar trennen: Der Account von Sarkar ist ein privater Account, der zur Bindung an die Community dient und natürlich auch zur Verbindung mit Microsoft gedacht ist. Auch wenn er als Business Account gehandelt wird.
Wenn sie aber dort persönlich angegangen wird, dann ist sie in meinen Augen im Recht eine solche Drohung auszusprechen, wahrscheinlich wird sie das auch mit Microsoft abgesprochen haben. Aber gleich eine Meldung auf der Homepage machen...
Finde schon, dass sie dann durchaus ein wenig Züchtigung betreiben darf
In Onlinespielen werden Menschen, die andere beleidigen oder betrügen, auch nicht erst in einer offiziellen Homepage-Meldung gewarnt, sondern meistens sogar direkt gesperrtDass man einen Menschen nicht beleidigen sollte ist wohl zu erwarten.
Sie hat ja lediglich mit Konsequenzen gedroht, wenn die Menschen nicht endlich aufhören fies zu ihr zu sein. Find ich in Ordnung
Ähnliche Themen
-
Navigation mit Ansage Lumia 530
Von Otoshi im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.11.2016, 20:39 -
Anruf Ansage ausschalten
Von stofferl22 im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.10.2011, 12:07 -
Bei Anruf Ansage
Von =d0m1= im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.08.2011, 09:44 -
Namen Ansage?
Von MasonGr im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...