Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
Bin hier zuhause
- 13.12.2016, 18:52
- #1
Guten Abend zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Ersatzakku für mein Lumia 950. Es sollte möglichst ein Originaler sein, hab mit Drittherstellern/Fälschungen schon schlechte Erfahrungen machen müssen (Zumindest im Kamera-Bereich).
Desshalb bin ich bei den Amazon-Angeboten auch etwas skeptisch. Kennt ihr verlässliche Bezugsquellen für die Ersatzakkus? Wie kann ich die Chance, eine Fälschung zu kaufen, möglichst gering halten? Und was taugen die vermeintlich Originalen bei Amazon?
Viele Grüße
Jojo
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lenovo Thinkpad W530 (X64/10.0.14393.479) aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2016, 12:07
- #2
Würde mich auch interessieren, hat denn keiner hier schon nen Ersatzakku gekauft?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
- 21.12.2016, 14:28
- #3
Naja Akkus halten in der Regel gut 2 Jahre. Das Lumia 950(XL) gibt es jetzt ca. 1 Jahr. Da wird bei den wenigsten schon der Akku hinüber sein das sich da jemand nach einem neuen Akku umsieht.
Gesendet mit Microsoft Lumia 950XL
-
Fühle mich heimisch
- 21.12.2016, 21:25
- #4
Ich brauch im Moment noch keinen Ersatzakku (950XL 1 Jahr alt) aber anscheinend hat seit dem letzten Update der AppleVirus bei mir zugeschlagen!
Bei 30-20% Akku schaltet das Gerät einfach aus!
Stromparmodus nicht aktiv!
Hat das von euch noch wer?
Gruß
-
- 22.12.2016, 06:52
- #5
Nö hab das Problem nicht an meinem Lumia 950XL. Der Stromsparmodus ist bei mir ab 20% aktiv. Schaltet bei mir immer so bei 7% bis 5% aus wenn ich mal denn Akku so weit lehr werden lasse. Die 7% oder 5% werden mir dann angezeigt wenn ich es nach dem automatischen ausschalten wieder einschalte. In einigen seltenen Fällen wurde auch schon 3% Angezeigt mit Warnhinweis das der Akku niedrig ist.
-
Bin neu hier
- 22.12.2016, 09:48
- #6
Naja, Amazon ist da schon verlässlich wenn man ein bisschen darauf achtet, wer das Produkt anbietet und wer es verschickt.
Die Bewertungen sind sicherlich auch kein schlechter Indikator dafür, ob der Akku was taugt.
Du kannst den Originalakku bestimmt auch bei MS direkt bestellen, allerdings ist er da vermutlich noch eine ganze Stange teurer als in anderen Onlineshops.
Aber du kannst du ruhig einen Drittanbieter-Akku nehmen, solange dieser gut funktioniert? Habe selber in 2 von 3 Geräten Drittanbieterakkus, die den Originalen in nichts nachstehen.
-
- 22.12.2016, 10:23
- #7
Ich erinnere mich da an einen älteren Bericht über entweder original Samsung Akkus oder Samsung SD-Karten. In dem Bericht wurden 12 als original gelabelte Akkus/Karten bei Amazon bestellt, dann zu Samsung zur Überprüfung gesendet. Ergebnis: 12 von 12 waren gefälscht^^. Teilweise so gut kopiert, das sie kaum vom original zu unterscheiden waren. Alle wurden als original anpriesen, aber für weniger als 50% des Preises verkauft, den Samsung im eigenen Shop aufruft und dem UVP entspricht. In der Schlussbetrachtung zumindest ein Indiz für potenzielle gefälschte Ware, aber natürlich nicht in jedem Fall der Nachweis.
Grade bei Lithium-Ionen Akkus würde ich auf Original Qualität achten, sonst kann man sich ja gleich ein Note 7 holen^^ (okay okay, der war gehässig, muß ich zugeben^^)
Ich würde beispielsweise bei einen Electronic Ersatzteile Shop schauen. Ob Reichelt oder Conrad original Lumia Akkus hat müsstest du selbst im Internet Shop schauen, wären jetzt zwei Beispiele, gibt ja auch noch andere. Ich persönlich hab bei original Nokia Ersatzteilen sehr gute Erfahrung mit Schreiber Electronic gemacht, dort könntest du auch schauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2016, 15:52
- #8
Heute schon bei 35% von selbst abgedreht! Lies sich dann wieder starten um gleich wieder herunter zu fahren!
Noch einmal gestartet und seitdem läuft es von 31% runter!
Kann das am Akku liegen oder doch nur am WM10? Immerhin bin ich XL Besitzer seit einem Jahr!
Gruß
-
- 22.12.2016, 19:51
- #9
OT: Hmm, wie's der Zufall so will ist heute Vormittag auch mein 930 spontan bei 30irgendwas Prozent ausgegangen.^^ war aber dabei draußen am fotografieren, ich denk aber das es Zufall ist und würde es eher auf die Kamera App und Insider fast build schieben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14977.1000) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.12.2016, 14:09
- #10
@XRaySascha: Ja, an den Fall bei Amazon erinnere ich mich auch. Man muss eben zusätzlich darauf achten, dass z.B. ein Lumia-Akku auch von "Microsoft" angeboten wird und nicht von "Akkushop XY" oder ähnlichem.
Dann sollte man eigentlich auf der sicheren Seite sein, insbesondere wenn die Bewertungen des Akkus auch noch gut ausfallen.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.12.2016, 16:02
- #11
Habe meinen hier bestellt.
Link : https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01AUL...=pocketpc0d-21
Ist auch Original.
Gruß Sascha
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2017, 09:35
- #12
So..auch einen neuen Akku bestellt (mobilstar.at) und gefühlte 20% mehr Leistung!
1 Jahr und der erste Akku ist nur mehr bedingt brauchbar!
gruß
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2017, 10:08
- #13
Ich stell mal die frage ob ihr alle die schnellladefunktion des mitgelieferten ladegeräts nutzt?
Hab mein L950xl nur beim ersten mal damit geladen und es ist mir die hitzeentwicklung dabei negativ aufgefallen. Seitdem lade ich es nur mehr mit der qi ladeplatte, und hab keine probleme mit dem akku.
Früher galt ja, wenn man Akkus schnell und mit zuviel ampere lädt das die dann schneller hops gingen (egal ob im mobilbereich, rc autos oder motorrad, auto).
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2017, 13:34
- #14
Da ich kein QI besitze (war seit dem 920/1020/1520 zwar angedacht!
) und immer mit dem originalen schnellladegerät geladen (ca. 1,5Std) hab dürfte das wirklich an die Substanz gegangen sein! Softwaremäßig ist die Schnellladefunktion ja nicht deaktivier bar, oder gibt es dazu einen Menüpunkt?
Mir wurde nur als Tipp mitgegeben: das Handy nie mit geschlossenem Hüllendeckel laden, wegen der Hitzeentwicklung! Darum gibt es auch keine originale Hülle von MS!
-
Bin neu hier
- 17.01.2017, 15:17
- #15
Alo ich hatte ab 50% immer spontane Neustarts des Telefons.
Seit dem ich den neuen Akku habe, läuft das Gerät wieder normal.
-
- 18.01.2017, 04:24
- #16
Hab bis jetzt noch keine Probleme mit dem Akku. Zum Thema Hitzeentwicklung da wird mein Lumia 950XL wesentlich wärmer wenn ich es über QI auflade.
Überwiegend lade ich über QI nur wenn ich auf Reisen bin lade ich mit dem Schnelladegerät oder im Auto mit einem KFZ Ladegerät das genauso schnell den Akku auflädt wie das Schnellladegerät vom Lumia 950XL
-
- 23.01.2017, 06:40
- #17
Ich brauchte einen neuen Akku (950XL) mein alter war bombiert und konnte am Schluss das Lumia nicht mehr starten. Bekam neuen per Garantie.
Mein Tipp: Kontrolliert mal euren Akku, ist er noch Flach?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2017, 21:47
- #18
Was heisst bombiert? Durch hitze aufgequollen?
deshalb nicht mehr flach?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
-
- 24.01.2017, 08:20
- #19
Der Akku wurde um einige Millimeter dicker.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2017, 18:42
- #20
Die neuen original-Akkus Einige Millimeter dicker? Ist da so viel Platz unterm deckel?
Das bedeutet "bombiert"?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.693) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Ersatzakku fürs N2
Von NicNac im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.05.2014, 02:06 -
Erfahrungen mit der Akkuleistung vom Lumia
Von WhiteLord89 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 801Letzter Beitrag: 22.04.2012, 14:12 -
Erste Erfahrungen mit dem Lumia 610
Von Noticed im Forum Nokia Lumia 610Antworten: 2Letzter Beitrag: 21.03.2012, 09:47 -
Erfahrungen mit Nokia Lumia 800
Von XB-Mod im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 186Letzter Beitrag: 29.12.2011, 22:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...