Alternative zum Samsung Galaxy Note 7 Alternative zum Samsung Galaxy Note 7
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. 11.10.2016, 22:19
    #1
    Hallo!
    Ich wollte mich mal bei euch umhören, was ihr aktuell an Android-Smartphones empfehlen könnt. War früher bekennender Windows Phone-Nutzer, bin dann aber aufgrund des stark eingeschränkten App-Angebots auf Android umgestiegen, da Apple für mich keine Alternative ist. Bin absolut Anti-Apple, mag die Markenpolitik einfach nicht.
    Hatte mir dann ein Samsung Galaxy S6 edge plus zugelegt, was ich bis heute im Alltag nutze.
    Eigentlich hatte ich mich sehr auf das Note 7 gefreut, aber das war ja leider ein absoluter Flop mit dem Explodier-Akku-Skandal…
    Nun weiß ich ehrlich gesagt nicht, welches Smartphone ich mir kaufen soll. Hätte schon gerne mal wieder ein neues, aber ich bin im Moment etwas ratlos, denn…

    • …das aktuelle S7 edge hat mir zu wenige Neuerungen im Vergleich zu meinem jetzigen S6 edge plus.
    • …eine Rückkehr zum Windows Phone kommt nicht in Frage, da das App-Angebot immer noch nicht verbessert wurde.
    • …iPhone kommt immer noch nicht in Frage, da viel zu teuer und von der Hardware nicht wesentlich besser als ein Samsung mit Android.
    • …andere Android-Hersteller (Huawei, Motorola…) haben für mich immer noch so einen leichten „Billighandy“-Flair und wirken mir nicht hochwertig genug.

    Vielleicht könnt ihr mir ja etwas aus der Patsche helfen…
    Liebe Grüße!
    1
     

  2. Ganz ehrlich? Ich würde warten.
    Dein S6 Edge plus ist ja - wie Du selbst sagst - immer noch gut bzw nicht viel schlechter als das S7 Edge.
    Spar Dir das Geld und kauf Dir dann das S8 Edge... Oder falls Du noch länger Geduld hast, das Note 8...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
    0
     

  3. Oneplus3, sonst keine Ahnung was dir gefallen würde.
    Es kommt ganz darauf an, was du brauchst und ob der Akku oder die SD Karte wichtig ist.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Dumdidum Beitrag anzeigen
    Ganz ehrlich? Ich würde warten.
    Dein S6 Edge plus ist ja - wie Du selbst sagst - immer noch gut bzw nicht viel schlechter als das S7 Edge.
    Spar Dir das Geld und kauf Dir dann das S8 Edge... Oder falls Du noch länger Geduld hast, das Note 8...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
    Wenn ich das richtig verstanden habe wird es kein Note mehr geben.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von lena97 Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstanden habe wird es kein Note mehr geben.
    Die Entscheidung haben sie sicher nicht so kurzfristig gefällt...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 (10.0.14926.1000) aus geschrieben.
    0
     

  6. Man wird sehen, aber meiner Meinung nach haben sie sich den Namen Note kaputt gemacht.
    Ich denke sie werden wieder ein Modell mit S Pen raus bringen.
    Ich vermute aber sie werden das eher in die Galaxy Reihe stecken und es wird nicht mehr Note heißen.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-G935F aus geschrieben.
    0
     

  7. 12.10.2016, 08:22
    #7
    ich hoffe u. bange, dass es das Note weiter geben wird. Ich bin quasi abhängig von dem Stift
    Sollte ich mein Note 7 wirklich zu Grabe tragen müssen werde uch wohl oder übel mein altes Note 4 ieder ausgraben.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N930F aus geschrieben.
    1
     

  8. 12.10.2016, 13:34
    #8
    Ein "Galaxy seven Pen" wäre für mich die Alternative.
    Ohne Stift lassen sich sicher andere reizvolle Geräte finden, geben wir Samsung mal die notwendige Zeit.
    1
     

  9. Ich nutze nach wie vor mein Note Edge und das Note 7 sollte es dann ablösen. Leider wird da nichts mehr draus...
    1
     

  10. Ich habe gelesen, dass als Alternative zum Note 7 können die folgenden Geräte sein:
    Motorola Moto Z Force Droid, OnePlus 3, ZTE Axon 7 und Huawei Mate 8. Man sagt, für Multimedia und Spiele sind sie höchst gut.
    Ich will jetzt auch ein Android Gerät kaufen.
    0
     

  11. 02.11.2016, 23:59
    #11
    Muss es jetzt sofort ein neues Smartphone sein oder in ca. einem Monat? Nimm das Huawei Mate 9.
    2
     

  12. 16.11.2016, 10:32
    #12
    Hat das einen Stift? Nein.
    Dann ist es auch keine Alternative :'(

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
    0
     

  13. Wenn man es nur auf den Stift reduziert dann gibt es wirklich so gut wie keine Alternativen. Für jemanden den dies wichtig ist auch nachvollziehbar. Schade finde ich das das Note 4 auch längst Geschichte ist und nicht mehr produziert wird. Versuche schon seit Wochen vergeblich ein neues Note 4 zu bekommen. Leider vergeblich. Das Note 4 wäre eine sehr gute Alternative und für mich sogar das beste aller Notes bisher.
    0
     

  14. 29.11.2016, 14:06
    #14
    Zitat Zitat von htcleo20 Beitrag anzeigen
    …andere Android-Hersteller (Huawei, Motorola…) haben für mich immer noch so einen leichten „Billighandy“-Flair und wirken mir nicht hochwertig genug.
    Naja, für Huawei gilt das aktuell nicht mehr. Ich war früher auch immer der Meinung, dass das "billig" wirkt. Aber seit ich (ebenfalls aufgrund des Note 7 Debakels) nun erstmals ein Huawei Gerät habe (Mate 8) und hierzu natürlich vorher etliche Tests und Videos gesehen habe, musste ich meine Meinung revidieren. Die Verarbeitungsqualität, das Material, die Performance und die Haptik stehen den vermeintlichen Top-Marken mittlerweile absolut in nichts mehr nach. Es sind tolle High-End Phones. Ich bin mittlerweile von Huawei so überzeugt, dass ich mir gleich das Mate 9 als Nachfolger für mein Mate 8 bestellt habe. Und seit heute habe ich mein Mate 9 und bin begeistert. Wie gesagt, bisher dachte ich auch so wie Du, aber seit meiner Erfahrung mit Huawei ist Samsung nun für mich Geschichte - zumindest solange es nicht wieder ein neues und funktionierendes Note gibt

    Zitat Zitat von Manyota Beitrag anzeigen
    Hat das einen Stift? Nein.
    Dann ist es auch keine Alternative :'(

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem SM-N910F aus geschrieben.
    Aber man muss ja mal ehrlich sein und sich fragen: Wie oft benutzt man denn den Stift wirklich ?? Keine Frage, es ist ein tolles Feature, aber ich behaupte mal, dass die allermeisten User den Stift tatsächlicherweise ganz ganz selten nutzen ...
    0
     

  15. 29.11.2016, 14:51
    #15
    Das behauptest du weil du von dir auf andere schliesst.
    Da kann ich das genaue Gegenteil behaupten.
    Wer den Stift nicht benutzt kann auch zu einem andern Phone greifen. Dieser Thread zeigt das ganz klar.

    Sent from my SM-N910F using PocketPC.ch mobile app
    1
     

  16. 30.11.2016, 08:08
    #16
    Ich sage doch, "wer ihn braucht" ...

    Ich schließe übrigens nicht von mir auf Andere, sondern ich bewerte die Mehrzahl aller Meinungen, die ich so höre und lese. Demzufolge sind nicht die Nutzer, die den Stift nicht nutzen die Ausnahme, sondern eben tatsächlich diejenigen, die ihn tatsächlich (oft, regelmäßig und produktiv) nutzen. Das ist nunmal Fakt. Da kannst Du nichts dran rütteln Dennoch, ich gebe Dir wie gesagt völlig recht - WENN man ihn braucht, dann ist das ein Auschlusskriterium.
    0
     

  17. 30.11.2016, 09:53
    #17
    Den Stift kann ja keiner nutzen, daher kennst du auch keine Nutzer die Galaxy Note sind nun mal rar verteilt. Seit meinem ersten Navi, einem HP iPaq vermisse ich den Stift schmerzlich. Aber du hast schon recht, seither nutze ich ihn nicht mehr da ich zu geizig für ein Galaxy Note war.
    1
     

  18. 16.12.2016, 00:08
    #18
    Niemehr ohne S-Pen Alternative zum Samsung Galaxy Note 7 weil elegante präzise Eingabe und keine Fettspuren, +viele Vorteile mit S-Pen

    Als 10.1" Note-User seit Febr. 2014 (667.- chf) warte ich klar auch auf einen Nachfolger. Nach 3 Jahr intens Nutzung hat sich der Screen im Bereich des Homebuttons 1.5mm aufgewölbt, sonst noch alles i.o.
    ○ Ein Gerät ist jüngst aufgetaucht, das SM-P585 auch 10.1" und mit S-Pen - mal anschauen.
    ○ Das zweite, ein LG - G Pad III 10.1" FHD, 32 Ram+LTE mit Stylus ~Mitte 2017 für 340.- chf
    ○ Das dritte, Galaxy Tab S3 mit 4:3 Format, 9.7" Screen, SM-T825 für 779.- chf
    Wer die Vorteile einer Stifteingabe mal erlickt hat, wird den im Nachfolge-Device nicht missen wollen.

    ● AW zu Note7 Alternative : Huawei Mate 9 -> ich vertrau auf "DakiX" er ist der Dr. Device-Spezialist hier ♡
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2015, 13:21
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  3. [Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 oder iPad 2 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
    Von Ando im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 08:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

alternative galaxy note

samsung note 7 alternative

Stichworte