Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2016, 12:18
- #1
Hallo,
bislang war ich zufrieden mit der Comfort-FSE (Baujahr 2016) und meinem Handy, einem Microsoft Lumia 950DS . Seit einigen Tagen und einem Update von Windows bekomme ich aber keine Synchonisation meiner Kontakte hin. Am Wochenende wollte ich das Problem einmal angehen und habe auf beiden Geräten das Bluetoothprofil gelöscht und das Handy neu verbunden. Die Verbindung klappt, aber es läd die Kontakte nun garnicht mehr ins DM. Hier erhalte ich immer eine Fehlermeldung, die sagt, dass die Kontakte nicht geladen werden könnten.
Auf dem Handy ist die Freigabe erteilt worden auf die Kontakte zuzugreifen (mit Foto).
Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlauch.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Danke im Voraus
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2016, 17:06
- #2
Hab ich bei meinem Discover Pro auch seit Sonntag. (also nach dem Update) Fehlermeldung kommt auch. Aber geladen wurden alle Kontakte (mit Bild) trotzdem. Gehe mal auf "Abrechen" und dann auf Kontakte. Müssten alle da sein. Bei mir ist das so. .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 Insider #0090 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2016, 19:18
- #3
Danke fürs Feedback. Leider habe ich bislang nur Fehlermeldungen wenn ich das Auto starte.
Hängt es vielleicht mit dem Update zusammen? Angeblich die Bluetooth ja besser werden. Wenn das besser sein soll, weil ich es so haben wie vorher
-
Fühle mich heimisch
- 22.02.2016, 19:55
- #4
Hahaha, Bluetooth und Auto!!! Zwei Welten treffen aufeinander! Hier im Forum hatte jemand überhaupt keine Probleme mit L950 und VW DiscoverPro. Ich hatte nach seinen Einstellungen gefragt und bis heute noch keine Antwort.
Gute Ergebnisse habe ich mit:
Fahrzeugmodus AUS
Audioprotokoll AUS (beim Discover)
Alternatives Bluetooth Protokoll AUS
Die Verbindung ist stabil, SMS werden angezeigt und vorgelesen, Cortana funktioniert perfekt (hat bei mir sogar ein eigenes, nicht jugendfreies Profilbild) Kontaktbilder werden beim Anrufen angezeigt.
Das einzige was stört, ab und zu werde ich nur "zitternd" gehört. Dann kurz die Mikrophon Taste drücken 2 Sekunden warten und wieder zurück. Doof, aber geht.
Aber es wird ja noch Updates geben. !!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 Insider #0090 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2016, 10:21
- #5
Komischer Weise habe ich den Passat seit über einem Jahr und hatte bislang keine Probleme. BT und Auto/Handy verstanden sich wunderbar.
Ich fürchte, es liegt am Update von Microsoft mit dem das BT-Verhalten im Auto verbessert werden sollte. Der Schuss ist, zumindest bei mir, gehörig nach hinten losgegangen
SMS und Cortana hatte ich auch gerne genutzt. Da aber keine Schnellwahltaste mehr belegt werden kann, da das Telefonbuch fehlt, muss ich vorerst auf dieses Feature verzichten. Die Verbindung war stets gut
---------- Hinzugefügt um 11:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:25 ----------
Es wird wärmer. Ich habe heute nochmal alle Handys gelöscht und das Lumia neu verbunden.
Auf die Frage nach der Kontaktfreigabe habe ich Fotos nicht angehakt. Zumindest konnte ich dann die Kontakte wieder importieren.
Der Gegenversuch, mit Foto, scheiterte dann wieder.
Es scheint also am Kontaktfoto zu liegen
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2016, 20:16
- #6
Warst Du beim Koppeln über USB verbunden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 Insider #0090 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2016, 07:11
- #7
Ja, wieso? Es war zum Laden am USB. Meinst du, dass das entscheidend ist?
Fotos gehen nach wie vor nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2016, 07:47
- #8
Könnte sein! Hatte auch Probleme beim koppeln mit USB. Ohne funktioniert alles! Ausser das ich jedesmal auf "Abbrechen" gehen muss. Ist aber auch erst seit dem letzten Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 Insider #0090 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2016, 11:49
- #9
Gerade nochmal getestet, ohne USB. Gleicher Fehler. Mit Kontaktbildern geht es nicht. Ohne jedoch schon.
Es liegt daher sicher an den Bildern
-
Fühle mich heimisch
- 24.02.2016, 12:43
- #10
Schade, dass es bei Dir diese Probleme gibt. Ich kann da mitfühlen. Hat bei mir auch etwas gedauert bis es rund lief. Wenn Dir die Bilder wichtig sind, würde ich wieder zurück zur 107 gehen. RecoveryTool wird ja hier im Forum gut erklärt.
Übrigens, seltsamer Weise hat mir das Discover heute noch gar keine Fehlermeldung gezeigt. Hoffe es bleibt so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 Insider #0090 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.02.2016, 19:14
- #11
War heute in der VW Werkstatt und die haben ein neues Update auf das Discover geschoben. Bei mir hat sich nix groß geändert. Aber vielleicht hilft es Dir ja.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Limia 950 Insider #0090 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.09.2016, 13:30
- #12
Hallo, ich wärme diesen Thread nochmal auf, weil ich folgendes Problem habe: Ich hatte bisher ein Lumia 640XL, dass problemlos in meinen beiden VWs koppelte (Scirocco mit RNS510 und Touran mit Discover Media Pro). Jetzt habe ich ein Lumia 950XL. Musik abspielen geht, Telefonbuch wird übernommen, aber beide Systeme finden kein Netz! Das 950XL direkt zeigt zwei bis drei Balken, aber die VW-Navis...Null. Irgendwelche Lösungsansätze?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2016, 15:39
- #13
Bei meinem RCD510 funktioniert die BT-Verbindung einwandfrei,(incl Sprachsteuerung und LFB)
Einstellung am 950DS:
Einstellungen - Geräte -Bluetooth auf Erweitert- Alternative BT-Audioverbindung aktiviert.
-
- 26.09.2016, 18:42
- #14
Ich hatte bei meinem 730er nach dem Update auf WM10 das Problem, dass das Verbinden selten schnell, aber sehr oft auch sehr lange ging (teilweise 20min). Außerdem hat sich nach erfolgreicher Verbindung die Signalstärke nicht verändert, d.h. sie blieb auf dem Level zum Zeitpunkt der Verbindung.
Mit meinem 950 DS klappt die schnelle Verbindung nun, aber die Signalstärke im VW-Display ändert sich nach wie vor nicht. Nur wenn ich gar kein Empfang habe wird das angezeigt (Telekom.de im Display fehlt)
Hast du tatsächlich kein Netz oder wird es nur nicht richtig angezeigt?
-
Bin neu hier
- 26.09.2016, 20:59
- #15
@ ringo1100: Danke für den Tipp. Habe ich probiert, hat bei meinem RNS510 leider nichts gebracht
@ braunie: ich habe bei beiden VWs kein Netz und es wird auch keine Signalstärke angezeigt. Das Discover meldet "Netzsuche", das RNS510 gibt "Rufaufbau fehlgeschlagen" an, wenn ich eine Nummer wähle. Benutze ich das Lumia zum Wählen, kann ich die FSE ganz normal nutzen. Also hat das Smartphone Netz, aber Discover und RNS510 nicht
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2016, 11:16
- #16
Golf 7 mit Discover Media aus 7/2016: L950 koppelt sehr schnell, Telefonbuch mit Bildern, Musik klappt, Signalstärke verändert sich etc. - alles schick.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.09.2016, 11:35
- #17
Also hat das Smartphone Netz, aber Discover und RNS510 nicht
Das 950 meldet sich standardmässig als "Windows phone" an der FSE an, möglicherweise kommt es hier zu Konflikten mit den Nutzereinstellungen wenn Du noch das alte 640er in der MFA eingetragen hast. Möglicherweise ist das 950 lediglich als Audiogerät gekoppelt.
Mein Vorschlag - lösch die Handys aus den Benutzern in der MFA komplett heraus und versuch mal das 950 neu zu koppeln.
-
Bin neu hier
- 12.10.2016, 19:33
- #18
Vielen Dank für die Tipps. Auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und völlig neues Koppeln haben leider keinen Erfolg gebracht.
So, aber jetzt wird es richtig mysteriös: Ich habe danach in beide Handys (Lumia 640XL und 950XL) die Vodafone SIM-Karte meiner Frau eingelegt - und sofort koppelten beide VW-Radios ohne Probleme. Danach eine alte O2-SIM - wieder alles problemlos. Zum Schluss wieder meine Vodafone SIM-Karte in die Handys: kein Netz!!!
Ich frage mich nun, ob meine SIM-Karte einen Defekt haben könnte?In den Smartphones funktioniert allerdings alles störungsfrei (Telefonie, SMS, Internet)
-
Fühle mich heimisch
- 13.10.2016, 08:37
- #19
Hmm, guter Ansatz. Komisch ist das aber allemal.
Kann es mit der Einstellung rSAP zusammenhängen? Die Lumias unterstützen ja kein rSAP mehr. Vielleicht hast du etwas in den Einstellungen des RNS510 eingestellt, dass mit diesen Karten der Mobilfunk über rSAP abgegriffen werden soll.
Aber wenn es nicht am Handy, Netz und am RNS liegt, sollte es an den Karten liegen
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 für 244 € bei Media Markt Online Rausverkauf
Von Tiberiumdude im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 6Letzter Beitrag: 23.08.2013, 22:39 -
Lumia 920 runtergefallen! Erfahrungen mit Media Markt/Saturn Versicherung?
Von gedankenklo im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 8Letzter Beitrag: 18.12.2012, 14:15 -
Discover: Via W-LAN auf Daten des G1 zugreifen
Von PAO1908 im Forum Android AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.03.2009, 09:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...