
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2016, 15:48
- #1
Mein Lumia 920 ist in die Jahre gekommen. Eigentlich funktioniert es klaglos ausser dem Micro USB Stecker, aber nun wäre nach 1500 Ladungen ein neuer Akku fällig. Der Micro USB Stecker wurde schon während der Garantie mal ersetzt und hat schon seit einem Jahr keinen Wirkung mehr. Zum Glück gibt es QI Laden. Kann ich am Mittag nicht nachladen habe ich gegen Abend keinen Saft mehr. Ein Nokia QI Zusatzaku hilft zur Zeit über den Engpass - kabellos nachladen geht damit auch smart im Jeans Hosensack. Akku Wechseln lassen ist wohl zu teuer und eigentlich möchte ich künftig Privat und Job endlich mit einem DualSIM Gerät gerne trennen - Feierabendschalter.
Ich habe mir das Lumia 950 angeschaut und konnte mich noch nicht entscheiden ob normale oder XL Grösse. In der Jeans Hosentasche finden beide Platz. Die Erfahrung zeigt aber, dass die Grenze immer die mitgeführte Energie ist, und schaut man sich abends in der SBB um findet man sich in einem Gehänge von Ladekabeln wieder, der Energiehunger von Smartphones scheint also ein allgemeines Problem zu sein.
Gibt es Erfahrungen und Vergleichszeiten zum Thema Akkulaufzeit beim 950 normal mit nur 6 Prozessorkernen und dem XL mit 8 Kernen?
Was bringt Eurer Meinung nach eine um 1,3 cm grössere Bilddiagonale?
Das X3 ermöglicht HP Workspace. Weiss jemand mehr dazu? Wenn man das liest wächst der Eindruck, dass die Zeit nicht mehr all zu fern ist in der man normale Programme anstatt nur Apps im Windows Handy installieren kann - würde dem ständigen Mangel an Apps die es bei den andern OS gibt die Spitze brechen. Das wäre dann so quasi ein kleines Surface mit Telefonfunktionalität.
Santini
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2016, 17:28
- #2
Ich persönlich nutze das 950DS und bin damit soweit zufrieden. Die Größe finde ich ausreichend - mehr wäre mir vermutlich auch zu viel. Hinsichtlich Akku-Performance wird ja gerade mit RS2 laut Forenberichten hier nochmal etwas draufgelegt. Die Schmackes unter der Haube reicht für mich auch aus, spiele jedoch nicht großartig Spiele. Von den Bildern hier im Forum schließend würde ich sagen, dass die Kamera des XL nochmal ein Tacken besser sein wird.
Bezüglich HP Workspace schau mal hier:
http://mspoweruser.com/more-about-hp...e-hp-elite-x3/
und
http://mspoweruser.com/how-hp-worksp...mobile-device/
Auf der HP-Seite habe ich noch folgenden Hinweis als Fußnote 4 gefunden:
"HP Workspace subscription required. Corporate applications must be licensed on corporate network for virtualization. Requires the HP Elite x3 to be docked with the HP Elite x3 Desk Dock or connected to the HP Elite x3 Lap Dock, each sold separately or as part of a solution bundle."
http://store.hp.com/de/de/ContentVie...tName=Elite-x3
-
- 04.09.2016, 22:32
- #3
Ich kann nichts zur eigentlichen Frage beitragen, möchte aber einwerfen, dass sich der Akku des 920 sehr einfach zu Hause wechseln lässt. Nach dem Lösen der beiden Torxschrauben ist das Kuststoffgehäuse nur noch eingeklipst. Hier ein Anleitung. Vielleicht kannst du damit wenigstens Zeit gewinnen, dich zwischen Lumia oder HP zu entscheiden. Das schwierigste dürfete sein, einen Original Akku aufzutreiben. Viele angebotene sind ja Fälschungen.
-
Hans Sperling Gast
Wortwahl?
/OT
Thema Akku: beim 1520 ähnlich. Mit WP8 und ohne SIM, aber WLAN, auch mehrere Tage problemlos. Jetzt mit W10 im Schnitt nur noch knapp 4 Tage, längste Dauer bisher 6 Tage. Gegenüber W8 hat das 1520 in dem Zustand und unter den Voraussetzungen mindestens 2-4 Tage eingebüßt.
-
Fühle mich heimisch
- 05.09.2016, 10:48
- #5
Muss auch sagen, dass sich das 920 aufgrund der Größe deutlich besser bedienen lässt, als das
950. Das 920 ist IMHO aber auch eines der besten Smartphones die je gebaut wurden, die einzigen
Schwachstellen waren eigentlich nur der sehr schwache Akku und das keine Speicherkarten unterstützt wurden.
Positiv beim 950 ggü dem 920:
- Akkulaufzeit bei gleicher Nutzung mindestens verdoppelt
- Speicherkarten
- Windows 10 Mobile (zB. Continuum oder Entwicklermodi)
- Irisscanner (imho ziemlich Nutzlos, bin mit PIN deutlich schneller)
Der größte Nachteil beim 950 ist das schlechte Display (AMOLED).
Ich hatte nach nur 9 Monaten bereits so deutlich ausgebrannte Stellen,
dass es bei der normalen Nutzung schon auffällt.
Das egalisiert dann auch den leichter wechselbaren Akku, da der
lebensdauer beschränkende Faktor hier der Bildschirm ist.
Mit ner gescheiten Flüssigkristallanzeige könnte ich das Gerät,
sofern die Größe nicht stört, uneingeschränkt weiterempfehlen.
-
- 05.09.2016, 11:37
- #6
Meine Wortwahl ist eigentlich immer höflich Hans
und der Beitrag ist jetzt auch zu sehen
hatte mich bloss gewundert ,weil noch nicht erlebt
Nur noch kurzer Nachtrag zu oben:
wenn es wirklich nur die USB Buchse ist,die kostet 2,29 Eu ohne Versand ...
https://www.amazon.de/Connector-Kabe...=pocketpc0d-21
2. Nachtrag : aufrund der einen Bewertung vielleicht doch woanders ordern
... sehe ich gerade und ist tatsächlich in ner Viertel Stunde (maximal) gewechselt ... Ersatzakku um 15 Eu .
Aber es reizt ja auch das Neue und das ist so fies ... denn wie schon gesagt rein vom Handling im Alltag auch Cam und Gewohnheiten berücksichtigt (ich hab z.b. beim Win10 FB Messenger (zumindest temporär) keine Wortwahl mehr und muss meine ganze Infrastruktur (Kabel,Ladekissen ect.) umrüsten ) ist mir fast das 920 noch näher am Herzen als das 950 ... aber ich bin voreingenommen
Nachtrag @ Gustin : zustimm ,das Lumia 920 war seiner Zeit weit voraus und ich rechne tatsächlich noch immer im Kopf rum ,wieviel "mehr Wert" ich jetzt mit dem 950 habe ... und das sieht gar nicht so gut aus wenn ein 920 technisch in Ordnung ist.
---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:56 ----------Wollte gerade (Lumia 920 eingeloggt) was beisteuern,aber der Beitrag muss erst von einem Moderator frei geschaltet werden ... komisch ...
Edit: Ui ich konnte den Text retten (wurde kurz freigeschaltet)also hier gleich zweiter Versuch
Zustimm,ich habe so ziemlich alles am 920 wechseln können,die Zeiten dürften jetzt mit dem 950 vorbei sein ...Bezüglich der Grösse habe ich selbst mit dem 950 noch Probleme .. die Tastatur ist irgendwie kleiner als beim 920 (es kommt mir so vor) und insgesamt fühlt sich das 920 "besser" an ,so komisch es klingen mag ... mich hat aber auch das Gewicht nie wirklich gestört .Und jetzt noch ein Bild vom Akku 920 im Standby nur WLan an und keine Sim ... das Ding hält Tagelang durch und alle Messenger Nachrichten (und vorher auch WA) kommen nen Tick eher an als auf dem 950 ...Wie geht sowas
mfg renaldo
-
- 05.09.2016, 11:49
- #7
Mal moment Schluss bitte, da stimmt was nicht.
// Bitte auf die Wortwahl achten. Auch wenn nicht deutsch, schlägt es an. Das neu erstellen bringt dich nicht drum herum zu warten bis ein Moderator den Fehler korrigiert, ehe du nicht selbst drauf kommst. Fluchwörter sind meistens die schuldigen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2016, 15:10
- #8
@renaldo
kann man die Ladepads vom 920 für das 950 nicht benutzen?
Santini
-
- 12.10.2016, 17:54
- #9
Mein 950 lädt klaglos auf dem Fatboy
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.321) aus geschrieben.
-
- 12.10.2016, 20:18
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 12.10.2016, 20:50
- #11
Dann wirds wohl auch mit dem QI Autoladehalter gehen.
Wir haben noch ein einfacheres Lumia aus der 800er Reihe. Da ist der Rücken angeklipst, man kommt zum Akku. Doch bei diesem Gerät haben wir immer wieder Wackelkontakt zwischen dem QI Empfänger und den Kontakten im Gerätekörper, so dass QI Laden nicht geht bis man den Deckel nochmals kräftig andrückt.
Ist vom 950 auch so ein Problem bekannt oder ist da der Deckel besser eingeklipst?
Weitere Frage funktioniert das klaglos mit zwei SIM Karten gleichzeitig aktiv?
Santini
-
- 12.10.2016, 22:56
- #12
Da bin ich echt überfragt
,im Nachhinein ist mir am dünnen,leichten und knarzenden Back Cover des (Single Sim) 950 gar keine "Riesen Qi Empfänger Technik" (so wie im 920) in Erinnerung geblieben (aber es funktionierte
) ,vielleicht gibt Dir das in sofern ja sogar die Möglichkeit, Deine Kontaktprobleme bei dem Gerät der 800er Reihe zu lösen ... eventuell ist es ja doch nur ein leichtes,internes Kontakt Problem ...
mfg renaldo
-
Gehöre zum Inventar
- 13.10.2016, 08:00
- #13
Bei mir funktioniert das 950DS problemlos mit zwei SIM-Karten - auch das QI-Laden. Als Cover habe die Lederversion von Mozo aus der Aktion Ende letzten Jahres. Der einzige Unterschied zum Laden mit Stecker ist, dass das QI-Laden deutlich langsamer geht, was aber auch verständlich ist. Dabei wird es am Kabel auch deutlich wärmer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim (10.0.14393.321) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Pro oder Kontra?
Von JamSam im Forum HTC One M7Antworten: 45Letzter Beitrag: 15.05.2013, 13:16 -
Ist das normal oder ein Verarbeitungsfehler?
Von Ivica88 im Forum HTC Desire HDAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.11.2010, 21:40 -
mini bug oder normal ?
Von matzel im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.06.2010, 17:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...