Ergebnis 121 bis 140 von 162
-
Gesperrt
- 13.05.2016, 02:42
- #121
"dkionline" soweit ich sehe, sind das 2 verschiedene ABOs :
● ...derselbe Provider SALT, aber das "SWISS" über die Post sagt, 1.5 GB schnelle Verbindung,
darnach wird sehr gedrosselt auf die inzwischen CH-bekannten, frechen 54-64 KB/s !
Kostet in den ersten 6 Mt. 9.-chf, nachher 29.- chf/Mt. , Laufzeit 24 Mt. (Limit. Flat 1.5 GB/Mt.)
● ...im direkten SALT-50%-Aktions-Angebot -"+SWISS" ...steht nichts von einer Daten-Limite,
ist aber nur bis 17. Mai zu haben. ...it's very different !
Kostet 29.- chf/Mt. , Laufzeit 24 Mt. (real Full-Flat)
Sorry, das schrieb ich im #121 -"Mod sein = auf den Punkt bringen" (d.h. wie-wo-was bitte ?)
Deswegen muss man ja ein Fingerzeig nicht gleich löschen ...und was ist daran unfreundlich ?
...er hat dich immerhin angeregt, den noch fehlenden Link reinzustellen -now perfekte Info.
-
- 13.05.2016, 09:10
- #122
Ich bitte dich trotzdem freundlich zu bleiben. Da du dich ja für das andere Entschieden hast, ist das ja eigentlich vom Tisch. Vielleicht hat sonst wer Interesse daran und kann sich selber ein Bild davon machen. Darum auch der Link, aber gut das du die Drosselung gleich klarstellst, ich hatte das nich vollständig angeschaut.
Was das Mod dasein betrifft: Hilfe zur Selbsthilfe - Ich hab den Link gepostet, aber lesen muss jeder selber.
-
Gesperrt
- 18.08.2016, 04:39
- #123
Sunrise verkauft immer noch meine E-Mail-Adresse weiter, auch 11 Monate nach der Abo-Kündigung (jetzt SALT). Damals (Sept. 2015) hab ich den Provider SUNRISE mit Mail gebeten, die Weitergabe sofort zu stoppen ! War ne'weile Ruhe, und jetzt fängt das wieder an !!!
Eindeudig auf das aktuelle Nutzer-Profil abgestimmt. -d.h. dann ausgehorcht+verkauft.
Eine E-Mail-Adresse ist wie eine Tel.-Nr., die wechselt man auch sehr ungern.
Was für Möglichkeiten gäbe es noch, ausser die Mail-Adresse zu verlieren ?
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2016, 07:00
- #124
Wie kannst du dir sicher sein das Sunrise deine Mail verkauft?
Hast du die Mailadresse sonst noch nirgendwo angegeben? Bei keiner Anmeldung und auch keinem Wettbewerb?
Ebenso nie an Kollegen weitergegeben?
-
Gesperrt
- 18.08.2016, 13:44
- #125
Ja Pemko, akzeptable Facts
-nie Wettbewerbe, nie eine Anmeldung mit diesem spez. Profil-Namen, dito Kollegen.
(nb. ...immernoch heisst -dass dies früher schon gleich vorgekommen ist, genau seit
dem Zeitpunkt als SU an die Börse, und Mail-Verwaltung von Google zu SU geholt wurde.)
Bin nur zu 98% sicher (Spam-Verteiler geben ja keine Auskunft, und der SU-Provider ebenso), eine TELEMARKETING-Firma kauft die Adresse mit dem ganzen Nutzer-Profil bei SUNRISE ein, und bietet sie wiederum mit den ganzen Profilangaben an.
Darum kennen die Verteiler auch mein Profil. Alter, Wohnort, oft angewählte WS, etc.
Outen sich aber nur mit den spez. Angaben die ich nur bei der Erst-Anmeldung (2011) bei SUNRISE so gemacht hab -gefakter Zweit-Vorname. (z.B "Patrick C. Mustermann, das C. !)
Man kann sich bei fast allen auch abmelden. Am hartnäckigsten war natürlich die erruierte TELEMARKETING-FIRMA selbst, die eine Stern-Adresse verliert, da musste ich schon eine
"kleine Kanone" auffahren (2-3 klare kernige Mails) bis sie die Löschung einleiteten.
SUNRISE hat sich zu dem Thema nur versteckt, das war dann auch ein wichtiger Kündigungs-Grund, neben der unkonstanten 4G-Mobilfunk-Leistung an zentralster Stelle, mit Sicht zum Sendemast in 273m Distanz, auch das tiefe "throttling" (drosseln) auf 54-64 Kbit/s !
Im #107 #85 #67 hab ich dies schon mal beschrieben, damals bis zu 50 SPAMs/Woche auf der Mail-INBOX gelandet sind, aber das Thema ist versandet - leider
Ergo : Darf der eigene Provider meine Adresse mit dem Nutzerprofil anbieten ?
(...ja das Kleingedruckte minuziös gelesen, und gewisse Parts explizit ausgeklammert)
-
Gehöre zum Inventar
- 01.09.2016, 08:55
- #126
@greenhoorn - throttling: interessant. Welches Abo hast Du? Gestern wurde mir im Sunrise Shop gesagt, dass bei unlimited Abos (Freedom) nicht mehr gedrosselt würde.
Bezüglich SPAM: vermutlich hat Sunrise deine Adresse schon vor Monaten oder Jahren verkauft und der Spam kommt gar nicht von Sunrise, sondern von anderen Firmen, welche im Besitz Deiner Kontaktinfos sind. Es hilft, wenn man beim Abo Abschluss (egal bei welchem Provider) gleich sagt, dass die Daten nicht verkauft werden dürfen.
-
Gesperrt
- 01.09.2016, 21:31
- #127
Dieser Thread ist schon 127# alt, lies Dich ein ...bitte, geht das ?
Dann gibt's vielleicht keine solch oberflächlichen "Schnellschuss-AW" mehr ?
Da steht z.B. -nur bis Aug. 2015 das grüne SU24-Abo, dann gekündigt und wegg.
Nb., das herausgeben von Kundendaten ist explizit nur an Behörden erlaubt, und sogar da nur bei laufenden Gerichts-Angelegenheiten.
Ergo -SUNRISE beim EDÖB www.edoeb.admin.ch/org gemeldet bzw. angezeigt.
Kurz nochmals, SU ging an die Börse, hat darauf die ausgelagerte Mail-Verwaltung von Google ins eigene Haus geholt, und ab diesem Zeitpunkt hat die "SPAM-Flut" angefangen und überbordet, massivst ! Ja 2 "Spamer" haben mir die Telemarketing-Firma verraten.
@ pemko, schon wieder nach gleichem Strickmuster ----#86, s.o.y.
ich bringe Facts, und hab dazu doch zwei eindeutige Fragen gestellt !
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2016, 04:41
- #128
-
Bin neu hier
- 07.09.2016, 12:17
- #129
hallo leute
hier scheint es ja ein paar zu geben, die ein salt unlimited abo nutzen. ich wollte euch fragen, ob jemand von euch das abo zusammen mit einem 4g wifi-router nutzt (sozusagen als dsl ersatz)? habt ihr diesbezüglich Erfahrungen? funktioniert das netz auch einwandfrei, wenn mehrere geräte dranhängen? mein nutzungsprofil besteht in viel YouTube, etwas netflix und zattoo und ganz selten etwas xbox gaming. ansonsten halt einfach normale internetanwendungen. denkt ihr, dazu sollte ein LTE-Angebot (Geschwindigkeit und Verlässlichkeit) von Salt reichen (die netzabdeckung ist bei mir weniger das Problem, da ich in der Stadt Zürich wohne)?
könnt ihr allenfalls ein 4g wifi router empfehlen?
in folge eines umzugs überlege ich mir nämlich gerade künftig auf dsl/cablecom zu verzichten.
-
- 07.09.2016, 12:37
- #130
Ich habe Flat für Phone welches gut ist. Habe auch ein Abo für 35.- Flat Internet mit LTE Router Fritzbox . Habe manchmal sehr guten Empfang aber oft Schwankungen und sogar kurze Unterbrechungen. Z.B. beim Musikhören über WLAN stellt die Musik ab und ich muss manuell wieder aktivieren. Habe oft verschiedene Geräte angeschlossen, sogar der TV läuft über den Router.
Getippt vom iPhone SE mit Tapatalk
-
- 11.09.2016, 15:54
- #131
Salt gibt das neue Iphone 7 mit 32 GB für 1.--
Jedoch mit 36 Monatsvertrag !!!!!
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2016, 15:58
- #132
Die spinnen wohl. Salt versucht in letzter Zeit absolut alles, um die Kunden an die Firma zu binden. Die Leistungen sind offenbar nicht ausreichend. Früher konnte man jederzeit gegen eine relativ geringe Gebühr kündigen, heute hängt man selbst mit SIM-only Plänen jahrelang drin oder zahlt im Extremfall tausende Fr um wieder rauszukommen. Ist wohl wiedermal ein Fall für die Wettbewerbsbehörde. Auch Salt hatte sich verpflichtet, Knebelverträge abzuschaffen. Davon will man jetzt offensichtlich nichts mehr wissen.
-
Googlook Gast
-
Gesperrt
- 16.09.2016, 01:35
- #134
@ zipro, studiere zuerst mal salt.ch/de/, da ist jedes Abo ein Tiefpreis-Hit, und bei
der Leistung, da könnte man als SC-Abonnent -----"gleich an die Decke gehn" !
Ein iPhone 7 plus 32 GB kostet zur Zeit in der CH = 899 sfr . . . (899:36 = 25 chf/Mt)
SALT verschummelt wenigstens die Abo-Bindung nicht im Kleingedruckten.
Kundenbindung ja, aber zu Top Preis/Leistung, frag mal die SC+SU-Umsteiger ♡
-
- 29.09.2016, 15:00
- #135
Ich staune, dass noch niemand hier sich zum M-Budget Mobile Maxi One Angebot geäussert hat.
Mit dem M-Budget Mobile Maxi One ist man mit CHF 29.- / Monat auf dem Swisscom Netz, kann bis zu 1GB / Monat mit LTE surfen, hat 1'000 Telefon-Minuten ins gesamte Schweizer Netz und ins europäische Festnetz sowie 1'000 SMS inklusive.
Es gibt keine feste Vertragsdauer, man kann innerhalb von 2 Monaten wieder aussteigen und wem obige Daten nicht reichen, kann jederzeit bequem Zusatzdienste kaufen:
- Voice Travel (30 Minuten im Ausland telefonieren und 30 SMS für CHF 15.-)
- Data Travel (ab CHF 11.- im Ausland surfen, oder z.B. 500MB für CHF 35.-)
- National Data (wenn 1GB nicht reicht, weitere 250MB für CHF 5.-)
Diese Dienste können über myaccount gebucht oder über's Cockpit aktiviert werden.
Und wie bereits geschrieben, alles auf dem Swisscom Netz, das heisst: Beste Qualität zu vernünftigen Preisen.
Der einzige Vorteil, den die Swisscom mit seinen Abos (z.B. Infinity 2.0L für CHF 119.- / Monat) bietet: Man muss sich keine Gedanken mehr machen, es ist ein 'Sorglos-Paket', einfach alles dabei (auch wenn man's nicht braucht) ...
Wer jedoch weiss, was er wann braucht, fährt mit dem M-Budget Mobile Maxi One gut und günstig ...
-
- 29.09.2016, 15:13
- #136
Meine Frau verwendet auch das M-Budget One Abo, problemlos. Wie du schon gesagt hast, das Ganze läuft über Swisscom und ist daher auf einem guten Netz...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14931.1000) aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2016, 18:21
- #137
-
- 29.09.2016, 20:55
- #138
Interessant. Woher ist die Tabelle?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Sony Vaio Duo 13 (X64/10.0.14931.1000) aus geschrieben.
-
Gesperrt
- 30.09.2016, 02:10
- #139
Riecht : Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
Eine Quellangabe wäre listig, wenn es die überhaupt gibt ?
Ich tippe auf netplus.ch/de ein Kabelnetz-Anbieter, nur für Welsch-CH
...oder dann SUNRISE, würde zu deren Werbeauftritten genau passen.
Vorallem die Bewertung ...SUPPORT, ist der eindeutige Schlüssel dazu !
(Bsp...nach 4 Mails kam 4 Mt. später eine AW = null brauchbar, aber noch rausreden)
was meinen diese "Werbe-Fritzzis" eigentlich . . . . . . . . .wie blööd wir alle sind ?
...und ein Mod der so n'Quark hier einstellt, wie immer nur penetr. SU-Lobbying.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2016, 06:35
- #140
@greenhoorn Ja, Sunrise wirbt gerne mal mit 'bestem Kundendienst' und ähnlichem, ohne wirklich die Testkriterien freizulegen. Wobei ich inzwischen der Ansicht bin, dass keiner der drei Netzbetreiber in der Schweiz hier was taugt.
Ähnliche Themen
-
Welcher hosted exchange Anbieter taugt was?
Von steph@ppcketpc im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 11Letzter Beitrag: 18.04.2012, 09:52 -
Galaxy SII- Swisscom oder Sunrise
Von Apokalypt im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2011, 20:29 -
Abo Verlängern / Anbieter wechslen: Swisscom - Sunrise
Von EnergyD im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.03.2011, 16:31 -
Welcher Anbieter veröffentlicht das Diamond 2?
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 24Letzter Beitrag: 23.04.2009, 19:49 -
spv C550 mit sunrise oder swisscom?
Von Matias im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 12Letzter Beitrag: 17.08.2005, 15:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...