Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
- 11.06.2008, 09:52
- #1
Das Top Gerät auf dem Markt, viel wird darüber spekuliert. Hier sind die technischen Fakten der Anwärter.
Das iPhone verspricht einiges an Qualität doch auch der HTC Touch Pro und der HTC Touch Diamond hinken nicht hinterher.
Spezifikation HTC Touch Diamond HTC Touch Pro iPhone 3G
Prozessor Qualcomm mit 528 MHz Qualcomm mit 528 MHz ARM mit 620 MHz Betriebssystem Windows Mobile 6.1 Windows Mobile 6.1 iPhone 2.0 Speicher ROM: 256 MB
RAM: 192 MB DDR SDRAM
Internal storage: 4 GBROM: 512 MB ROM RAM: 288 MB DDR SDRAM
micro SD Steckplatz8 oder 16 GB Flash-Speicher Display 2.8" TFT LCD Touch Display 2.8" TFT LCD Touch Display
3.5" Multi Touch Display Grösse 102 mm (L) X 51 mm (B) X 11.35 mm (H) 102 mm (L) X 51 mm (B) X 18 mm (H) 115.5 mm (L) X 62.1 mm (B) X 12.3 mm (H) Gewicht 110 Gramm 165 Gramm 133 Gramm Kamera 3,2 Megapixel Kamera mit Autofokus
VGA-Kamera für Videtelefonie
3,2 Megapixel Kamera mit Autofokus und Blitzlicht
VGA-Kamera für Videtelefonie
2 Megapixel Kamera Kommunikation Triband, Edge, HSDPA 7,2 Mbit/s, Bluetooth, Wireless LAN, USB 2. Triband, Edge, HSDPA 7,2 Mbit/s, Bluetooth, Wireless LAN, USB 2.0 Quadband, EDGE, HSDPA 7,2 Mbit/s, Bluetooth, Wireless LAN, USB 2.0
GPS GPS und A-GPS ready GPS und A-GPS ready GPS und A-GPS ready Sprechzeiten GSM: bis zu 330 Minuten UMTS: bis zu 270 Minuten
GSM: bis zu 485 Minuten UMTS: bis zu 397 Minuten
GSM: bis zu 600 Minuten UMTS: bis zu 300 Minuten
Akku 900 mAh, wechselbar 1.340 mAh, wechselbar
1.400 mAh, nicht wechselbar Tastatur Nein Ja Nein
-
- 25.06.2008, 08:28
- #2
Ein wichtiger Unterschied ist sicher die Display-Auflösung.
iPhone bietet 320 x 480 Pixel bis 3.2'', Touch Diamond bietet 480x640 bei nur 2.8''
-
- 25.06.2008, 09:01
- #3
Ja, leider konnte ich die Auflösung des HTC Touch Pro nicht ausfindig machen, wird aber wahrscheinlich gleich wie beim Diamond sein.
mfg M0rph
-
- 25.06.2008, 11:34
- #4
Weiss einer zufällig ob das "alte" iphone den gleichen prozessor hat wie das 3g?
-
Gast Gast
-
- 25.06.2008, 12:41
- #6
Ist der gleiche CPU, einen ARM 620Mhz
-
- 25.06.2008, 14:34
- #7
Noch zum Vergleich Sony Ericsson's Xperia X1
(finde passt auch gut in den Vergleich hinein)
-> wird übrigens mein Advantage-Nachfolger
Processor:
ARM11 520 MHz (ohne Gewähr -> unterschiedliche Angaben im WWW)
OS:
WM 6.1
Speicher:
ROM: 512 MB
RAM: 256 MB SDRAM
Internal: 4GB
Display:
3'' LCD (Wide-VGA(800x480)
Grösse:
110.5x52.6x17
Gewicht:
158g
Kamera:
Main: 3.2 MP Camera mit PhotoLicht (tippe mal auf LED....)
Front: VGA-Kamera für Videotelefonie
Comm.:
Quadband EDGE, HSDPA 7.2, HSUPA 2.0, BT, WLAN, USB
GPS:
aGPS
Sprechzeiten (best case):
GSM 600 min
UMTS 390 min
Video 186 min
Akku:
1500mAh, wechselbar
Tastatur:
ja (Arc-Slider)
Greez
PS: Angaben aus dem WhitePaper v3, exklusiv Prozi
-
- 25.06.2008, 14:39
- #8
-
Unregistriert Gast
Vorweg: Ich hatte seit dem Qtek 1010 praktisch jedes HTC Modell bis zum Touch cruise.
Ich finde es schade, dass hier oft nicht praxisbezogen mit dem I-Phone verglichen wird: Ob es nun halb soviel Pixel auf dem Display sind oder nicht ist weniger von Belang als der subjektive Eindruck, etwas das auch beim Beamerkauf gilt.
Hier schneidet die Touchserie einfach unter jeder Kritik ab. Sowohl Kontrast und Reaktionszeit des Grafikchips wie auch Features wie Aussenlichtpegel gesteuertes Abdimmen des Displays lässt (neidvoll) das I-Phone die HTC im Regen stehen. Was das Touch-verhalten betrifft ist das Iphone ein wirkliches Touchphone und die HTC Touch hinterlassen mit ihrer trägen Reaktion das schale Gefühl eines Experimentalmodells, das noch einige Jahre Entwicklung braucht. Die Oberflächen sind üblich MS bzw Appletypisch organisert: MS öffent eine umständliche Vielfalt an Optionen während Apllle stylisch aufs optimierte Minimum beharrt- zwei unterschiedliche Strategien, die beide ihren Reiz und ihre Daseinsberechtigung habe. Meine bevorzugstes Modell wäre ein Iphone mit WM6.1 Kompatibilität - die Entscheidung sonst fällt sehr schwer, wobei HTC mit dem Driverdebakel hier supportmässig anwidert.
-
- 26.06.2008, 00:11
- #10
Und wie steht es mit den Preisen?
-
Unregistriert Gast
Wie sieht das ganze beim iPhone G3 eigentlich mit der Outlook Synchronisation aus? Habe schon gelesen, dass hier noch ab und zu Komplikationen auftreten.
Weiss jemand genaueres über dieses Gerücht?
-
Unregistriert Gast
Das Diamond hat kein Blitzlicht, wie es im Vergleich steht.
-
Unregistriert Gast
Moin, sagt mal, wann kommt denn das HTC Pro auf dem Markt??
-
Unregistriert Gast
Nicht zu vergessen dass das HTC Touch Cruise bei Freisprechanlagen oft komplett den dienst Versagt. HTC kann und WILL nicht hefen. Deren Antwort Ihr Bluetooth ist zu gut fpr die Autos. Also ein altes Handy fürs Auto weils das HTC nciht schafft. Das Iphnoe Kanns problemlos. Schmeiss mein sündhaft teures HTC Touch cruise demnachst in Ebay wird sicher ein dummer dabei sein der auf so nen Schrott steht
-
Unregistriert Gast
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Hatte mit dem HTC Touch PRO bisher noch keine Prbls mit Bluetooth in diversen Wagen, waren allerdings nie älter als 2 Jahre, kann natürlich sein daß bei älteren Blauzahn- Anlagen es nicht mehr funzt- also, neues Auto kaufen...
Gruß, Stefan
-
mobil-käufer Gast
da ich beim touch pro die tastaur nie gebrauche
bin ich am überlegen ob ich statt dem pro 2 den diamond 2 nehme
gibt es den vergleich des erste post auch für die aktuellen modelle?
(auch die gegenüberstellung mit iphone )
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2009, 11:43
- #18
ich erstelle dies kurz
-
Gehöre zum Inventar
- 09.09.2009, 11:59
- #19
-
Unregistriert Gast
Meist ist nicht das Gerät das Problem, sondern der, der davor sitzt... Apple meistert das prima, indem sie dir einfach alle Zugriffsrechte nehmen. Somit kann nix schief gehen, du kannst aber auch nicht viel machen. Beim Windows Mobile kannst du eigentlich alles verändern und du kannst deshalb auch viel kaputt machen. Ist halt Geschmacksache, für was man sich entscheidet.
Ähnliche Themen
-
HTC Touch Pro - Das wichtigste zu diesem Device
Von juelu im Forum HTC Touch ProAntworten: 27Letzter Beitrag: 30.09.2008, 05:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...