Ergebnis 81 bis 100 von 108
-
Bin hier zuhause
- 19.01.2016, 11:00
- #81
Die Uhren müssen sich alle erst auf den jeweiligen Nutzer einstellen. Wenn ihr die Uhren einfach nur ein paar Stunden an habt, dann werdet ihr nie richtige Ergebnisse bekommen. Deshalb hab das Vivosmart HR auch nicht richtig funktioniert.
Mindestens 10 Stunden am Stück sollte man die Uhren Tragen. Und am Anfang am besten ganze 3 Tage.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2016, 10:34
- #82
Ich habe mir jetzt übrigens für 80€ bei MediaMarkt das Fitbit Charge organisiert. Unter anderem, da es die CallerID anzeigen können soll.
Was kann es natürlich nicht? Die CallerID anzeigen, weil irgendein GATT-Server Bluetooth Stack unter W10M fehlt.
Spitze Fitbit, warum werbt ihr dann damit? Laut diversen News im Netz arbeitet man wohl angeblich zusammen mit MS 'unter Hochdruck' (sicher ...) an einer Lösung.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2016, 12:42
- #83
Na ja, die Heartrate-Geschichte bei der optischen Messung hängt von verschiedenen Dingen ab. Zuviele Haare, dunklerer Hautton (z.B. gebräunt) oder auch Tattoos und schon klappt es schlechter bis nicht mehr. Blass wie ich bin ist mein Charge HR meistens ziemlich exakt dort wo mein Pulsgurt ist (den hab ich oft am Crosstrainer zusätzlich drauf weil sich der Crosstrainer vom Widerstand selbst einstellt um mich in einer gewissen Frequenzzone zu halten) - damit hab ich jeden 2. Tag den Vergleich.
Hmm... also das mit dem GATT kommt mir komisch vor - weil ohne GATT-Server würde Bluetooth 4.0 LE gar nicht funktionieren und offensichtlich geht das ja. Wird wohl eher damit zusammenhängen dass sie es nicht schaffen auf den GATT-Server zuzugreifen wenn ein Anruf herein kommt.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2016, 14:49
- #84
Hallo, ich habe die Charge HR und weil es da nicht ging habe ich mir die Surge gekauft. Super da gehts auch nicht. Aber es geht auch nicht mit meinen Huawei P8. Das lustige daran ist das es auch nicht mit allen Androiden geht. Musst mal in die Liste sehen. Ich habe mir nun die Garmin Viviosmart geholt und da geht alles.
E-mail, Whatsapp, Telefon, SMS usw.
Für den Preis Top, trägt nicht so stark auf wie viele andere und ist Wasserdicht. Geht aber erst mit Win 10. Da es dafür die App gibt.
PS: Wer Interesse an eine Fitbit Surge hat kann sich gerne per PM an mich wenden
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2016, 06:28
- #85
Das Garmin hatte ich auch überlegt zu kaufen. Kann man darüber irgendwas steuern? Oder ist das 'nur' Anzeige?
Ich habe das Fitbit eben, weil meine Freundin auch eines hat - und man leider nicht Armbandübergreifend Challenges und Co beginnen kann. Ist ein wenig schade.
Dass bei Fitbit gar nichts geht ist logisch - weil man eben dort tatsächlich auf diese dämliche GATT Server Technologie setzt. Ich hoffe einfach, dass da zeitnah was vorangeht. Wenigstens eingehend Anrufe könnte das Ding mir signalisieren.
-
- 26.01.2016, 06:33
- #86
Vivosmart HR kannst du Musik steuern und bekommst Benachrichtigung über verpasste anrufe, WhatsApp usw.
-
- 26.01.2016, 12:50
- #87
Ich bin am überlegen mir das MS Band 2 zu besorgen. Muss man da eigentlich ständig das Smartohone in der Nähe bzw in der Hosentasche haben ?!
Zum Thema Polar, habe da eine Anfrage via Twitter gestellt, ob eine Windows10 in Arbeit ist ?! Leider nein, ihr Hauptaugenmerk liegt im Bereich Android und Apple, da gibt's ja auch die Strava App, wo Polar Geräte kompatibel sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2016, 12:58
- #88
weiss jemand ob bei der Vivoactive von Garmin die Uhrzeit dauerhaft angezeigt wird? Dies ist bei meinem MS Band 1 so gut, das ich es auf keinen Fall mehr missen möchte. Akku Laufzeit verkürzt sich nur unwesentlich beim Band 1 durch diese Funktion.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 26.01.2016, 13:30
- #89
Band 2 speichert die aktivitäten. Handy muß also nicht immer dabei sein . Ausser du willst emails usw empfangen.
Ja vivoactive zeigt uhrzeit immer an
-
- 26.01.2016, 13:38
- #90
Danke
also Wenn ich auf Arbeit mein Handy am Arbeitsplatz liegen habe und sich das Band verbindet werden Nachrichten abgefragt , wenn ich dann im "Haus" unterwegs bin und nicht im Bereich bin , dann nicht ?! Richtig ?! ( muss dazu sagen Ich arbeite in einem großen Tagungshotel )
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Asus ZenBook UX305FA (X64/10.0.10586.63) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.01.2016, 21:21
- #91
Genau richtig erfasst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.01.2016, 21:59
- #92
-
Bin hier zuhause
- 28.01.2016, 09:04
- #93
Ich würde auf die neue Fitbit Uhr warten soll ab März auch in DACH erscheinen.
-
- 28.01.2016, 09:27
- #94
ob die was taugt muss man auch erstmal abwarten. Erste Reaktionen waren nicht so berauschend.
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2016, 10:33
- #95
bestes Review zum Band aus Sportsicht:
http://www.dcrainmaker.com/2016/01/m...nd-review.html
-
Fühle mich heimisch
- 28.01.2016, 15:44
- #96
Die neue Fitbit hat zumindest kein GPS integriert ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.03.2016, 08:51
- #97
Hallo zusammen,
ich erkundige mich hier für einen Freund, der sich zum Geburtstag eine Uhr/Band kaufen will...
also generell finde ich das Band von den Funktionen und Sensoren die es hat, das Beste was es momentan gibt.
Hat wirklich alles
Schrittcounter, Kalorien, GPS, Schlaftracking, Pulsmessung, Aktivitäten...
Einziges Manko: Akkulaufzeit zu kurz und nicht komplett Wasserdicht.
Und das stört mich bzw. Ihn.
Gibt's denn mittlerweile ein Fitnesband/Uhr welches Alle Funktionen des Band2 hat UND zusätzlich noch voll Wasserdicht ist und eine längere Akkulaufzeit hat?
Polar ist ja bekannt für lange Akkulaufzeiten. Die neue A360 hat aber soweit ich gelesen habe, kein GPS. Könnte man das (bei einem Android Handy) mit einer Handyapp koppeln, um z.B. gelaufene Strecken aufzuzeichnen und quasi das "Handy-GPS" zu nutzen?
Problem bei der V800 ist ja z.B. der blöde Brustgurt, der benötigt wird...
Danke für eure Antworten
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2016, 09:52
- #98
Garmin Fenix 3.... Hab auch lange überlegt da schon sehr teuer, aber ich bin zufrieden....und endlich weiß ich wie viele Bahnen ich kraule
Hat auch eine gute Akkulaufzeit, nur kein UV Sensor und halt für Puls einen Brustgurt. Die HR Variante soll aber bald verfügbar sein, kostet aber nochmal richtig viel mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2016, 11:27
- #99
Ich bin vom MS BAnd 1 auf eine Vivoactive umgestiegen und habe es bisher nicht bereut. Die Vivoactove hat eine Akku Laufzeit von mindestens 10 Tagen und läuft super gut mit meinem Lumia 640 mit W10M zusammen.
Auch die Verbindung mit MyFittnessPal geht mit Garmin wesentlich besser als mit MS Band
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 09.03.2016, 12:56
- #100
Ok...
Nur brauchen ja leider beide Uhren einen Brustgurt.
Schade, dann muss er wohl auf's Band 3 warten ^^
Ähnliche Themen
-
Band 1 und Band 2, gemeinsame Nutzung möglich?
Von cannondale19 im Forum Microsoft BandAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.10.2015, 21:55 -
Produktion vom Microsoft Band gestoppt. Band 2 kommt
Von Chatfix im Forum Windows 10 News AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2015, 09:24 -
Runtastic
Von figo91 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 37Letzter Beitrag: 06.04.2013, 13:31 -
Runtastic
Von Luca221 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.06.2012, 12:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...