Ergebnis 61 bis 80 von 81
-
- 13.01.2016, 21:03
- #61
-
User128582 Gast
Ich würde die IMEI unkenntlich machen.
Jor, dann wird das G4 wohl Opfer vom Platinen defekt geworden sein.
Das müsste LG aber beheben.
-
- 13.01.2016, 21:50
- #63
Mir haben sie nicht mal geantwortet, auf meine RMA-Anfragen. Zweimal nicht.
Einmal probier ich's noch.
Daten sind zum Teil trotzdem verloren, ob sie's nun doch noch tauschen oder nicht.Kann von Glück sagen, dass wenigstens ein Teil über Cloud und Speicherkarte gesichert war.
-
User128582 Gast
Überhaupt nicht geantwortet? Was ist das denn für ein Verein. Ein Datenverlust ist immer Mist.
-
- 13.01.2016, 22:13
- #65
Nö, gar nicht geantwortet.
Einmal nicht das Team, welches im Sommer 2015 den Foto-Contest ausgerichtet hat und beim zweiten Mal war es der offizielle LG Support, der es nicht für nötig hielt zu antworten. Die Anfrage hatte ich über das offizielle RMA-Supportformular auf der LG Webseite gestellt.
Bei aller Begeisterung für LG, aber da dachte ich auch erst mal "Saftladen".
-
- 23.01.2016, 23:16
- #66
Rooster0526, welche Seriennummer hast du eigentlich jetzt beim g4? Ich meine da gehts nur um die ersten 3 Zahlen. Meine beginnt mit 507....
Es hieß ja das viele Probleme haben oder hatten, deren Seriennummer mit 505...beginnt. 😯
-
User128582 Gast
Er hat 505 steht in Beitrag 61
-
- 24.01.2016, 08:39
- #68
ok. Danke. Aber da ging um um sein erstes g4, das ja kaputt ging. Jetzt beim zweiten Gerät wäre es interessant welche Nummer.
-
- 24.01.2016, 09:41
- #69
Mein zweites G4 hat die 510***. Ist ein Gerät mit Vodafone Branding (macht sich nur bei Gerätestart bemerkbar, wenn 1 Sekunde Vodafone eingeblendet wird).
Mein neues G4 hat außerdem eine andere Revisionsnummer. Die Sprachqualität ist besser und die Status-LED bleibt bei Telegram, Whats App und FB Messenger nicht mehr hängen. Siehe auch hier: Stammtisch des LG V10
Ich kaufe nur noch ausgereifte Smartphones. Nie mehr direkt zum Marktstart, never!
-
- 24.01.2016, 09:50
- #70
Ich finde diese Entwicklung schon etwas fraglich, weil zumindest sollte die Hardware bei Marktstart passen. Aber hier wurde anscheinend wirklich die Hardware nachgebessert, was man eigentlich nur von der Software erwartet. Zum Glück hat mein 507.. er Modell auch keine dieser Probleme. Aber so werde ich wohl auch mal länger abwarten und nicht gleich sofort zuschlagen beim Marktstart.
-
- 24.01.2016, 10:16
- #71
Heutzutage erhält man zum Marktstart oft nur Beta-Ware, den Eindruck hab ich schon lange.
Mein erstes G4 hatte neben der schlechten Sprachquali und der teils hängenden LED auch noch einen Lichthof in der oberen, linken Display-Ecke und eine fehlerhafte, oleophobe Displaybeschichtung. Alles Probleme, die z. B. durch diverse Amazonrezensionen bestätigt wurden, von mehreren Frühkäufern. Und keines dieser Probleme trifft nun mehr auf mein zweites G4 zu.
Mein Fazit: Wer wartet zahlt weniger und bekommt mehr.
-
- 18.09.2016, 22:21
- #72
Im Falle des G4 muss ich mein Fazit revidieren.
Gerade vor ein paar Minuten ist mein zweites G4 abgeraucht!
Wieder der Bootloop-Bug! Das Gerät schaltete plötzlich selbstständig ab und fährt nun nicht mehr hoch. Der Recovery Mode ist über Tastenkombination aufrufbar, funktioniert aber nicht. 1:1 dasselbe Problem wie bei meinem ersten G4 vom Mai 2015 mit Seriennummer 505***. Die Seriennummer des neuen G4 beginnt mit 510. Es sind also doch auch weiterhin neue Geräte betroffen, nicht nur frühe Modelle aus der Anfangszeit. Das zweite G4 wurde acht Monate nach dem ersten G4 gekauft (Januar 2016). Nun sind WIEDER alle meine Daten weg! Ich darf das Gerät einschicken und stehe wer weiß wie lange ohne Smartphone da! Unglaublich!
Die oleophobe Displaybeschichtung ist ein paar Monate nach meinem vorangegangenen Beitrag auch bei meinem neuen G4 wieder kaputt gegangen. Auch der Fehler mit der hängenden LED tratt dann plötzlich doch irgendwann wieder auf, mit dem neuen Gerät. Außerdem ist das Display eingebrannt (bekannter Serienfehler, wie ich heute dank Google weiß) und der Laser-AF wurde plötzlich unzuverlässig bzw. ungenau.
Offensichtlich haben LG Smartphones generell eine mindere Qualität und offensichtlich hält es der Hersteller nicht für nötig bekannte Serienfehler nachzubessern.
-
- 18.09.2016, 22:39
- #73
Du hast wirklich Pech mit LG. Hab meins jetzt gut 10 Monate (Seriennummer 507.) Und bis jetzt läuft alles einwandfrei. Zum eingebrannten Display muss ich aber sagen, das dies auch bei mir der Fall ist. Anscheinend aber kein Serienfehler, sondern eine typische Verschleißerscheinung bei LCD Displays. Amoled haben ja den Nachteil das das weiß mit der Zeit immer "brauner" wird. Was mich am g4 bisher gestört hat, war die doch recht kurze Akkulaufzeit. Mit dem wechselbaren Akku eigentlich kein Problem, aber mußte teilweise sogar 2 mal am Tag Akku wechseln. Jetzt mit dem 8200 mAh Akku von Kranich ist auch das kein Thema mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-H815 aus geschrieben.
-
- 18.09.2016, 23:49
- #74
Hab mir in den letzten Tagen mal andere Hersteller gesucht ( Sony und HTC), die auch ein LCD Display verbauen, und fand da auch Kritik wegen eingebrannte Stellen im Display. Aber es stimmt schon, mein Laptop oder Fernseher, die jahrelang schon in Betrieb sind haben diesen Fehler nicht. Ich weiß aber das viele TV Sender ihre Logos immer wieder etwas anders platzieren um ein einbrennen zu verhindern. Eurosport zb. versetzt es gleich immer wieder abwechselnd in einen andere Ecke.
Für mich gibt's aktuell nichts besseres im gesamten wie LG. Würde mir aber auch für die nächsten Geräte ein Amoled Display wünschen. Allein schon wegen dem Akkuverbrauch und dem second screen. Samsung ist fü seit dem s6 kein Thema mehr. Der fest verbaute Akku ist für mich die schlimmste Sünde im Smartphonebau, und absolut nicht mehr Highend. Hab auch noch das V10, und werd wahrscheinlich ziemlich sicher auch das V20 kaufen.
-
- 18.09.2016, 23:49
- #75
Ich hatte vor dem G4 noch nie eingebrannte LCD-Displays. Das ist beim G4 das erste Mal, dass ich so etwas bei einem LCD sehe. Und ich hatte schon diverse LCD-Monitore am PC und diverse Laptops mit LCD-Screen - alle ohne das geringste Nachleuchten. Ich schreibe gerade von einem Lenovo Laptop, der ist seit 3 Jahren täglich im Dauereinsatz und nichts, aber auch gar nichts leuchetet nach. Und das, obwohl der Screen auch noch sehr viel heller ist als der meines G4.
Google sagt zwar, dass es temporäre Brandings bzw. Nachleuchten theoretisch auch bei LCDs gibt (man kennt es eigentlich typischerweise von Plasma), aber es ist bei LCDs eher selten und wenn, dann tritt es wohl verstärkt bei LG LCD-Panels auf. So sind z. B. sehr viele Nexus 4 und 5 Besitzer betroffen (diese Handys hat LG gebaut), viele iPhone und iPad Besitzer, für die LG die Panels lieferte, und viele Kunden von LG Computer-Flachbildschirmen. Vor allem Modelle mit sehr hohen Auflösungen leuchten nach. Es scheinen also v. a. LG LCDs mit sehr kleinen Pixeln betroffen zu sein, was auf Smartphones, Tablets und Computer-TFTs mit besonders hoher Auflösung zutrifft. Nicht zu vergessen: LG hat die QHD-Auflösung für Smartphones erfunden bzw. etabliert.
Bei meinem G4 ist es mit den Brandings außerdem so schlimm, das kann man nicht mehr als Verschleiß gelten lassen. Ich habe einen 50" Panasonic Plasma, der leuchtet selbst nach stundenlangem Gebrauch nicht ansatzweise derart nach, wie mein G4 nach wenigen Minuten. Hinzu kommen rötliche Schatten am linken und rechten Displayrand (auch das Problem haben viele Kunden). LG tauscht auf Antrag die nachleuchtenden Displays im Ramen der Garantie aus, also das wird als Fehler anerkannt.
Ich werde mein G4 morgen einschicken und das Reparaturgerät / Tauschgerät sofort verkaufen. Ich hole mir jetzt ein Samsung Galaxy S7, bin dann also doch wieder zurück bei der Firma, von der ich einmal sehr gerne weggewechselt bin und zu der ich eigentlich nicht mehr zurück wollte. Aber ich habe von LG die Nase nun einfach gestrichen voll.
-
- 19.09.2016, 00:05
- #76
Für mich auch! Das wollte ich nie, aber nun nehme ich es in Kauf. Ich werde auf Samsung zurückwechseln, evtl. auch auf Sony. Aber LG hält mich mit dem Wechselakku nicht mehr und das V20 ist für mich eh ein Flop (Design und Kamera), da finde ich das V10 besser.
Zu den Senderlogos im TV: Außer Eurosport verschiebt die afaik niemand. Bei meinem Plasma sehe ich jedenfalls leichte Logobrandings von den Sendern, die ich am meisten schaue. Ist aber nicht schlimm, kein Vergleich zu meinem G4. An meinem Laptop, wo z. B. täglich die Windows Taskleiste mehrere Stunden feststehend angezeigt wird, ist nichts eingebrannt. Dagegen ist die Taskleiste meines G4 EXTREM eingebrannt. Nun gut, jetzt wo es nicht mehr bootet, sehe ich das zumindest nicht mehr...
Ist mir durchaus bekannt.
Eigentlich sind Brandings bei LCDs aber die absolute Ausnahme, schon allein technologiebedingt. Verstärkt tritt das Problem speziell bei LG Panels mit kleinen Pixeln auf. Da gibt es Foren mit ellenlangen Threads, wo hunderte Betroffene berichten. Und vor Jahren, bei großen Computer TFTs, als Brandings bei LCDs noch nahezu unbekannt waren, waren sie aber bei solchen mit S-IPS-Panels von LG auch schon ein Thema.
Wer liefert eigentlich die Panels für HTC? Die haben keine eigene Displayproduktion, nicht dass die am Ende von LG kommen.
-
- 06.10.2016, 01:00
- #77
So, jetzt hats mich auch erwischt mit dem Bootloop beim g4. Wurde auf Garantie eingeschickt, und danach werd ich es verkaufen.
-
- 06.10.2016, 10:11
- #78
Willkommen im Club! Hab fast schon ein wenig darauf gewartet, Derartiges von dir zu hören. Ich glaube mittlerweile, dass alle G4 von dem Problem betroffen sind. Früher oder später trifft es jeden! Viele wohl erst in den kommenden Monaten und nach Garantieende...
-
- 06.10.2016, 10:27
- #79
Ja leider. Wollte es die Tage auch verkaufen, und nun muss ich das mit der Reparatur noch erledigen. Garantie hab ich ja noch.
-
Hans Sperling Gast
Nur schade das eine Reparatur nur ein Aufschub ist bis es wieder passiert. Oder wird mittlerweile das Problem bei LG gelöst? Bisher war es doch so das auch "reparierte" Geräte wieder den Fehler bekamen.
Ähnliche Themen
-
Pro und Contra, eure Erfahrungsberichte zu HTC One M9
Von timsah im Forum HTC One M9Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.12.2014, 15:23 -
HTC Desire 820 - Erfahrunsberichte
Von timsah im Forum HTC Desire 820Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.09.2014, 13:57 -
Iphone 5S Pro & Contra
Von bonzaipest im Forum Apple iPhone 5 / 5S / 5C / SEAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.09.2013, 08:41 -
HTC Desire HD - Pro & Contra
Von newi im Forum HTC Desire HDAntworten: 54Letzter Beitrag: 27.11.2010, 16:09 -
HTC Diamond - pro / contra
Von Banshee81 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.09.2008, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...