Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner - Seite 5
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 105
  1. Hallo,
    Ich habe schon 2,5 Wochen Lumia 950 XL und benutze täglich den iris scanner,funktioniert einwandfrei.
    Aber seid gestern gab es probleme...
    Wenn ich aif An/Aus knopf klicke aktiviert sich iris erst in 7-10 Sekunden.
    Vorher war es sofort aktiv.
    Handy zurück gestellt und Akku raus/rein getan. Bringt alles nichts
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  2. Ich plädiere zusätzlich zum Iris-Scanner noch zum Nasenloch-Scanner, mit Haaranalyse...

    Aber im Ernst, so gut der Scan auch jetzt schon funktioniert, mal schnell das Handy aus der Hosentasche und einen unauffälligen (!) Blick drauf werfen ist nahezu unmöglich. Entfernung zu groß und Winkel falsch.
    0
     

  3. 15.12.2015, 15:13
    #83
    Zitat Zitat von Sidhisch Beitrag anzeigen
    Ich plädiere zusätzlich zum Iris-Scanner noch zum Nasenloch-Scanner, mit Haaranalyse...

    Aber im Ernst, so gut der Scan auch jetzt schon funktioniert, mal schnell das Handy aus der Hosentasche und einen unauffälligen (!) Blick drauf werfen ist nahezu unmöglich. Entfernung zu groß und Winkel falsch.
    Ich benutze den IRIS Scanner ziemlich oft.. Habe ein Telefon ca. 30 cm entfernt, in etwa dieselbe Distanz wie ich auch das Telefon halte um etwas darauf zu lesen. Habe es mehrere male getestet, das Telefon in die Hand genommen um etwas damit zu machen, es eingeschaltet und darauf geschaut.. Und siehe da es entsperrt von selber

    Funktioniert bei mir so ca. zu 95% korrekt. Ich gehöre nicht zu den Leuten welche das Telefon 50-60cm entfernt halten um etwas darauf zu machen.. vor allem nicht, wenn ich am Tisch sitze. Beim gehen wäre es etwas weiter weg und dort muss ich zugegebener massen das Telefon zum entsperren etwas näher herannehmen als ich es halten würde. Jedoch sollte man beim gehen auch nicht auf dem Telefon rumspielen ....

    Aber ich finde es viel besser als jedes mal den PIN Code einzugeben, welchen man mit 1x über die Schulter schauen schon erkennen kann... Mir wäre aber ganz ehrlich auch der Fingerprint Sensor OK.
    2
     

  4. Bisher Null Chance auf weiter als 25cm Ob es an der Brille liegt?

    Für die von mir beschriebenen Situationen gibt es leider nur Fingerprint. Pin oder Wischgeste mag ich überhaupt nicht.
    0
     

  5. 15.12.2015, 15:25
    #85
    Zitat Zitat von Sidhisch Beitrag anzeigen
    Bisher Null Chance auf weiter als 25cm Ob es an der Brille liegt?

    Für die von mir beschriebenen Situationen gibt es leider nur Fingerprint. Pin oder Wischgeste mag ich überhaupt nicht.
    Also nach deinem Post, habe ich es jetzt extra nachgemessen mit einem Lineal

    Das Lineal ist 30 cm.. mit dem Rand würde ich sagen sind es in etwas 31cm... Habe das Lineal zwischen mein Gesicht und Telefon gehalten.. und es funktioniert gerade so knapp...bei ca. 50% kommt näher heranrücken... dann ca.1 cm und es funktioniert....

    Also kann ich sagen ich komme auf 30cm.. und das ist in etwa der Abstand den ich benutze um das Telefon in den Händen zu halten während ich am Arbeiten bin am Pult oder Tisch.... also für mich funktioniert es... hätte aber nichts dagegen, wenn es auf ca. 50cm erweitert würde die Distanz.
    1
     

  6. Ich finde, der Iris Scanner funktioniert im Dunkeln besser als bei hellem Licht
    0
     

  7. Zitat Zitat von #cappuccino# Beitrag anzeigen
    Ich finde, der Iris Scanner funktioniert im Dunkeln besser als bei hellem Licht
    Das wurde schon häufiger berichtet, dass er ein Überbelichtungsproblem hat.
    0
     

  8. 16.12.2015, 11:16
    #88
    Von Entfernung und Erkennung funktioniert es bei mir eigentlich gut. Extrem nervig finde ich, dass ich schon beim Betätigen des Power Buttons das Lumia richtig vor mich halten muss. Wenn ich es im "Schwenk" aktiviere gibt der Scanner nach 0,5 Sekunden auf und will dass ich die PIN eingebe. Sehr nervig.

    Außerdem hat es sich schon zweimal zufällig einfach deaktiviert und damit die vielen "Erkennungsverbesserungen" in verschiedensten Lichtsituationen vergessen...
    0
     

  9. Funktioniert bei mir sehr, sehr gut und die Mitmenschen finden es beeindruckend. Man muss halt die Erkennung unter verschiedenen Lichtverhältnissen einspeisen.
    0
     

  10. Hans Sperling Gast
    Also mit aktuellem Handy (FW & OS) funktioniert der Iris-Scanner bei mir immer noch nicht zufriedenstellend. 6 von 10 Versuchen klappen, und dabei bin ich unterwegs sondern das Handy wird still vors Gesicht gehalten. Bei den verbleibenden 4 Versuchen geb ich immer noch genervt den PIN ein da auch nach 15+ Sekunden nichts per Scanner entsperrt wird. Da muss sich noch einiges tun.

    Was mich auch stört ist der Umstand das man den Scanner so ohne Weiteres nicht deaktivieren kann. Deaktivieren = Verlernen, bedeutet, wenn man ihn wieder nutzen möchte darf man sich wieder lange mit der Iriserkennung rum ärgern bis endlich mal alles funktioniert. Ein einfaches Aussetzen des Scanners ohne Verlernen fänd ich wesentlich komfortabler und benutzerfreundlicher. Was spricht auch dagegen die Informationen des Scans in den Einstellungen beizubehalten?!

    Ob sich die neue FW und OS auf den Akku auswirken kann ich nicht sagen solange der Rest ziemlich unrund und verschwenderisch, was Akku angeht, läuft.
    0
     

  11. Ohne Brille funktioniert der Scanner schon ganz gut, aber mit Brille ist die Erkennungsrate eher schlecht bzw. dauert es einfach viel zu lange. Das Problem ist, dass sich das rote Licht des Scanners in den Brillengläsern spiegelt und so die Erkennung behindert. Gut zu sehen beim "Erkennung verbessern", je nach Winkel hat man immer wieder diese weißen Punkte vor den Augen und dann hält die Erkennung an.

    Die Gesichtserkennung des Surface Tablets zeigt eindrucksvoll, wie es besser geht. Warum hat man dies nicht in das Telefon eingebaut? Das funktioniert prima und auch mit großer Entfernung. Deutlich sinnvoller und praktischer als dieser Irisscan Unsinn, der höchstens zum "Beeindrucken" taugt, aber im Alltag selbst wenn er funktioniert total unpraktisch ist.
    0
     

  12. Hängt auch von der Qualität der Brille ab. Entspiegelt = besser
    0
     

  13. Meine Brillen sind alle entspiegelt und trotzdem sieht man diese Lichtpunkte auf dem Glas.
    0
     

  14. Hans Sperling Gast
    @ Brains: und spätestens wenn man zu Fuß unterwegs ist und das Handy dadurch bewegt wird während man Entsperren will, wirds unpraktisch. Gerade in solchen Momenten sollte es reibungslos funktionieren, dann wär es ein super nützliches Feature. Aber es klappt ja noch nicht mal zuverlässig wenn still da sitzt und sich das Telefon vors Gesicht hält (was auch schon übertrieben und störend ist).
    Ist noch ein weiter Weg meiner Meinung nach und so wie die anderen Dinge voran schreiten wirds noch ne ganze Weile dauern bis dieser Weg geschafft ist.
    0
     

  15. @Hans: Recht haste! Also wenn ich am Schreibtisch sitze und das Handy nur von selbigem aufnehme und entsperre funktioniert das mit dem Irisscan relativ gut. Aber ein Handy benutzt man ja primär unterwegs und da ist in meinen Augen ein Irisscanner einfach Quatsch, zumindest wenn er unter einer "Armlänge" Abstand braucht um zu funktionieren. Die erste Wahl für ein Telefon ist und bleibt der Fingerabdrucksensor.
    1
     

  16. Hans Sperling Gast
    Auch ein Grund mehr warum ich mir wünschen würde den Scanner temporär ausschalten zu können ohne das alles verlernt wird und man ihn erneut einrichten muss. Dann kann man für unterwegs den Scanner deaktivieren und arbeitet mit PIN, was immer noch wesentlich schneller ist, und zuhause oder bei Freunden, wo das Telefon mitunter schon mal auf dem tisch liegen bleibt, schaltet man den Scanner wieder zu. Ich zumindest fände das praktischer wie es jetzt gelöst ist.
    0
     

  17. Zitat Zitat von BRAINs Beitrag anzeigen
    Meine Brillen sind alle entspiegelt und trotzdem sieht man diese Lichtpunkte auf dem Glas.
    Ich habe es auch wegen der nötigen Nähe zum Auge wieder abgeschaltet, Unterschiede mit und ohne Brille aber nie gehabt, selbst mit Sonnenbrille. Zu große Umgebungshelligkeit stört da viel mehr
    0
     

  18. Zitat Zitat von BRAINs Beitrag anzeigen
    Ohne Brille funktioniert der Scanner schon ganz gut, aber mit Brille ist die Erkennungsrate eher schlecht bzw. dauert es einfach viel zu lange. Das Problem ist, dass sich das rote Licht des Scanners in den Brillengläsern spiegelt und so die Erkennung behindert. Gut zu sehen beim "Erkennung verbessern", je nach Winkel hat man immer wieder diese weißen Punkte vor den Augen und dann hält die Erkennung an.

    Die Gesichtserkennung des Surface Tablets zeigt eindrucksvoll, wie es besser geht. Warum hat man dies nicht in das Telefon eingebaut? Das funktioniert prima und auch mit großer Entfernung. Deutlich sinnvoller und praktischer als dieser Irisscan Unsinn, der höchstens zum "Beeindrucken" taugt, aber im Alltag selbst wenn er funktioniert total unpraktisch ist.
    Soweit ich informiert bin passt die Tehnik des Surface Pro 4 aktuell einfach nicht in ein Smartphone...

    Bei mir funktioniert mit der .63 der Scanner mindestens 9 von 10 mal und auch relativ schnell. Da hab ich gaaaanz andere Punkte die mich am 950 XL bzw. W10M im Moment stören...
    0
     

  19. Gerade eben piepst mein Telefon auf der Ladeplatte und zeigt folgendes an:

    Microsoft Lumia 950 Series, Diskussion zum Feature Iris Scanner-wp_ss_20160118_0001.png

    Das Ding ist immer wieder für eine Überraschung gut...
    0
     

  20. Hans Sperling Gast
    Ja das haben schon andere berichtet. Ist einfach noch zu unausgereift das Ganze, da müssen noch viele Dinge verbessert werden. Das Problem ist aber im Feedback hinterlegt und kann dort auch bewertet werden. Ob MS das dann als wichtig ansieht und was macht, steht in den Sternen. Ich mein wei lange war Cortana in der Beta? Oder ist sies sogar noch? Kann also ne Weile dauern bis Hello ausgereift ist.
    0
     

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Microsoft Lumia 950 Series, Continuum-Funktion und Diskussion dazu
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 232
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 21:02
  2. Microsoft Lumia 950 Series, News zum Gerät
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.10.2015, 21:19
  3. Microsoft Lumia 950 Series, was wünscht Ihr euch?
    Von ChrisXP im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 31.07.2015, 13:41
  4. Microsoft Lumia 950 Series, News zum Release
    Von cosmocorner im Forum Microsoft Lumia 950 Series (Lumia 950, Lumia 950 XL)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.2015, 10:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 950 iris

iris scan lumia 950

lumia 950 fingerprint scanner

irisscanner nokia lumia 950

950xl fingerprint .ch

lumia 950 fingerprint

lumia 950 iris scanner einschalten

iris scanner funktioniert nicht

lumia 950 irisscanner

content

lumia 950 iris scanner funktioniert nicht

lumia 950 oder 950xl Alltag Hand Hosentasche

fingerprint lumia 950

wie verwende ich ich ein Lumia 950 als PC

lumia 950 iris scanner deaktivieren

microsoft lumia 950 iris scan

Nokia Lumia 950 iris

lumia 950 iris scanner

microsoft lumia 950 iris scanner

iris scan 950 microsoft auch offline

lumia fingerprint 950

iris scanner lumia 950

iris scanner lumie 950 austricksen