Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Dani M Gast
Ich geb's auf... keines meiner diversen Windows Mobile Devices funktionieren
mit der eingebauten Bluetooth Freisprecheinrichtung meines neuen Volvos.
Hat jemand Erfahrung? Ich kann paaren und dann läufts sogar. Aber nach dem aus- und einschalten geht nur noch die Steuerung, das Telefonbuch etc. aber leider das Freisprechkit nicht. Sprich ich kann jemanden anrufen aber leider nicht reden.
Hat jemand eine Idee?
-
rene Gast
hi ich hab das gleiche problem wie du mit volvo und qtek
ich schaffe es nicht das telefo via bluetooth zu verbinden hast du dafür schon eine lösung?
bitte um info
samsonite.blue@gmx.at
danke rene
-
Unregistriert Gast
Jungs ich glaube wir sitzen hier alle im gleichen Boot. Habe das genau gleiche Problem mit QTek. Verbinden klappt, Telefonbuchabgleich funktioniert auch, ich konnte sogar zweimal eine Verbindung aufbauen bei welcher auch das Sprechen und Empfangen funktionierte. Jedoch bei einer erneuten Verbindung klappte die Sache wieder nicht. Das zumindest ist das ein Indiz, dass irgendwo bei Volvo der Hund begraben liegt.
-
- 27.11.2007, 06:34
- #4
Ich habe leider keinen Volvo, also kann ich das nicht so einfach beurteilen, aber gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Firmware des Borcomputers oder des Bluetoothmoduls zu aktualisieren?
-
Sebastian Gast
Hi
mein MDA Vario 2 (HTC) hat weder mit Windows Mobile 5 oder nach dem Upgrade mit 6 Verbindung mit der Bluetooth Anlage im V70 III aufgenommen. Ich kam jeweils bis zum Eingeben des Zahlencodes und dann "verbindung fehlgeschlagen".
Mein Volvo Händler meinte dass er schon ein Update in den Systemen sehen kann das seitens Volvo aber noch nicht freigegeben ist..... Also weiter warten und darüber ärgern das das Gerät meiner Frau sich ohne Probleme verbindet.
Wer noch Ideen hat - jetzt ist der Zeitpunkt sie uns zu verraten
Grüße
Sebastian
-
- 07.01.2008, 23:35
- #6
Ok danke Sebastian, dann hoffen wir mal, dass das Update bald kommt. Kannst du uns auf dem Laufenden halten?
-
Unregistriert Gast
Hallo
Also bei meinem V70 funktioniert das ganze mit einem Sony Ericson P990i. Aber leider sind einige Funktionen eingeschränkt.
Gruss
Roger Richard
_______________
www.justflying.ch
-
Bin neu hier
- 17.04.2008, 13:53
- #8
Hallo Zusammen
Nutze aus diversen Gründen ein HTC Touch Dual, ein HTC Touch Cruise, ein Nokia E90 und einen Blackberry 8310. Funktionieren Alle perfekt mit der Bluetooth-Einrichtung meines Volvo V70. das einzige was ich bei den HTC festgestellt habe ist, dass ich zwischen 5 und 10 x hintereinander probieren musste, bis es geklappt hat. Jetzt aber funktioniert es einwandfrei. Connected sofort und Verbindung ist ohne Fehl und Tadel.
Gruss
Aexelv
-
Bin neu hier
- 24.05.2008, 07:29
- #9
Habe es ebenfalls geschafft, mein HTC Touch Dual mit dem V70 Bluetooth zu verbinden. Allerdings werden die Adressbucheinträge im Auto nach Vorname / Nachname sortiert statt nach Nachname / Vorname wie im Telefon und in Outlook. Ist das bei Euch auch so?
-
Unregistriert Gast
Habe eben vom meiner Garage beim meinem 4 Mt. alten V70 ein Softwareupdate machen lassen, nun funktioniert mein Handy Sony P990i mit allen Funktionen.
Bei Problemen würde ich daher auch gelegentlich ein Update der Software vom Auto machen lassen.
Gruss
Roger Richard
-
- 29.05.2008, 15:22
- #11
Super, danke für den Tipp!
Ähnliche Themen
-
Windows Desktop Telefon Software für Windows Mobile 5
Von boebel im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 27.11.2007, 03:46 -
Unterschied M Mobile 2003 SE und M Windows Mobile 5.0
Von im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2006, 06:51 -
Windows CE auf Windows Mobile 2002 oder 2003?
Von Patric im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2005, 15:39 -
Bluetooth PIN bei Windows Mobile 2003
Von sa im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2005, 21:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...