Ergebnis 1 bis 20 von 77
-
Fühle mich heimisch
- 08.04.2008, 12:37
- #1
Wie angesprochen habe ich nun meine Shift gestern erhalten und bin wie wild am testen und installieren
Hier mal einen ersten Eindruck des Gerätes:
Stimmung zum Gerät
*******************
Ich muss sagen, ich bin überrascht, was das Gerät leistet. Man hat in der Vergangenheit einiges über den Shift gelesen. Positives und Negatives. Für mich ist dieses Gerät ganz klar ein Schritt in die richtige Richtung.
1. Lieferumfang
****************
Die gelieferte Hardware wird in einer hochwertigen Verpackung geliefert, wie schon beim HTC Touch. Geliefert wurden
die folgenden Komponenten:
» HTC Shift
» Port-Replikator
» Headset
» Ladegerät
» Handbuch
Dazu habe ich die Hardware-Liste um folgende Elemente erweitert:
» externer Akku-PAck 3700 mAh
» SDHC 16GB Karte
» Logitech V470 Bluetooth Mouse
» Targus Notebook Tasche
» Externer USB2 DVD-Brenner
Als SIM-Karte verwende ich zurzeit meine aus dem Handy mit einer 5GB Data-Option von Swisscom. Werde aber heute mit der Swisscom noch nach einer Optimalen Lösung mit einer eigenen SIM-Karte schauen.
2. Hardware
************
Die Verarbeitung des Gerätes ist einwandfrei. Beim ersten Aufklappen des Shifts traut man sich noch nicht so ganz.
Aber mit der Zeit ist auch der Klappmechanismus einem vertraut. Die Tastuatur ist für meine «kleinen» Finger gut, man muss sich aber sicherlich daran gewöhnen. Die Maus muss in der sensibilität angepasst werden, da sie sonst zu schnell über den Bildschirm läuft.
3. Erster Start
****************
Durch das Starten mit dem Power-Knopf wird Windows Vista Business initialisiert. Dieser Setup läuft im grossen und ganzen gut durch. Einzig mit der Bildschirmauflösung beim Setup muss man ab und zu schauen, ob man das angezeigte Fenster ein bisschen nach oben verlegen muss, um an die Buttons zu kommen.
Zu Beachten ist, dass man bei der Auswahl der Tastatur nicht das Schweizer-Layout wählt, sondern das Deutsche.
Nach erfolgter Installation von Windows Vista Business kann man dann in den SnapVue-Teil gehen, und dort die Internet-Verbindung einrichten. Dies geht durch den Wizard automatisch und auf den ersten Blick einwandfrei.
Das System ist nun soweit mit den Standard-Werten eingestellt.
4. Einrichten SnapVue inkl. Outlook-eMail
******************************************
Das Einrichten des Push-eMail via Exchange-Servers funktioniert mittels Wizard und ist schnell und einfach gemacht.
Man benötigt dazu vorgängig die Login- und Server-Settings des Exchange-Servers. Nach der ersten Synchronisation sind eMail, Kalender, und Adressbuch auf der SnapVue-Seite aktualisiert. Auch das setzen des Wetter-Plugins geht einwandfrei.
Um nun im Vista weiter zu machen, am besten das Modem abschalten, damit nicht unnötige Downloads seitens Vista gemacht werden.
5. Einrichten von Windows Vista
********************************
Beim Einrichten von Windows Vista Business bin ich nach folgenden Schritten vorgegangen:
a. Windows Update auf Benachrichtigung gesetzt
b. ReadyBoost von 4GB auf der SD-KArte aktiviert.
Dazu musste der Service zuerst eingeschaltet werden!
c. Logitech V470 Bluetooth Maus installiert
d. 3G-Netzwerk installiert.
Hier hat mir die Swisscom einen kleine Streich gespielt,
da in den Settings der Verbindung ein paar Einstellungen
manuell angepasst werden mussten!
e. Virenscanner (Avast Home)
f. Windows-Optimierung Phase #1
» Benutzerkontensteuerung abgeschaltet
» UAC-Meldungen abgeschaltet
» Ordneransicht optimiert
» Origami 2.0 aus Autostart entfernt
» FingerScan aus dem Autostart entfernt
» «Herunterfahren» in Startmenu gesetzt.
g. Installieren von diverser Software
» CCleaner
» MS Office 2007 Enterprise (inkl. SP1)
» MS FolderShare
» Skype
» Adobe Acrobat
» Windows Sidebar (muss von Hand freigeschaltet werden)
» Mozilla FireFox
» MS InkSeine Beta
» Vista Codec Pack
h. Installation der MS-Updates ohne SP1
offene Punkte zum Thema Installation
i. Windows-Optimierung Phase #2
» Systemwiederherstellung abschalten
» Indexierung abschalten
» Interne ZIP-Funktion abschalten
j. Installation weitere Software
» SonicWall Global VPN Client
» Winrar/Winzip
6. Konfiguration Outlook 2007
******************************
Das Outlook habe ich mit der Funktion Exchange-Server eingerichtet. Gemäss unserem Provider kann ich mehrere Outlooks auf den Exchange-Server loslassen (Dekstop, Shift Vista, Shift Push-eMail).
Die Synchronisation funktioniert einwandfrei und recht zügig.
7. Konfiguration FolderShare
*****************************
Um meine Daten auf dem Desktop und auf dem Shift nutzen zu können, arbeite ich mit FolderShare von Microsoft (noch im Betastadium). Dabei werden Verzeichnisse über eine P2P-Verbindung miteinander synchronsiert.
8. WLAN
********
Die WLAN-Verbindung im Office ging innerhalb 2 Minuten:
» WLAN einschalten - Netzwerk wählen - Schlüssel eingeben - fertig
9. Tests
*********
Ich muss sagen, dass PowerPoint, Word etc. mit recht guter Performance läuft. Wenn man am Strom ist, kann man die Energieeinstellung auf volle Leistung setzen. In wie weit sich das Powermanagement in der Praxis darstellt, wird sich in den nächsten Tagen zeigen.
10. Liberate den HTC Shift (Windows Mobile freischalten) - Anleitung auf Deutsch
*********
Zur HTC Shift Liberate Anleitung auf Deutsch.
Dies ist mal ein «kleines» Feedback zum Gerät HTC Shift. In den nächsten Tagen werde ich dann noch den externen Akku sowie die Freischaltung des Windows Mobile in Angriff nehmen. Auch dazu kann ich ja dann mal was schreiben.
Bei Fragen sehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Gruss
Markus
-
- 08.04.2008, 18:12
- #2
Gibt's auch noch Bilder?
-
Gast Gast
an (detail)bildern wäre ich auch sehr interresiert
gruß
-
Fühle mich heimisch
- 08.04.2008, 22:14
- #4
Super Greeny vielen Dank das du Wort gehalten hast mit deinem Bericht!
Jetzt kann ich dich ja mit Fragen bombadieren ( was für ein Dank nicht wahr?)!
- Kannst du mal drauf achten ob du unter "ordentlicher" Auslastung unter Vista irgendwelche Hitze Probleme feststellst? Habe gelsesen es kommt mitunter zu Abstürzen oder so...
- Wie ist die Akkulaufzeit bei Office, speziell Word ( unter Vista und Mobile )?
- Wie verlängerst sich die Laufzeit von Vista mit dem Externen Akku den du da hast?
- Längeres Tippen ist nach Gewöhnung gut oder schlecht?
- Lesen von Officedokumenten geht gut? Wegen des kleinen Displays und der Schriftgröße?
- Performance von Vista genügt für alte Spiele? Solltest du sowas spielen..( Kann in der Deutschen Bahn einfach auf Warcraft III verzichten.. NICHT mit World of Warcraft verwechseln bitte*G )
Ich weiß einige Fragen zielen eher auf die längere Verwendung aber wäre super wenn du drauf achten könntest.
Dank dir!
Gruß aus Berlin!
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2008, 07:08
- #5
moin moin,
Das noch Fragen kommen, waren für mich klar, da ja schon verschiedenes über den Shift geschrieben worden ist.
@Juelu & juf
Da schon viele Bilder im Internet platziert worden sind, habe ich zuerst darauf verzichtet. Was genau möchtest Du sehen (Tastatur, Lieferumfang, ...)?
@nettZwerg
Ich werde Deine Punkte gerne aufnehmen und in einem nächsten Bericht miteinbeziehen.
Ich denke, dass ich noch diese Woche weitere Erfahrungen und Bilder zum Gerät platzieren kann.
Gruss
Markus
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2008, 08:37
- #6
Fast vergessen bei meinen Fragen:
- Gibt es ne Möglichkeit vom WM Teil auf die Festplatte zuzugreifen?
- Lassen sich nach dem befreiten WM wirklich diverse Programme installieren oder gibt es da hindernisse?
Danke
Habe daher so ein brennendes Interesse da ich so ein Ding auch kaufen will
-
- 09.04.2008, 10:29
- #7
Möglichst schöne Detailfotos interessieren mich (und wohl auch viele weitere). Verarbeitung, Tastatur, Steckanschlüsse, ...
so in etwa hier: Review zum HTC Kaiser / TyTN II
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2008, 10:55
- #8
@ nettZwerg
In der ausgelieferten Version ist es nicht Möglich, von SnapVue (WM) auf die Festplatte oder SD-Karte zu zugreifen.
Unter dem Link http://www.modaco.com/content/Window...our-HTC-Shift/ findest Du eine Anleitung, mit welcher man SnapVue «aufbrechen» und direkt Windows Mobile laufen lassen kann.
Nach dieser Freischaltung kannst Du WM-Programme installieren, bist aber zurzeit auf die 64MB Speicher limitiert. Die Programm kannst Du dir dann entweder per eMail auf die WM-Seite senden oder mittels USB-Connector, welcher Dir bei der Freischaltung installiert wird, auf die Festplatte zugreifen. Dieser Zugriff ist zurzeit aber nur für Daten und (noch) nicht für Installationen.
Die Community arbeitet zurzeit an folgenden Themen:
» Freischaltung Festplatte für WM6
» Freischaltung SD-Karte für WM6
» Freischaltung des GPS-Empfängers, welcher in den Testgeräten sowie bei der FCC-Abnahme vorhanden war.
» Prüfung, ob Telefonieren über den Shift möglich sei.
@Juelu
Die Fotos werde ich nachliefern
Gruss
Markus
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2008, 06:34
- #9
moin moin
Hier wieder einmal ein kleines Update. Gestern habe ich mal Windows Mobile 6 freigeschaltet. Die Anleitung von MoDaCo ist einfach und läuft Problemlos. Einzig das Versenden des benötigten Link hat sich als schwierig erwiesen, da nicht alle Provider Links durchlassen.
Zurzeit bin ich dran, auf dem Shift den Remote-Zugriff über VPN zu ermöglichen.
Auch ist das SP1-Update angekommen, habe es aber noch nicht installiert, da die Meldungen darüber sehr unterschiedlich sind.
Fotos werde ich so nach dem Wochenende nachliefern.
Gruss
Markus
-
R5980 Gast
Hallo an alle!
@greeny: habe gelesen dass du bei der Verbindung über 3G einige Einstellungen ändern musstest, was genau meinst du damit? ich habe vermutlich das gleiche Problem: mit SnapVue ist alles ok, aber mit IE komme ich nicht ins Internet! (habe auch Swisscom)
Danke im Voraus für eine Antwort.
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2008, 13:54
- #11
Kein Problem.
Auf dem Bildschirm von SnapVue gehst Du auf ..
Einstellungen - Verbindung - Reiter «Aufgaben» - Bestehende Verbindungen verwalten
Stelle nun die bestehende Verbindung auf «Swisscom PS» ein.
gehe mit OK wieder zurück bis zum Hauptbildschirm. Wenn Du nun
im Vista ein bisschen wartest, sollte unten rechts das Icon für Internetverbindung kommen (2 Monitore mit einer Erdkugel).
GGRuss
Markus
-
Unregistriert Gast
Vielen Dank! es funktioniert!
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2008, 21:20
- #13
Hallo greeny,
danke das Du uns immer auf dem laufenden hältst.. lese mit Begeistergun mit
Sag mal wie ist eigentlich die Ablesbarkeit des Displays bei direkter / indirekter Sonneneinstrahlung?
Danke
-
Bin neu hier
- 15.04.2008, 06:35
- #14
Hallo greeny, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines htc-shift und kann dir in allen Punkten nur beipflichten, es ist ein Super-Teil. Ein Problem habe ich jedoch. Unter Vista funktioniert die Tastenkombination für @ nicht, ich kann es nur über das Eingabefeld eingeben. Mit SnapVue funktioniert es über die Tastatur. Vielleicht kann mir jemand sagen was ich falsch mache. Besten Dank
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2008, 06:48
- #15
Hallo Vento01
Schön, dass sich hier noch ein 2ter Shift Owner tummelt
Das mit dem @-Zeichen wird wahrscheinlich an der Tastatur-Settings liegen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch die deutsche Tastatur erhalten hast und nicht die Schweizer-Deutsche.
Du musst also die Tastatur auf Deutsch umstellen - und dann sollte es funktionieren. Wenn du es vorgängig sonst noch testen willst, kannst Du auch die anderen Sonderzeichen prüfen.
Gruss
Markus
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2008, 13:52
- #16
Vista SP1 :: ich habe es getan ...
Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschieden, das SP1 auf dem Shift zu installieren. Dazu habe ich folgendes Vorgehen berücksichtigt.
1. Full-Backup der Festplatte mit Acronis True Image 11 Home
2. SP1 von der Webseite von Microsoft heruntergeladen (450 MB)
3. WLAN & Bluetooth eingeschaltet
4. Energie-Schema «Höchstleistung» aktiviert
5. Update SP1 gestartet (Shift am Netzadapter angeschlossen)
6. Auf weitere Updates prüfen und notfalls installieren
Nach der Installation gehts an die ersten Tests:
» Shift Control
----------------
Ich kann die Anwendung per Knopfklick starten. Die Anzeige funktioniert mal. Es scheint zu gehen. Ich kann problemlos auf das 3g-Netzwerk umschalten. Also grundsätzlich bisher kein Problem.
Sollte das Programm Probleme haben, die Anwendung deinstallieren, System neu starten und Anwendung neu installieren (c:\programme\htc\control)
» Display
----------
Auf den ersten Blick alles i.o.
Sollte der Display-Treiber nicht korrekt arbeiten, Windows Vista im abgesicherten Modus starten und den mitgelieferten Treiber neu installieren (c:\programme\htc\graphics). Anschliessend das System neu starten
» WLAN
-------
Funktioniert noch einwandfrei.
» Bluetooth
------------
Funktioniert noch einwandfrei. (Logitech V470)
Nächste Schritte
*****************
Ich habe die Backup-Dateien von SP1 von meinem Shift entfernt. Die Backup-Daten können mit einem mitgelieferten Programm wieder freigegeben. Diese Datei findet man wie folgt:
1. start » ausführen » cmd.exe
2. ins Verzeichnis c:\windows\system32 wechseln
3. vsp1cln.exe /verbose starten
4. Sicherheitsabfrage mit «J» bestätigen
Wichtig: nach dem Löschen der Backup Dateien kann das SP1 NICHT MEHR rückgängig gemacht werden!
Freier Diskspace vorher: 20.2 GB
Freier Diskspace nachher: 21.0 GB
So, dies mal das erste Statement meinerseits. Wie bereits gesagt, werde ich heute Abend das System nochmals testen.
Gruss
Markus
-
- 16.04.2008, 08:59
- #17
danke euch für den super-review.
ich bin momentan auch am hirnen, ob ich mir einen shift zulegen soll.
was mich brennend interessiert ist, ob es einen lüfter hat, welcher im vista betrieb immer laut lärmt. das ist nämlich der grund, weshalb ich meinen notebook ablösen will.
danke für eine kurze rückmeldung.
lese gespannt weiter.
-
Fühle mich heimisch
- 16.04.2008, 11:18
- #18
Der Lüfter ist nicht laut. Mich stört er eigentlich nicht. Muss aber auch dazu sagen, dass ich noch nicht oft in einem stillen Raum gearbeitet habe.
Da ich nächste Woche in den Spital muss, um mein Meniskus und das Kreuzband wieder auf Vordermann zu bringen, kann ich dazu dann sicher mehr zum Lüfter und mobilen Einsatz sagen.
Gruss
Markus
-
Unregistriert Gast
Hallo greeny, danke für die prompte Antwort, ich habe es aber bis jetzt nicht geschafft das Problem zu lösen. Bei mir ist Deutsch (Schweiz) und Französich (Schweiz) installiert. Wenn ich versuche daran etwas zu ändern funktioniert es nicht. Ich kann wohl eine andere Sprache hinzufügen und mit ok bestätigen, es bleibt aber immer Deutsch (Schweiz). Hast du vielleicht eine Idee?
Da ich den Eindruck habe, dass du sehr kompetent bist und dich auch intensiv mit dem shift beschäftigst komme ich gleich noch mit einer 2. Bitte. Ich habe Windows Mobile freigeschaltet gemäss Anleitung, ich schaffe es aber nicht über das USB-Tool das Shift-Pack zu übertragen um den WM-Internet Explorer zu installieren. Ich kann zufügen zu Vista starten und das Gerät erscheint auch auf der Liste doch das Shift.Pack erscheint nicht im Gerätemanager wie das im Video gezeigt wird. Es ist zwar nicht lebenswichtig, wäre aber doch schön wenn es funktionieren würde. Ich nehme an du hast dies problemlos geschafft.
Besten Dank und Gruss
Paul
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2008, 09:52
- #20
Ha - das ist wirklich witzig! In SnapViu funzt es einwandfrei mit dem @ und € - aber im Vista eben nicht. Ist aber einfach: Du musst eben genau das deutsche Tastatursetting (Deutsch-Deutsch) nehmen und nicht das schweizerische! Dann funzt es bestens!
Aber mal eine andere Frage... WEP? Gibts das nicht mehr unter Vista???
Ähnliche Themen
-
HTC Shift
Von nettZwerg im Forum HTC ShiftAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.04.2008, 13:39 -
HTC Shift backslash
Von spoon65 im Forum HTC ShiftAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2008, 15:15 -
Windows Vista/XP auf HTC Kaiser (nach HTC Shift Vorbild)
Von MeOw im Forum HTC TyTN IIAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.01.2008, 18:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...