Ergebnis 21 bis 40 von 49
-
- 28.06.2015, 12:11
- #21
Och One nur nicht zu persönlich nehmen und die beleidigte Leberwurst spielen.
Habe doch nur ein "spitz" geschrieben.
-
- 28.06.2015, 12:18
- #22
Stimmt. Jeder nutzt sein Device nach seiner Façon. Die einen daddeln nur, die anderen Nutzen Sie exzessiv. Und das ist gut so…
-
- 28.06.2015, 15:28
- #23
Ich reize jedes meiner Devices bis zum Anschlag aus. Nicht CPU oder RAM mässig sondern Schnittstellen und App mässig.
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
-
- 28.06.2015, 16:17
- #24
Weiß ich. Daher ja auch meine Aussage, dass das nicht jeder macht.
-
- 29.06.2015, 11:46
- #25
Ich sags mal anders, "das es nicht jeder braucht" ^^ Ich find Jobdiskussionen immer sehr heikel. Mag vielleicht auch eine persönliche Rolle bei mir spielen
Habs nicht all zu negativ aufgefasst, keine Sorge ^^
Ob man Schnittstellentechnisch ein Gerät voll ausreizen kann, würde ich sogar sagen, dass das durchaus möglich ist. Aber App-Technisch eher weniger. Ich glaube nicht das irgendjemand von uns mit den professionellen Grafikwerkzeugen auf dem iPad arbeitet, das machen andere Berufsgruppen und die werden ihr Tablet für ihre Ansprüche hinweg entsprechend auch ausreizenIch glaube da kann man keine Norm setzen, was nun ausgereizt ist und was nicht.
Ich hab früher Apps für iOS und Android für Unternehmen entwickelt. Du kannst dem iPad als angemeldeter Entwickler beispielsweise Zertifikate mitgeben und es nahezu komplett öffnen für den Einsatz im Unternehmen ^^ Wenn man das iPad erstmal auf Enterprise getrimmt hat, kann man ne ganze Menge mehr mit machen ^^ Man bräuchte im Prinzip nicht einmal nen Jailbreak, da über die Zertifikate sich alles einspielen lässt, was man braucht. Man muss es nur vorher haben und entwickeln.
Lange Rede kurzer Sinn: Es gibt garantiert Unternehmen die ihr Tablet, egal ob Android oder iOS voll ausreizen können. Das heißt aber nicht, dass jemand anderes es nicht auf andere Weise auch ausreizt ^^ Dazu sind die Themengruppen einfach viel zu unterschiedlich. Ein Arzt wird mit seinem iPad und zig speziellen dafür entwickelten Diagnoseprogrammen, wie es derzeit in Asien sehr oft eingesetzt wird, auch es für seine Berufsgruppe entsprechend ausreizen.
Ich hoffe man versteht worauf ich hinaus will ^^
-
- 30.06.2015, 01:06
- #26
Zertifikate gehen aber nicht wenn man x Kunden hat...
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
-
- 30.06.2015, 14:13
- #27
Die Zertifikate sind auch nicht für den Kundeneinsatz gedacht, sondern für interne Unternehmensarbeiten
Wir hatten ne Menge Programme im Einsatz die im App Store nicht verfügbar waren, sondern nur über das Firmennetz geladen und genutzt werden konnten. Was ich damit aber generell sagen wollte: Das iPad kann schon was, es ist in dem Sinne kein schlechtes Gerät, man darf es nur nicht vom eigenen Wasserglas in dem man sitzt aus nicht betrachten sondern sollte den Blick auf das Ganze nicht verlieren
Einsatzmöglichkeiten gibt es überall.
Man muss die Zertifikate ja nicht unbedingt mit dem Kunden teilen. Wenn es Programme sind, die man installieren muss, um dem Kunden zu helfen, reicht es auch aus wenn man als Entwickler die Zertifikate selber nutzt.
Oder anderes Beispiel. Wenn der Kunde andere Unternehmen sind, kann man auch über Apples Enterpriseprogramm Zertifikate Gruppenunabhängig nutzen und auch der Kunde kann diese Verwenden. Ich hab damals für einen großen Provider gearbeitet und so konnte man wirklich relativ bequem einiges lösen
Man sollte halt nur nicht denken, dass andere Systeme nicht im Endeeffekt nichts können ^^ Vielleicht passen diese nur nicht in das Berufsbild anderer, aber vielleicht gibts ja immer ein Berufsfeld, das mit den Möglichkeiten arbeiten kann ^^
-
- 30.06.2015, 15:13
- #28
Ich bin kein Entwickler und Programmierer findet sich für meine Zwecke leider keiner.
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 16:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:11 ----------
Daher nutze ich zu 50% Windows, 40% Linux und Android und 10% Mac.
Gesendet von iPad Air 2 mit Tapatalk
-
- 30.06.2015, 15:39
- #29
Ich bin mir aber auch grad nicht sicher ob Apple sein Enterpriseprogramm mittlerweile angepasst hat seitdem sie mit IBM zusammen gezogen sind ^^
-
- 30.06.2015, 15:45
- #30
Haben sie meinet Wissens. Aber was und wie viel, da bin ich überfragt.
-
- 03.07.2015, 21:21
- #31
Das grösste FAIL ist das das WiFi einfach ausschaltet wenn der Screen gesperrt ist.
-
- 03.07.2015, 23:09
- #32
Stimmt. Aber für 99,99% der Leute ist das egal. Die brauchen das nicht.
-
- 04.07.2015, 10:51
- #33
Wenn Apps im Hintergrund laufen bleibt es bei Verwendung eingeschaltet und wenn keine Apps laufen schaltet es sich in diversen Algorithmen immer wieder ein um Nachrichten durchzulassen
-
- 06.07.2015, 06:39
- #34
Es laufen APPs und trotzdem schaltet es sich ab und die Mitteilungen kommen erst dann rein.
-
- 06.07.2015, 08:32
- #35
Ok dann stimmt aber was bei dir nicht. Ich kann das iPad liegen lassen ohne Apps im Hintergrund laufen zu lassen und bekomme immer noch Pushnachrichten rein. Manchmal bis zu 15 oder 20 Sekunden verzögert aber sie kommen rein Oo
-
- 06.07.2015, 17:32
- #36
Nope seit dem 8.4 update
-
- 06.07.2015, 17:40
- #37
Dann hat sich was beim Update verschluckt. Sicherung in iCloud machen und aus iCloud wieder herstellen.
-
- 06.07.2015, 19:24
- #38
ich glaube er hat ein Jailbreak am laufen.
-
- 06.07.2015, 22:06
- #39
Es gibt in Cydia Programme die das WLAN immer aktiv halten. Vielleicht davon eins kaufen? ^^
-
- 12.12.2015, 21:35
- #40
Bin vom iPad mini aufs Air2 umgestiegen also Wahnsinn dieser Performance Schub
Ähnliche Themen
-
[iPad Air] Der Allg. Zubehör-Thread zum iPad Air
Von BG2406 im Forum Apple iPad AirAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.06.2014, 14:38 -
[iPad Air] Erfahrungsberichte zum iPad Air
Von Isobuster im Forum Apple iPad AirAntworten: 36Letzter Beitrag: 04.05.2014, 07:29 -
Erfahrungsberichte zum HP IPAQ HW6515
Von xenoxx im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 15Letzter Beitrag: 20.04.2010, 22:46 -
kurzer Erfahrungsbericht zum HTC Touch Diamond Desktop Cradle CR G300
Von thom im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.09.2008, 16:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...