Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2015, 11:53
- #21
OK ! Danke, aber Root kommt für mich momentan nicht in Frage.
---------- Hinzugefügt um 12:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:52 ----------
Immer das gleicheda kauft man ein Samsung Smartphone und denkt man ist in der Oberklasse, und dann kommt so ne S6 Popelkiste raus und schwupp hat die eine neuere Version als ich ! Und wir warten wieder Ewigkeiten bis das Update kommt.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2015, 07:35
- #22
hallo zusammen
Ich wohne in der Schweiz
kann ich einfach die Version von Russland installieren oder muss ich warten?
Danke für eure Antworten
-
- 11.04.2015, 15:14
- #23
Du kannst die russische Firmware ohne Probleme mit Odin flashen
Du merkst danach keinen Unterschied
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2015, 16:59
- #24
Danke..hat wunderbar geklappt
Hat sich einiges getan..ist nun sehr fliessend und schnell im Vergleich zum Kitkat
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2015, 14:57
- #25
Kann ich eigentlich vom Lollipop wieder zurück zum Kitkat per nand-backup ? Dürfte doch nicht gehen, wegen dem bootloader. Oder ?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2015, 18:53
- #26
Du musst dann den alten Bootloader via Odin flashen!
-
Mich gibt's schon länger
- 12.04.2015, 18:59
- #27
Danke !
Edit:
ich möchte erst noch auf Lollipop umsteigen. Mich interessierte nur "was wäre wenn...!
-
- 13.04.2015, 07:40
- #28
Am besten einfach eine Stock-KitKat per Odin flashen (zum Downgrade des Bootloaders etc.) und dann Dein Nandroid-Backup wieder einspielen, dann ist alles wie es war
-
Mich gibt's schon länger
- 13.04.2015, 08:09
- #29
Jo,genau ! Plöd wie ich bin, habe ich schon nach einem bootloader, passend für mein Edge gesucht. Da darf man sich ja nicht vertun. Alles wird gut !
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2015, 20:42
- #30
Ich habe festgestellt, dass der Akkuverbrauch deutlich gestiegen ist.
Mit Kitkat bin ich locker über den Tag gekommen und hatte noch ca. 40% Akku.
Nun komme ich knapp durch den Tag und am Abend ist teilweise vorbei mit dem Akku.
Nun habe ich eine Vermutung, dass ich den wipe data, cache und dalvik nicht korrekt durchgeführt habe. Beim installieren von Lollipop ach dem Neustart habe ich eine Meldung diesbezüglich erhalten (weiss nicht mehr genau, was gestanden ist)
Kann dies die Ursache vom hohen Akkuverbrauch sein?
Danke für eure Antworten
-
- 07.05.2015, 20:55
- #31
Nach vielfacher Erfahrung (auch mit anderen Geräten, z.B. Note 4) ist der höhere Akkuverbrauch mit Lollipop "normal" ... - und leider (noch) nicht zu ändern
Da können wir alle nur hoffen, dass zukünftige Updates das wieder in den Griff bekommen.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2015, 06:33
- #32
Aber kann es sein das der Akkuverbrauch doppelt so hoch ist??
Ich habe es über nacht mit BetterBatteryStats geprüft.
Im Standby hat das Gerät 6.5% Akku pro Stunde verbraucht und das finde ich schon viel.
-
- 08.05.2015, 10:29
- #33
Das ist enorm. Da kommt aber noch dazu, dass nach dem Neu-Flash einer Firmware der Akkuverbrauch ohnehin kurzfristig (2-3 Tage) höher sein kann, als normal - wegen Neu-Synchronisation, Indizierung, etc.
Wenn sich das beruhigt hat und alles wieder normal läuft, sollte der Akkuverbrauch noch 10-20 % höher sein, als mit KitKat. Das wäre dann normal
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2015, 10:42
- #34
Lollipop habe ich vor 1 Monat geflasht, daher finde ich es komisch.
Der Akkuverbrauch über Nacht war bei 6.5%/h was ich eigentlich für sehr hoch empfinde.
Ich habe nun wieder ein wipe cache und dalvik durchgeführt und werde es erneut testen
-
- 08.05.2015, 10:49
- #35
Also Ich habe sie schon laenger drauf und akku ist perfeckt.. fast zwei tage bei normalem gebrauch... Also Ich wuerde den WIPE DATA noch mal machen, klar ist, nach diesem sind alle daten weg.. Du musst das alles wieder einfugen oder eben (falls Root) backup aufscpielen...
Aber lollipop ist echt super.. kann es nur empfelen... Habe jetzt sogar diese fuer unseren FY drauf... glaube sogar noch besser : http://www.sammobile.com/firmwares/d...FYPHN1BOD1_PHN
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2015, 11:17
- #36
Ich denke wird wohl das beste sein
wie ist es eigentlich mit dem Ablauf?habe verschiedenes gelesen
genügt wipe data, cache, dalvik und dann Lollipop neu flashen oder muss ich noch etwas beachten?
-
- 08.05.2015, 11:23
- #37
Must nicht Neu flaschen.. kannst auch nur mit Wipe data machen...die Firmware ist ja schon drauf....
-
- 08.05.2015, 12:53
- #38
Bei Flash über Odin reicht meist sogar ein Wipe Cache und Wipe Dalvik. Der Wipe Data macht ja nur noch zusätzlich das Löschen der Apps, Einstellungen und Daten, was aber im Normalfall gar nicht notwendig ist - solange man auf Stock bleibt. Dann erspart man sich nämlich das mühsame Neu-Einrichten
-
Mich gibt's schon länger
- 08.05.2015, 13:17
- #39
was nun?
wipe data und apps neu installieren oder flashen mit wipe cache und dalvik damit die apps erhalten bleiben?
was bringt mehr bei hohem Akkuverbrauch?
-
- 08.05.2015, 20:17
- #40
Es bringt beides das gleiche - nur dass Du ohne Wipe Data eben nicht alle Einstellungen und Apps wieder einrichten musst
Ein Wipe Data musst Du nur machen, wenn etwas nicht korrekt funktioniert oder es extrem ruckelt oder seltsame Fehlermeldungen kommen ...
Ähnliche Themen
-
Megatooth Lollipop - Note EDGE BOE1 v4.0 XPOSED Unterstützung
Von Petteri im Forum Samsung Galaxy Note Edge Root und ROMAntworten: 66Letzter Beitrag: 17.08.2015, 08:12 -
Update auf 8.0.10521.155 ist raus
Von tanklaster im Forum Nokia Lumia 1520Antworten: 2Letzter Beitrag: 14.02.2014, 12:41 -
Offizielles ROM Update ist da !!!!!!
Von Zakfu im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.08.2010, 11:48 -
Offizielles ROM Update von HTC
Von gaga78 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 28.07.2009, 08:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...