Ergebnis 281 bis 300 von 344
-
Mich gibt's schon länger
- 09.04.2015, 19:24
- #281
Gestern Abend habe ich meinem note lollipop spendiert über odin.
Mit full wipe vorher und nachher... Läuft echt super und viel viel besser als gedacht
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
Bin neu hier
- 10.04.2015, 06:54
- #282
Hallo,
kurzes Feedbach. Die Gerätetemperaturen haben sich nach einem Tag normalisert. Werte sind in etwa wie im Screenshot von blackrain007. Nach 2 Durchläufen vom AnTuTu Benchmark Temperatur etwa 2-4 Grad höher als im Screenshot. Höchster Wert ist der "Sensor 6" mit 51 Grad. Denke das ist normal.
Ansonsten läuft jetzt alles sehr rund und Flüssig. Keinen Fehler mehr feststellbar! Ich habe auch das Gefühl das der Akku länger durchhält. Gestern nach 12 Stunen normaler Nutzung noch 56%. Das ist natürlich fein!
-
- 10.04.2015, 07:34
- #283
Es kommt natürlich SEHR darauf an, was Du unter "normale" Nutzung verstehst ...
Wenn meins nach 12 Stunden nur noch 56 % hätte, würde ich das Phone direkt in den Mülleimer schmeißen !
Bei mir habe ich eher nach mindestens 1,5 Tagen (also 36 Stunden) noch 56 %
Aber wie gesagt, je nachdem, was Du mit dem Phone machst, kann das natürlich auch ein zufriedenstellender Wert sein.
-
- 10.04.2015, 07:55
- #284
Kaum zu glauben, aber eben ein Update für S-Health erhalten auf Version 4.1.0.0059, welches tatsächlich eine völlig neue UI (Zero) mit sich bringt.
Gesendet mit Tapatalk
Powered by Android
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2015, 08:01
- #285
Was heißt ui?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
- 10.04.2015, 08:26
- #286
Die Oberfläche (User Interface)
Gesendet mit Tapatalk
Powered by Android
-
- 10.04.2015, 08:48
- #287
@Riker, da geb ich dir Recht..meines hält auch länger durch..wir dürfen aber auchnicht vergessen, das er ja grad erst geflasht hat..und der Akku erstmal noch durcheinander ist....
Wenn es so aber schon länger hält..kann der Akku Wert in der nächsten Zeit ja nur Top werden
-
- 10.04.2015, 10:39
- #288
Da hast Du vollkommen Recht
Und wie gesagt, ist das natürlich sowieso individuell sehr verschieden - je nach Nutzung ...
-
- 10.04.2015, 12:43
- #289
-
- 10.04.2015, 19:17
- #290
Kann mir vllt jemand sagen..warum jetzt, seit dem kleinen Update, die Lollipop Oberfläche im Akku Verbrauch erscheint?
-
- 10.04.2015, 20:08
- #291
wart noch ab. bei mir scheint auch ab und zu die kitkat Oberfläche auf. aber nur kurz und vor allem wenn der Akku noch fast voll ist. Wenn sich sonst im Verbrauch nichts ändert , dann ist es nicht weiter schlimm.
-
- 11.04.2015, 15:01
- #292
Vor allem steht es auch relativ weit unten in der Liste ... Dürfte sich daher nicht wirklich großartig auswirken
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2015, 07:06
- #293
Meine Erfahrung mit dem Update:
mit dem Wipen des Caches lief zwar Lollipop (scheinbar) problemlos, jedoch mit dem Wechsel der Wear von Samsung Gear zu Android Wear wollte ich die automatische Bildschirmentsperrung durch die Uhr (Smart Lock). nutzen. Habe tagelang hin und her in Foren gesucht wie ich in diese Einstellungen komme, bei mir waren die Menüpunkte nicht da.
Am Ende entschied ich mich zu einer kompletten Neuinstallation (Werksreset). Und siehe da - plötzlich geht es.
Mein Tipp also: unbedingt ein Werksreset nach dem Lollipop-Update machen, ansonsten kann es sein dass einige Funktionen nicht oder nicht richtig funktionieren. Und wenn man die erst Monate später braucht sucht man sich einen Wolf, ohne sich an das Update zu erinnern und dass es daran liegen könnte.
-
- 15.04.2015, 07:25
- #294
Du meinst der Wechsel des Betriebssystems der Watch von Tizen zu Android Wear ?
Aber was hat das mit dem Lollipop Update des Handys zu tun ? Bei mir funktioniert auf der LG G Watch R alles, wie es bisher war ...
Wie hast Du denn Dein Update auf dem Handy gemacht ? Per OTA, KIES oder Odin ? Sehr wahrscheinlich nicht über Odin nehme ich an ... Dann liegt (wie immer !) das Problem an der Art des Updates. Ich wiederhole mich hier im Forum dazu zum gefühlt 100sten Mal. Ein OTA- oder KIES-Update macht immer nur ein Teil-Update bestimmter Systemdateien und NIE ein komplettes Update der gesamten Firmware. Deshalb kommt es leider auch immer wieder zu Problemen und Fehlern nach einem OTA- oder KIES-Update. Man sieht es ja schon an der Update-GrößeOTA = 150 MB, eine komplette Firmware hat aber ca. 2 GB. Diese kann man folglich auch nur sauber mit Odin flashen ...
Im Übrigen ist Dein Tip mit dem Werksreset aber richtig. Den sollte man bei einem großen Versionssprung eines Updates immer machen. Und zwar sogar am besten vor und nach dem Update
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2015, 07:46
- #295
Ganz einfach: bei TIZEN wird das automatische Entsperren des Bildschirmes durch die Gear über die Samsung-eigene Schnittstelle gemacht.
Bein Wechsel zu Android Wear musste/wollte ich zum ersten mal die Android-Funktionalität nutzen (Smart Lock), welche es aber erst seit Lollipop gibt. Und die habe ich nicht gefunden.
Mein Update auf Lollipop lief ganz normal OTA. Ich bin nicht so tief inder Materie um mich mit anderen Formen auseinanderzusetzen.
Für mich ist Odin ein germanischer Gott
Allerdings erinnere ich mich dass es das OTA-Update größer als 1GB war und meinen Datentarif (bin meist nur mobil unterwegs) ganz schön belastet hat ...
-
- 15.04.2015, 14:45
- #296
Mit "Smart Lock" hast Du natürlich recht
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2015, 07:34
- #297
-
User19504 Gast
Ich hatte einen ganz normales Reset auf Werkseinstellung gemacht.
Liege wieder auf 4.4.4 Niveau. 5 bis 6 Stunden DOT.
-
- 21.04.2015, 08:18
- #299
So geht es mir auch
Bin auch (fast !) wieder auf KK Niveau
Hatte vorher die OB4, dann die OC3 und seit gestern die OC5 drauf. Alles Bestens. Wobei man sagen muss, dass nach dem ersten Update auf 5.0 mit der OB4 der Akkuverbrauch auch enorm war. Das lag aber vermutlich nicht (nur) an der OB4, sondern generell am Wechsel von 4.4.4 auf 5.0.1. Das ist ja erfahrungsgemäß auch normal nach einem größeren Update bzw. nach einem Versionswechsel. Also eigentlich kein Grund zur Sorge und alles ganz normal ...
-
Bin neu hier
- 21.04.2015, 08:23
- #300
Hallo zusammen
Gestern Abend hat sich mein Gerät eine neue Androidversion heruntergeladen, welche ich aber noch nicht installiert habe.
Im Downloadverzeichnis liegt nun die Datei "e16268c5a3df75a65054ab258d7d615288b7e3b4.signed-hammerhead-ota-LMY47D-from-LRX22C-radio-restricted.zip"
Ist dies nun Android 5.1 oder 5.0.1?
Habe aktuell noch Kitkat 4.4.4 auf meinem Note 4 installiert.
Danke für eure Hilfe und Gruss,
Robert
Ähnliche Themen
-
Android 5.0 Lollipop für das Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 176Letzter Beitrag: 16.12.2015, 14:50 -
Samsung Galaxy S5 - Lollipop-Update startet heute
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy S5Antworten: 97Letzter Beitrag: 27.02.2015, 22:11 -
Samsung Galaxy Note 4 - Handbuch gewährt Einblick in Android 5.0 Lollipop
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 4Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.01.2015, 07:25 -
Linksammler - Samsung Galaxy Note 3 (Update 09.12.13)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.10.2013, 13:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...