Ergebnis 61 bis 80 von 88
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2015, 15:42
- #61
beim rechenintensiven business anwendungen entspricht die performance exakt der cpu, ich rede ja nicht von der gui. ist ein reines business handy das auch schonmal grosse archive entpacken muss usw...
performance hin oder her egal, aber für anfangs über 300euro diese angestaubte cpu geht einfach nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 29.03.2015, 15:46
- #62
Ich weiss nicht was Du von einem Gerät in der Preisklasse erwartest. Unterirdisch ist die Performance aber zu 100% nicht. Das L830 ist ein absolut tolles Gerät und läuft prima. Es gibt keine Ruckler, alles läuft smooth. Was immer du damit machst, Du hast wohl das für Dich falsche Gerät.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2015, 16:20
- #63
ist auch das einzige was mich daran stört
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.03.2015, 17:08
- #64
Auf meinem 830 gibt es kein Ruckeln, nichts.
Läuft total sauber.
Und ob Apps jetzt um 0,3 sec früher öffnen oder nicht ist mir sowas von Schnuppe, dafür sparst du hart verdientes Geld
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 29.03.2015, 19:12
- #65
Wobei die Wartezeit beim öffnen der Apps vom Speicher begrenzt wird. Die CPU ist nicht zu 100% ausgelastet beim öffnen. Der Speicher muss die Daten liefern, da ist Geschwindigkeit wichtig. Und Windows Phone läuft generell recht rund. Auch bei den günstigen Geräten. Da ist die Ausstattung geringer aber die Geschwindigkeit fast gleich.
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2015, 20:38
- #66
Ruckeln bekommt man bei WP ja auch nicht zu sehen, Verzögerungen werden ja mithilfe der Animationen komplett versteckt. Dadurch hat man nie den Eindruck, auf etwas warten zu müssen oder dass das Handy ausgelastet ist.
Wenn ich aber im Laden mal mein 830 neben ein 930 halte und die gleichen Sachen aufrufe, sieht man dass die meisten Animationen der Oberfläche beim Aufrufen von Apps und Einstellungen einfach schneller laufen bzw. beendet werden. Flüssig laufen sie auch beim 830, aber halt ausgedehnter.
Auf dem 930 hat man wenn man schwächer ausgestattete Lumias gewohnt ist sogar im ersten Moment das Gefühl, als sei die Oberfläche ganz merkwürdig im Zeitraffer animiert.
Es ist also bei dem 830 und auch bei schwächeren Lumias keinesfalls so, dass die geringere Performance in irgendeiner Form stört, es fällt so gut wie nicht auf. Aber natürlich spürt man beim 930, dass da nochmal deutlich mehr unter der Haube steckt.
-
- 30.03.2015, 21:13
- #67
hab mir mal das video hier angesehen :
und find die performance des l830 sehr ordentlich
würde wie gesagt allein wegen dem sd slot und den austauschbaren akku immer das 830 nehmen
-
- 04.04.2015, 12:28
- #68
Ich habe mich vor 2 WOchen für ein 830 entschieden aus dem Grund heraus, dass mir 32GB nicht reichen.
-
Bin neu hier
- 04.04.2015, 17:26
- #69
Wann denk ihr wird das nächste Flaggschiff vorgestellt. Win 10 soll wohl im Sommer soweit sein. Meint ihr die veröffentlichen das neue 940 direckt danach oder eher zum Winter hin?
Hab es übrigens immern och nciht geschafft mich zu entscheiden. Hatte leider auch keine Zeit dafür.^^
-
- 04.04.2015, 19:47
- #70
hm denke die werden wie du schon sagtest wp 10 gleichzeitig mit dem neuen flagship rausbringen . wann das genau sein wird... kp. tippe auf juli/august
-
Bin neu hier
- 06.04.2015, 07:23
- #71
@ Nitrox. Ich bin auch am überlegen mir den 830 zu holen, aber wie sind die Bilder im Vergleich zum 925? Vor allem bei Low Light und ohne Blitz.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 06.04.2015, 11:57
- #72
Hab kein 925 zum Vergleich. Allerdings finde ich das die Bilder vom 830 schon sehr gut sind. Hab noch ein iP5c und kann sagen, dass die Bilder in meinen Augen nicht besser sind. Egal bei welchem Licht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2015, 12:03
- #73
Ich habe auch das 830 genommen, habe aktuell sogar nochmal auf das schwarz-goldene gewechselt. Das 930 hat zwar das bessere Display und den schnelleren Prozessor, die Kamera ist aber mitnichten besser, im Gegenteil! Das 830 macht super Fotos, hat ne tolle Laufzeit, Blick, SD, wechselbarer Akku und ist nicht so klobig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 06.04.2015, 17:04
- #74
Für mich sind die Bilder des L830 grundsätzlich viel besser als die des L925. Insbesondere im Bereich des Bildrauschens und damit der Detailschärfe. In der Dämmerung ist das L925 etwas besser. Das sind aber nur Nuancen. Ich fotografiere aber selten bei Low Light. Daher ist der Bereich für mich unwichtig. Man muss dazu aber sagen, dass gerade im Low Light Bereich vor einigen Jahren das L925 allen übrigen Handys überlegen war. Ob das heute noch so ist, kann ich nicht beurteilen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.04.2015, 21:44
- #75
das große manko des 930 ist der fehlende SD Slot .
aber wenn man sich anschaut, was win10 phone am usb port unterstützen soll, gehe ich davon aus ,das man einen speicherstick als massenspeicher anschließen kann .. also könnte dieses manko irrelevant werden ..ich ziehe nachwievor das 930 vor .. schade das dieses nicht mehr in gold kommt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.04.2015, 08:13
- #76
@nitrox
Vielen Dank. Ein Vergleich habe ich gefunden. Dein Urteil ist wohl richtig.
http://www.nokiapoweruser.com/lumia-...ls-comparison/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 07.04.2015, 11:00
- #77
dann kann man nen usb stick an das handy klicken?... find ich keinen akzeptablen ersatz für nen sd karten slot. grade wenn ich fotos/musik/filme gucken will unterwegs möchte ich nicht son nervigen usb stick am handy hängen haben^^.
hab mir nun neben meinem iphone nen lumia 640xl bestellt. großes display, akzeptable rechenpower, sd karten slot. schade dass es nicht so wertig wirkt wie das 830 oder das 930
-
- 06.05.2015, 09:24
- #78
Kann ich so unterschreiben, was bei mir noch dazu kommt:
-Speicherkartenslot
-dünner (das 930 wirkt imo regelrecht fett)
-leichter
-handlicher
-Kamera mit deutlich weniger Rauschen (da weniger Pixel per Inch Chipfläche)
-Kamera mit besserer Blende (lichtstärker da f/2.2 statt f/2.4)
Wegen dieser beiden Punkte schlägt die Cam des 830 das 930 bei Nachtaufnahmen und im Halbdunkeln deutlich!
-Display mit natürlicheren Farben und ohne Einbrenngefahr
Ich kenne kein OLED-Handy, wo es nicht zu Einbrennungen kam, im Laufe der Zeit. Bsp. Querstreifenbildung ab etwa 1 Jahr Laufzeit, sichtbar als leichte Schatten auf weißem Hintergrund. Zudem wirken OLED-Screens wegen selbstleuchtender Pixel immer etwas unschärfer als gleichaufgelöste IPS-LCDs, Stichwort "Überstrahleffekt". Das wird manchmal auch in tiefergehenden Tests angesprochen, ist mir aber auch schon selbst aufgefallen. Daher frisst OLED einen Teil des Auflösungsvorteils von Full-HD ggü. einem HD IPS-LCD auf. Sicher ist das subjektiv, aber mir sind die Farben des 930 außerdem zu knallig und zu unnatürlich.
Ich verstehe nicht, wie hier immer wieder mal pauschal behauptet werden kann, Cam und Display des 930 wären besser. Das liegt vielmehr im Auge des Betrachters. Ich sehe es genau umgekehrt und finde beides beim 830 besser.
Ich hatte z.B. kürzlich ein LG G3 mit QHD-Screen (knapp 1 Monat lang), danach ein Sony Xperia Z3 Compact mit HD-Screen (14 Tage lang). Besser war der Sony-Screen mit nur einem Viertel der Auflösung. Warum? Doppelt so hell, viel besserer Kontrast, schönere Farben und praktisch genauso scharf. Pixel waren jedenfalls nicht erkennbar. Dafür hat der HD-Screen des Xperia viel weniger Leistung und Saft verbraten. Das G3 hatte wegen QHD nur 0815-Ausdauerwerte und ist oft überhitzt, zudem musste werkseitig die maximal mögliche Helligkeit auf ein zu niedriges Maß gedrosselt werden.
-
- 06.05.2015, 10:56
- #79
-
- 06.05.2015, 11:01
- #80
Ich hatte z. B. ein Galaxy Nexus, 3 Jahre lang. Das zeigt auf weißem Hintergrund viele feine Querstreifen, als leichte Schatten. Eine rein weiße Fläche bei voller Helligkeit wirkt darauf etwas "schmutzig".
Ist mir auf anderen Samsung OLED-Screens aber auch schon aufgefallen.
Ähnliche Themen
-
Dilemma: Keine Updates oder hässliches Display? (Import aus UK oder Swisscom?)
Von zipro im Forum HTC One M7Antworten: 23Letzter Beitrag: 04.04.2013, 13:12 -
[Tausche] HTC One S gegen iPhone 4(s) oder nokia lumia 900 oder samsung galaxy nexus /s3
Von theDiesel17 im Forum MarktplatzAntworten: 11Letzter Beitrag: 18.08.2012, 12:35 -
[Verkaufe oder Tausche] Blackberry Storm 2 oder Motorola Milestone , entweder Eins oder Beide
Von MarZie im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.04.2011, 18:26 -
[Suche] Samsung Galaxy Ace; Motorola DEFY; HTC Desire (S) oder Nexus one/S oder ähnlich
Von Ms5796 im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.04.2011, 11:27 -
WP7 (Omnia 7) oder Symbian3 (Nokia N8) nach Jahren WM6.x ? .. oder doch Android ?
Von vkr im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.11.2010, 09:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...