Ergebnis 141 bis 160 von 232
-
Gehöre zum Inventar
- 13.02.2015, 10:54
- #141
-
- 13.02.2015, 10:55
- #142
So ist das halt. Bei iOS kannst du noch weniger
-
Gehöre zum Inventar
- 13.02.2015, 11:07
- #143
Das Iphone ist zum Glück auch nicht mein Hauptgerät. Aber dafür, dass die Android-Fans überall von den Möglichkeiten bei Android schwärmen, ist das OS doch überraschend limitiert (insbesondere bei den Kamerafunktionen). Und im gegensatz zu WP können hier die Hersteller neue Funktionen anscheinend massivst verpfuschen (siehe Kamera APIs beim Note 4).
-
- 13.02.2015, 11:13
- #144
Im Gegensatz zum Note 3 ist es jedenfalls eine große Verbesserung.
Statt Ara sollte es einen Baukasten geben, wo man das beste aus iOS, Android und WP zusammenstellen kann. Leider haben alle drei irgendwo Schwächen.
-
- 13.02.2015, 12:22
- #145
Im Endeffekt zählt aber nur ob eine Handycam gute Fotos machen kann oder nicht. Und da spielt das Note 4 ganz vorne mit. Eine Belichtungszeiteinstellung wäre aber echt ganz gut. Aber da kann ich die App: Camera FV-5 empfehlen. .die hat eigentlich alles was es so gibt bei den Einstellungen. Ich glaube auch das Samsung das bewusst so gehalten hat, weil viele Nutzer mit den zahlreichen Einstellungen nicht so wirklich was anfangen konnten. Deswegen wurden auch beim Note 4 standardmäßig die meisten Kameramodis gar nicht installiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.02.2015, 12:35
- #146
Mit Camera FV-5 kann ich die Belichtungszeit ebenfalls nicht Einstellen...
-
- 13.02.2015, 13:58
- #147
Das ist doch Absicht ! ICH finde das gut
Es ist schließlich keine Digi-Cam und soll auch keine sein. Also Foto-Laie (was ca. 90 % aller Smartphone-User sein dürften) kann ich doch mit "Belichtungszeit", "Weißabgleich", "ISO", etc. gar nichts anfangen ...
Da verhunze ich meine Bilder nur, wenn ich da was verstelle
-
- 13.02.2015, 14:20
- #148
-
- 17.02.2015, 07:15
- #149
-
- 17.02.2015, 11:58
- #150
Schöne Bilder einer schönen Stadt
-
Mich gibt's schon länger
- 17.02.2015, 16:30
- #151
-
Gehöre zum Inventar
- 17.02.2015, 20:45
- #152
Bei einer Abstimmung der Website PhoneArena.com , Schnitt das Note 4 in einem Vergleich mit dem IPhone6 Plus und einer Nikon DSLR am besten ab. Bei dieser Abstimmung wussten die Leute allerdings nicht, welches Bild, von welchem Gerät stammt. Die Bilder wurden nicht nachbearbeitet und mit den Automatik Modis geschossen.
Scheint ja dann für unser geliebtes Note zu sprechen.
https://curved.de/news/galaxy-note-4...to-test-217823
-
- 17.02.2015, 23:04
- #153
Solche Tests machen auch Sinn, wenn die Leute unvoreingenommen sind und ganz neutral die Fotos bewerten. .
Hatte gestern auch dazu was erlebt: schaute mir mit paar Freunden auf meinem Full hd Laptop Fotos an ,die ich mit dem Note 4 gemacht hatte. Die fragten mich echt, was ich für eine geile Kamera habe, weil die Bilder echt gut geworden sind. Die waren dann ganz verblüfft als ich sagte es sei "nur" von einem Smartphone, dem Note 4 .
-
Bin neu hier
- 20.02.2015, 20:47
- #154
-
- 25.02.2015, 14:45
- #155
Im Vergleich zum Note 3 bin ich gerade echt dankbar für die gute Qualität beim Note 4
Ich bin allerdings noch immer etwas geschockt, dass meine Tochter sich Steve Jobs Geburtstag zur Geburt aussuchen musste.
-
- 28.02.2015, 13:37
- #156
Die Makro-Funktion in Verbindung mit dem Digitalzoom ist auch echt stark
Hier mal ein Foto einer Tischdecke im Original ...
Und hier nun diese Tischdecke mit Zoom und Makro
Das Foto kam zustande, als mein Sohn die Kamera seines neuen iPhone 6 mit der Kamera meines Note 4 verglichen hat und dabei etwas "herumgespielt hat"
P.S. Das gleiche Photo mit dem iPhone 6 war ungefähr 4-fach ungenauer, also nicht so nah dran - trotz gleichem Abstand und maximalem Zoom und Makro. Das Note 4 könnte man hingegen fast als Mikroskop missbrauchen
-
- 28.02.2015, 15:11
- #157
hab auch in den letzten Wochen immer wieder mit meiner Sony Kompaktkamera um 300€ verglichen. Und muss sagen das Note 4 hat diese definitiv abgelöst. Nicht nur für Schnappschüsse, sondern auch für wirklich wichtige Fotos zb.im Familienalbum. 👍
-
- 28.02.2015, 16:22
- #158
Der wirklich EINZIGE Nachteil ist m.E. nur noch der fehlende optische Zoom, der aber allein schon aufgrund der Abmessungen in den nächsten Jahren wohl nicht realisierbar sein wird ... Zum Glück brauche ich allerdings relativ selten einen optischen Zoom
Bei mir hat das Smartphone ebenfalls schon lange die Digi-Cam abgelöst
-
- 03.03.2015, 22:20
- #159
der optische Zoom ist mir eigentlich noch gar nie wirklich abgegangen. Hab da einfach den Bildausschnitt vergrößert, was mit 16 mp ja gut klappt. oder mich nahe genug ans Motiv gestellt, wenns denn möglich war. 😆.
-
Bin hier zuhause
- 03.03.2015, 23:29
- #160
Ähnliche Themen
-
Diskussion zur Verarbeitungsqualität des Samsung Galaxy Note 3
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 12Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:06 -
Fotoqualität des Samsung Galaxy S4
Von Allstar im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 54Letzter Beitrag: 17.03.2014, 06:36 -
Fotoqualität des Samsung Galaxy Note 3 Neo
Von Bosanac im Forum Samsung Galaxy Note 3 NeoAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:08 -
Displayqualität des Samsung Galaxy Note 3
Von Gedel85 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 6Letzter Beitrag: 24.10.2013, 09:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...