Windows Phone in der Schweiz vernachlässigt Windows Phone in der Schweiz vernachlässigt
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. 20.02.2015, 11:45
    #1
    Hallo,

    ich zwei Nokia Lumia und bin ganz zufrieden mit Windows Phone. In Deutschland gibt es fast alle Apps die man unbedingt braucht. Z.B. öffentlicher Nahverkehr, Homebanking usw.
    Ich lebe aber nunmal in der Schweiz und da wird WP völlig ignoriert. Keine App für den öffentlichen Nahverker, VISECA Fehlanzeige und Homebanking auch. Man hat mir empfohlen einfach ein iPhone zu kaufen, das wäre eh viel besser. Ich werde mir jedoch nicht ein neues Telefon zulegen, nur weil meine Bank keine Apps anbietet. Lieber wechsel ich die Bank.
    Wie seht Ihr das mit dem App Angebot in der Schweiz? Welche Bank unterstützt eine Mobile Banking App für Windows Phone?

    Danke für die Antworten
    0
     

  2. Googlook Gast
    Wohl leider verständlich mit einem Marktanteil von ca. 2%.

    Ich glaube Raiffeisen dürfte ziemlich die einzige Bank sein welche WP relativ gut unterstützt.
    0
     

  3. Hallo, dem kann ich nicht ganz zustimmen. Für den öffentlichen Nahverkehr habe ich folgende Apps installiert: HERE Transit, die SBB App und Google Maps. Homebanking stimme ich Dir zu. UBS hat leider keine eigene App und bei en WebApp von denen konnte ich mich nicht einloggen.
    0
     

  4. Raiffeisen hat ne top app für Wp
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  5. 21.02.2015, 15:05
    #5
    HERE Transit ist in der Schweiz absolut unbrauchbar. In Bern werden nicht mal Bus- und Tramverbindungen gefunden, nur Züge.
    Wozu man aber etwas anderes als die SBB-Mobile App braucht verstehe ich nicht - diese findet alle Verbindungen, was braucht man mehr? Verbessern könnte sich nur der etwas langsame Start der App.
    Zudem gibt es bei vielen Verkehrsunternehmen inzwischen auch Webbasierte Lösungen, wo an der Haltestelle ein QR-Code gescannt werden kann und danach werden die nächsten Verbindungen im Browser in Echtzeit angezeigt. Die Seite lässt sich für eine viel gebrauchte Haltestelle auch auf den Startscreen pinnen.

    Für Homebanking vermisse ich eine Postfinance App. Da die Schweiz ein iPhone-Land und WP sehr wenig verbreitet ist, ist damit aber wohl in nächster Zeit nicht zu rechnen. Ich hoffe da auf W10 und Universal Apps.
    0
     

  6. Ist das so? Haben die deutschen Banken mehr WP Apps? ich bezweifle das...
    0
     

  7. 23.02.2015, 07:59
    #7
    Zitat Zitat von Sam Casel Beitrag anzeigen
    Ist das so? Haben die deutschen Banken mehr WP Apps? ich bezweifle das...
    Ich denke schon.

    Postbank
    Deutsche Bank
    Sparkasse
    comdirect
    Targo
    norisbank
    (Volksbank)
    2
     

  8. 23.02.2015, 08:51
    #8
    Mir wäre wichtige Apps wie z.B. die Rega-App eine der wichtigsten App die fehlt.
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    1
     

  9. User123117 Gast
    An Apps für die Schweiz habe ich folgende installiert: Wemlin, SBB, comparis, local.ch, toppreise.ch, Raiffeisen, Threema. Homebanking-Apps finde ich generell keine gute Sache (Sicherheitsbedenken).

    Wemlin ist meiner Meinung nach sehr praktisch für den Öffentlichen Nahverkehr (Anzeige von Bus/Zug-Stationen per GPS + Abfahrtszeiten).

    Am meisten vermisse ich als Schweizer eine App für ricardo.ch (die mobile Website ist grauenhaft), eine Migros-App (gleicher Grund sowie bezahlen per App in der Migros) und Tapit für kontaktloses Zahlen.
    0
     

  10. 25.02.2015, 16:56
    #10
    Zitat Zitat von Ddriver Beitrag anzeigen
    Mir wäre wichtige Apps wie z.B. die Rega-App eine der wichtigsten App die fehlt.
    Gruess Ddriver.
    Die will ich auch! 👍
    0
     

  11. 02.03.2015, 08:37
    #11
    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Die will ich auch! 👍
    Laut Rega nicht nötig, da zuwenig Leute Windowsphone benutzen. (Kopfschüttel)
    Seit wann braucht es genügend Leute um einem Leben in Gefahr eine Chance zu geben?!
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    2
     

  12. Dasselbe bei "Uepaa!".. Momentan zu wenig kapazität gute eine WP-app..
    Und PostFinance wird leider nicht in absehbarer Zeit etwas an ihrer haltung gegenüber WP ändern..
    Ich hoffe echt, dass mit Windows 10 und den Universal-apps endlich Bewegung in die Sache kommt..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem NOKIA Lumia 1020 aus geschrieben.
    0
     

  13. 03.03.2015, 20:58
    #13
    Habe auch mehrere lokale Apps installiert..
    - SBB Mobile
    - Comparis
    - Homegate
    - Local
    - BVB + Regio (Basler Verkehrsbetriebe)
    - Swisscom TV
    - Die Schweiz-Karte
    - Basler Zeitung
    - Euroairport

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LUMIA 1520 (Dev Preview 8.1) aus geschrieben.
    0
     

  14. 03.03.2015, 21:48
    #14
    Zitat Zitat von win00manni Beitrag anzeigen
    Die will ich auch! 👍
    Schliesse ich mich an
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
    0
     

  15. Ich nutze für Postbank und Sparkasse Starmoney. Die App gibt es auch in der Schweiz.

    http://www.windowsphone.com/de-ch/st...c-a75dd6ff5408
    0
     

  16. Nützt aber nichts, wenn es die App gibt, diese aber keine Schweizer Banken unterstützt
    Zudem vertraue ich meine Bankdaten sicher nicht einer Drittanbieter-App an, da muss schon eine von der Bank selbst kommen (Postfinance!).
    0
     

  17. Die Banken programmieren keine Apps. Das machen immer Fremdfirmen. Ich habe selbst schon in sicherheitsrelevanten Bereichen gearbeitet. Unsere Software war stets von Drittfirmen geliefert. Teilweise wurde Programmierarbeit sogar an Subunternehmern durchgereicht. Unsere eigenen IT-Leute blieben komplett außen vor. Begründung: Betriebsgeheimnis.
    0
     

  18. Es spielt keine Rolle, wer die App schlussendlich programmiert hat; es geht darum, das es eine offizielle App der Bank ist. Wenn also etwas mit der App nicht gut sein sollte und so irgendwelche sensiblen Daten an Dritte gelangen, dann kann die Bank nicht sagen ich sei selbst schuld weil ich eine Drittanbieter-App verwendet habe. Zudem schätze ich das Risiko geringer ein, wenn meine Daten nur auf dem Server der Bank und bei mir liegen und nicht noch bei einem Dritten.
    Aber die Diskussion ist sowieso sinnlos weil die App wie gesagt mit Schweizer Banken nicht funtioniert.
    0
     

  19. 04.03.2015, 18:19
    #19
    Und damit zurück zum Thema bitte, danke. 👍
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  20. 06.03.2015, 19:42
    #20
    Local.ch, NZZ und 20 Min., Swisscom IO sind noch weitere Apps die ich regelmässig verwende.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 in der Schweiz Online kaufen
    Von Zebrahead im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 19:08

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

windows phone

postfinance app windows phone

migros app windows phone

postfinance windows phone

windows phone schweizricardo app windows phonerega app windows phonepostfinance app windowsmigros app windowssbb app windows phonePostFinance App Windows 10schweizer app Windows Phonepost app windows phoneviseca one Windows 10 Mobilesbb mobile app windows phoneviseca one app windows phonrsbb app windows 10 mobilehttp:www.windowsphone.comsappid=1sbb mobile seite auf windows phonepostfinance windows phone apppostfinance microsoft windows mobileschweizer app windowspost app schweiz windows phonesbb mobile windows phone