Ergebnis 1 bis 20 von 822
-
- 29.12.2014, 19:25
- #1
Ich habe was neues für das OnePlus One für euch
Color OS 5.0.2 Multi Langwich Support
Da ich noch nie ein Freund war von CM
Jetzt stellt sich die Frage: Warum soll ich ColorOS flashen wenn ich CM habe ?
Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten
Das OnePlus One hat richtige Sound Treiber wo das OPO zum Klangwunder machen.
Die Sprachqualität wird deutlich verbessert und der Sound der Lautsprecher ebenfalls.
Desweiteren gibt es eingebaute Funktionen wie die Super-Energieeinsparung die man von Samsung S5 oder Note 4 oder HTC M8 her kennt.
Eingebaute Autostartregelung, Super Animationen und ein Super Schnelles OnePlus One
Das System läuft deutlich besser als unter CM und mir Persönlich gefällt es richtig gut und das OPO macht richtig Spaß mit.
Android 5.0.2
Base: Mystery OS v5
APM Version 3
Mystery OTA Center
Pre Rooted
Deodexed
Video Tweaks
WLAN Tweaks
Performance Tweaks
Akku Tweaks
MaxxAudio Sound Tweaks
Googel Apps dabei
Neueste ColorOS Treiber und Framework dateien
Display Tweaks für eine intensiveres Farberlebnis
ColorOS Theme Store
Was ist das APM und was macht es ?
Das APM und der passende Mod zu Snapdragon™
Reduzieren den Akkuverbrauch. Verlängert die Akkulaufzeit und verbessert das Nutzererlebnis,
indem es die Gerätefunktionalität durch intelligente Änderungen in Mobiltelefonen mit einem Snapdragon-Prozessor optimiert.
Das APM verlängert die Akkulaufzeit und vermindert die Ladeintervalle.
Analysiert intelligent, wie das Smartphone genutzt wird, und optimiert das Gerät, ohne die Smartphone Funktionalität zu beeinträchtigen.
Erfordert keine Nutzerkonfiguration
Nach einer kurzen Einführungsphase von 2 - 4 Tagen analysiert das APM das Nutzerverhalten und passt das System an.
TWRP als Recovery
Macht einen Full Wipe
aber nicht die Interne SD Löschen
Flasht nun die Mystery_ColorOS_V5.Zip
Rebooten.
Weder ich, noch HRT, noch pocketpc.ch oder sonst irgendwer übernehmen eine Haftung
für irgendwelche Schäden, die durch befolgen dieser Anleitung
bzw. Nutzung der verlinkten Software geschehen könnte !
Source Code
Changelog v5
Mystery OS v5 ist nun auf Android L
Aber wie ihr ja gelesen habt gab es viele Propleme mit der Base
Deswegen ist die v5 keine reine Lollipop Rom !
Es wurden Apps, bin, etc und Framework daten von der v4 in die v5 mit eingebaut
was den kleinen Nebeneffekt hat das Xposed von KK zb noch auf der v5 geht
Der Fly-On Mod ist bereits verbaut wie der DPI Mod.
Viele China Apps gelöscht !!
Damit das APM v3 geht,
Flasht das Aktiv_V3.Zip nach den einrichten der V5 nach.
Diese ist im OTA Center
Mystery Download
MD5:427E5A119F6C63744D03A0D6AC09F03B
Download auf Upload.net
Wer High Speed Download möchte,
kann dies über eine kleine Spende bekommen.
dazu unten auf den Button klicken
Benutzername und Forum angeben für die Zuordnung.
Danke an das HRT Team
an CO für die Base
An meine Frau und Tochter
An alle Beta Tester die mir Feedback gegeben haben.
Und alle die ich noch vergessen habe
-
- 29.12.2014, 22:40
- #2
So hab es genau so gemacht wie beschrieben.aber ich komme nicht mehr ins recovery egal was ich mache.Fast Boot geht .
Ein erweitertes Boot Menü gibt es ja nicht in der Rom zumindest bis jetzt.
Das heißt ich habe die Mystery Color OS geflasht , booten lassen und hier hänge ich.
Komme nicht ins Recovery!
Werde jetzt via Fast Boot ein Recovery flashen..oder noch ne andere Idee?
Lg
Edit : Rom hat ein Boot Menü, ich aber kein Root.
Ins Recovery komme ich immer noch nicht , im Fast Boot Modus nimmt er die TWRP.IMG nicht an.
Egal was ich mache er flasht das recovery.IMG nicht.
Aber z.b der Befehl vom fast Boot das system zu booten geht.
Vom fast Boot ins recovery zu booten geht auch nicht.
Ich glaube ich sollte mich erst belesen wie ich von der Rom weg komme
-
- 29.12.2014, 23:32
- #3
Wollte ich einmal testen, aber traue mich nach der Meldung vom Jakkomo77 nicht.
-
- 30.12.2014, 08:49
- #4
@Jakkomo77
Erstmal ganz ruhig
Welche Version hast Du von Recovery ? Du kommst mit Power und Vol - auch rein !! Ein Reboot Menü hast Du später über die Rebooter App.
Aber für's erste wie hast du genau angefangen ?
Md5 Nummern passen ?
Gruß Duxter
PS:
Wenn Du das Problem mit den Recovery hast wo Du nur kurz das twrp Logo siehst und es Rebootet. Musste Du schnell wieder Power und Vol - drücken dann geht er ins Recovery wieder !!!
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
-
- 30.12.2014, 09:50
- #5
Md5 passen.
Ich habe die aktuellste TWRP, und es war nicht möglich in das Recovery zu komnen.
Es bootete aber blieb immer beim one plus Logo hängen.egal was ich machte.
Habe versucht im Fastboot ein recovery neu zu flashen ohne Erfolg.
Habe dann im fastboot auf die 44s geflasht und dann von dort weiter.
Keine Ahnung was da los war.
---------- Hinzugefügt um 09:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:49 ----------
Versuche es heute abend nochmal
-
- 30.12.2014, 09:58
- #6
Ok sehr komisch !!
Ich hatte das mal das TWRP nur das Logo zeigte und dann Rebootete ...
Hab dann halt schnell wieder Power und Vol - gedrückt dann ging er auch dann rein
Gruß Duxter
-
- 30.12.2014, 10:28
- #7
Ja, das kenne ich.
Aber in dem Fall war es immer im One plus Logo und dann hing es dort fest.
Ab und zu rebootete es in das system manchmal nicht.auch die von dir erwähnte Methode ging nicht.
Was sehr komisch ist das ich im fast Boot die recovery IMG nicht flashen konnte.
Aber die 44s ging sofort , zum Glück.
Ich werde heute abend berichten beim 2Versuch.
Lg
-
- 30.12.2014, 10:49
- #8
Der Erste Boot kann etwas dauern !!
Sprich man hat nur das Logo dann kommt die Animation nicht wundern.
Das OPO Bootet etwas anders mit Co. Die Animation spielt es erst ab wenn der Bootvorgang so gut wie fertig ist.
Aber wenn man am ende alles hat läuft das System.
ART Mode geht ebenfalls wenn das einer machen möchte !!
Beim Umschalten von Dalvik auf ART dauert es auch wieder bis alles gebootet ist.
Ihr seht dann auch kurz die Aktualisirung dann geht das Display aus nicht wundern geht wieder an
-
- 30.12.2014, 12:29
- #9
@ jakkomo77
Also das rerecovery.img lässt sich ganz easy Flashen. Eben noch einmal getestet.
aktuelles teamwin umbenannt in recovery.img und per fastboot geflasht.
fastboot flash recovery recovery.img
Aber auch das geht ... entweder das Handy im eingeschalteten Zustand am PC per ADB Befehl oder einmal die Powertaste drücken bis das powermenü angezeigt wird, dann ein zweites mal Powertaste und Volumedown bis das Handy abschaltet und das Oneplus Logo erscheint.
Dann die Powertaste loslassen,nicht die Volumedown taste . Diese erst wenn das teamwin logo erscheint.
Was sehr wichtig ist,die. OlorOS.zip nicht mit Root Flashen sondern ohne!!!!
-
- 30.12.2014, 13:01
- #10
So ,
ich habe nun nochmal alles wie beim ersten mal und wie beschrieben gemacht.
Dieses mal war es kein Problem ins Recovery zu kommen und auch alles weitere lief ohne Probleme!
Was auch immer es war beim ersten mal ?? Bleibt ungeklärt!
Wichtiger ist immer locker bleiben ,an seinen Aufgaben wächst man und nun läuft alles sehr gut.
In 2 Tagen werde ich kurz ein Update Posten wie mir die Rom gefällt und wie sie läuft.
Erste Eindruck ,Sie gefällt mir sehr gut und wer auf Themen steht kann sich hier ein Wolf flashen
LG
Jakko
-
- 30.12.2014, 13:17
- #11
Oh ja da gibt es unzählige Themes für
wir sind auch dabei selber eins zu erstellen.
Danke für das Feedback deiner Seits und Teste mal die Sprachqualität beim Telen und Musik. Wirst ein deutlich besseren Klang erleben als vorher.
Gruß Duxter
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
-
- 30.12.2014, 16:31
- #12
Nach dem Flashen kommt die Frage ob ihr das System Rooten wollt !!
Das bitte nicht machen sondern ohne Root Install weiter machen und das System Booten lassen.
Rooten !!
Nun geht es weiter !!
-
- 30.12.2014, 16:46
- #13
Wenn Du das ColoOS über das Recovery selbst Rootest nach den Flashen der Rom, wird der Dialer keine Funktion haben.
Deshalb wenn du die Meldung von Recovery bekommst ob das System gerootet werden soll auf not install klicken
Gruß Duxter
-
- 30.12.2014, 17:35
- #14
Merci.... 2 weitere Fragen
Da es ja kein Full Flash gibt, habe ich dann nicht ein heiloses durcheinander mit den Apps und Daten?
Kann ich das alles vom USB OTG Stick flashen und dafür das OnePlus total löschen?
-
- 30.12.2014, 17:58
- #15
Also durcheinander gibt es nicht !! Du löscht ja soweit alles bis auf den Teil wo man ohne Root drauf kommt und was löschen kann. Dieser Teil ist notwendig da beim flashen Teile zwischen gespeichert werden und nach den flashen wieder gelöscht sind. Ich Würde daher Empfehlen die Rom lieber von der Internen aus zu flashen als von OTG.
Gruß Duxter
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
-
- 30.12.2014, 18:14
- #16
Es hat schon alles seine Richtigkeit auch wenn es etwas kompliziert zu sein scheint.
Leider ist es notwendig ein Script zum rooten zu installieren sowie einige Treiber bereit zustellen.
Wer interesse hat und des Lesens mächtig ist wird sich an einer tollen Rom freuen können.
Uns wäre es auch lieber dies etwas unkomplizierter zu ermöglichen , aber der derzeitige Entwicklungsstand erlaubt das leider noch nicht.
Noch einmal an alle Interessenten.
Erst lesen, dann Flashen!
-
- 30.12.2014, 18:48
- #17
Ich habe mal 3 Beispiel Bilder gemacht mit der Kamera von ColorOS
Einmal Normal Mode, HDR Mode und Ulta-HD Mode
-
- 30.12.2014, 19:22
- #18
Meine Frau hat gleich gesagt das die Kamera super Bilder macht.
Läuft der Boeffla Kernel mit der Rom?
Und welcher?
Lg
-
- 30.12.2014, 19:28
- #19
Nein der Kernel wird nicht laufen !!
Ich glaube auch nicht das es überhaupt ein Kernel geben wird für.
Da für ColorOS kein Kernel Source Code gibt so viel ich weis.
-
- 30.12.2014, 21:10
- #20
Sorry aber ich bin mich erst am einarbeiten in die Flash Android Welt und die immer wieder anderen Möglichkeiten.
Das Reverse Engineering ist das eine, das Flashen mit Odin, Fastboot, Recover ist mir noch nicht so geläufig beim Android OS und seinen Abkömmlingen davon.
Darum lese und Frage ich ja auch und flashe nicht einfach drauflos.
Ähnliche Themen
-
[OnePlus One] [Custom-Rom] Mystery-Rom-Stock-Modified[25.06.2015]
Von Duxter im Forum OnePlus Root und ROMAntworten: 64Letzter Beitrag: 19.08.2015, 06:46 -
Nexus 5 - Mystery Rom V17 [KK/L][LRX22G][30.01.2015]
Von Duxter im Forum Google Nexus 5 Root und ROMAntworten: 1977Letzter Beitrag: 30.05.2015, 22:26 -
[OnePlus One] OnePlus One - Zubehör für das Gerät
Von BG2406 im Forum OnePlusAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.12.2014, 12:50 -
The Mystery Behind the HTC HD2 LEO08787 Hotfix
Von Preforx im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...