Ergebnis 41 bis 60 von 105
-
- 29.05.2014, 12:25
- #41
Kein Thema.
Burgi.ch schreibt schöne Anleitungen, das stimmt.
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2014, 13:02
- #42
Das Dateipaket Android.zip hier herunterladen (MD5-Hash: 2E80D0B90AC6C4BB85CE7BC89FCA5A70). In diesem Ordner befinden sich fünf Dateien: adb.exe, AdbWinApi.dll, AdbWinUsbApi.dll, fastboot.exe, Hallo von PocketPC.ch!.txt.
Kann jemand den link prüfen
Danke
-
- 05.11.2014, 13:31
- #43
Ich lade die zip heute Abend neu hoch. Ich gebe dann Bescheid
-
- 05.11.2014, 22:14
- #44
Sooo, die zip ist neu im Internetz platziert. Und der Downloadlink sollte so schnell nicht mehr kaputt gehen
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2014, 17:09
- #45
-
- 13.12.2014, 21:53
- #46
Das "m7" im Dateinamen scheint zu passen, aber woher soll ich das sonst wissen?
Am besten schaust du dir den Ort des Downloads an und suchst dort nach Hinweisen.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2014, 08:33
- #47
-
- 14.12.2014, 12:27
- #48
Das reicht ja schon als Info
Ja, der Link verweist zu den XDAs zum TWRP-Thread im HTC-One-Forum. Passt also. Und der Link dort zum Downloadverzeichnis verweist auch ins Verzeichnis "m7". Passt also auch.
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2014, 18:38
- #49
Noch ein Frage
Bevor ich jetzt das One Unlock und die Recovery flash, was soll ich mir merken, damit ich das One wieder in den Originalzustand zurücksetzten kann?
Kann ich die Originalrom ohne recovery auch rooten?
Danke
-
- 14.12.2014, 21:38
- #50
Genau genommen, gibt es keinen Originalzustand mehr, denn wenn du den Bootloader später wieder verschliessen würdest, bliebe die Meldung ***RELOCKED*** stehen. Weiters festzuhalten gibt es eigentlich nichts.
Für die zweite Frage zitiere ich mich gern selbst:
An diesem Punkt ist es kein Muss, jedoch sehr sinnvoll, wenn man ein CustomRecovery installiert. Dieses wiederum ermöglicht einem die einfache Installation von CustomROMs und anderen Modifikationen. Zudem kann man mit einem solchen Recovery das komplette System in einem Abbild sichern.
-
- 14.12.2014, 23:53
- #51
Stimmt nicht ganz
Wenn man Root und S-OFF hat, kann man es auf "LOCKED" ändern.
Ich habe meine Anleitung von hier (HTC One M8) für M7 unten angepasst.
Anleitung - Locked für HTC One M7
- Gerät am PC anschließen
- cmd.exe starten
- Zu dem Ordner navigieren, wo adb.exe sich befindet
- Folgenden Befehl eintippen
Code:adb devices
- Jetzt folgende Befehle nacheinander eingeben. (Den Befehl beginnend mit "echo" am Besten mit kopieren/einfügen, damit man sich nicht vertippen kann)
Code:adb shell su echo -ne '\x00\x00\x00\x00' | dd of=/dev/block/mmcblk0p3 bs=1 seek=33796 exit exit
- Zum Schluss noch folgender Befehl eintippen
Code:adb reboot bootloader
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2014, 08:06
- #52
Danke für die ausführlichen Antworten von burg.ch und auch timsah
Die Sach vom Unlock zu Lock bzw das es für HTC auf der Unlockliste steht ,auch nach wiedr Lock hab ich soweit gelesen.
Ich meinte wenn ich eine Recovery bzw weiter eine CustomRom flashe.
gibts da dann die "richtige" stock bzw original recovery und dann weiter auch rom?
Ich lese da in meinem ONE zb software nr: 6.09.401.11
Danke für eure Geduld
-
- 15.12.2014, 08:27
- #53
Für x.xx.401.xx, welches für brandingfreies HTC Gerät steht, findet man immer sowohl das originale ROM als auch recovery.
Du kannst auch vorm Flashen eines Custom ROMs selber ein eigenes Backup per Custom Recovery erstellen, dann brauchst du auch nicht nach einem ROM suchen.
-
- 15.12.2014, 08:50
- #54
Danke timsah, hast natürlich recht
Ich hab das aber bewusst aussen vor gelassen, da Nussiboy - bitte nicht falsch verstehen - nicht wie der Profi auf diesem Gebiet wirkt. Entsprechend hab ich diesen Teil für's Erste bewusst aussen vor gelassen
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2014, 09:03
- #55
Da mach ich aber schon mit der custom recovery ein backup...wenn ich das dan wieder raufspiele hab ich ja wieder nicht die originale drauf oder?
@burgi.ch
bin sicher kein profi und warscheinlich auch überängstig, damit ich mein NEUES ONE nicht vernichte.
Darum Frage ich lieber einmal mehr nach...hoffe ich strapaziere eure Nerven nicht über
-
- 15.12.2014, 16:20
- #56
Doch, das "Backup" wie es timsah nannte ist ein Systemabbild, es wird also das ganze System so wie es ist 1:1 in eine kompakte Datei kopiert. Wenn du das wieder zurückspielst, hast du wieder den Zustand, der zum Zeitpunkt der Abbild-Anfertigung herrschte.
Heisst natürlich, dass das CustomRecovery dann noch steht und auch der HTCDev-Unlock besteht noch. Den kannst du dann aber wiederum über die HTCDev.com rückgängig machen.
Es ist sicher kein Problem, wenn du nachfragstEin bisschen bin ich ja auch dafür da. Aber dennoch ist es immer noch am besten, wenn du einfach die Anleitung mehrmals sorgfältig durchliest, googlest, mal eine andere Anleitung, die dasselbe beschriebt, liest usw. - So kommst du gut in die Materie hinein, was Fehlerquellen minimiert und dir auch die Angst ein wenig nimmt
Es ist definitiv keine einfache Sache, die in fünf Minuten erledigt ist und ich bin immer sehr vorsichtig, "Neulingen" auf diesem Gebiet einfach alles fixfertig vor die Nase zu setzen, da genau das eine falsche Unsicherheit vermitteln könnte und auch teil fatale Fehler hervorrufen kann.
Und jetzt entschuldige bitte die riesige Abhandlung, die ich gerade geschrieben habe, das musste ich jetzt einfach mal niederschreiben
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2014, 19:31
- #57
-
- 15.12.2014, 19:56
- #58
So ist es
-
Bin neu hier
- 17.12.2014, 16:37
- #59
Hallo, erst mal vielen Dank an burgi.ch für die sehr gute Ausführung. Ich habe es als Unbegabter doch wirklich geschafft, alle Schritte bis zur Installation von CM 11 M12 durchzuführen. Hat zwar fast 2,5 Std. gedauert, aber egal.
Nun habe ich festgestellt, dass der Playstore noch mal in einem Paket mit anderen Google Apps raufgespielt werden muss. Ich komme nur einfach nicht mehr in den Bootloader. Neustart und Lautstärke -Wippe funktioniert nicht. Das M7 startet einfach neu, je nach Drücken steht dann unten noch abgesicherter Modus????
Kann mir da einer weiter helfen??
DANKE
-
- 17.12.2014, 17:18
- #60
Dann ist ja soweit gut
Und ja, das ganze dauert seine Zeit
Wiederhole den Teil CustomRecovery aufspielen. Dabei passiert nichts weiter, als dass das Recovery neu geschrieben wird. Daten gehen keine verloren. Danach solltest du wieder Zugriff darauf haben und die gApps flashen können.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Unlock, Root, Recovery und Custom ROM
Von timsah im Forum HTC One M7 Root und ROMAntworten: 84Letzter Beitrag: 24.06.2013, 17:48 -
HTC One (M7) Root, Recovery, CustomRom nötig?
Von Sasa.Sunshine im Forum HTC One M7Antworten: 15Letzter Beitrag: 26.03.2013, 00:37 -
[Anleitung] HTC Interop-Unlock nach ChevronUnlock
Von Bibox im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 151Letzter Beitrag: 10.02.2012, 07:50 -
[Anleitung] HTC Interop-Unlock nach ChevronUnlock
Von Bibox im Forum HTC TitanAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.11.2011, 13:03 -
[Anleitung] HTC Desire in den Recovery Modus bringen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.05.2011, 09:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...