LG G Watch R vs. Motorola Moto 360 - Der Vergleich LG G Watch R vs. Motorola Moto 360 - Der Vergleich
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 2
     

  2. 15.11.2014, 15:25
    #2
    Die Moto 360 sieht mir zu "weiblich" aus.

    Die LG R ist im Moment die einzige Smart Watch welche wie eine richtige Uhr aussieht.
    0
     

  3. 15.11.2014, 19:35
    #3
    Die G Watch R ist mir persönlich etwas zu "sportlich" (übersteigert und Ring ums Display völlig nutzlos) ... - macht sich nicht gut zu schicker Geschäftskleidung (Anzug, Krawatte, etc.)
    0
     

  4. 16.11.2014, 14:07
    #4
    *grins* ich finde die Uhr passt hervorragend zum Anzug, aber ist alles eine Frage des Geschmackes. Trage fast täglich einen 2 Reiher und die G Watch R passt perfekt dazu.
    0
     

  5. 17.11.2014, 07:25
    #5
    Beide Uhren passen gut und nur beide Uhren sehen aktuell überhaupt nach "Uhr" aus. Wie wäre es damit?
    0
     

  6. 17.11.2014, 10:53
    #6
    Klar

    Ich sag ja, es ist Geschmackssache und jeder muss das für sich selbst entscheiden. Das ist ja bei Diesel, Fossil, Junghans, Rado, ... auch nicht anders
    0
     

  7. 25.11.2014, 08:26
    #7
    Hallo,

    ich glaub, das ist mein erster Thread hier seit Jahren. . .
    Hallo an die Gemeinde . . .

    Habe z.Z. Beide hier liegen und muss mich entscheiden:

    Ein paar Unterschiede im direkten Vergleich gibt's für mich schon und das ist auch gut so, sonst müsste ich beide behalten.

    Moto360
    + automatische Helligkeitssensor
    + kontaktlose Ladung möglich
    + Design (Gehäuseform)

    LG G Watch R
    + Allways on
    + Akku
    + komplett Rundes Display
    + Design (Gehäuseform)
    + Befestigung des Metallarmband

    Technisch hat mich die LG mehr überzeugt, bei der Moto warte ich auf die 2. Generation, da die "Vorteile" der Moto auf der LG kompensierbar sind.

    Cheers 'n' rock or bust
    1
     

  8. 25.11.2014, 09:49
    #8
    Always on bei der LG würde ich nicht unbedingt behaupten, da sich das Bild im Display einbrennen kann: http://andwear.de/2014/11/g-watch-r-...ay-smartwatch/
    0
     

  9. 25.11.2014, 11:37
    #9
    Always On sind sie ja beide auch wirklich nur beim Laden. Denn im Normalbetrieb gehen die Displays ja trotz always on nach einer gewissen Zeit dann doch ganz aus. Das sehe ich eher als Nachteil (bei beiden), denn wenn ich "Always On" möchte, dann soll es auch so sein !
    0
     

  10. 25.11.2014, 11:39
    #10
    Zitat Zitat von BonScott Beitrag anzeigen
    LG G Watch R
    + Befestigung des Metallarmband
    Äääh ... Schau mal meine Moto 360 ...

    LG G Watch R vs. Motorola Moto 360 - Der Vergleich-2014-10-22-07.35.54.jpg
    0
     

  11. 26.11.2014, 06:28
    #11
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Always On sind sie ja beide auch wirklich nur beim Laden. Denn im Normalbetrieb gehen die Displays ja trotz always on nach einer gewissen Zeit dann doch ganz aus. Das sehe ich eher als Nachteil (bei beiden), denn wenn ich "Always On" möchte, dann soll es auch so sein !
    Aber wenn man sich bewegt wird der Display doch nur gedimmt außer die Uhr liegt irgendwo oder?
    0
     

  12. 26.11.2014, 09:53
    #12
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Always On sind sie ja beide auch wirklich nur beim Laden. Denn im Normalbetrieb gehen die Displays ja trotz always on nach einer gewissen Zeit dann doch ganz aus. Das sehe ich eher als Nachteil (bei beiden), denn wenn ich "Always On" möchte, dann soll es auch so sein !
    Ich trag die LG seit einer Woche. Und bei Allways on ist tatsächlich das Display immer an.
    Ich hab mir sogar ein Watchface gemacht, dass nachts das Display noch weiter abdunkelt.
    Also ab 18:00 Uhr insgesamt um 30% und ab 0:00 um 50% dunkler.
    Damit kompensiere ich den fehlenden AmbienteSensor.

    Aus geht das Display nur, wenn es auf der Ladeschale liegt. (ich glaube sogar, erst wenn 100% aufgeladen, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher)

    Zitat Zitat von Stony Beitrag anzeigen
    Always on bei der LG würde ich nicht unbedingt behaupten, da sich das Bild im Display einbrennen kann: http://andwear.de/2014/11/g-watch-r-...ay-smartwatch/
    Wie ich das verstanden habe, kommst es stark darauf an, welches Watchface in welcher Helligkeit angezeigt wird. Sollte sich tatsächlich irgendwann rausstellen, dass es zu einem solche Fehler bei normaler Anwendung kommt, gibt es entweder einen Garantiefall oder ein "LG G watch R" weitwurf Rekord!


    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Äääh ... Schau mal meine Moto 360 ...
    Ich meinte damit nur die Befestigung, wenn man ein Standardband verwendet.

    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    LG G Watch R vs. Motorola Moto 360 - Der Vergleich-2014-10-22-07.35.54.jpg
    sieht einfach geil aus !

    ---------- Hinzugefügt um 10:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:36 ----------

    Und das hab ich eben gefunden.Damit wäre dann der Pluspunkt wieder bei der Moto.

    http://andwear.de/2014/10/moto-360-a...pimp-moto-360/
    1
     

  13. 26.11.2014, 10:20
    #13
    Zitat Zitat von BonScott Beitrag anzeigen
    Wie ich das verstanden habe, kommst es stark darauf an, welches Watchface in welcher Helligkeit angezeigt wird. Sollte sich tatsächlich irgendwann rausstellen, dass es zu einem solche Fehler bei normaler Anwendung kommt, gibt es entweder einen Garantiefall oder ein "LG G watch R" weitwurf Rekord!
    Technisch gesehen altern die Pixel. Und wenn bestimmte Pixel dauerhaft leuchten, altern manche schneller und werden mit der Zeit schwächer beleuchtet. Wenn ich das das richtig verstanden habe, entsteht dadurch dieser Effekt. Da bei gedimmten Display nur bestimmte Pixel dauerhaft aktiv sind und auch nur der Minuten- und Stundenzeiger geändert wird, sind die Pixel, welche das Ziffernblatt darstellen, besonders beansprucht.

    Wie lange es dauert und wie start der Effekt ist weiß ich nicht, aber in der Theorie kann es passieren. Aber das dein Watchface sich mit der Uhrzeit dimmt ist gut. Benötigt man dazu eine bestimmte App?

    Zitat Zitat von BonScott Beitrag anzeigen
    Und das hab ich eben gefunden.Damit wäre dann der Pluspunkt wieder bei der Moto.

    http://andwear.de/2014/10/moto-360-a...pimp-moto-360/
    Sehr nice. Bin mal gespannt wie die Moto 360 2 aussieht
    1
     

  14. 26.11.2014, 10:35
    #14
    Zitat Zitat von Stony Beitrag anzeigen
    Technisch gesehen altern die Pixel. Und wenn bestimmte Pixel dauerhaft leuchten, altern manche schneller und werden mit der Zeit schwächer beleuchtet.
    ja, ich glaube die Farben "rot" und "grün" halten am längsten.

    Zitat Zitat von Stony Beitrag anzeigen
    Aber das dein Watchface sich mit der Uhrzeit dimmt ist gut. Benötigt man dazu eine bestimmte App?
    das geht mit "facer" und "watchmaker"
    Du legst eine schwarze Ebene am Ende(letzte Ebene) über das face, welches dann zu x% transparent ist/wird.
    2
     

  15. 27.11.2014, 20:08
    #15
    Zitat Zitat von BonScott Beitrag anzeigen
    Ich trag die LG seit einer Woche. Und bei Allways on ist tatsächlich das Display immer an.
    Ich hab mir sogar ein Watchface gemacht, dass nachts das Display noch weiter abdunkelt.
    Also ab 18:00 Uhr insgesamt um 30% und ab 0:00 um 50% dunkler.
    Damit kompensiere ich den fehlenden AmbienteSensor.

    Aus geht das Display nur, wenn es auf der Ladeschale liegt. (ich glaube sogar, erst wenn 100% aufgeladen, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher)
    o.k. - dann ist das bei der G Watch R tatsächlich anders, als bei der Moto 360 ! Die Moto hat im "Always On" Modus drei Zustände:

    • Normal an (hell oder gedimmt, je nach Umgebungshelligkeit)
    • Gedimmt
    • und "aus" - das passiert vollautomatisch nach ca. 1 Minute ohne Bewegung, also z.B. wenn die Uhr irgendwo liegt oder man sich ganz ruhig verhällt.


    Deshalb meine "Reklamation", dass (zumindest bei der Moto 360) der "Always On" Modus eben nicht "Always On" ist ... Das wäre also nun schon wieder ein Kaufargument für die G Watch R, wenn das hier nicht so ist. Denn die Abschaltung des Displays nervt mich wirklich extrem, weil ich das ausdrücklich NICHT möchte und es bei der Moto keine Möglichkeit gibt, das zu ändern
    0
     

  16. 04.12.2014, 09:22
    #16
    So - erster Eindruck bzw. direkter Vergleich mit der Moto 360, die ich jetzt ca. 2 Monate hatte:

    • Das Diplay der LG ist erheblich heller und "kräftiger". Klar, das OLED ist kontraststärker . Ich habe die Helligkeit auf 3 und nicht wie bei der Moto auf 5 oder Automatik
    • Sehr gut: Die Vibration bei der LG ist um einiges stärker, als bei der Moto, so dass man eine Benachrichtigung auch wirklich merkt. Bei der Moto habe ich des öfteren Benachrichtigungen "verpasst", weil die Vibration viel zu schwach ist.
    • Wie oben schon erwähnt - das Display bleibt im Always On - Mode auch tatsächlich immer an (wird nur gedimmt) und nicht wie bei der Moto, wo es in einem dritten Schritt dann letztlich doch ganz aus geht.
    • Das Armband ist wesentlich leichter zu tauschen und man kann tatsächlich jedes 22 mm Armband verwenden. Bei der Moto muss man spezielle Armbänder mit Auskerbung im Steg kaufen (bspw. von Pebble) oder man muss manuell die Plastiknasen in der "Steg-Aufnahme" der Uhr entfernen (Garantieverlust ? ).
    • Zur Akkulaufzeit kann ich noch nichts sagen, aber das ist ja bereits hinlänglich bekannt. Zumindest habe ich sie jetzt seit 24 h in Betrieb und habe doch sehr intensiv mit ihr ausprobiert - bin immernoch bei 54 % Da wäre die Moto längst leer !!


    Fazit:

    Nach meinem ersten ganz persönlichen Eindruck ist die LG G Watch R ganz eindeutig die bessere dieser beiden Uhren. Ja, die Moto wirkt etwas edler und feiner, aber das wiegt diese ganzen o.g. Vorteile der G Watch R bei weitem nicht auf. Es ist wie immer auch Geschmackssache, aber wer sich bezgl. des Designs der beiden Uhren nicht entscheiden kann oder wem das nicht ganz so wichtig ist, dem empfehle ich ganz klar und eindeutig die G Watch R
    1
     

  17. Stony, zeig doch mal die Fotos von deinem neuen G Watch R Armband her
    1
     

  18. 04.12.2014, 11:23
    #18
    Hat er doch schon ...

    LG G Watch R - Zeigt eure Armbänder
    2
     

  19. stimmt! sorry, das hat ich ganz vergessen
    1
     

Ähnliche Themen

  1. [Moto 360] Motorola Moto 360 - Videos zur Watch
    Von kajos im Forum Motorola Wearables
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 12:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden: