Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
- 31.08.2014, 10:41
- #1
Diese Anleitung ist dafür vorgesehen, wenn man das Gerät wegen Garantie oder Verkauf auf den ursprünglichen Stand bringen möchte. Wenn man sich mit den Begriffen nicht auskennt, sich aber dafür interessiert, geht es hier entlang.
Sowohl PocketPC als auch timsah übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Schäden (z.B. Geräte Brick)!
Grundvoraussetzungen
- Treiber für HTC One M8 müssen installiert sein und das Gerät muss vom PC erkannt werden
- adb und fastboot müssen auf dem PC installiert sein
- M8 muss S-OFF sein
- USB-Debugging muss aktiviert sein
Anleitung - Stock Nandroid Backup installieren
- Als erstes muss in Erfahrung gebraucht werden, welche CID das Gerät hat.
Code:fastboot getvar version-main fastboot oem readcid
- Die Datei auf das Desktop extrahieren.
- Das Gerät starten, damit man das Backup aufs Gerät transferieren kann.
- Den Ordner muss je nach Recovery zum richtigen Unterordner kopiert werden.
CWM: /clockworkmod/backups
TWRP: /TWRP/backups/HT*********/beliebiger Ordner
********= (hier die Seriennummer vom Gerät eintragen) - Nach erfolgreichem Kopieren nun das Gerät vom PC trennen.
- In den Custom Recovery starten und Full Wipe ausführen (Data, Cache, Dalvik und System)
- Im Recovery "Restore" auswählen und den Ordner auswählen, welchen wir auf das Gerät kopiert haben.
- Wenn der letzte Schritt keinen Fehler ausgibt und "Complete" zu sehen ist, hat man alles richtig gemacht.
Anleitung - Stock Recovery installieren
- Zuerst muss man herausfinden, welchen Recovery man braucht. Gerät einschalten, falls nicht der Fall. Dann Einstellungen/Info/Software-Informationen/Mehr/Build-Nummer
- Bild-Nummer in diesem Thread unter "Stock Recoveries" suchen und laden.
- Diese Datei auf "file.img" umbenennen. (Die Datei darf nicht Recovery.img.img heißen, darauf achten!)
- Diese Datei nun zu dem Ordner kopieren, wo sich adb.exe befindet. Danach folgende Befehle eintippen.
Code:adb devices
Code:adb reboot bootloader fastboot flash recovery file.img
- Nun kann man das Gerät wieder starten
Anleitung - Locked
- Gerät am PC anschließen
- cmd.exe starten
- Zu dem Ordner navigieren, wo adb.exe sich befindet
- Folgenden Befehl eintippen
Code:adb devices
- Jetzt folgende Befehle nacheinander eingeben. (Den Befehl beginnend mit "echo" am Besten mit kopieren/einfügen, damit man sich nicht vertippen kann)
Code:adb shell su echo -ne '\x00\x00\x00\x00' | dd of=/dev/block/mmcblk0p2 bs=1 seek=33796 exit exit
- Zum Schluss noch folgender Befehl eintippen
Code:adb reboot bootloader
Es hat mich einiges an Zeit gekostet diese Anleitung zu schreiben, falls ihr die Anleitung nutzt, dann nicht vergessen "Danke-Button" zu nutzen.
Gibt es irgendwelche Fragen zu der Anleitung bzw. ihr seid unsicher, dann meldet euch einfach im Thread.
-
Fühle mich heimisch
- 01.11.2014, 10:37
- #2
Danke für die Anleitung. Um jedoch das Gerät auf LOCKED zurückzusetzen braucht es Rootrechte (siehe Befehl "su"). Deshalb sollte dieser Teil vorher kommen.
Ähnliche Themen
-
Alles zum Thema Reboots und Bootloop beim Galaxy Note 3
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 86Letzter Beitrag: 19.12.2017, 22:35 -
Tutorial Displaytechnologien, alles zum Thema AMOLED und LCD
Von cosmocorner im Forum Microsoft Nokia Lumia Series AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2014, 11:35 -
Tutorial Displaytechnologien, alles zum Thema AMOLED und LCD
Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2014, 10:42 -
fragen zum SPV E200 und brauche ine entscheidungshilfe....
Von im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.11.2005, 10:36 -
Alles zum Update 1.3.6.22 (Schweiz)
Von Marco im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.04.2003, 16:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...