Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 17.09.2014, 14:44
- #1
Hant ihr alternative Launcher? Was könnt ihr empfehlen?
oder besser gleich rooten?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.09.2014, 17:44
- #2
Also ich benutze meist Alternative Launcher, eben bei meinen Android Devices den Nova Launcher. Da kannst du vieles anpassen und er kauft besser als der Touchwiz von Samsung.
Die Frage zum Thema Root ist, was erwartest du dir davon?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 17.09.2014, 19:11
- #3
Ich habe weder Tablet noch smartphone gerootet aber nutze auf beiden den next launcher als Alternative zu touchwiz. Gesten, Aussehen, genau mein Geschmack.
-
- 18.09.2014, 07:26
- #4
Ich finde, dass das Gerät teilweise etwas träge reagiert. Ich frage mich einfach, genügt da ein neuer Launcher, oder liegt das Problem woanders. Denkst du, dass es mit einem anderen Launcher schneller und flüssiger wird?
Ich bin sowieso etwas enttäuscht vom Galaxy Tab 3. Im Vergleich mit meinem Tablet S von Sony sind ja die Hardwarespezifikationen besser (schnellerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, siehe http://www.phonearena.com/phones/com...ones/5450,7834 )
Und trotzdem ist die Bildqualität zum Beispiel beim Fernsehen über Swisscom TV 2.0 auf dem Galaxy Tab massiv (!) schlechter, Ich empfinde das Tab auch als langsamer in der Bedienung, sei es beim Aufrufen von Apps oder beim browsern. Imsgesamt gegenüber Sony kein Fortschritt.... aber mir ist natürlich auch klar, dass ich ein Gerät für 150.- Sfr gekauft habe und daher abstriche machen muss.
Wenn ich also mit Root eine Performance Verbesserung erreiche versuche ich mich gerne daran, wenn's mit einem Launcher geht umso besser.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.09.2014, 07:36
- #5
Dann würde ich an deiner Stelle erstmal den Nova Launcher probieren dann ist jedenfalls die Trägheit bei der Bedienung weg, das liegt zu 99% an dem Touchwiz Launcher von Samsung.
Gut, Root ist kein Allheilmittel, du hast bei root halt mehr Möglichkeiten um zB die ganzen von Samsung vorinstallierten Apps zu entfernen oder du kannst mit einem passenden Kernel das Tab auch übertakten. Du kannst dir auch wenn verfügbar ein Cyanogenmod aufs Tablet flashen aber immer im Hinterkopf behalten, bei sowas erlischt die Garantie. Ließ dich mal nen bisschen in die Materie ein, dass kannst du eigentlich bei jedem Samsung Android Gerät machen, denn die Vorgehensweise ist identisch. Wichtig ist nur, dass du dann auch Dateien für dein Tablet flasht.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 30.09.2014, 09:46
- #6
Hi,
ich habe schon ziemlich zeitnah nach dem Kauf mein Tab 3 8.0 gerootet und hab das CM11 drauf gepackt.
Ist mir so wesentlich lieber ohne die ganzen Samsung Geschichten, und läuft auch problemlos (hatte mir original ROM W-Lan Probleme). Das es allerdings kein High-End Gerät ist war mir beim Kauf, 89,-€, natürlich klar. Aber zum surfen auf´m Sofa reichts allemal.
bis denne, Chris
Ähnliche Themen
-
Rooten, nicht rooten, wenn ja welches ROM?
Von Xdreamer im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.01.2012, 09:29 -
Touchscreen selbst mit Teilen aus der Bucht austauschen und wenn ja welches Teil?
Von visepa im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.09.2011, 21:27 -
Wer verwendet Schutzfolie, wenn ja welche?
Von a.staempfli im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 29Letzter Beitrag: 27.10.2009, 12:47 -
Welche Programme habt ihr auf eurem SPV M3100 / HTC TyTN ?
Von Gizmo im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.01.2007, 18:10 -
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Card Reader gemacht?
Von AndilgE im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2003, 07:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...