Fehlendes Interesse an massig neuen WPs? Warum? Fehlendes Interesse an massig neuen WPs? Warum?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. 07.08.2014, 16:31
    #1
    Ich wundere mich in dieser tollen community wirklich sehr über das absolut fehlende Interesse an den unzähligen neuen WPs von neuen Herstellern. Sei es von Yezz, Xolo, Allview, Prestigio uvm...teils schon erhältlich zu einem Preis und Ausstattung welche ein Lumia 630 einfach untergehen lässt. Wie kommt das? Würde mir sehr wünschen dass Pocket.ch hier mehr Berichterstattung macht. Lg an alle.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
    0
     

  2. 07.08.2014, 16:38
    #2
    Denke weil man einfach zuwenig von ihnen hört.

    Hab einfach mal aus jucks Yezz, xolo Allview, prestigio bei amazon eingegeben - keine wp-treffer
    0
     

  3. 07.08.2014, 17:28
    #3
    Geräte, welche nur in China oder Indien erscheinen interessieren hier niemanden - verständlich.
    In DACH ist schon lange nichts mehr neues gekommen, abgesehen von den Nokia-Geräten.
    2
     

  4. 07.08.2014, 19:14
    #4
    Hallo

    versuch nur einfach mal so ein Gerät zu besorgen, Nicht nur WP auch Sailfish, Tizen werden einfach an Verfügbarkeit scheitern.
    Den einzigen Hersteller den ich mittlerweile auch schon beim Ex..... gefunden habe ist Wiko. Ansonsten nichts.
    Huawei ist schon länger mit Androiden vertreten aber ein WP von denen hab ich noch nirgends live gesehen.

    Und ein Gerät aus China importieren und dann 200€ aufwärts im Ernstfalle für einen Briefbeschwerer zu zahlen. Da kaufen dann viele ein 520 oder 630er.

    Gruß
    1
     

  5. 07.08.2014, 19:56
    #5
    Naja, allview und prestigio sind europäische firmen und auf deren Shop bestellbar. Auslieferung des prestigio 8500 ab sofort, die beiden allview in 2 Wochen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
    0
     

  6. 07.08.2014, 20:17
    #6
    Einerseits hast du generell immer mehr Interesse an den Flaggschiffen wenn es um Diskussion geht. Das ist soweit ich das sehen kann bei den neuen WPs aber ein Bereich der nicht bedient wird. Andererseits fallen die neuen Hersteller bisher für jeden in den Bereich "No Name" und wenn der Unterschied dann nicht riesig ist dann greift man eben doch zu bekanntem (auch weil da schon Erfahrungswerte vorhanden sind wie der Support aussieht/funktioniert). Gerade bei Nokia kommt dann auch noch der Bereich an exklusiven Anwendungen hinzu (zu nennen wäre da wohl insbesondere Mix Radio).

    Ansonsten tut sich evtl. etwas mehr sobald Leute diese Geräte dann auch tatsächlich kaufen - so sie es denn tun. Das Huawei W1 war z.B. verfügbar, verkaufte sich aber ziemlich schlecht.
    1
     

  7. 07.08.2014, 21:03
    #7
    Zitat Zitat von apozaf Beitrag anzeigen
    Naja, allview und prestigio sind europäische firmen und auf deren Shop bestellbar. Auslieferung des prestigio 8500 ab sofort, die beiden allview in 2 Wochen.
    Viele Leute, mich eingeschlossen, kaufen keine teuren technischen Geräte, ohne sich diese vorher mindestens angesehen zu haben, wenn nicht gleich im Laden kaufen. Da weiss ich auch gleich, wo ich das Gerät bei einem Defekt hinbringen soll.
    Mir bringt es also nichts, wenn ich das Gerät über die Website der Hersteller bestellen kann, denn ich würde es mir zuerst irgendwo ansehen wollen. Die Geräte sind aber nirgendwo verfügbar! Ausserdem bestelle ich generell keine elektronischen Geräte aus dem Ausland, da man in der Schweiz nie weiss, wie viel Zoll da noch drauf kommt - gerade bei Elektronik.
    Zum Beispiel Prestigio: Auf der Website unter "Where to buy" ist in der Schweiz genau 1 Händler aufgelistet. Der Händler befindet sich laut Prestigio in einem Kaff mit wenigen 100 Einwohnern und hat nicht einmal eine Website (eigentlich befindet er sich in Glattbrugg und hat sehr wohl eine Website, wenn auch keinen Online-Shop). Ich bezweifle, dass der die Geräte auf Lager hat, auch wenn ich nicht nachgefragt habe. Online sind sie jedenfalls nicht zu finden.
    0
     

  8. Zitat Zitat von apozaf Beitrag anzeigen
    Würde mir sehr wünschen dass Pocket.ch hier mehr Berichterstattung macht.
    die Berichterstattung ist voll ok. aber das wars dann auch: ich lese haeufig von anderen Herstellern; aber das war es dann auch. in Shops (real oder virtuell) sieht man sie recht wenig bzw gar nicht. und die experimierfreudigen User schreiben hier auch nicht...
    das ist schade, daenn ich gehe mal davon aus, das wir bestimmt die ein odere andere GUTE "Perle" verpassen!
    aber wie schon andere vor mir geschrieben haben: wer zahlt 200.-Euro und mehr fuer etwas, was man nicht kennt.

    Olaf
    0
     

  9. 08.08.2014, 09:14
    #9
    die berichtserstattung ist wirklich okay - kann mich noch an die berichte über das yezz billy und das prestigio erinnern.... doch was bringt es, wenn die geräte es nicht auf den markt schaffen und nichtmals amazon sie anbieten?
    0
     

  10. zu mal man einfach nicht vergessen darf solange viele wirklich gute und wichtige Winphone Apps Nokia exklusiv sind wird kein Dritthersteller wirkliche Erfolge mit Winphone feiern
    0
     

  11. 08.08.2014, 12:53
    #11
    Hallo


    Zitat Zitat von mfshva Beitrag anzeigen
    zu mal man einfach nicht vergessen darf solange viele wirklich gute und wichtige Winphone Apps Nokia exklusiv sind wird kein Dritthersteller wirkliche Erfolge mit Winphone feiern
    Das wird sich mit Übernahme durch MS aber ändern. Here Drive+ jetzt für alle, Mixradio wird eingestellt und die Nokia Pro Camera wird mit der normalen Kamera verschmelzen. Das wars dann auch schon.

    Interessante Berichte sind da nur geben die mir nie das was ich beim begrabbeln erfühlen kann. So werden das immer die Exoten bleiben.

    Gruß
    0
     

  12. MixRadio wird ausgegliedert in eine eigene Firma, bleibt aber auf bisher erschienenen Geräten weiterhin verfügbar - bei neuen bleibt es abzuwarten. Im Bereich der Bildverarbeitung gibt es mehr als nur die Kamera-App - teils durchaus auch mit interessanten Features. Neue Dinge wie Sensor Core werden derweil auch nur auf den Lumias unterstützt - da muss man neue Geräte der Konkurrenz abwarten.

    Es gibt also durchaus noch das eine oder andere das sich wo anders nicht findet.
    0
     

  13. was ja auch kein Wunder ist den gefühlt 99% der Windowsphone Geräte die man "in the Wild" entdeckt sind Nokias, von den Läden ganz zu schweigen ausser mal 1-2 HTC´s und paar Wochen das letzte Ativ gab es da nie was anderes an Winphones

    ich glaube auch nicht das irgendein Hersteller auf längere Sicht erfolgreich sein wird im Winphone Bereich mal abgesehen von 150$ Devices in Schwellenländern vielleicht, wozu auch Microsoft/Nokia ist Hersteller von OS und Hardware genau wie Apple die werden Ihr System schon am besten beherrschen denke ich
    0
     

  14. 08.08.2014, 13:39
    #14
    Hallo

    Wollt nur sagen das die Unterschiede nicht mehr so groß ausfallen werden. Und Hardware mäßig gibt es ja auch Sachen die entscheiden sein können.

    Im Vergleich mal Android:
    Eigentlich fast jede Softwarefunktion von den Herstellern kann über irgendeine App auf jedes X-beliebige Modell übertragen werden und bei der Hardware sinds nur Kleinigkeiten.
    Der Markt funktioniert.

    Bin gespannt wie sich das alles noch entwickelt. Gibt ja eigentlich keinen Hersteller mehr der nur von der Mobilfunksparte leben könnte.
    Sollte ein kleiner allerdings die Zeichen richtig deuten und genügend Power und Geld investieren. Dann gibt's vielleicht ein Google 2.0.
    Bis dahin kämpft jeder nur ums überleben.

    Gruß
    0
     

  15. 08.08.2014, 14:21
    #15
    also für mich waren die nokia apps nie ein kauf grund... von daher find ichs schade, dass es sowenig geräte von anderen herstellern in die dach zone schaffen
    0
     

  16. Ohne Nokia würde es Windows Phone auch gar nicht mehr geben.

    An sich finde ich es gut, dass es endlich wieder Windows Phones von anderen Herstellern gibt. Wäre schön, wenn gerade in Indien, China und Brasilien der Marktanteil gesteigert werden kann. Dort gibt es auch sehr günstige Androiden, die eine große Konkurrenz darstellen. Im europäischen Markt haben es Hersteller wie Prestigo oder Hisense wahrscheinlich schwerer. Hier werden dann gerade von Nokia und HTC High-end und Mid-Range Geräte gebraucht. Das 730 könnte auch gut ankommen, sowie die Windows Phone Version vom HTC One M8. In Deutschland wird auch viel Werbung für das 630 und das 930 gemacht. Vielleicht reicht es ja bald für 10 Prozent Marktanteil
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  17. Ich glaube das ist Geschmackssache mit den Chinadingern. Die meisten hier, haben wohl geschmack
    0
     

  18. Naja, bei dem Support welchen die anderen Hersteller bieten (Samsung ATIV S - HTC 8X und 8s) wundert es mich überhaupt, warum Leute etwas anderes als NOKIA kaufen .
    Samsung tut nichts, Bugs in der Firmware werden nicht gefixt oder es dauert Ewigkeiten. Eine breite Auswahl an Apps / Funktionen sucht man vergebens. (Bei Windows Phone kann sich ein Hersteller DAMIT von der Konkurrenz absetzen).
    Einfach auf den Markt werfen und dann 0 Support, das lässt sich kein Kunde gefallen. War ja schon bei Windows Phone 7 so.
    Bei HTC das selbe. Da wird ja höchstwahrscheinlich nicht mal das 8.1 Update erscheinen.

    Bei WP7 hatte ich noch ein Omnia 7 und Optimus 7. Beide waren Supporttechnisch unterste Schublade. Dann kam NOKIA ins Spiel und auf einmal fühlte man sich wie ein "König" als Kunde Seitdem sind andere Hersteller für mich gestorben. Seit dem Kauf von MS hat der "Support" von NOKIA zwar nachgelassen und auch die Beigaben in den Verpackungen sind geschrumpft (Das Lumia 630 hat nicht mal ein Headset dabei), aber dennoch besser als andere Hersteller.

    Außerdem kann man sich sicher sein, zumindest 18 Monate lang alle 4-5 Monate eine neue Firmware (Treiber etc) zu bekommen. Als Beispiel Lumia Debian RED. Kaum ist CYAN am Markt, wurde schon die nächste Firmware geteased

    Natürlich gehen dann die Kunden eher zu NOKIA. Die anderen Hersteller werfen lieblos Geräte auf den Markt und hoffen dann auf gute Verkaufszahlen ohne auch nur den kleinsten Finger zu rühren ...
    In ein neues System muss man IMMER investieren um Erfolgreich zu sein. Bei Windows Phone warten die OEM's aber irgendwie immer auf ein Wunder... Für mich ist es eher ein Wunder, dass nach dem Windows Phone 7 Fiasko überhaupt noch jemand Geräte von Samsung etc. kauft
    2
     

  19. 09.08.2014, 08:38
    #19
    Ich hab ein Huawei Ascend W2 als EU-Import gekauft. Übergangsweise für 140€ nicht allzu verkehrt, aber ganz bestimmt kein Knaller. Bei Herstellern mit noch weniger Reputation und Qualitäts- sowie Supporterwartungen würde ich mich allerdings schwer tun..
    Von guten Tests oder Reviews könnte man sich allerdings eines besseren belehren lassen. Das heißt doch wohl, 'Pocketpc.ch' ist in der Pflicht?!
    0
     

  20. Dazu müsste PocketPC aber auch Testgeräte von den Herstellern gestellt bekommen Wenn diese aber nicht in Europa operieren, wird's damit denke ich ein wenig schwierig ;D

    Der beste Testbericht nützt dem Hersteller ja nichts, wenn er die Geräte in dem Land nicht im Handel verkauft *g*
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Interesse an HD2 Dockingstation ?
    Von Full-HD2 im Forum Plauderecke
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 18:46
  2. Interesse an HTC Touch HD ?!
    Von s-lab im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 16:57
  3. Interesse an HTC TOUCH HD?
    Von Claude im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2009, 17:52
  4. Interesse an einer WMP fernbedienung?
    Von Dumdidum im Forum Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 18:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

hisense