Akku zwischen 40%-80% halten? Akku zwischen 40%-80% halten?
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. 29.07.2014, 19:14
    #1
    Hallo an alle.

    Ich bin auf einigen Artikeln gestoßen, die behaupten, dass man einen Lithium Ionen Akku immer zwischen 40%-80% halten sollte um eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus zu gewährleisten.

    Mal ganz ehrlich: macht ihr das? Das würde ja bedeuten, dass man den Akku so gar nicht mehr auf 100% bringt und das Handy die halbe Zeit am Laden wäre, wenn man es schon bei 40% an den Ladekabel hängt.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
    0
     

  2. 29.07.2014, 20:22
    #2
    Die Überlegung ist schon nicht verkehrt. In den Randbereichen ist eine Ent- oder Aufladung besonders strapazierend. Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen und das einfach nur im Hinterkopf behalten. Also nicht immer leerlaufen lassen und auch nicht ständig an den Stecker obwohl man noch bei 70/80/90+ Prozent ist.
    1
     

  3. 29.07.2014, 21:35
    #3
    Die Ladelektronik wirkt dem Verschleiß entgegen…
    Z.B.: Wird außerhalb des genannten Bereiches teilweise ausgeblendet und schonender geladen. In der Regel werden z.B. die extremen Bereiche 0-10 und 95-100 Prozent gar nicht benutzt, indem die Ladelektronik 10% als 0% anzeigt und das Gerät abschaltet und 95% als 100% anzeigt und den Ladestrom abschaltet. Des weiteren werden Die angezeigten Randbereiche (0-15% und 85-100%) besonders schonend geladen…

    Somit braucht sich der Endkunde keine großen Gedanken machen.

    Wer allerdings Billigakkus mit scheinbar erhöhter Kapazität kauft, sollte nun auch erkennen können, mit welchem Nachteil er sich diese erkauft. Denn oft wird bei diesen der Randbereich einfach in der Akku Elektronik umprogrammiert, so das die gesamte Kapazität ohne die oben genannten Ausblendungen genutzt wird. ALSO: a) Stärkerer Verschleiß und b) auch höhere Brandgefahr.
    1
     

  4. Also ich lade eigentlich immer über Nacht. Und achte nie auf irgendwelche Prozente. Wenn ich vorm schlafen gehen noch sagen wir 10 Prozent Akku habe, dann steck ich an und lade bis ich in der Früh auf muss. Das sind dann sicher 6 bis 8 Stunden. Aber wie schon vorher geschrieben, die Ladeelekronik regelt das alles. Auch zwischenladen mach ich ab und zu. Von 40% mal schnell wieder 80%. All das hat dem Akku noch nie was geschadet. Das war so bisher meine jahrelange Erfahrung. Und wegen des Akkus sollte man sich eigentlich keine so großen Gedanken machen, weil vor allem bei Samsung Smartphones sind diese im Handumdrehen gewechselt. Und in vielen Fällen wird das Smartphone schon vorher verkauft oder gewechselt, noch bevor der Akku spürbar nachlässt. 😉
    2
     

  5. 30.07.2014, 11:29
    #5
    Danke für die Tipps. Ich lade eigentlich meist bei ca. 10-20% je nachdem, lade aber immer bis 100% weil mir das einfach logisch erscheint. Also regelt das alles die Elektronik sodass ich ohne Pronleme bis 100% laden kann?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    1
     

  6. 30.07.2014, 19:36
    #6
    Ich danke auch für die sehr ausführlichen Erläuterungen. Hier findet ihr 5 Irrtümer und 3 wichtige Tipps bei der Akkupflege und noch Tipps zum Thema Akkuverbrauch allgemein. Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S5
    1
     

  7. Klar stimmt diese ganze Überlegung mit 40-80 usw. Entscheidend sind aber keine % Werte sondern alleine die Zellspannungen. Diese hängt aber natürlich von der Belastung ob.
    Da die Akkus in Smartphones aber nicht wirklich hoch belastet sind kann man sie sicherlich deutlich weiter als auf 40% entladen ohne das die Zellspannung kritisch wird (das würde die Elektronik sowieso verhindern). Es gibt diverse Apps die dir die Akkuspannung anzeigen. Kritisch ist eine Spannung von unter 3V. Empfohlen werden max. 3,3-3,5V unter Last (je nach Anwendung). Im Gegenzug gelten Spannungen über 4,2V im Leerlauf als überladen. (Beim Laden kann sie durchaus kurzzeitig höher sein)
    Am ehesten schadest du dem Akku wenn du ihn ständig am Netzteil hast (siehe Laptops wo manche Akkus nur ein Jahr halten deshalb) aber dafür ist ein Smartphone ja wirklich nicht gedacht .
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Akku verliert bis zu 40% in 3 Sekunden
    Von Lemonlight im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 21:16
  2. Akku nach ersten Telefonat nur noch 80%
    Von DoctorUltra im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 16:03
  3. Diamond Akku auf Draht halten, wie?
    Von VGLink im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2009, 13:15
  4. Akku lädt nicht mehr als 80%
    Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 18:51
  5. Akku-Temperatur 33 bis 40,3 Gr.mit Wlan normal?
    Von nando10 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 10:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

app um akku 30 80 halten

samsung halten

samsung galaxy s5 akkutemperatur anzeigen

bei 80 akku auf 100 laden

80 20 regel akku laden

apple iphone akku zwischen 40 und 80

Stichworte